Dein Suchergebnis zum Thema: kroatisch sprache

Veröffentlichungen der DGF

http://www.flaggenkunde.de/veroeffentlichungen/austausch.html

Veröffentlichungen
Asociación Argentina de Vexilología     Flag Report Boletin by JAUME OLLE (Catalonia) (in spanischer Sprache

Grb i Zastava

http://www.flaggenkunde.de/veroeffentlichungen/GiZ.html

DGF-Info
Ausgaben der Kroatischen Gesellschaft für Heraldik und Vexillologie (in kroatischer und englischer Sprache

Veröffentlichungen der DGF

http://www.flaggenkunde.de/veroeffentlichungen/veroeffentlichungen.htm

Veröffentlichungen
Asociación Argentina de Vexilología     Flag Report Boletin by JAUME OLLE (Catalonia) (in spanischer Sprache

Bericht ICV22 deutsch

http://www.flaggenkunde.de/tagungen/Bericht_ICVd.html

Zum Abschluss des Morgens erörterte Marcus Schmöger die Parallelität zwischen Sprache und Flaggenverwendung

Nur Seiten von www.flaggenkunde.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Liste mit Verbraucherschlichtungsstellen in Europa

https://www.evz.de/einkaufen-internet/odr-adr/schlichtungsstellen-europa.html

Sie brauchen Hilfe bei Problemen mit einem Händler im Ausland? Finden Sie die passende Stelle in unserer Liste der Verbraucherschlichtungsstellen in Europa.
Sprachen: Die Verfahren werden auf Isländisch geführt, aber die Anträge können auch in englischer Sprache

Ihre Rechte zu Dienstleistungen in Kroatien

https://www.evz.de/einkaufen-internet/dienstleistungen-in-europa/rechtslage-im-eu-ausland/dienstleistungen-in-kroatien.html

Hier erhalten Sie einen Überblick über Ihre Rechte zu Dienstleistungen, z. B. zu Telefonverträgen, Mietfahrzeugen, AGB und Reisen in Kroatien.
Registers die Möglichkeit Rechtsbeistand in Kroatien anhand des Namens, des Ortes, der gesprochenen Sprache

Nur Seiten von www.evz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zagreb | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/partnerstaedte/zagreb.php

Im Jahre 1967 beschlossen Mainz und Zagreb die Begründung einer Städtepartnerschaft, um Kontakt zu einer Stadt mit dem damals noch kommunistisch regierten Land Jugoslawien aufzunehmen.
Sprungmarken Inhalt anspringen Navigation anspringen Suche anspringen Fußbereich anspringen Leichte Sprache

Zagreb | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/partnerstaedte/zagreb.php?sp-mode=imageviewer&amp%3Bsp-image-id=56149

Im Jahre 1967 beschlossen Mainz und Zagreb die Begründung einer Städtepartnerschaft, um Kontakt zu einer Stadt mit dem damals noch kommunistisch regierten Land Jugoslawien aufzunehmen.
Sprungmarken Inhalt anspringen Navigation anspringen Suche anspringen Fußbereich anspringen Leichte Sprache

Zagreb | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/partnerstaedte/zagreb.php?sp-mode=imageviewer&amp%3Bsp-image-id=56141

Im Jahre 1967 beschlossen Mainz und Zagreb die Begründung einer Städtepartnerschaft, um Kontakt zu einer Stadt mit dem damals noch kommunistisch regierten Land Jugoslawien aufzunehmen.
Sprungmarken Inhalt anspringen Navigation anspringen Suche anspringen Fußbereich anspringen Leichte Sprache

Zagreb | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/partnerstaedte/zagreb.php?sp-mode=imageviewer&amp%3Bsp-image-id=56153

Im Jahre 1967 beschlossen Mainz und Zagreb die Begründung einer Städtepartnerschaft, um Kontakt zu einer Stadt mit dem damals noch kommunistisch regierten Land Jugoslawien aufzunehmen.
Sprungmarken Inhalt anspringen Navigation anspringen Suche anspringen Fußbereich anspringen Leichte Sprache

