Ich habe in meinem Grundkurs (Thema: der inszenierte Mensch auf der Bühne)
auch mit dem Freischütz begonnen. Da in diesem Kurs hauptsächlich coole
Rapper sitzen, die wirklich noch überhaupt nie mit Oper in Berührung
gekommen sind, habe ich, um ihnen zu zeigen, dass die dramatischen Konflikte
in Opern im Grunde zeitlos sind, ungefähr folgende Geschichte erzählt (hier
jetzt stark verkürzt):
Das hatten sie schnell kapiert und gute eigene Choreographien entwickelt.
https://unterrichten.zum.de/wiki/Nahostkonflikt/Nakba
Als Nakba (arabisch النكبة, deutsch Katastrophe oder Unglück) wird im arabischen Sprachgebrauch die Flucht und Vertreibung von etwa 700.000 arabischen Palästinensern aus dem früheren britischen Mandatsgebiet Palästina bezeichnet, das zu einem Teil am 14. Mai 1948 als Staat Israel seine Unabhängigkeit erlangte.
Kapiert? Hast du verstanden? Heute. Aber innerlich fraß es ihn auf.
https://unterrichten.zum.de/wiki/Die_Entscheidung:_Kapitalismus_vs._Klima
Die Entscheidung: Kapitalismus vs. Klima von Naomi Klein ist ihre zentrale Aussage zum Klimawandel und den politischen Möglichkeiten, ihn zu begrenzen. Amitav Ghosh hat es als „Eines der wichtigsten Bücher des Jahrzehnts“ bezeichnet.
italienischen Lokal brach er in hemmungsloses Schluchzen aus. »Ich hatte wirklich gedacht, Obama hat es kapiert
Nur Seiten von unterrichten.zum.de anzeigen