Dein Suchergebnis zum Thema: krebs

Meintest du kreis?

Aus Silbermanns Reisetagebüchern

https://mfm.uni-leipzig.de/dt/rueckblick/meldungen/20240315_Aus-Silbermanns-Reisetagebuechern.php

Jan Katzschke spielte am 15. März 2024 auf der Silbermannorgel Musik der Komponisten, denen Johann Andreas Silbermann 1741 auf seiner Sachsen-Reise begegnete: Matthias Weckmann, Johann Kuhnau Johann Sebastian Bach und anderen Musikern der Barockzeit. Durch den Abend begleitete mit spannenden und wissenswerten Details Dr. Veit Heller. Programm:
Wohltemperirte Clavier“ Teil 2) Johann Christoph Erselius (1703-1772): Fuga in B Johann Ludwig Krebs

Aus Silbermanns Reisetagebüchern

https://mfm.uni-leipzig.de/dt/veranstaltungen/termine/Aus-Silbermanns-Reisetagebuechern.php

Solo-Konzert mit Jan Katzschke an der Silbermannorgel zum 300jährigen Orgeljubiläum
Wohltemperirte Clavier“ Teil 2) Johann Christoph Erselius (1703-1772): Fuga in B Johann Ludwig Krebs

Nur Seiten von mfm.uni-leipzig.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Aktion Lucia – Licht gegen Brustkrebs – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/verkuendigungsdienst/infos-zum-thema-verkuendigung/aktion-lucia-licht-gegen-brustkrebs

Ehrenamtliche erarbeiten Abendandacht, die ab sofort zum Download bereitsteht.
Nassau haben sie hierfür eine Andacht erarbeitet und greifen damit den Impuls der Frauenselbsthilfe Krebs

Was gibt trotzdem Halt? - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/trotzdem-unser/trotzdem-unser/troestliches-trotzdem

Gerade in schwierigen Zeiten wünschen sich Menschen Halt und Sicherheit, einen festen Grund, der nicht wankt. Generationen von Menschen haben erfahren, dass sie in den Höhen und Tiefen ihres Lebens von Gott gehalten sind – trotz aller Widrigkeiten. Lese hier verschiedene Geschichten über Menschen, die auf unterschiedlichste Weise Halt finden.
Der Krebs ist nicht weg, aber dennoch geht es mir gut.“ Annika, 14, Hockeyspielerin „Man ist wie in einem

Gedanken über Abschied und Trauer - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/fasten-und-passionszeit/passions-nachrichten/gedanken-ueber-abschied-und-trauer

Wer einen Abschied verarbeiten muss, ist oft mit Trauer konfrontiert. Selbst wenn es ein Wiedersehen gibt, knüpft man woanders an. So nimmt auch Jesus Abschied vom Leben.
Bestattung Passion Trauer Gedanken über Abschied und Trauer veröffentlicht 31.01.2024 von Stephan Krebs

Gebete und Bibelsprüche zur Aktion "Ich bin da - trotzdem" - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/trotzdem-unser/trotzdem-unser/gebete-und-bibelsprueche-die-in-stuermischen-zeiten-halt-geben

Ausgewählte Gebete und Bibelsprüche, die in stürmischen Zeiten Halt geben und Mut machen.
Gebete Trotzdem Stephan Krebs, Pfarrer der EKHN Gott, du Quellgrund der Hoffnung, oft sehe ich die Sonne

Nur Seiten von www.ekhn.de anzeigen

Für immer jung? – Futurium

https://futurium.de/de/blog/fuer-immer-jung

Viele Menschen wünschen sich, möglichst lange jung zu bleiben. Ein Rezept für die ewige Jugend wäre wohl ein Verkaufsschlager. Wir stellen Wissenschaftler*innen vor, die das Altern verzögern möchten.
Ihr Fund schuf die Grundlage für weitere Forschungen zu Themen wie Altern und Krebs. [1] Telomere bestehen

