Dein Suchergebnis zum Thema: kennt

Meintest du kennst?

Textilworkshop mal anders | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/textilworkshop-mal-anders

Wer kennt sie nicht: die Reise einer Jeans um die Welt, Klassiker jedes Textilworkshops.
Startseite Veranstaltungen Textilworkshop mal anders Textilworkshop mal anders Wer kennt

| Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/node?page=8

Textilworkshop mal anders Weiterlesen über Textilworkshop mal anders Wer kennt sie nicht: die Reise

Nur Seiten von www.globaleslernen.de anzeigen

Unsere liebsten Gewässer: Die Donau – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fluesseundseen/unsere-liebsten-gewaesser-die-donau.html?p=21627

Wasser kennt keine Staatsgrenzen. Die Donau ist nach der Wolga der zweitgrößte Fluss Europas.
Generationblue Unsere liebsten Gewässer: Die Donau Unsere liebsten Gewässer: Die Donau Wasser kennt

Unsere liebsten Gewässer: Die Donau - Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fluesseundseen/unsere-liebsten-gewaesser-die-donau.html

Wasser kennt keine Staatsgrenzen. Die Donau ist nach der Wolga der zweitgrößte Fluss Europas.
Generationblue Unsere liebsten Gewässer: Die Donau Unsere liebsten Gewässer: Die Donau Wasser kennt

Internationale Kommission zum Schutz der Donau (IKSD) - Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/wasserqualitaet/internationale-kommission-zum-schutz-der-donau.html?p=7781

Wasser kennt keine Staatsgrenzen.
Kommission zum Schutz der Donau (IKSD) Internationale Kommission zum Schutz der Donau (IKSD) Wasser kennt

Internationale Kommission zum Schutz der Donau (IKSD) - Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/wasserqualitaet/internationale-kommission-zum-schutz-der-donau.html

Wasser kennt keine Staatsgrenzen.
Kommission zum Schutz der Donau (IKSD) Internationale Kommission zum Schutz der Donau (IKSD) Wasser kennt

Nur Seiten von www.generationblue.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Anders wohnen

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/anders-wohnen-399982

Wohnens zu ermöglichen, nach der sie sich sehnten: in einer großen Gemeinschaft, in der man die Nachbarn kennt
Wohnens zu ermöglichen, nach der sie sich sehnten: in einer großen Gemeinschaft, in der man die Nachbarn kennt

Tag der Deutschen Einheit 2023: Dialogforum der Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/deutsche-einheit/breg-tag-der-deutschen-einheit-hamburg-2216868

Die Bundesregierung bot beim Tag der Deutschen Einheit in Hamburg interessante Bühnengespräche mit Bundesministerinnen und Bundesministern.
sei es auch, Emotionen zu dämpfen – auch das habe er vom Kanzler gelernt, den er mehr als 30 Jahre kennt

Strom und Windeln

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/strom-und-windeln-399970

Der Laie muss das zweimal lesen und versteht trotzdem nur Bahnhof: „Steigerung der elektrischen Leitfähigkeit organischer Materialien ohne den Verlust der Transmissivität von Licht.“ Thorsten Audersetz weiß allerdings sehr genau, was sich dahinter verbirgt. Er studiert im zweiten Mastersemester Physik an der Universität Paderborn und ist dort auch studentische Hilfskraft.
Sie kennt sie auch aus dem eigenen Leben. Denn sie wurde selbst noch während des Studiums Mutter.

Unternehmergeist fördern

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/unternehmergeist-foerdern-398996

Sommer, Sonntag, 30 Grad. Manuel Meier ist gerade am Badesee angekommen. Da klingelt das Handy. Ein Kunde ist dran, seine Stimme aufgeregt: „Unser Mähwerk ist kaputtgegangen, aber das Gras muss heute noch gemäht werden. Kannst du kommen?“
Ihre Macken kennt er ja aus der Praxis.

Nur Seiten von www.bundesregierung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tierschutz Ausland | TASSO

https://www.tasso.net/Tierschutz/Tierschutz-Ausland

Tierleid kennt keine Grenzen. Die modernen Medien tragen die Probleme in unsere Wohnzimmer.
Tierleid kennt keine Grenzen. Die modernen Medien tragen die Probleme in unsere Wohnzimmer.

