Dein Suchergebnis zum Thema: kennst

Fahrrad fahren und Strom produzieren – Lingonetz

https://www.lingonetz.de/fahrrad-fahren-und-strom-produzieren/

Kennst du das? Du fährst Fahrrad und produzierst Strom für deine Lampen. Wie funktioniert das?
Newsletter Fahrrad fahren und Strom produzieren Lingo MINT Hörspiel abspielen   Kennst

Das alles ist Musik - Lingonetz

https://www.lingonetz.de/das-alles-ist-musik/

Kennst du die Tonleiter? Hier kannst du vieles über Musik erfahren.
Lingo erklärt’s: Kennst du das? Du hörst ein Lied. Es ist in deinem Ohr – den ganzen Tag.

Alles fällt auf den Boden - Lingonetz

https://www.lingonetz.de/alles-faellt-auf-den-boden/

Kennst du das? Du wirfst einen Ball hoch in die Luft. Der Ball fällt bald wieder auf den Boden.
Bestellen Lexikon Newsletter Alles fällt auf den Boden Lingo MINT Hörspiel abspielen Kennst

Das Summen der Mücke - Lingonetz

https://www.lingonetz.de/das-summen-der-muecke/

Kennst du das? Du liegst im Bett. Du hörst plötzlich das Summen einer Mücke.
Bestellen Lexikon Newsletter Das Summen der Mücke Lingo MINT Hörspiel abspielen   Kennst

Nur Seiten von www.lingonetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wörter versenken | LegaKids.net

https://www.legakids.net/kids/spiele/woerter-versenken

Startseite Erwachsene K Kids S Spiele V Videos T Tipps „Wörter versenken“ zum Ausdrucken Kennst

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Tiere der Alpen: Welche kennst du? – WWF Österreich

https://www.wwf.at/tiere-der-alpen/

Viele unterschiedliche Tierarten bevölkern die Alpen. Der Gebirgszug ist der größte und höchste Europas! Manche seiner Bewohner sind winzig klein. Dazu gehört der 2,5 Millimeter lange Gletscherfloh, der Temperaturen von bis zu minus 16 Grad aushält. Andere sind sehr groß – wie der Braunbär. Ein Alpenbär-Männchen kann zwei Meter groß und bis zu 250 Kilogramm […]
Bildungspartner*innen Unterrichtsmaterial Über uns Kontakt WWF.at Tiere der Alpen: Welche kennst

Das Quiz: Luchs, Biber, Wolf, Seeadler & Fischotter - WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/tepa-big-five-das-quiz/

Wie gut kennst du Österreichs Wildtiere?
Pickett / Christoph Roland / Jiri Bohdal Das Quiz: Luchs, Biber, Wolf, Seeadler & Fischotter Wie gut kennst

TEAM PANDA Quizzes & Spiele - WWF Österreich

https://www.wwf.at/teampanda/kunterbunt/quizzes-spiele/

Wie gut kennst du dich mit bedrohten Tierarten aus? Teste hier dein Wissen!
Mit diesem Spiel kannst du testen, wie viele Tierarten du kennst, wie sie genau heißen und wo sie wohnen

Quiz: Der Bartgeier - WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/tepa-quiz-bartgeier/

Bartgeier wurden früher als „Lämmergeier“ bezeichnet, die Lämmer oder sogar kleine Kinder fressen. Das ist aber Unsinn, denn Bartgeier fressen fast nur Knochen. Du weißt das sicher auch – viel Spaß beim Lösen unseres TEAM PANDA Quiz!
Das Quiz: Luchs, Biber, Wolf, Seeadler & Fischotter Wie gut kennst du Österreichs Wildtiere?

Nur Seiten von www.wwf.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Arbeiten im Labor | Chemie | SchuBu

https://de.schubu.org/p523/arbeiten-im-labor

Experimente sind eine wichtige Arbeitsmethode in der Chemie. Um dabei sicher und erfolgreich vorgehen zu können, müssen wichtige Grundregeln – und vor allem Gefahrenhinweise und Sicherheitsinformationen – immer beachtet werden!
Welche Sicherheitseinrichtungen kennst du?

Fische in Österreich | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p354/heimische-fische

Durch die Zerstörung des Lebensraums und die Veränderung des Klimas sind mittlerweile viele Fischarten gefährdet und einige sogar vom Aussterben bedroht. Das ist auch deshalb ein großes Problem, weil Fische ein wesentlicher Teil des natürlichen Nahrungskreislaufs sind. Fische wie Forellen, Saiblinge und Karpfen liefern uns als Nahrungsmittel wichtige Nährstoffe.
Heimische Fischarten Wie gut kennst du dich mit in Österreich heimischen Fischarten aus?

Heimische Reptilien | Biologie | SchuBu

https://de.schubu.org/p409/heimische-reptilien

Lerne die heimischen Vertreter der Reptilien genauer kennen!
Abb. 1 Reptilien in Österreich Systematik der Tiere Wie gut kennst du dich mit der Systematik der

Das große Finale | Deutsch | SchuBu

https://de.schubu.org/p701/das-grosse-finale

In der interaktiven Geschichte „Das große Finale“ schlüpfen Schülerinnen und Schüler in die Rolle von Geisterjägern und helfen den vier Freunden dabei, Rätsel aus dem Jahresstoff von Deutsch, Geografie, Biologie, Physik, Englisch und Digitale Medien zu lösen, um die Albträume aus der Schule zu verjagen.
WIEDERHOLUNGSÜBUNG: Wie gut kennst du die vier Freunde?