Der digitale Experte - Futurium

https://futurium.de/de/blog/der-digitale-experte

Diagnose mithilfe medizinischer Daten: Computerprogramme unterstützen Ärzt*innen immer mehr dabei, Krankheiten zu erkennen und geben ihnen Behandlungsempfehlungen.
Beispiel 1: Mit Algorithmen gegen Krebs Für jede*n mit der gleichen Krankheit die gleiche Therapie –

Mit Gen-Schere zur Superpflanze - Futurium

https://futurium.de/de/blog/mit-gen-schere-zur-superpflanze

Wie gedeihen Nutzpflanzen auf den Feldern noch schneller und kräftiger? Und wie lassen sich Schädlinge am besten bekämpfen? Seit Tausenden von Jahren stellen sich Ackerbauern rund um den Globus Fragen wie diese. Aktuell gewinnt eine Frage an Brisanz: Was müssen wir tun, um auch in Zukunft genügend Nahrungsmittel zur Verfügung zu haben? Nach Schätzungen der Vereinten Nationen wird die Weltbevölkerung bis 2050 auf 9,7 Milliarden Menschen anwachsen. Im Vergleich zu heute sind das rund 2,5 Milliarden zusätzliche Menschen, die ernährt werden müssen.
Sie verspricht neue Möglichkeiten gegen AIDS oder Krebs, aber auch bei der Züchtung von Pflanzen und

Nur Seiten von futurium.de anzeigen

Ausmalbild Südsee – Tiere am Strand und im Meer

https://www.malvorlagen-bilder.de/ausmalbild-suedsee-tiere-am-strand-und-meer.html

Ein Krebs und verschiedene Muscheln am Strand. Eine große gebogene Palme die in Wasser ragt.

Nixe Ausmalbild zum Ausdrucken und Ausmalen

https://www.malvorlagen-bilder.de/nixe-ausmalbild.html

kostenlosen Ausmalbild schwimmt eine Nixe durch das Meer und spielt mit Ihrem kleinen Freund, der lustige Krebs

Ausmalbild Pirat mit Schatzkiste und Schatzkarte

https://www.malvorlagen-bilder.de/ausmalbild-pirat-schatzkiste-schatzkarte.html

jetzt diese kostenlose Malvorlage als PDF-Vorlage aus und mal den Piraten, die Kiste sowie den kleinen Krebs

Nur Seiten von www.malvorlagen-bilder.de anzeigen

Tschernobyl zeigt: Atomkraft ist todsicher – Greenpeace Berlin

https://greenpeace.berlin/2006/04/tschernobyl-zeigt-atomkraft-ist-todsicher/

Atomenergieorganisation (IAEO), die Reaktorkatastrophe werde voraussichtlich 4.000 Todesopfer durch Krebs

Rauchen gefährdet den Tropenwald – Greenpeace Berlin

https://greenpeace.berlin/2007/04/rauchen-gefaehrdet-den-tropenwald/

Rauchen verursacht nicht nur Krebs bei den Raucherinnnen und Rauchern und den Menschen in der unmittelbaren

Pestizidpreis für Kaisers und Nahkauf – Greenpeace Berlin

https://greenpeace.berlin/2007/02/pestizidpreis-fuer-kaisers-und-nahkauf/

Pestizidbelastete Lebensmittel können Hormonhaushalt und Immunsystem beeinträchtigen, Krebs auslösen

Leben ist kein Abfall! – Greenpeace Berlin

https://greenpeace.berlin/2007/05/leben-ist-kein-abfall/

Wale und Delfine in den Fischernetzen auf der ganzen Welt, ihnen machen Umweltgifte zu schaffen, die Krebs

Nur Seiten von greenpeace.berlin anzeigen

Playmobil® 71906 – Familienspaß am Strand

https://www.rofu.de/playmobil-71906-familienspass-am-strand.html

Playmobil® 71906 – Was für ein wunderschöner Sommertag! Altersempfehlung: ab 4 Jahren
Es ist der Krebs, der ein schattiges Plätzchen sucht.

