Dein Suchergebnis zum Thema: kennst

Journalismus – Der Podcast (nicht nur) für Kinder

https://schlaulicht.info/journalismus/

Wir sprechen darüber, warum die Hummel eben doch fliegen kann, wie man Informationen überprüft und wie Journalisten arbeiten.
Pokemon ist bestimmt sehr interessant, aber leider kennen wir uns da viel zu wenig aus.

Datenschutz - Der Podcast (nicht nur) für Kinder

https://schlaulicht.info/datenschutz/

Datenschutzerklärung Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen…
mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung

Nur Seiten von schlaulicht.info anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kinder-Tierlexikon, der Marienkäfer

http://www.kinder-tierlexikon.de/m/marienkaefer.htm

Alle kennen ihn, denn er ist ein nützlicher Käfer, der als erwachsenes Tier und als Larve von Blattläusen

Kinder-Tierlexikon, die Miesmuschel

http://www.kinder-tierlexikon.de/m/miesmuschel.htm

Wir kennen sie als häufigste Muschel in der Nord- und Ostsee, vor allem auch im Wattenmeer.

Kinder-Tierlexikon, der Gewöhnliche Tintenfisch, die Sepia

http://www.kinder-tierlexikon.de/g/gewoehnlichertintenfisch.htm

Diese Kalkschale wird häufig am Strand angespült und viele Menschen kennen sie als Kalkstein zum Schnabelwetzen

Nur Seiten von www.kinder-tierlexikon.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Recht Kinderleicht – Handel, Recht. Was geht mich das an?

https://www.recht-kinderleicht.de/handel-recht-was-geht-mich-das-an

Stephan Handel, Recht. Was geht mich das an? dtv 2006, 8 Euro Der Autor ist Journalist und war lange als Gerichtsreporter tätig. Zielgruppe des Buches sind laut Umschlagtext kleine und große Laien, gemeint sind damit nach der Art des Buches wohl Jugendliche und Erwachsene.
Abschnitt ist dem Strafrecht gewidmet, welches der Autor aus seiner Praxis als Gerichtsreporter am besten kennen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bodensee: Quagga-Muschel macht Probleme – Nachrichten – Pauls Kinderzeitung

https://www.pauls-kinderzeitung.de/inhalt.bodensee-quagga-muschel-macht-probleme.040a89a2-c7c2-4115-8b39-47e162edf54c.html

Eigentlich gehört sie hier gar nicht hin: Die Quagga-Muschel vermehrt sich im Bodensee explosionsartig.
Sie breitet sich aus Die Quagga-Muschel kennen Forschende auch aus anderen Seen: In den USA kennen Forschende

Ausstellung: Stuttgart im Dunkeln - Mitmachen - Pauls Kinderzeitung

https://www.pauls-kinderzeitung.de/inhalt.ausstellung-stuttgart-im-dunkeln.556fc82a-bca9-43a0-beec-d9be1757955d.html

Wie fühlt sich eine Stadt an, wie klingt, riecht und schmeckt sie – wenn man blind ist? Das haben unsere Kinderreporter Lena (11) und Jonas (9) gemeinsam mit ihren Eltern Lisa und Andreas im Stadtpalais ausprobiert.
Die Besuchergruppe lernt verschiedene Orte Stuttgarts mit allen Sinnen kennen – außer dem Sehsinn.

Herbst: Nebel versperrt die Sicht - Wissen - Pauls Kinderzeitung

https://www.pauls-kinderzeitung.de/inhalt.herbst-nebel-versperrt-die-sicht.113cace1-aa64-4548-90b0-e28654114882.html

Besonders zwischen Herbst und Frühjahr kann Nebel so dicht sein, dass man aus dem eigenen Fenster nicht einmal mehr das Haus auf der anderen Straßenseite sieht. Ab einer Sichtweite von unter 1000 Metern sprechen Wetterexperten von Nebel. Kann man weniger als 200 Meter weit sehen, ist es starker Nebel.
Das kennen zum Beispiel diejenigen gut, die in der Nähe eines größeren Sees oder Flusses wohnen.

