Dein Suchergebnis zum Thema: kroatisch sprache

Die Ausstellung – Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/ausstellungen/2014/der-erste-weltkrieg/die-ausstellung/

Die Ausstellung – Das Deutsche Historische Museum (DHM), in Berlins historischer Mitte gelegen, macht deutsche Geschichte im europäischen Kontext anschaulich.
Museum in Deutscher Gebärdensprache Informationen zum Deutschen Historischen Museum in Leichter Sprache

Daten und Fakten - Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/ausstellungen/2014/der-erste-weltkrieg/die-ausstellung/daten-und-fakten/

Daten und Fakten – Das Deutsche Historische Museum (DHM), in Berlins historischer Mitte gelegen, macht deutsche Geschichte im europäischen Kontext anschaulich.
Museum in Deutscher Gebärdensprache Informationen zum Deutschen Historischen Museum in Leichter Sprache

Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

03. – 10. Mai 2025 – Exkursion: Die Naturschönheiten Kroatiens – WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/exkursion-naturschoenheiten-kroatiens/

Die Reiseleitung erfolgt in deutscher, die Führungen vor Ort teilweise in englischer Sprache mit deutscher

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Erste Schulbücher werden gedruckt | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/erste-schulbuecher-werden-gedruckt

Einen neuen Lehrbehelf stellten Schulbücher dar. Das „Wesentlichste und Hauptsächlichste“ für den Schulunterricht beinhaltete das Lehrbuch „Kern des Methodenbuches“, das 1777 publiziert wurde. Dieser Unterrichtsbehelf für Lehrende war die pädagogische Lektüre schlechthin. Dem nicht genannten Verfasser, Johann Ignaz Felbiger, gelang es, zeitgenössische pädagogische Kenntnisse
ukrainischer, slowenischer, kroatischer, serbischer, kirchenslawischer, ungarischer und rumänischer Sprache

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nixenrache

https://www.arena-verlag.de/artikel/nixenrache-978-3-401-80235-0

Abifahrt auf einem Segelboot vor der kroatischen Küste inklusive Tauchkurs — Holly ist begeistert!
Edelstein-Trilogie Bookish Merch Lehrkräfte Grundschule Sekundarstufe Einfache Sprache

Nixenrache

https://www.arena-verlag.de/artikel/nixenrache-978-3-401-80235-0?v=37405

Abifahrt auf einem Segelboot vor der kroatischen Küste inklusive Tauchkurs — Holly ist begeistert!
Edelstein-Trilogie Bookish Merch Lehrkräfte Grundschule Sekundarstufe Einfache Sprache

Beatrix Gurian | Arena Verlag

https://www.arena-verlag.de/urheber-in/gurian-43311

Beatrix Gurian (Beatrix Mannel) studierte Theater- und Literaturwissenschaften in Erlangen, Perugia und München. Danach arbeitete sie zehn
Edelstein-Trilogie Bookish Merch Lehrkräfte Grundschule Sekundarstufe Einfache Sprache

Schauplätze DelfinTeam | Arena Verlag

https://www.arena-verlag.de/delfine-europa

Auf der Suche nach Delfinen Bist du auch ein großer Delfin-Fan?  
Edelstein-Trilogie Bookish Merch Lehrkräfte Grundschule Sekundarstufe Einfache Sprache

Nur Seiten von www.arena-verlag.de anzeigen

AUSSTELLEN. | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/ausstellung/ausstellen

Das Verb ausstellen provoziert eine Fülle von Fragestellungen, die in den vergangenen Jahren von Künstlern und Theoretikern kontrovers diskutiert wurden. Wie wird Kunst präsentiert? Was sind die Erwartungen der Betrachter? Wie reflektieren Künstler die Bedingungen, die mit dem Ausstellen in einer Institution einhergehen? In welcher Weise stellen sie den damit verknüpften Prozess der Kanonbildung infrage?
für das Museum Folkwang Museumsnahe Stiftungen Förderer Sponsoren Partner Sprache