Sandformen-Set - 8 Stück

https://www.rofu.de/sandformen-set-8-stueck.html

8 farbenfrohe Sandförmchen im Set für grenzenlosen Sandspielspaß
8 Förmchen Farben: rot, gelb, grün, blau, hellblau, orange Motive: Seestern, Fußabdruck, Schiff, Krebs

Kindertattoos - Ozean

https://www.rofu.de/kindertattoos-ozean.html

Leicht aufzutragende Kindertattoos im Ozan Design. Wiederabwaschbar.
Es sind allerlei Meeresmotive wie Delfine, eine Muschel, Seesterne, ein Krebs, ein Flamigo und eine Schildkröte

Playmobil® 71533- My Figures: Piraten - Playmobil®Pirates

https://www.rofu.de/playmobil-71533-my-figures-piraten-playmobil-pirates.html

Playmobil® 71533- My Figures: Piraten, Figuren zum individuellen Gestalten und immer wieder neu Verändern, Altersempfehlung: ab 4 Jahren
Figuren: 4 Piraten Tiere: 1 Krebs Zubehör: 4 Hüte, 1 Schatzkarte, 1 Felsenversteck, 1 Schatztruhe mit

Nur Seiten von www.rofu.de anzeigen

Mehr Mathematik in der Krebsforschung – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/mehr-mathematik-in-der-krebsforschung/

Mehr Mathematik in der Krebsforschung: ein von der Klaus Tschira Stiftung gefördertes Projekt geht neue Wege.
Europa zu einer „Community“ zusammenzubringen, die neue Wege in Vorbeugung, Diagnose und Behandlung von Krebs

INDICATE – neue Initiative hilft bei Bestimmung des Krebsrisikos – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/indicate-neue-initiative-hilft-bei-bestimmung-des-krebsrisikos/

Heidelberg. Forschende am Heidelberger Institut für Theoretische Studien (HITS), dem Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ), dem Universitätsklinikum Heidelberg und der Universität Heidelberg haben eine neue Initiative ins Leben gerufen: INDICATE soll die Rolle des Humanen Leukozytenantigen-Systems
Eine genetisch bedingte Veranlagung ist der wichtigste messbare Risikofaktor für die Entwicklung von Krebs

KlarText – Preis für Wissenschaftskommunikation, an sieben Wissenschaftler verliehen – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/klartext-preis-fuer-wissenschaftskommunikation-an-sieben-wissenschaftler-verliehen/

Die Klaus Tschira Stiftung stellt ihren Preis für verständliche Wissenschaft neu auf Sie beschäftigen sich mit künstlichem Knorpel, mit Gesteinsbewegungen im Erdinnern oder der Qualität von Spermien – die Gewinner von KlarText, dem Preis für Wissenschaftskommunikation der Klaus Tschira Stiftung. Di
Mathematik: Marcel Mohr, Siegerbeitrag „Berechenbarer Krebs“ Marcel Mohr stammt aus Gießen, wo er 1986

Bertalanffy Lecture zum Thema vergleichende Genomik findet wieder statt – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/bertalanffy-lecture-zum-thema-vergleichende-genomik-findet-wieder-statt/

Heidelberg. Welche Gene sorgen dafür, dass ein Hund groß oder klein wird? Welche sind dafür verantwortlich, ob er spitze Ohren oder Schlappohren ausbildet? Diese Fragen aus der Genanalytik sind Thema bei der diesjährigen, wieder von der Klaus Tschira Stiftung geförderten Bertalanffy Lecture am 14. O
So untersucht Ostrander unter anderem, welche Gene mit der Anfälligkeit für Krebs in Verbindung stehen

Nur Seiten von klaus-tschira-stiftung.de anzeigen