Nur Seiten von www.gutenberg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kornati | Gastroguide Graz

https://www.graztourismus.at/de/essen-trinken-shoppen/gastro-guide/kornati_gad_1964

Ausgezeichnet von Gault Millau (2025): 1 Haube / 12 Punkte und von Falstaff (2025): 1 Gabel / 84 Punkte In der kroatischen
Advent-Angebote für Gruppen Rund um Graz in alle Himmelsrichtungen Incoming Büro Graz Sprache

El Pescador in Graz I Steiermark | Gastroguide Graz

https://www.graztourismus.at/de/essen-trinken-shoppen/gastro-guide/el-pescador_gad_1756

Im Restaurant El Pescador im Grazer Rathaus genießen Sie Fischspezialitäten der Steiermark: Von heimischen Fischen bis Bluefin Tuna – mediterran & asiatisch
Advent-Angebote für Gruppen Rund um Graz in alle Himmelsrichtungen Incoming Büro Graz Sprache

Nur Seiten von www.graztourismus.at anzeigen

Weltstadt in Bewegung: Migrationserfahrungen zwischen München und dem ehemaligen Jugoslawien in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts

https://www.blz.bayern.de/weltstadt-in-bewegung-migrationserfahrungen-zwischen-muenchen-und-dem-ehemaligen-jugoslawien-in-der-zweiten-halfte-des-20-jahrhunderts.html

Weltstadt in Bewegung: Migrationserfahrungen zwischen München und dem ehemaligen Jugoslawien in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts
Gedenkstättenfahrten Bildungsveranstaltungen Presse Stellenausschreibungen Vergabebekanntmachungen Alltags-Sprache

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Stärkung der institutionellen Kapazitäten der Nationalbank der Republik Nordmazedonien | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/bundesbank/internationaler-zentralbankdialog/eu-finanzierte-projekte/staerkung-der-institutionellen-kapazitaeten-der-nationalbank-der-republik-nordmazedonien-815954

Im Oktober 2019 wurde das EU-finanzierte Twinningprojekt, „Strengthening of the institutional capacity of the National Bank of the Republic of North Macedonia (NBRM) in the process of its accession to the European System of Central Banks“ offiziell in Skopje gestartet.
Suche Inhaltsbereich Service Navigation Kontakt Glossar Gebärdensprache Leichte Sprache

Kroatien | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/bargeld/euro-muenzen/regulaere-umlaufmuenzen/kroatien-599254

Abbildungen und Informationen über die nationalen Seiten der Umlaufmünzen in Kroatien.
Suche Inhaltsbereich Service Navigation Kontakt Glossar Gebärdensprache Leichte Sprache

Ausländische Banknoten und Münzen, Edelmetalle | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/bargeld/auslaendische-banknoten-und-muenzen/auslaendische-banknoten-und-muenzen-edelmetalle-599286

Die Deutsche Bundesbank hat zum Jahresende 2003 die Annahme ausländischer Banknoten durch jedermann (auch Kreditinstitute) eingestellt. Ein Umtausch ausländischer Banknoten bei der Deutschen Bundesbank ist somit nicht mehr möglich.
Suche Inhaltsbereich Service Navigation Kontakt Glossar Gebärdensprache Leichte Sprache

Ausländische Banknoten und Münzen, Edelmetalle | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/bargeld/auslaendische-banknoten-und-muenzen

Die Deutsche Bundesbank hat zum Jahresende 2003 die Annahme ausländischer Banknoten durch jedermann (auch Kreditinstitute) eingestellt. Ein Umtausch ausländischer Banknoten bei der Deutschen Bundesbank ist somit nicht mehr möglich.
Suche Inhaltsbereich Service Navigation Kontakt Glossar Gebärdensprache Leichte Sprache

Nur Seiten von www.bundesbank.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden