Dein Suchergebnis zum Thema: kennst

BeN | Praktikum

https://ben-bremen.de/praktikum/

und Interesse an der Organisation von Veranstaltungen, I bist motiviert, engagiert und zuverlässig I kennst

BeN | SPORT UND ENTWICKLUNG

https://ben-bremen.de/portfolio_page/sport-und-entwicklung/

Mitgliedsgruppen Suche Kontakt Anfahrt Newsletter Archiv Datenschutz Impressum Spielend wichtige Themen kennen

BeN | Sport und Entwicklung

https://ben-bremen.de/arbeitsfelder-kachel/sport-und-entwicklung/

Mitgliedsgruppen Suche Kontakt Anfahrt Newsletter Archiv Datenschutz Impressum Spielend wichtige Themen kennen

BeN |

https://ben-bremen.de/category/arbeitsfelder-kachel/

Posted at 20:01h in arbeitsfelder-kachel by admin 0 Comments 0 Likes Spielend wichtige Themen kennen

Nur Seiten von www.ben-bremen.de anzeigen

Mitmachen / Jugendwahl U18

https://www.u18.org/mitmachen

Hier findest Du alles, um dich zur registrieren, anzumelden, Wahllokale zu finden oder Ergebnisse zu checken.
U18 LOGIN Du bist schon registriert und kennst Dich aus?!

Magazin / Jugendwahl U18

https://www.u18.org/magazin

Hier findet ihr Material, Links, Videos, Methoden und mehr damit ihr Diskussionsstoff für eure U18 Wahlen habt.
Man muss auch nicht alles kennen, um etwas gut oder schlecht zu finden.

Magazin / Jugendwahl U18

https://www.u18.org/bundestagswahl/magazin

Man muss auch nicht alles kennen, um etwas gut oder schlecht zu finden.

Home / Jugendwahl U18

https://www.u18.org/

BIST DU NOCH U18? KEIN PROBLEM! DEINE STIMME ZÄHLT. Politische Bildung muss niemanden verwirren, einschüchtern oder verunsichern.
Insgesamt zeigt sich: Kinder und Jugendlichen kennen ihre Interessen und wählen oft diesen entsprechend

Nur Seiten von www.u18.org anzeigen

Verkaufsförderung | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/handel/verkaufsfoerderung

Nur für den Handel: Auf dieser Seite haben wir Ihnen unsere Paketaktionen zum Download zur Verfügung gestellt. Besondere Angebote zu besonderen …
fördern Themenhefte Grundschule Kopiervorlagen mit Materialien über Webcode Mehr erfahrenMehr erfahren Kennst

Flüchtigkeitsfehler finden und vermeiden | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/empfehlungen/lerntipps/weitere-tipps/fluechtigkeitsfehler-finden-und-vermeiden

Mehr zum Thema „Flüchtigkeitsfehler finden und vermeiden“ ✔ Hilfreiche Lerntipps und Anleitungen ✔ Impulse für den Schulalltag ✔ Viele weitere …
Durchblick im Buchstaben- und Zahlenwald Du kennst das aus so ziemlich jeder Klausur: Wenn du überhaupt

Vertretungsstunden - 45 Vertretungsstunden - fächerübergreifend (2. Auflage) - Für die Klassen 5-10 - Buch | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/produkte/vertretungsstunden-45-vertretungsstunden-faecheruebergreifend-2-auflage-fuer-die-klassen-5-10-buch-9783589158188

Vertretungsstunden – 45 Vertretungsstunden – fächerübergreifend (2. Auflage) – Für die Klassen 5-10 – Buch – 9783589158188 ▶ Jetzt bestellen!
Die Bremer Stadtmusikanten: Kennst du weitere Märchen mit Tieren und wo liegt eigentlich Bremen?

Konzentrationsfähigkeit steigern | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/empfehlungen/lerntipps/konzentrationsfaehigkeit-steigern

Mehr zum Thema „Konzentrationsfähigkeit steigern“ ✔ Hilfreiche Lerntipps ✔ Impulse für den Schulalltag ✔ Viele weitere Tipps
Bild: Shutterstock.comSo steigerst du deine Konzentrationsfähigkeit Richtig lernen – besser lernen Du kennst

Nur Seiten von www.cornelsen.de anzeigen

Glücksspielsüchtige Eltern | NACOA Deutschland

https://nacoa.de/infos-fuer-jugendliche/gluecksspielsuechtige-eltern

Vielleicht kennst du manche davon bereits:
Vielleicht kennst du manche davon bereits: Keno Rubbellose Roulette Poker Geldspielautomaten Sportwetten

Fragen und Antworten | NACOA Deutschland

https://nacoa.de/infos/infos-f%C3%BCr-kids/fragen-und-antworten

Frage: Was ist Sucht? Antwort: Sucht ist eine Krankheit. Menschen, die diese Krankheit haben, haben keine Kontrolle mehr darüber, wie viel Alkohol sie trinken oder wie viel Drogen sie nehmen. Und ohne Hilfe können sie auch nicht damit aufhören. Sie haben auch keine Kontrolle mehr über ihr Handeln, wenn sie betrunken sind oder Drogen genommen haben.  
Antwort: Die Ärzte und Ärztinnen kennen immer noch nicht alle Gründe, warum Menschen suchtkrank werden

Regionalsprecher:innen | NACOA Deutschland

https://nacoa.de/projekte/regionalsprechertreffen

Die NACOA-Regionalsprecher:innen sind Ansprechpartner:innen in den einzelnen Bundesländern, die ehrenamtlich für NACOA tätig sind uns sich bestens in den Strukturen vor Ort auskennen. Dadurch können sie Hilfe vor Ort vermitteln, Auskunft zu landesspezifischen Zahlen und Daten geben sowie die aktuellen Bedarfe aus den Regionen an die NACOA-Geschäftsstelle transportieren und damit auf die Bundesebene bringen. 
Arbeiten Sie mit Kindern aus suchtbelasteten Familien, kennen sich mit den Strukturen in Ihrem Bundesland

Nur Seiten von nacoa.de anzeigen

Josef und der Muskelmann * Elkes Kindergeschichten

https://www.elkeskindergeschichten.de/2014/12/16/josef-und-der-muskelmann/

In der Weihnachtsnacht können Spielsachen auf dem Gabentisch lebendig werden * Heiligabendgeschichte für Schule, Kiga, zu Hause * Weihnachtsmärchen * Elkes Kindergeschichten
„Du kennst mich nicht?“, herrschte Muskelmann Josef an. „Doch.“ Josef nickte.

Der Mutfresser * Elkes Kindergeschichten

https://www.elkeskindergeschichten.de/2015/09/01/der-mutfresser/

Wie ein Spruch gegen die Angst den gefräßigen Mutfresser verjagte * Mutmachmärchen * Angst, Mutmachen, Selbstvertrauen, Gefühle, Mut haben * Elkes Kindergeschichten
“ „Du kennst mich nicht?“, dröhnte das Monster. „Hahaha!

Eine Laterne für Yzim * Elkes Kindergeschichten

https://www.elkeskindergeschichten.de/2016/11/03/eine-laterne-fuer-yzim/

Von Laternen, vom Teilen und von Gemeinschaft * Martinsgeschichte für Kinder für Schule, Kiga, zu Hause * Schulgeschichte * Geschichte vom Teilen * Laternengeschichte * Elkes Kindergeschichten
Kennst du den Martin?”, fragt Marie Yzim schließlich vorsichtig. ”Martin?” Yzim überlegt.

Kindergedicht zum Raten Archive * Elkes Kindergeschichten

https://www.elkeskindergeschichten.de/tag/kindergedicht-zum-raten/

Juni 2025 von Elke   Erdbeere Kleines Rätselgedicht für Kinder Kennst du die kleinen Früchtchen, die

Nur Seiten von www.elkeskindergeschichten.de anzeigen

Die Vier Yetis | Manfred Vogt Spieleverlag

https://www.mvsv.de/die-vier-yetis-2/

Von uns getestet: Die vier Yetis – ein Brettspiel für Kinder und Jugendliche mit Depression ab 6 Jahren. Auch Kinder und Jugendliche können in Krisen geraten, starke Traurigkeit erleben, wenig Selbstvertrauen haben und ihren Antrieb verlieren. Einen kreativen Ansatz im Umgang mit depressiven Verstimmungen bietet das Spiel „Die vier Yetis“. Die Spieler suchen in einer… Artikel ansehen
“ oder „Wen kennst du, der so ähnlich fühlt wie du?

Referenzen Archive | Manfred Vogt Spieleverlag

https://www.mvsv.de/referenzen/

Sich einigen „kann es einerseits in aktuellen Konflikt- bzw. Streitsituationen zwischen Kindern eingesetzt, oder – als Rollenspiel genutzt – präventiv verwendet werden. Ziele des Spieles sind daher entweder (akut) einen Streit zwischen Kindern zu lösen oder (präventiv) das Erlernen und Erüben gewaltfreier und konstruktiver Möglichkeiten der Konfliktbearbeitung…Dieser Prozess birgt ein hohes Maß an Authentizität der Beteiligten sowie konstruktive Regeln für Introspektion, Kommunikation und Interaktion. Hier wird die von Rosenberg entwickelte Schrittfolge, auch genannt „die vier Komponenten der GFK“ (Rosenberg 2002, S. 21), prozessual aufgegriffen und in kindgerechte Spielregeln und Materialien übersetzt. Ein/e Anleiter*in führt durch den Spielprozess, selbst die postulierten Regeln der Kommunikation als Vorbild einhaltend.“ Maschke, Thomas (2020): Miteinander-Spiele. Wahrnehmung und Begegnung üben. Salzburg: Residenz Verlag (erscheint im Oktober 2020)
“ oder „Wen kennst du, der so ähnlich fühlt wie du?

Das GefühlsMix Spiel | Manfred Vogt Spieleverlag

https://www.mvsv.de/das-gefuehlsmix-spiel/

Das Spiel zum Umgang mit Emotionen und ambivalenten Gefühlen Manfred Vogt & Franziska Vogt-Sitzler Das Spiel fördert das Erkennen, Benennen und Differenzieren der eigenen Gefühlswelt und das Antizipieren und Erkennen der Gefühle anderer als Voraussetzung für das Ausbilden von emotionaler Stabilität und eigener Intuition. Das Spiel fördert die Ambiguitätstoleranz und das Verständnist für gleichzeitig erlebte… Artikel ansehen
Alex möchte Sandra gern näher kennen lernen.

Nur Seiten von www.mvsv.de anzeigen

Schach-AG – Friedrich-Wilhelm Gymnasium

https://www.fwg-koeln.de/lebendige-schule/schuelerbibliothek?view=article&id=440%3Aschach-ag&catid=2%3Auncategorised

Das Friedrich-Wilhelm-Gymnasium in der Kölner Südstadt.
Du hast noch nie Schach gespielt und kennst die Regeln nicht? Das ist überhaupt kein Problem.

Schach-AG – Friedrich-Wilhelm Gymnasium

https://www.fwg-koeln.de/lebendige-schule/ags/tischtennis?view=article&id=440%3Aschach-ag&catid=2%3Auncategorised

Das Friedrich-Wilhelm-Gymnasium in der Kölner Südstadt.
Du hast noch nie Schach gespielt und kennst die Regeln nicht? Das ist überhaupt kein Problem.

Schach-AG – Friedrich-Wilhelm Gymnasium

https://www.fwg-koeln.de/lebendige-schule/ags/scratch?view=article&id=440%3Aschach-ag&catid=2%3Auncategorised

Das Friedrich-Wilhelm-Gymnasium in der Kölner Südstadt.
Du hast noch nie Schach gespielt und kennst die Regeln nicht? Das ist überhaupt kein Problem.

Schach-AG – Friedrich-Wilhelm Gymnasium

https://www.fwg-koeln.de/lebendige-schule/ags?view=article&id=440%3Aschach-ag&catid=2%3Auncategorised

Das Friedrich-Wilhelm-Gymnasium in der Kölner Südstadt.
Du hast noch nie Schach gespielt und kennst die Regeln nicht? Das ist überhaupt kein Problem.

Nur Seiten von www.fwg-koeln.de anzeigen