Dein Suchergebnis zum Thema: krebs

Meintest du kreis?

Aktualisierter Techmax: Laser in Technik und Medizin | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/aktualisierter-techmax-laser-in-technik-und-medizin/

Max-Planck-Forscherinnen und -Forscher zeigen, dass Laser in Zukunft noch mehr leisten können: Sie entwickeln Geräte, die Krebs
Max-Planck-Forscherinnen und -Forscher zeigen, dass Laser in Zukunft noch mehr leisten können: Sie entwickeln Geräte, die Krebs

Online-Vortrag am 19.9.24: Laser & Attosekundenphysik | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/online-vortrag-am-19-9-24-laser-attosekundenphysik/

Laserpulse: Ein Forschungsteam entwickelt Geräte, die Blutproben auf molekulare Spuren durchleuchten, um Krebs
Laserpulse: Ein Forschungsteam entwickelt Geräte, die Blutproben auf molekulare Spuren durchleuchten, um Krebs

Januar | 2023 | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/2023/01/

Aus der Forschung direkt in die Schule
Max-Planck-Forscherinnen und -Forscher zeigen, dass Laser in Zukunft noch mehr leisten können: Sie entwickeln Geräte, die Krebs

Techmax 06: Wunderlampe aus dem Quantenland | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/max-hefte/techmax-06-laser/

Laser sind heute überall. Sie befeuern die Glasfasernetze der Telekommunikation, machen dem Internet per Lichtpost Beine, stecken in Laserpointern oder -scannern. Starke Industrielaser bearbeiten Werkstoffe. Laser spüren in der Atmosphäre umweltschädliche Gase auf, in Satelliten erfassen sie kleinste Veränderungen auf der Erde. Jüngste Generationen „optischer“ Atomuhren messen mit Lasern die Zeit immer genauer, Laser steuern künftige Quantencomputer. Auch in der Medizin werden Laser vielfältig genutzt und können in Zukunft noch mehr leisten: Das BIRD-Team, darunter Forschende vom Max-Planck-Institut für Quantenoptik in Garching, will Blutproben auf winzigste molekulare Spuren zur Krebsfrüherkennung durchleuchten. Das erfordert Laser mit extrem kurzen Lichtpulsen, das Spezialgebiet […]
Mit Lasern gegen Krebs Es gibt Laser, die kein „typisches“ Laserlicht erzeugen.

Nur Seiten von www.max-wissen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zigarette? Nein, danke. – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/zigarette-nein-danke/amp/

Die Deutsche Krebshilfe setzt damit bundesweit ein weiteres wichtiges Zeichen im Kampf gegen den Krebs
Die Deutsche Krebshilfe setzt damit bundesweit ein weiteres wichtiges Zeichen im Kampf gegen den Krebs

Zigarette? Nein, danke. - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/zigarette-nein-danke/

Die Deutsche Krebshilfe setzt damit bundesweit ein weiteres wichtiges Zeichen im Kampf gegen den Krebs
Die Deutsche Krebshilfe setzt damit bundesweit ein weiteres wichtiges Zeichen im Kampf gegen den Krebs

Tag der offenen Tür am Campus Jülich am 9. Mai - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/tag-der-offenen-tuer-am-campus-juelich-am-9-mai/amp/

Der Campus Jülich der FH Aachen öffnet am Samstag, 9. Mai, 11 bis 16 Uhr, allen Interessierten für einen Tag die Türen und bietet einen Einblick in die Studiengänge, Labore und Institute. Hier können die Besucherinnen und Besucher Wissenschaft hautnah erleben, Versuche selbst ausprobieren und spannende Vorträge verfolgen. Die Themen reichen von „Ersatzteillager Mensch“ und […]
die Nanotechnologie oder die Herausforderungen der Stromnetze der Zukunft bis hin zu „Impfen gegen Krebs

Tag der offenen Tür am Campus Jülich am 9. Mai - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/tag-der-offenen-tuer-am-campus-juelich-am-9-mai/

Der Campus Jülich der FH Aachen öffnet am Samstag, 9. Mai, 11 bis 16 Uhr, allen Interessierten für einen Tag die Türen und bietet einen Einblick in die Studiengänge, Labore und Institute. Hier können die Besucherinnen und Besucher Wissenschaft hautnah erleben, Versuche selbst ausprobieren und spannende Vorträge verfolgen. Die Themen reichen von „Ersatzteillager Mensch“ und […]
die Nanotechnologie oder die Herausforderungen der Stromnetze der Zukunft bis hin zu „Impfen gegen Krebs

Nur Seiten von www.wissensschule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Insekten, Spinnen, Krabbeltiere im Regenwald – OroVerde für Kids

https://kids.oroverde.de/regenwald-entdecken/leben-im-regenwald/tiere-im-regenwald/krabbeltiere-im-regenwald-insekten-spinnen-tausendfuesser-und-co

Insekten und Spinnen gibt es unendlich viel im Regenwald. Endecke jetzt die bekanntesten Gliedertiere und Gliederfüßer.
Welches Bild zeigt ein Insekt, ein Spinnentier, ein Krebs, eine Assel, einen Hundertfüßer oder einen

Medizin aus dem Regenwald | OroVerde für Kids

https://kids.oroverde.de/regenwald-entdecken/superheld-regenwald/medizin-aus-dem-regenwald

Bekannt oder noch zu entdecken? Der Regenwald ist eine Apotheke, auf die wir nicht verzichten können.
Im Einsatz gegen Krebs Das Madagaskar-Immergrün ist eine ganz besondere Pflanze.

Regenwald entdecken - OroVerde für Kids

https://kids.oroverde.de/regenwald-entdecken

Regenwälder weltweit: Wer lebt hier und welche Bedeutung hat er für uns Menschen, die Welt und das Klima?
Oder ein Mittel zur Bekämpfung von Krebs aus dem Madagaskar-Immergrün.

Planetare Grenzen einfach erklärt | OroVerde für Kids

https://kids.oroverde.de/regenwald-und-ich/wir-sollten-umdenken/planetare-grenzen-9-schritte-fuer-eine-gesunde-welt

Wir stellen die 9 planetaren Grenzen vor und zeigen dir Lösungen, wie wir sie nicht überschreiten.
Es sind giftige Chemikalien, die nicht nur die Artenvielfalt zerstören, sondern teilweise auch Krebs

Nur Seiten von kids.oroverde.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Banken zwischen Innovation und Regulatorik | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/service/mediathek/banken-zwischen-innovation-und-regulatorik-664958

Podiumsdiskussion mit Martin Krebs (ING-DiBa), Andreas Martin (Bundesverband der Deutschen Volksbanken
Bundesbank-Symposium 2016 „Bankenaufsicht im Dialog“ 01.06.2016 Teilnehmer der Podiumsdiskussion: Martin Krebs

(European) Labour Markets and the Economic Crisis | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/bundesbank/forschung/konferenzen/-european-labour-markets-and-the-economic-crisis-635890

Since the beginning of the recent economic crisis employment in advanced economies has fallen strongly. However, developments across European countries differed markedly. Southern European countries, with higher structural unemployment already before the crisis, experienced further detoriations in labour markets, and unemployment is particularly high among specific segments, such as the young.
Session 2 Thursday, 12 June 2014, 14.45-15.30 Labor Market Reform and the Cost of Business Cycles Tom Krebs

| Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/action/de/922536/bbksearch?sort=&pageNumString=21&query=*

Servicebereiche für Banken und Unternehmen, Bankdienstleistungen für Zentralbanken, Meldewesen und Bildung sowie Terminkalender.
Regulatorik Bundesbank-Symposium 2016 „Bankenaufsicht im Dialog“ 01.06.2016 Podiumsdiskussion mit Martin Krebs

| Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/action/de/922536/bbksearch?pageNumString=21