Nur Seiten von de.schubu.org anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Warum gibt es Weihnachten Geschenke? – Reliki

https://www.reliki.de/frage/warum-gibt-es-weihnachten-geschenke/

Du kennst sicher die Geschichte von Maria und Josef, die nach Bethlehem gezogen sind und dort keinen

Warum ist der Stern ein jüdisches Zeichen? – Reliki

https://www.reliki.de/frage/warum-ist-der-stern-ein-judisches-zeichen/

David war ein großer Kämpfer – vielleicht kennst du die Geschichte, wie er als junger Mann den riesigen

Was heißt “Eucharistie”? – Reliki

https://www.reliki.de/frage/was-heist-eucharistie/

Du kennst vielleicht andere Begriffe für Eucharistie: Abendmahl oder Kommunion zum Beispiel.

Warum bin ich auf der Welt? – Reliki

https://www.reliki.de/frage/warum-bin-ich-auf-der-welt/

Das kennst du bestimmt: Wenn du dich über etwas freust und lachst, dann werden die anderen um dich herum

Nur Seiten von www.reliki.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kennst du das auch? – Ursus Formati Eltern

https://ursus.formati.at/eltern/geschwisterkindern-gerecht-werden-kennst-du-das-auch/

Es ist nicht immer einfach, ein Kind möchte Spaghetti, das zweite Pallatschinken und das dritte überhaupt Sushi. Die tägliche Herausforderung: Einer möchte
Kennst du das auch?

Wortschatz: summer clothes - Ursus Formati Lehrer:innen

https://ursus.formati.at/lehrerinnen/wortschatz-summer-clothes/

Bestimmt kennst du die Schülerzeitschrift Mein Express vom Österreichischen Jugendrotkreuz.
ServicePodcastNewsletterKontakt Newsletter Kontakt Wortschatz: summer clothes Geschrieben von: Marketing Bestimmt kennst

Frühlingserwachen – die Elternedition - Ursus Formati Eltern

https://ursus.formati.at/eltern/fruhlingserwachen-die-elternedition/

Kennst du das Gefühl, dass rundherum alles zu neuem Leben erwacht, die Vögel zwitschern und die Blümchen
DownloadsNewsletterKontakt Kontakt Frühlingserwachen – die Elternedition Geschrieben von: Marketing Kennst

Einen formellen Brief schreiben mit dem Formati C.2 - Ursus Formati Lehrer:innen

https://ursus.formati.at/lehrerinnen/einen-formellen-brief-schreiben-mit-dem-formati-c-2/

Mit den Kindern meiner Klasse (3. Schulstufe) habe ich im Deutschunterricht das Schreiben eines formellen Briefes eingeführt. Dabei waren mir Bibi & Tina,
Wenn du den Empfänger des Briefes nicht persönlich kennst, nutzt du folgende Anreden: Sehr geehrte/r

Nur Seiten von ursus.formati.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

klassewasser.de Freizeit-Tipps – Jugendliche

https://klassewasser.de/content/language1/html/3427.php

Auf klassewasser.de sind für Kinder und Jugendliche all jene Unterrichtsthemen gesammelt, in denen Wasser eine Rolle spielt sowie Wissenswertes über Umwelt, Nachhaltigleit und Klimaschutz.
und Outdoor Museen und Ausstellungen Spannende Orte Du weißt von spannenden Veranstaltungen oder kennst

klassewasser.de Grundregeln im Internet - Kinder

https://klassewasser.de/content/language1/html/2684.php

klassewasser.de ist die Kinderwebseite rund um das Thema Wasser! Sie bietet Kindern im Alter von sechs bis zwölf Jahren Informationen rund um das Thema Wasser. Spannend, unterhaltsam illustriert und vor allem lehrreich verbindet klassewasser.de Lernen mit Spaß.
Erzähl es deinen Eltern oder einem anderen Erwachsenen, den du sehr gut kennst, wenn du etwas liest,

klassewasser.de Baden im Garten - Kinder

https://klassewasser.de/content/language1/html/5189.php

klassewasser.de ist die Kinderwebseite rund um das Thema Wasser! Sie bietet Kindern im Alter von sechs bis zwölf Jahren Informationen rund um das Thema Wasser. Spannend, unterhaltsam illustriert und vor allem lehrreich verbindet klassewasser.de Lernen mit Spaß.
Rasenwasserrutsche Bestimmt kennst du die riesigen Wasserrutschen, die es in Erlebnisbädern gibt.

klassewasser.de Eislaufen - Kinder

https://klassewasser.de/content/language1/html/2005.php

klassewasser.de ist die Kinderwebseite rund um das Thema Wasser! Sie bietet Kindern im Alter von sechs bis zwölf Jahren Informationen rund um das Thema Wasser. Spannend, unterhaltsam illustriert und vor allem lehrreich verbindet klassewasser.de Lernen mit Spaß.
Das kennst du noch nicht?

Nur Seiten von klassewasser.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden