Dein Suchergebnis zum Thema: kalten

Meintest du kalter?

kein Titel

https://www.hdg.de/haus-der-geschichte/ausstellungen/relikte-des-kalten-krieges-fotografien-von-martin-roemers

Fotoausstellung „Relikte des Kalten Krieges“ im Haus der Geschichte: Die Bilder des niederländischen
Ausschreibungen Kontakt Leih-Ausstellungen Vergangene Ausstellung 16.05.2018–04.11.2018 Relikte des Kalten

kein Titel

https://www.hdg.de/zeitgeschichtliches-forum/ausstellungen/spuren-des-kalten-krieges-fotografien-von-martin-roemers

Fotoausstellung „Relikte des Kalten Krieges“ im Haus der Geschichte: Die Bilder des niederländischen
Kontakt Leih-Ausstellungen Vergangene Ausstellung 01.02.2019–30.06.2019 Streng geheim – Spuren des Kalten

Zur Ausstellungsseite

https://www.hdg.de/zeitgeschichtliches-forum/ausstellungen/spuren-des-kalten-krieges-fotografien-von-martin-roemers/

Fotoausstellung „Relikte des Kalten Krieges“ im Haus der Geschichte: Die Bilder des niederländischen
Kontakt Leih-Ausstellungen Vergangene Ausstellung 01.02.2019–30.06.2019 Streng geheim – Spuren des Kalten

LeMO Kapitel: Entstehung zweier deutscher Staaten: Internationales Umfeld

https://www.hdg.de/lemo/kapitel/nachkriegsjahre/doppelte-staatsgruendung/entstehung-zweier-deutscher-staaten-internationales-umfeld

Dies ist Ausdruck und Folge sicherheits- und geopolitischer Interessen im Kalten Krieg.
Dies ist Ausdruck und Folge sicherheits- und geopolitischer Interessen im Kalten Krieg.

Nur Seiten von www.hdg.de anzeigen

Elch – Alces alces: Lebensraum: Taiga

https://www.alces-alces.com/lebensraum/taiga/taiga.htm

Der Elch lebt in den kalten Sumpfwäldern des Nordens, die von Seen und Waldungen durchbrochen sind.
Galerie Kontakt Links Neues Quellen Bohuslän Pilze   Taiga   Anderes Die Wälder des kalten

Elch - Alces alces: Lebensraum: Idealbiotop

https://www.alces-alces.com/lebensraum/idealbiotop/idealbiotop.htm

Der Elch liebt kalte Winter und kühle Sommer.
Bohuslän Pilze   Idealbiotop   Anderes Der Idealbiotop des Elchs liegt in einem Klima mit kalten

Elch - Alces alces: Amüsantes: Sprichwörter

https://www.alces-alces.com/amusantes/sprichwort/sprichworter.htm

Sprichwörter mit dem Elch
erklärte das anlässlich einer Ausstellung am 28.04.2002 so: „Das war mitten in den 60er Jahren in einer kalten

Elch - Alces alces: Lebensweise und Verhalten: Tierpark und Zoo

https://www.alces-alces.com/verhalten/zoo/zoo.htm

Elche gehören zu den empfindlichsten Zootieren
Bohuslän Pilze   Tierpark und Zoo   Anderes Elche sind an ein Leben in einem Klima mit kalten

Nur Seiten von www.alces-alces.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Verbraucher nicht im Kalten und Dunklen sitzen lassen! | Verbraucherzentrale Bundesverband

https://www.vzbv.de/pressemitteilungen/verbraucher-nicht-im-kalten-und-dunklen-sitzen-lassen

Statement von Klaus Müller, Vorstand des vzbv, zu einem Moratorium bei Strom- und Gassperren
Lebensmittelpreise Sammelklagen Startseite Pressemitteilungen Verbraucher nicht im Kalten

Ampel-Sondierung: Verbraucherschutz fehlt | Verbraucherzentrale Bundesverband

https://www.vzbv.de/pressemitteilungen/ampel-sondierung-verbraucherschutz-fehlt

vzbv: Sondierungsergebnis zeigt gute Ansätze, hat aber Schwachstellen bei Klimaschutz und Altersvorsorge
der aktuellen Energiepreisentwicklung ihre Rechnungen noch bezahlen können und sie im Winter nicht im Kalten

Heizkostenzuschuss muss höher ausfallen | Verbraucherzentrale Bundesverband

https://www.vzbv.de/pressemitteilungen/heizkostenzuschuss-muss-hoeher-ausfallen

Statement von Thomas Engelke, Leiter Team Energie und Bauen, zum geplanten Heizkostenzuschuss
Damit diese Verbraucher:innen nicht in einer kalten Wohnung sitzen, müssen Strom- und Gassperren bis

Endlich bessere Entlastung für Haushalte, die mit Öl, Pellets und Flüssiggas heizen | Verbraucherzentrale Bundesverband

https://www.vzbv.de/meldungen/endlich-bessere-entlastung-fuer-haushalte-die-mit-oel-pellets-und-fluessiggas-heizen

Statement von vzbv-Vorständin Ramona Pop zu den Energiepreisbremsen, die heute im Bundestag angenommen werden sollen
Die Politik sollte Verbraucher:innen davor beschützen, dass sie im Kalten oder Dunklen sitzen, weil sie

Nur Seiten von www.vzbv.de anzeigen

Schulessen – So vielfältig is(s)t die Welt! – KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/schulessen-in-aller-welt/

einer Box, in der Lunchtasche oder auf dem Tablett der Kantine: Weltweit werden die verschiedensten kalten
einer Box, in der Lunchtasche oder auf dem Tablett der Kantine: Weltweit werden die verschiedensten kalten

Wie heiß ist kalt? - KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/wie-heiss-ist-kalt/

Bernhard Weingartner stellt in der dritten Folge die supergscheite Frage: Wie heiß ist kalt? – Das ist kälter als im Weltall! Aber warum ist das so?
-Blog Anmelden KinderuniOnline ThemenPhysik, Chemie und ­unser UniversumWie heiß ist kalt?

Wie heiß ist kalt? - KinderuniOnline

https://kinderuni.online/aktuell/wie-heiss-ist-kalt/

Das ist kälter als im Weltall! Aber warum ist das so? Hier erfährst du mehr!
-Blog Anmelden KinderuniOnline AktuellWie heiß ist kalt?Wie heiß ist kalt? 5.

Wie kalt ist eine Kleine Eiszeit? - KinderuniOnline

https://kinderuni.online/kurs/wie-kalt-ist-eine-kleine-eiszeit/

Das Klima auf der Erde hat sich mehrmals gewandelt. Vor 700 Jahren begann sogar eine „kleine Eiszeit“. Johannes Preiser-Kapeller, Mittelalterforscher an der ÖAW, erzählt, wie man heute den damaligen Veränderungen des Klimas auf die Spur kommen kann. Und er erkundet auch den Unterschied zwischen dem früheren und dem heutigen Klimawandel. Übrigens: Du kannst das auch […]
-Blog Anmelden KinderuniOnline ThemenGesellschaft, ­Geschichte ­und RechtWie kalt ist eine Kleine

Nur Seiten von kinderuni.online anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sitzung, TOP 6: Steuermehrbelastung durch kalte Progression

https://www.bundestag.de/mediathek/180426_kalte_progression-553600

Beratung des Antrags der Fraktion der AfD Abschaffung der kalten Progression als heimliche Steuererhöhung
Steuermehrbelastung durch kalte Progression Beratung des Antrags der Fraktion der AfD Abschaffung der kalten

Deutsche Sportfotografie im Kalten Krieg

https://www.bundestag.de/besuche/ausstellungen/pol_parl/aesthetik_politik

Deutsche Sportfotografie im Kalten Krieg 2. bis 22. Dezember 2010 und 3. bis 7.

Deutsche Sportfotografie im Kalten Krieg

https://www.bundestag.de/besuche/ausstellungen/pol_parl/aesthetik_politik/aesthetik_politik-203230

2. bis 22. Dezember 2010 und 3. bis 7. Januar 2011 Die deutsche Sportfotografie von 1945 bis 1990 war nicht allein davon geprägt, sportliche Höhepunkte für das Publikum dauerhaft festzuhalten. Denn im Wettkampf auf dem Fußballplatz und in der olympischen Arena maßen sich einerseits Athleten, glei…
Deutsche Sportfotografie im Kalten Krieg 2. bis 22. Dezember 2010 und 3. bis 7.

Deutscher Bundestag - 160. Sitzung, TOP 9, ZP 5: Folgen der sozial-ökologische Transformation

https://www.bundestag.de/mediathek/240321_sozial_oekologische_transformation-995266

20/9192 ZP 5) Beratung des Antrags der Fraktion der AfD Unsere Wirtschaft, unser Mittelstand – Keine kalten
20/9192 ZP 5) Beratung des Antrags der Fraktion der AfD Unsere Wirtschaft, unser Mittelstand – Keine kalten

Nur Seiten von www.bundestag.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

4 Tipps für deinen Handy-Akku im Winter | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/kinder/4-tipps-fuer-deinen-handy-akku-im-winter/

Eine Meldung des Internet-ABC über die Auswirkung von kalten Temperaturen den Akku eines Smartphones.
A-Z) 4 Tipps für deinen Handy-Akku im Winter Eben hat man sein Smartphone aufgeladen und ist ins kalte

Wenn das Smartphone friert | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/aktuelles/meldungen/archiv-meldungen/meldungen-2018/wenn-das-smartphone-friert/

Smartphones im Winter – das Internet-ABC gibt ein paar Tipps für die kalte Jahreszeit! – Kälte und vor allem Feuchtigkeit können den Akku oder das Gerät selbst schädigen.
Smartphone friert Wenn das Smartphone friert Schnee und Handy; Bild: Internet-ABC Tipps für die kalte

Quiz: Winterspaß | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/kinder/spiel-spass/quiz/winterspass/

Teste dein Wissen über die kälteste Jahreszeit!
Dein Wissen über die kälteste Jahreszeit kannst du im Winterspaß-Quiz testen.

Degrees of Separation | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/spieletipps-lernsoftware/spieletipps/2019/degrees-of-separation/

Ein Spieletipp des Internet-ABC: Ein unterhaltsames und kniffliges Rätselabenteuer. Die Fantasygeschichte ist mit einer kindgerechten Grafik und Lichteffekten ein absoluter Hingucker.
Rime hingegen liebt den Frost, darum umgibt ihn klirrende Kälte.

Nur Seiten von www.internet-abc.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Auer Weidmoos mit Kalten und Kaltenaue | BFN

https://www.bfn.de/natura-2000-gebiet/auer-weidmoos-mit-kalten-und-kaltenaue

English Suche Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Natura 2000 Gebiete Auer Weidmoos Mit Kalten

Am Kalten Born bei Wallenrod | BFN

https://www.bfn.de/natura-2000-gebiet/am-kalten-born-bei-wallenrod

Deutsch English Suche Globale Suche Suchen Suchen Sie sind hier: Natura 2000 Gebiete Am Kalten

NSG Pommersche Bucht – Rönnebank | BFN

https://www.bfn.de/nsg-pommersche-bucht-roennebank

Das Naturschutzgebiet Pommersche Bucht – Rönnebank besteht aus drei nach der EU-Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie geschützten Gebieten und einem weiteren nach der EU-Vogelschutzrichtlinie geschützten Gebiet, die sich teilweise überschneiden. Es wurde 2017 als Naturschutzgebiet ausgewiesen.
Das reichhaltige Nahrungsangebot in diesem großen Schutzgebiet und sein eisfreier Zustand selbst in kalten

Machbarkeitsstudie Welterbe Grünes Band | BFN

https://www.bfn.de/projektsteckbriefe/machbarkeitsstudie-welterbe-gruenes-band

Hat das Europäische Grüne Band Chancen auf eine Welterbenominierung? Im Rahmen der Umsetzung des Welterbeübereinkommens im Bereich Naturerbe berät das BfN das BMUV und unterstützt die Länder bei der Vorbereitung von Nominierungen von Gebieten für die UNESCO-Welterbeliste. Dazu zählen auch Machbarkeitsstudien für potenzielle zukünftige Welterbenominierungen. Im Zuge eines F+E Vorhabens wurde bewertet, inwiefern das Europäische Grüne Band das Potenzial besitzt als UNESCO-Welterbestätte anerkannt zu werden.
Darüber hinaus stellen Überreste der ehemaligen Grenzbefestigung historische Kulturdenkmäler des Kalten

Nur Seiten von www.bfn.de anzeigen

Österreich in der Vermittlerrolle

https://www.politik-lexikon.at/oesterreich1918plus/1961/

Österreich 1961 – Das neutrale Österreich versucht im Kalten Krieg und später im Nahostkonflikt
Das neutrale Österreich versucht im Kalten Krieg und später im Nahostkonflikt, eine Brückenfunktion zu

Politiklexikon für junge Leute

https://www.politik-lexikon.at/live/frieden/

Politiklexikon für junge Leute
Von einem kalten Frieden spricht man, wenn zwar kein Krieg herrscht, die Spannungen zwischen verschiedenen

Politiklexikon für junge Leute

https://www.politik-lexikon.at/frieden/

Politiklexikon für junge Leute
Von einem kalten Frieden spricht man, wenn zwar kein Krieg herrscht, die Spannungen zwischen verschiedenen