Checker Tobi: „Katzen mögen mich nicht“ - Interview - Pauls Kinderzeitung

https://www.pauls-kinderzeitung.de/inhalt.checker-tobi-katzen-moegen-mich-nicht.503338d8-7668-4610-bd1b-964de2ce7f67.html

Tobias Krell kennen die meisten Kinder als Checker Tobi.
bleiben Checker Tobi „Katzen mögen mich nicht“ Maresa Stölting 28.05.2025 – 00:00 Uhr Tobias Krell kennen

Nur Seiten von www.pauls-kinderzeitung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

7. Zusatzaufgabe: Betrete deine virtuelle Welt – Futurium

https://futurium.de/de/7-zusatzaufgabe-betrete-deine-virtuelle-welt

Bestimmt kennst du VR-Brillen, mit denen es möglich ist, in eine virtuelle Realität einzutauchen.
Zusatzaufgabe: Betrete deine virtuelle Welt Bestimmt kennst du VR-Brillen, mit denen es möglich ist,

Quer durch Stadt und Land - Futurium

https://futurium.de/de/technik/alle-umsteigen/autokenvillage

Ob in der Großstadt oder auf dem Land, unser Alltag spielt sich meist zwischen Wohnung, Arbeit oder Schule und Freizeitorten ab. Dabei geht viel Zeit für das Zurücklegen von Wegen drauf. Und viele sind mit dem Auto unterwegs – das schadet der Umwelt und der Gesundheit. Doch der Autoverkehr wächst: in vielen Stadt- und Regionalplanungen spielt die Fortbewegung mit dem eigenen Auto immer noch eine große Rolle.
Wie das Konzept Mobility as a Service die Zukunft der Mobilität verändern will Fortbewegung nach MaaS Kennst

Roboter im Futurium - Futurium

https://futurium.de/de/unsere-roboter

Im Futurium könnt ihr viele Roboter entdecken – ganz kleine und menschengroße. Sie begrüßen euch in der Ausstellung und zeigen dort, wie aus einfachen Automaten verkörperte Intelligenzen, mechanische Entdecker oder Menschenversteher wurden. In Workshops könnt ihr unsere kleinsten Roboter-Exemplare, die Ozobots durch Parcours steuern oder euch im Restaurant von Lulu bedienen lassen. Hier stellen wir euch alle Futurium-Roboter vor.
Wahrscheinlich kennst du Pepper auch aus dem Futurium.

Zukunftsforschung für zu Hause: Blickwinkel-Recherche - Futurium

https://futurium.de/de/blog/zukunftsforschung-fuer-zu-hause-blickwinkel-recherche

In dieser Unterrichtseinheit für zu Hause führst du eine Gegenwartsanalyse durch. Du schlüpfst in die Identität von einer von fünf Personen, die jeweils eine andere Sichtweise auf das Thema „Visionen für die Gesundheitsversorgung von morgen“ bieten. So erkundest du Herausforderungen aus verschiedenen Blickwinkeln und setzt dich mit Visionen für die Zukunft der Gesundheit auseinander.
Blickwinkelrecherche pdf, 63 KB Reflexion: Ergebnisse einordnen (5 Minuten) Die Position eurer Person kennst

Nur Seiten von futurium.de anzeigen

Umweltrallye

https://www.umweltschulen.de/natur/fundgrube_umweltrallye.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Welche Arten der Energiegewinnung kennst du? Mit welcher Vorrichtung sparen wir Wasser?

Energie-Lotto: Fragen rund um die Energie

https://www.umweltschulen.de/energie/elotto.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Du kennst die Kilowattstunde als Einheit für Energie, Arbeit und Wärme.

Natur kennen lernen und schützen!

https://www.umweltschulen.de/natur/

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Natur Verkehr Gesundheit Klimadetektive Öko-Audit Suche umweltschulen.de ist Einzelbeitrag Natur kennen

Natur kennen lernen und schützen!

https://www.umweltschulen.de/natur/index.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Natur Verkehr Gesundheit Klimadetektive Öko-Audit Suche umweltschulen.de ist Einzelbeitrag Natur kennen

Nur Seiten von www.umweltschulen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Detail: Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/schulportal/service/lesetipps-und-unterrichtsideen/detail/kennst-du-die-farben

JA oder NEIN?
Startseite  Service  Lesetipps und Unterrichtsideen  Kennst du die Farben?

Detail: Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/loslesen/lesetipps-und-aktionsideen/detail/kennst-du-die-farben

JA oder NEIN?
Startseite  loslesen  Lesetipps und Aktionsideen  Kennst du die Farben?

Detail: Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/loslesen/lesetipps-und-aktionsideen/detail/kennst-du-das-schon

Wichtige Wörter: Deutsch, Englisch, Französisch, Arabisch
Startseite  loslesen  Lesetipps und Aktionsideen  Kennst du das schon?

Detail: Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/loslesen/lesetipps-und-aktionsideen/detail/meine-liebsten-tierfreunde

Aktionsideen  Meine liebsten Tierfreunde Barbara Nascimbeni Meine liebsten Tierfreunde Welche Tiere kennst

Nur Seiten von www.stiftunglesen.de anzeigen