Meerschweinchen und Kaninchen für Kinder geeignet? | TASSO

https://www.tasso.net/Tierschutz/verantwortungsvolle-tierhaltung/leben-mit-kleintier/meerschweinchen-kaninchen-fuer-kinder-geeignet

Als Eltern kennt man diesen Wunsch nicht selten aus Kindertagen und möchte seinem Kind das gemeinsame
Als Eltern kennt man diesen Wunsch nicht selten aus Kindertagen und möchte seinem Kind das gemeinsame

5 Tipps für den Einzug einer Katze aus dem Tierschutz | TASSO

https://www.tasso.net/Tierschutz/verantwortungsvolle-tierhaltung/leben-mit-katze/fuenf-tipps-fuer-einzug-einer-katze-aus-tierschutz

(Expertinnen-Beitrag von Denise Riggers)Was eine Katze aus dem Tierschutz in ihrem Leben vor der Adoption alles erlebt hat, kann ganz unterschiedlich sein. Manche Tierschutzkatzen sind auf einer liebevollen Pflegestelle aufgewachsen und kennen das Leben in einer Familie von klein auf. Einige…
min. ein Katzenklo, besser zwei leckeres Futter, das die Katze schon kennt ein gut gefüllter Wassernapf

Dank TASSO wieder Zuhause – Unsere Erfolgsgeschichten | TASSO

https://www.tasso.net/Tierregister/Das-TASSO-Prinzip/Erfolgsgeschichten/2024/keine-spur-von-kater-heinzi

2018 konnte TASSO mit seinem kostenlosen Service rund 87.700 Tiere zurückvermitteln. Wir haben für Sie die schönsten Erfolgsgeschichten zusammengefasst.
Jeder, der schon einmal sein Tier vermisst hat, kennt die schlaflosen Nächte und das Kopfkino, was denn

Nur Seiten von www.tasso.net anzeigen

BSJ Cham veranstaltet Völkerballturnier – BSJ

https://bsj.org/bezirk-news/bsj-cham-veranstaltet-voelkerballturnier/

Juni in Pösing statt Wer kennt das beliebte Team­sport­spiel „Völker­ball“ nicht?
Juni in Pösing statt Wer kennt das beliebte Team­sport­spiel „Völker­ball“ nicht?

Christian Kuhnle nun auch Vizepräsident im BJR - BSJ

https://bsj.org/bezirk-news/christian-kuhnle-nun-auch-vizepraesident-im-bjr/

Der stell­ver­tre­tende BSJ-Vor­­­si­t­­zende und BLSV Kreis­vor­sit­zen­der im Sport­kreis Roth/Schwach über­nimmt nun auch Ver­ant­wor­tung im BJR Der stell­ver­tre­tende Vor­sit­zende der Baye­ri­schen Sport­ju­gend (BSJ), Chris­tian Kuhnle, ist nun auch zum Vize-Prä­­si­­den­­ten des Baye­ri­schen Jugend­rings (BJR) gewählt wor­den. Kuhnle ver­voll­stän­digt damit das BJR-Prä­­si­­dium und über­nimmt damit einen wich­ti­gen Part in der Arbeits­tei­lung der Füh­rungs­riege. Weit­blick ist eines der […]
Als pas­sio­nier­ter Schach­spie­ler kennt er sich damit aus, immer einen Zug wei­ter­zu­den­ken.

Christian Kuhnle jetzt auch BJR-Vize-Präsident - BSJ

https://bsj.org/landesebene-news/christian-kuhnle-jetzt-auch-bjr-vize-praesident/

Der stell­ver­tre­tende BSJ-Vor­sit­zende über­nimmt nun auch Ver­ant­wor­tung im BJR Der stell­ver­tre­tende Vor­sit­zende der Baye­ri­schen Sport­ju­gend (BSJ), Chris­tian Kuhnle, ist nun auch zum Vize-Prä­si­den­ten des Baye­ri­schen Jugend­rings (BJR) gewählt wor­den. Kuhnle ver­voll­stän­digt damit das BJR-Prä­si­dium und über­nimmt damit einen wich­ti­gen Part in der Arbeits­tei­lung der Füh­rungs­riege. Weit­blick ist eines der zen­tra­len Aspekte, die Chris­tian Kuhnle als […]
Als pas­sio­nier­ter Schach­spie­ler kennt er sich damit aus, immer einen Zug wei­ter­zu­den­ken.

ÜL-Fortbildung der bsj Neumarkt - BSJ

https://bsj.org/bezirk-news/uel-fortbildung-der-bsj-neumarkt/

Am Vor­mit­tag frisch­ten die Teil­neh­mer ihre Kennt­nisse im Ver­eins- und Daten­schutz­recht auf.
Am Vor­mit­tag frisch­ten die Teil­neh­mer ihre Kennt­nisse im Ver­eins- und Daten­schutz­recht auf.

Nur Seiten von www.bsj.org anzeigen

Erwin Rosenberger feiert 90. Geburtstag – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/erwin-rosenberger-feiert-90-geburtstag/

Flagg­schiffe des Gold­ba­cher Turn- und Brei­ten­sports seinen 90.Geburtstag.Seit vielen Jahr­zehn­ten kennt
Seit vielen Jahr­zehn­ten kennt er in den diver­sen Gold­ba­cher Turn- und Sport­hal­len nahezu jedes

BLSV-Osterskifreizeit 2023 in Sedrun/Schweiz von Sonntag, 02.04.2023 bis Samstag, 08.04.2023 - BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/blsv-osterskifreizeit-2023-in-sedrun-schweiz-von-sonntag-02-04-2023-bis-samstag-08-04-2023/

Der BLSV-Sport­kreis Rhön-Grab­feld veran­stal­tet nach länge­rer Pause 2023 wieder seine Oster-Skifrei­zeit für Jung und Alt, Fami­lien und Singles. Sedrun liegt am Ende des Vorder­rhein­ta­les an der Quelle des Rhei­nes unter­halb des Oberalppasses. Dieses Skige­biet erwies sich auch in schnee­ar­men Wintern als abso­lut schnee­si­cher und ist in den letz­ten Jahren dank einer top-moder­nen Beschnei­ungs­an­lage noch schnee­si­che­rer […]
Der BLSV kennt dieses Haus schon seit mehr als 30 Jahren als idea­len Frei­zeit­ort mit hervor­ra­gen­der

BLSV-Osterskifreizeit 2025 in Sedrun/Schweiz von Sonntag, 23.03.2025 bis Samstag, 29.03.2025 - BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/blsv-osterskifreizeit-2025-in-sedrun-schweiz-von-sonntag-32-03-2025-bis-samstag-29-03-2025/

-Ihr wollt keinen tägli­chen Trans­port von der Unter­kunft zum Skige­biet und wieder zurück? Das Berg­haus Plana­tsch liegt mitten im Skige­biet der Skire­gion Disentis/​Sedrun/​Andermatt. -Ihr wollt beim Skifah­ren nicht an feste Start- und Ende­zei­ten gebun­den sein und auch tags­über mal eine längere, kürzere oder gar keine Pause einlegen? Die Hütte steht während der gesam­ten Aufent­halts­zeit, auch […]
-Der BLSV kennt dieses Haus schon seit mehr als 30 Jahren als idea­len und schnee­si­che­ren Ort für

Verdienstplakette des BLSV für Bürgermeister Georg Seiffert als Anerkennung des Bayerischen Landes-Sportverbandes für die Förderung des Vereinssports in der Stadt Bischofsheim/Rhön - BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/verdienstplakette-des-blsv-fuer-buergermeister-georg-seiffert-als-anerkennung-des-bayerischen-landes-sportverbandes-fuer-die-foerderung-des-vereinssports-in-der-stadt-bischofsheim-rhoen/

Im Rahmen der BLSV-Funk­tio­närs­eh­rung in Fran­ken­heim wurde der Bürger­meis­ter der Stadt Bischofs­heim vom BLSV-Bezirks- und Kreis­vor­sit­zende Klaus Greier mit der Verdienst­pla­kette des BLSV in Bronze ausge­zeich­net..In seiner Lauda­tio würdigte Klaus Greier die Leis­tun­gen von Georg Seif­fert für den Sport in Bischofs­heim.Georg Seif­fert ist seit 2016 Bürger­meis­ter der Stadt Bischofs­heim und setzt sich seit­dem sehr aktiv […]
Schüt­zen­ge­sell­schaft Bischofs­heim” und als ehema­li­ger Jugend-Fußball­trai­ner beim VfR Bischofs­heim kennt

Nur Seiten von www.blsv.de anzeigen

SWIPE des Monats Januar – Medienfachberatung

https://www.medienfachberatung.de/bezirke/mittelfranken/swipe-des-monats-januar/

Ein jeder kennt dieses Phänomen: Ein Häufchen oder eine Schublade, wo einzelne Socken aufbewahrt werden
Ein jeder kennt dieses Phänomen: Ein Häufchen oder eine Schublade, wo einzelne Socken aufbewahrt werden