Politiklexikon für junge Leute

https://www.politik-lexikon.at/live/neutralitaet/

Politiklexikon für junge Leute
Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges, in der Zeit des Kalten Krieges, verlangte die UdSSR von Österreich

Nur Seiten von www.politik-lexikon.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Liliane Susewind – Ein Eisbär kriegt keine kalten Füße / Tanya Stewner

https://tanyastewner.de/liliane-susewind-ab-8-jahren/ein-eisbaer-kriegt-keine-kalten-fuesseband-11/

Das Mädchen, das mit den Tieren spricht: Im elften Abenteuer der Bestsellerserie muss sich Liliane Susewind einer ganz besonderen Herausforderung stellen! Liliane Susewind i
Oktober 2016 224 Seiten ISBN 978-3-7373-4000-7 Ein Eisbär kriegt keine kalten Füße Das Mädchen, das

Liliane Susewind – Ein Eisbär kriegt keine kalten Füße / Tanya Stewner

https://tanyastewner.de/liliane-susewind-hoerbuecher/ein-eisbaer-kriegt-keine-kalten-fuesseband-11/

Liliane Susewind ist furchtbar aufgeregt: Sie soll sich um das verwaiste Eisbärenjunge Milky kümmern! Gar nicht so einfach, denn Milky ist ein wahrer Wirbelwind. Besser wäre
Ein Eisbär kriegt keine kalten Füße Liliane Susewind ist furchtbar aufgeregt: Sie soll sich um das verwaiste

Liliane Susewind – Delphine in Seenot / Tanya Stewner

https://tanyastewner.de/liliane-susewind-hoerbuecher/delphine-in-seenotband-3/

Lilli fährt ans Meer. Ihr Freund Jesahja darf mit, doch Lillis Geheimnis muss im Koffer bleiben. Denn im Urlaub will ihre Mutter eine normale Familie haben. Also darf niemand m
Den kalten Winter in der Nordsee würden sie niemals überleben!

Liliane Susewind – Delphine in Seenot / Tanya Stewner

https://tanyastewner.de/liliane-susewind-ab-8-jahren/delphine-in-seenotband-3/

Im dritten Abenteuer der Bestsellerserie geraten nicht nur Delphine in Not – auch Liliane Susewind ist in Gefahr! Lilli fährt ans Meer. Ihr Freund Jesahja darf mit, doch
Den kalten Winter in der Nordsee würden sie niemals überleben!

Nur Seiten von tanyastewner.de anzeigen

Kalter Krieg vor dem Mauerbau – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/deutsch-deutsche-geschichte/zonenrand-und-sperrgebiet-die-innerdeutsche-grenze/arbeitsmaterial/am/kalter-krieg-vor-dem-mauerbau/

Das Arbeitsblatt thematisiert die zunehmende Zuspitzung des Kalten Krieges im Kontext der deutschen Teilung
vor dem Mauerbau Kopiervorlage Basis Das Arbeitsblatt thematisiert die zunehmende Zuspitzung des Kalten

Mauerjahre – Leben im geteilten Berlin: Der Kalte Krieg - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/deutsch-deutsche-geschichte/herrschaft-im-geteilten-deutschland/arbeitsmaterial/am/mauerjahre-leben-im-geteilten-berlin-der-kalte-krieg/

mit der Ost- und Westintegration des geteilten Deutschlands und lernen die wichtigsten Akteure des Kalten
mit der Ost- und Westintegration des geteilten Deutschlands und lernen die wichtigsten Akteure des Kalten

Highlights im Winter auf 'Handwerk macht Schule' - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/aktuelles/aktuelle-nachrichten/news/na/highlights-im-winter-auf-handwerk-macht-schule/

Winterliches Unterrichtsmaterial: Bei ‚Handwerk macht Schule‘ gibt es in der dunklen und kalten Jahreszeit
Vorfreude liegt in der Luft – Vorfreude gibt es auch bei „Handwerk macht Schule“, denn in der dunklen und kalten

Bundeswehr: Vom Heimatschutz zur mobilen Einsatztruppe - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/ue/bundeswehr-vom-heimatschutz-zur-mobilen-einsatztruppe/

Seit dem Ende des Kalten Krieges haben sich die Einsatzgebiete der Bundeswehr stark verändert.
Bundeswehr: Vom Heimatschutz zur mobilen Einsatztruppe Unterrichtseinheit  Premium Seit dem Ende des Kalten

Nur Seiten von www.lehrer-online.de anzeigen