Unser Medienangebot | Stadt Hamm https://www.hamm.de/stadtbuecherei/medienangebot
Hauptmenü Springe zum Inhaltsbereich Springe zum Seitenfuß Springe zur Suche Suche Suche Kontakt Sprache
Hauptmenü Springe zum Inhaltsbereich Springe zum Seitenfuß Springe zur Suche Suche Suche Kontakt Sprache
Ihr zentraler Anlaufpunkt für alle Leistungen, Anträge und Ämter unserer Stadt.
HINWEIS : Hier finden Sie die Informationen auch in leichter Sprache .
Wie viele Sprachen gibt es auf der Welt? Und wie kann man Sprachen überhaupt zählen?
13.10.2024 | Fakten der Sprache Was schätzt du?
Wie klingen Märchen auf Spanisch? Wie zählt man auf Englisch? Und wie begrüßt man sich auf Persisch? Das kann man beim interkulturellen Vorlesefest erfahren und dabei Stempel an verschiedenen Stationen sammeln. Dazu sind Kinder ab fünf Jahren und ihre Familien herzlich eingeladen
Bild: Billion Photos/Shutterstock.com Suchbegriff Erweiterte Suche » Kontakt Stadtplan Leichte Sprache
Zum Inhalt springen Gebärdensprache Leichte Sprache Suchbegriffe Eingabe löschen Suchen Startseite
Tschechisch (2.0) Untertitel: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Hebräisch, Tschechisch, Kroatisch
Laden Sie sich wichtige Formulare und Merkblätter zum Kindergeldantrag herunter.
zu den Hauptinhalten springen Gebärdensprache Leichte Sprache Deutsch Hauptnavigation Suche Anmelden
Sprache lernen trotz Urlaub? Klar, denn vor allem im Ausland möchten wir uns verständigen können.
Premantura – SPRACH Camp Englisch – Zelt (12-15 Jahre) 12-15 Jahre Kroatien Termine & Preise ab 869,- € Sprache
Die schwarz-grüne Koalition hat sich dazu entschieden, vier Fremdsprachen als neue zweite und dritte Fremdsprache im Schulunterricht anzubieten: Polnisch, Portugiesisch, Arabisch und Chinesisch. Derzeit umfasst das schulische Angebot an 2. und 3. Fremdsprachen an allgemeinbildenden Schulen in Hessen bereits Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Russisch, Altgriechisch und Latein sowie als neubeginnende Fremdsprache in der gymnasialen Oberstufe […]
kulturelle Vielfalt unserer Gesellschaft im Allgemeinen und selbstverständlich auch die Kultur und Sprache
Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Der Film kommt weitgehend ohne Sprache aus, die erklärende Methodenkarte ist in vielen Sprachen verfügbar