Flusskrebs (Astacus) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
Der Panzer wächst nicht mit, so dass sich der Krebs mehrfach häuten muss, wenn er wächst.
https://www.tierenzyklopaedie.de/edelkrebs/
Edelkrebs (Astacus astacus) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
Die Färbung variiert von grünlich-braun bis rötlich, was dem Krebs eine gute Tarnung in seinem natürlichen
https://www.tierenzyklopaedie.de/ordnung/zehnfusskrebse-decapoda/
Die Zehnfußkrebse, wissenschaftlich als Decapoda bekannt, sind eine Ordnung innerhalb der Klasse der Krebstiere und umfassen viele bekannte Arten wie Krabben, Garnelen, Hummer und Langusten. Diese Gruppe zeichnet sich durch ihre zehn Beine (daher der Name „Decapoda“, was „zehnfüßig“ bedeutet) und eine große Vielfalt an Formen, Größen und Lebensweisen aus. Wichtige Eigenschaften und Aspekte der Decapoda: Körperstruktur: Typisch für Decapoda ist der segmentierte Körper, der in einen Kopfbrustbereich (Cephalothorax) und einen Hinterleib (Abdomen) gegliedert ist. Der Cephalothorax ist oft von einem harten Panzer (Carapax) bedeckt. Gliedmaßen: Neben den namensgebenden zehn Beinen, die für Bewegung und Nahrungsaufnahme verwendet werden, haben viele Arten spezialisierte Scheren (Chelae) für die Verteidigung und das Ergreifen von Nahrung. Ernährung: Die Ernährungsgewohnheiten innerhalb der Decapoda sind vielfältig. Einige Arten sind räuberisch, andere ernähren sich von Pflanzenmaterial, Aas oder Detritus. Lebensraum und Verbreitung: Decapoda sind in einer Vielzahl von aquatischen Lebensräumen zu finden, sowohl im Süßwasser als auch im Meer. Sie reichen von den Tiefen der Ozeane bis zu Flussufern und sogar zu terrestrischen Umgebungen im Falle einiger Krabbenarten. Fortpflanzung: Die meisten Decapoda haben komplexe Fortpflanzungszyklen, die oft eine Larvenphase beinhalten, die sich deutlich von den erwachsenen Tieren unterscheidet. Ökologische Rolle: Als Teil der aquatischen Nahrungsketten spielen Decapoda eine wichtige Rolle in ihren Ökosystemen. Sie dienen als Räuber, Beute und als wichtige Abfallverwerter. Wirtschaftliche Bedeutung: Viele Arten sind für die Fischerei und Aquakultur von großer Bedeutung und stellen eine wichtige Nahrungsquelle für den Menschen dar. Bedrohungen und Erhaltung: Überfischung, Lebensraumverlust und Umweltverschmutzung bedrohen einige Decapoda-Arten. Nachhaltige Fischereipraktiken und der Schutz von Lebensräumen sind für die Erhaltung dieser Gruppe entscheidend. Insgesamt bieten die Decapoda aufgrund ihrer Vielfalt und ökologischen Bedeutung ein faszinierendes Forschungsfeld in der Meeresbiologie und Ökologie.
Eriocheir sinensis) Die Chinesische Wollhandkrabbe, auch bekannt als Chinesischer Flusskrebs oder Shanghai-Krebs
https://www.tierenzyklopaedie.de/kupferkopf/
Kupferkopf (Agkistrodon contortrix) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
da sein Gift das Potential zur Entwicklung neuer Medikamente zeigt, insbesondere zur Behandlung von Krebs
Nur Seiten von www.tierenzyklopaedie.de anzeigen