Servicebereiche für Banken und Unternehmen, Bankdienstleistungen für Zentralbanken, Meldewesen und Bildung sowie Terminkalender.
Regulatorik Bundesbank-Symposium 2016 „Bankenaufsicht im Dialog“ 01.06.2016 Podiumsdiskussion mit Martin Krebs

Nur Seiten von www.bundesbank.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Maari – Abenteuer am Riff | Seitenstark

https://seitenstark.de/node/23218

Freunden (c) KiKA Das Tintenfischmädchen Maari hat zwei allerbeste Freunde: Die Schildkröte Tuts und den Krebs

Maari - Abenteuer am Riff | Seitenstark

https://seitenstark.de/eltern-und-lehrkraefte/angebote/multimediale-bildungsangebote/maari-abenteuer-am-riff

Freunden (c) KiKA Das Tintenfischmädchen Maari hat zwei allerbeste Freunde: Die Schildkröte Tuts und den Krebs

Religion und Ethik | Page 5 | Seitenstark

https://seitenstark.de/eltern-und-lehrkraefte/schulfaecher/religion-und-ethik?page=4

Welche Symbole und welche Regeln sind in den verschiedenen Religionen wichtig? Welche Regeln bestimmen unseren Alltag, wenn wir an keinen Gott glauben? Und was bedeutet es, verantwortungsvoll zu handeln? Arbeitsblätter, Filme, Lexikoneinträge, Spiele und Hörbeiträge führen in diese Themen ein und vertiefen sie.
Abenteuer am Riff Das Tintenfischmädchen Maari hat zwei allerbeste Freunde: Die Schildkröte Tuts und den Krebs

keine OER-Lizenz | Page 5 | Seitenstark

https://seitenstark.de/lizenzen/keine-oer-lizenz?page=4

Das Werk ist keine Open Educational Ressource (OER), also kein freies Bildungsmaterial. Es unterliegt allein dem Urheberrecht für Unterrichtsmaterialien.
Abenteuer am Riff Das Tintenfischmädchen Maari hat zwei allerbeste Freunde: Die Schildkröte Tuts und den Krebs

Nur Seiten von seitenstark.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Wildtierfreund – Forschen

https://www.wildtierfreund.de/slider_kueste_tiere.html

Denn die Tiere bestehen aus zwei Teilen, dem Krebs und dem leeren Haus einer Schnecke, meist der wunderschön

Wildtiere beobachten – Tipps für die besten Orte in Deutschland – Wildtierfreund

https://www.wildtierfreund.de/beobachten.html

Mit dieser Suchmaschine von Wildtierfreund.de findest du die besten Orte, um Tiere selbst zu beobachten, ob in der freien Natur oder in Wildgehegen und Zoos.
Website 14715 Sternenpark Westhavelland Die Tiere, die man hier beobachten kann, heißen Widder, Stier, Krebs

Nur Seiten von www.wildtierfreund.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Lagerräume für Selbsthilfegruppe gesucht – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/38784/40581.html

Auch in Tübingen treffen sich Betroffene in Zusammenarbeit mit der Frauenselbsthilfe Krebs einmal in
Auch in Tübingen treffen sich Betroffene in Zusammenarbeit mit der Frauenselbsthilfe Krebs einmal in

2. Josephine Lang-Wettbewerb für Lied-Duo

https://www.tuebingen.de/liedwettbewerb

content
Besonderer Dank gilt darüber hinaus Sharon Krebs und Prof. em. Dr.

2. Josephine Lang-Wettbewerb für Lied-Duo

https://www.tuebingen.de/komponistinnen/37885.html

content
Besonderer Dank gilt darüber hinaus Sharon Krebs und Prof. em. Dr.

Ortsbeirat Nordstadt

https://www.tuebingen.de/gemeinderat/kp0040.php?__kgrnr=17

Universitätsstadt Tübingen
Mandatsträger: Name Mitgliedschaft Art der Mitarbeit Funktion ordentliche Mitglieder Klaus-Peter Krebs

Nur Seiten von www.tuebingen.de anzeigen