Kreative Klicks I Apps und Ideen für Familien und alle anderen Menschen - Medienfachberatung

https://www.medienfachberatung.de/bezirke/mittelfranken/kreative-klicks-2022-01/

Bei dem schlechten Wetter in den letzten Wochen hatte Yulianna viel Zeit, um coole Mediensachen auszuprobieren und für euch zu sammeln! Interessante Apps und Webseiten, sowie ein paar spannende Tipps und Klicks gibt es deshalb heute wieder im Newsletter!
Foto-Fakes selber machen Fast jeder kennt die Fotos, in denen Menschen den Schiefen Turm von Pisa festhalten

Fact or Fiction - Medienfachberatung

https://www.medienfachberatung.de/bezirke/schwaben/fact-or-fiction/

Ein Gesellschaftsspiel für die Jugendarbeit, das nicht nur kritisches Denken fördert, sondern auch auf dem beliebten Spielprinzip von Werwolf basiert. Und dabei gibt es in den unterhaltsamen Spielrunden auch noch die Gelegenheit, Nachrichtenkompetenz auf spielerische Weise zu fördern! Jugendliche ab 12 Jahren können das Spiel in einer Gruppe aus 5-10 Leuten spielen!
Wenn ihr alle Karten schon vorher kennt, könnt ihr nicht mehr spielen!  Die Rollen: 1.

20. Fränkischer Hörwettbewerb "Hört Hört" 2025 - Medienfachberatung

https://www.medienfachberatung.de/bezirke/mittelfranken/hoerthoert/

Den erfolgreichen Hörwettbewerb „Hört Hört!” für junge Nachwuchs-Radiojournalist*innen und -Hörspielmacher*innen aus ganz Franken gibt es 2025 in der 20. Ausgabe. Junge Menschen zwischen 8 und 26 Jahren können bis zum 23. Juli 2025 ihre Audioproduktionen zu selbstgewählten Themen einreichen. Über die letzten Jahre haben Radioproduktionen und vor allem Podcasts ihre treue Hörerschaft immer weiter ausgebaut, gleichzeitig war […]
Jugend weder politikverdrossen ist noch Gaming oder die Präsenz auf Social Media als einziges Hobby kennt

Nur Seiten von medienfachberatung.de anzeigen

701. Rette sich wer kann, der Drache naht! – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

https://366geschichten.de/701-rette-sich-wer-kann-der-drache-naht/

Drachen kennt man hier nur als lustige, bunte Flieger, die man aus Holzstäben und Papier baut und sie
Drachen kennt man hier nur als lustige, bunte Flieger, die man aus Holzstäben und Papier baut und sie

560. Nik und Nele fliegen zum Weihnachtsstern (Nik und Nele 10) – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

http://366geschichten.de/560-nik-un-nele-fliegen-zum-weihnachtsstern-nik-und-nele-11/

Nik und Nele fliegen zum Weihnachtsstern Weihnachten stand vor der Tür. Nein, nicht so, wie du grad vielleicht denken magst. Es stand natürlich nicht vor der Tür, klopfte, klingelte und wartete dar…
nicht zur Last.« »So schlimm ist es eigentlich gar nicht.«, versuchte Nik zu trösten. »Auf der Erde kennt

560. Nik und Nele fliegen zum Weihnachtsstern (Nik und Nele 10) – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

https://366geschichten.de/560-nik-un-nele-fliegen-zum-weihnachtsstern-nik-und-nele-11/

Nik und Nele fliegen zum Weihnachtsstern Weihnachten stand vor der Tür. Nein, nicht so, wie du grad vielleicht denken magst. Es stand natürlich nicht vor der Tür, klopfte, klingelte und wartete dar…
nicht zur Last.« »So schlimm ist es eigentlich gar nicht.«, versuchte Nik zu trösten. »Auf der Erde kennt

China – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

https://366geschichten.de/tag/china/

Drachen kennt man hier nur als lustige, bunte Flieger, die man aus Holzstäben und Papier baut und sie

Nur Seiten von 366geschichten.de anzeigen

Chill-Out statt Burn-Out: Es muss nicht immer das Gymnasium sein – Lerne mit scoyo!

https://www.scoyo.de/magazin/ratgeber/kolumne/es-muss-nicht-immer-das-gymnasium-sein/

Kolumnist Christian Hanne kennt ein paar sehr gute Gründe, warum es nicht immer das Gymnasium sein muss
Kolumnist Christian Hanne kennt ein paar sehr gute Gründe, warum es nicht immer das Gymnasium sein muss