Mediathek: Baden-Württemberg.de

https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/mediathek?pressimage=696&template=lbw_pressebildsuche_html&tx_bwmediathekasset_pi1%5Bdatemax%5D=0&tx_bwmediathekasset_pi1%5BdateMax%5D=0&tx_bwmediathekasset_pi1%5Bdatemin%5D=0&tx_bwmediathekasset_pi1%5BdateMin%5D=0&tx_bwmediathekasset_pi1%5Bmedia_topic%5D=&tx_bwmediathekasset_pi1%5Bmedia_type%5D=0&tx_bwmediathekasset_pi1%5Bpage%5D=32&tx_bwmediathekasset_pi1%5Bsearchword%5D=&tx_bwmediathekasset_pi1%5BsearchWord%5D=&cHash=5faf6e58351c24bad0a1aae1fcbbaa9b

Hier finden Sie aktuelle Fotos und Videos der Landesrergierung von Baden-Württemberg.
für barrierefreien Zugriff öffnen Barrierefreiheit Funktionen für barrierefreien Zugriff Leichte Sprache

Nur Seiten von www.baden-wuerttemberg.de anzeigen

Kulturvereine und Verbände

https://www.ingolstadt.de/Leben/Kinder-Jugend-Familie/Familienportal/Begegnungsm%C3%B6glichkeiten/index.php?La=1&La=1&object=tx%2C465.4344.1&kuo=2&sub=0&NavID=2789.87

Italienischer Verein Spazio Italia Kroatische Kulturgemeinschaft «Croatia» Kunst- und Kreativzentrum
nicht erlauben erlauben Terminvereinbarung Kurzmenü Rathaus 24/7 Leichte Sprache Kontakt Impressum

Der Ingolstädter Migrationsrat

https://www.ingolstadt.de/Leben/Diversit%C3%A4t/Integration/Migrationsrat/

2020 bis 2026
nicht erlauben erlauben Terminvereinbarung Kurzmenü Rathaus 24/7 Leichte Sprache Kontakt Impressum

Der Ingolstädter Migrationsrat

https://www.ingolstadt.de/Leben/Diversit%C3%A4t/Integration/Migrationsrat/?La=1

2020 bis 2026
nicht erlauben erlauben Terminvereinbarung Kurzmenü Rathaus 24/7 Leichte Sprache Kontakt Impressum

Der Ingolstädter Migrationsrat

https://www.ingolstadt.de/Rathaus/Politik/Wahlen/Migrationsratswahl/index.php?object=tx%7C465.4343.1&NavID=2789.226&La=1

Die Einrichtung des Migrationsrates ist eine freiwillige kommunale Aufgabe, da in der Gemeindeordnung keine konkreten Vorgaben bestehen. Der Stadt wird es nach Art. 23 der Bayerischen Gemeindeordnung ermöglicht, die Arbeit des Migrationsrates und der Integrationsbeauftragten über eine Satzung zu regeln. „Die Stadt Ingolstadt bildet einen Migrationsrat. Er befasst sich mit Angelegenheiten der Stadt, die Migranten betreffen und stellt Anträge an den Stadtrat und seine Ausschüsse.“ (Zitat aus der Satzung) Die Mitglieder des Migrationsrates vertreten die Interessen der Bürgerinnen und Bürger mit Migrationshintergrund. Sie engagieren sich in Arbeitsgruppen mit wechselnden Themengebieten, die sie dem Kurzbericht Migrationsrat 2014 – 2020 entnehmen können. Hier finden Sie den Flyer des Migrationsrates mit vielen weiteren Infos.
nicht erlauben erlauben Terminvereinbarung Kurzmenü Rathaus 24/7 Leichte Sprache Kontakt Impressum

Nur Seiten von www.ingolstadt.de anzeigen