Solange / Bis Murmeln https://jwinf.de/tasks/jwinf/jwinf-aufgaben/training/03_Wiederholungen-Vertiefung/02_SolangeBis-Murmeln/?language=python&channelId=task
oder Hier kennst du die Anzahl der Felder zwischen Murmel und Loch nicht.
oder Hier kennst du die Anzahl der Felder zwischen Murmel und Loch nicht.
Kennst du das? Du fährst Fahrrad und produzierst Strom für deine Lampen. Wie funktioniert das?
Newsletter Fahrrad fahren und Strom produzieren Lingo MINT Hörspiel abspielen Kennst
Startseite Erwachsene K Kids S Spiele V Videos T Tipps „Wörter versenken“ zum Ausdrucken Kennst
Viele unterschiedliche Tierarten bevölkern die Alpen. Der Gebirgszug ist der größte und höchste Europas! Manche seiner Bewohner sind winzig klein. Dazu gehört der 2,5 Millimeter lange Gletscherfloh, der Temperaturen von bis zu minus 16 Grad aushält. Andere sind sehr groß – wie der Braunbär. Ein Alpenbär-Männchen kann zwei Meter groß und bis zu 250 Kilogramm […]
Bildungspartner*innen Unterrichtsmaterial Über uns Kontakt WWF.at Tiere der Alpen: Welche kennst
Experimente sind eine wichtige Arbeitsmethode in der Chemie. Um dabei sicher und erfolgreich vorgehen zu können, müssen wichtige Grundregeln – und vor allem Gefahrenhinweise und Sicherheitsinformationen – immer beachtet werden!
Welche Sicherheitseinrichtungen kennst du?
Anleitung aufrufen GeoGebra aufrufen Falsche Würfelnetze Du kennst bereits verschiedene Würfelnetze
Happy Family Quiz Wie gut kennst du dich mit Familie Wünschmann aus?
Du kennst sicher die Geschichte von Maria und Josef, die nach Bethlehem gezogen sind und dort keinen
Es ist nicht immer einfach, ein Kind möchte Spaghetti, das zweite Pallatschinken und das dritte überhaupt Sushi. Die tägliche Herausforderung: Einer möchte
Kennst du das auch?
Auf klassewasser.de sind für Kinder und Jugendliche all jene Unterrichtsthemen gesammelt, in denen Wasser eine Rolle spielt sowie Wissenswertes über Umwelt, Nachhaltigleit und Klimaschutz.
und Outdoor Museen und Ausstellungen Spannende Orte Du weißt von spannenden Veranstaltungen oder kennst