Dein Suchergebnis zum Thema: kalten

Meintest du kalter?

EKD-Friedensbeauftragter kritisiert US-Ausstieg aus Abrüstungsvertrag – EKD

https://www.ekd.de/ekd-friedensbeauftragter-us-ausstieg-aus-abruestungsvertrag-42862.htm

Der evangelische Friedensbeauftragte Renke Brahms hat die Ankündigung der USA kritisiert, aus dem 1987 mit Russland geschlossenen INF-Abrüstungsvertrag auszusteigen.
Vieles erinnert hier leider an den Kalten Krieg.“ Der INF-Vertrag war eine der wichtigsten Wegmarken

Niether – EKD

https://www.ekd.de/hendrik-niether-79596.htm

Hier finden Sie Kontaktdaten und Informationen zur Personen der EKD und weiteren kirchlichen Organisationen
Eine Existenzerfahrung im Kalten Krieg“ 2000-2007 Studium der Fächer Geschichte sowie Literatur- und

Aus Gottes Frieden leben - für gerechten Frieden sorgen – EKD

https://www.ekd.de/1-1-Globale-soziookonomische-Probleme-539.htm

EKD Fußnoten 1.1 Globale sozioökonomische Probleme Die »Friedensdividende« nach dem Ende des Kalten

EKD-Newsletter

https://www.ekd.de/newsletter/50463.htm

Der Evangelische Pressedienst (epd) sprach mit Bretschneider über den Kalten Krieg und die Rolle der

Nur Seiten von www.ekd.de anzeigen

Erfindungen 1956-57: Sekundenkleber, Herzschrittmacher, Flugschreiber, Wankelmotor

http://www.eine-frage-der-technik.de/1956-1957.htm

„Sputnik-Schock“) verdeutlichte der anderen Supermacht USA, dass die Sowjetunion im Wettrüsten des Kalten

Erfindungen 1953-55: Solarzelle, Transistorradio, Kernkraftwerk, Atom-U-Boot

http://www.eine-frage-der-technik.de/1953-1955.htm

Atom-U-Boot zwar nicht, war aber aufgrund seiner Leistungsfähigkeit ein wichtiger strategischer Faktor im Kalten

Erfindungen 1894-95: Auto-Luftreifen, Filmprojektor, Luftverflüssigung, Rasierklinge

http://www.eine-frage-der-technik.de/1894-1895.htm

Weil flüssige Luft rund minus 200 Grad Celsius kalt sein kann, ist sie insbesondere ein gutes Kältemittel

Nostalgischer Bandsalat: die Erfindung des VHS-Videorekorders

http://www.eine-frage-der-technik.de/erfindung-des-vhs-videorekorders.htm

Chromdioxid-Beschichtung, Magnetfelder von Lautsprechern und Bohrmaschinen löschen unbemerkt Daten, Hitze und Kälte

Nur Seiten von www.eine-frage-der-technik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

▷ Einfarbiger Panzerwels | Alle Infos und Details

https://www.drta-archiv.de/einfarbiger-panzerwels/

Alle Infos ✚ Details zum einfarbigen Panzerwels (Corydoras concolor) ✅ Tipps zur Haltung, dem Verhalten des einfarbigen Panzerwels
Die Tiere können mit einem kräftigem kalten Wasserwechsel, mit Wasser aus dem Ionenaustauscher oder der

▷ Sumpfvergissmeinnicht als Teichpflanze | Infos und Details

https://www.drta-archiv.de/garten/teich/teichpflanzen/sumpfvergissmeinnicht/

Infos und Details zur Sumpfvergissmeinnicht als Teichpflanze. Inklusive Eckdaten sowie Haltung und Pflege von Sumpfvergissmeinnicht im Teich.
Überwinterung Myosotis scorpioides ist winterhart und überwintert grün, also auch in der kalten Jahreszeit

▷ Schlauchpflanze | Alle Infos und Details

https://www.drta-archiv.de/garten/teich/teichpflanzen/schlauchpflanze/

Alle Infos zur Schlauchpflanze als Teichpflanze ✅ Tipps zur Haltung, Verhalten, sowie Fragen zur Schlauchpflanze – drta-archiv.de
Überwinterung Die winterharten Pflanzen können in der kalten Jahreszeit draußen überwintern oder ab November

▷ Zwergseerose als Teichpflanze | Alle Infos und Details

https://www.drta-archiv.de/garten/teich/teichpflanzen/zwergseerose/

Infos und Details zur Zwergseerose als Teichpflanze. Inklusive Eckdaten sowie der Haltung und Pflege von Zwergseerosen im Teich.
Als Standorte für die kalten Monate sind Gewächshäuser oder windgeschützte Balkone ideal.

Nur Seiten von www.drta-archiv.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Kommentar der Bildungsstätte Anne Frank zur Extremismustheorie

https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/blog/hufeisen

Die Hufeisentheorie ist wieder in aller Munde. Die Bildungsstätte Anne Frank hat in einem Sammelband die wichtigsten Argumente gegen diese fragwürdige Praxis gesammelt.
rechtskonservativen Positionen nahe, leugnen Antisemitismus und Rassismus und offenbaren ein Weltbild, das eher zum Kalten

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Was läuft da schief? Über die deutsche Debatte zum Nahostkonflikt

https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/blog/deutsche-debatte-zum-nahostkonflikt-was-laeuft-da-schief

Die Gräben, die sich auftun, wenn es um die Palästinafrage und das Existenzrecht Israels geht, sind nicht mehr zu kaschieren. Jüdinnen und Juden in Deutschland sind zunehmend Anfeindungen ausgesetzt. Rassistische und muslimfeindliche Stimmungen werden verstärkt. Als Einrichtung, die gegen Antisemitismus und Rassismus kämpft, scheint uns unser Tun angesichts der hartnäckigen Polarisierungen im Diskursfeld – wir wollen ehrlich sein – oft genug vergeblich.
Angriff mörderischer Gewalt auf Zivilist*innen als Terror anerkannt wird, dann müssen wir nicht erst mit kalten

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Heute vor 80 Jahren - Beginn der Deportationen aus dem Warschauer Ghetto

https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/blog/heute-vor-80-jahren-beginn-der-deportationen-aus-dem-warschauer-ghetto

Vor dem Zweiten Weltkrieg war Warschau die Heimat der größten jüdischen Gemeinde Europas. Schätzungsweise 380.000 Jüdinnen und Juden lebten hier, ein Drittel der Gesamtbevölkerung. Nach der deutschen Besatzung wurde die jüdische Bevölkerung nach und nach all ihrer Rechte und Freiheiten beraubt. Einschränkung der Bewegungsfreiheit, Kennzeichnungspflicht durch weiße Armbinden mit Davidstern, willkürliche Beschlagnahmungen.
Bereits vor der Deportation in die KZs starben mehr als 80.000 Menschen an Mangelernährung, Krankheit, Kälte

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Internationaler Tag der Menschenrechte

https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/blog/tag-der-menschenrechte

„Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren“, lautet der erste Satz des ersten Artikels der „Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte”, die am 10. Dezember 1948, vor 73 Jahren von der Generalversammlung der Vereinten Nationen beschlossen wurde.
Tausende Geflüchtete sind zum Spielball der Politik geworden und sitzen an der Grenze fest, wo sie Gewalt, Kälte

Nur Seiten von www.bs-anne-frank.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gutes Heizen, schlechtes Heizen – Unabhängiges Institut für Umweltfragen (UfU)

https://www.ufu.de/ufu-informationen/heizen/

verschärft die Notwendigkeit zum Energiesparen, auch wenn gleichzeitig das Ansteckungsrisiko in der kalten

Alle Ausgaben der UfU Informationen – Unabhängiges Institut für Umweltfragen (UfU)

https://www.ufu.de/ufu-informationen/

zweiten Artikel dieser Ausgabe berichten wir über das Heizen in Innenräumen, die Schimmelgefahr bei zu kalten

Jonas Rüffer – Seite 6 – Unabhängiges Institut für Umweltfragen (UfU)

https://www.ufu.de/author/jonasrueffer/page/6/

digitalen Publikationen nun ganz praktische Tipps zum Energiesparen an die Hand – rechtzeitig zu Beginn der kalten

Nur Seiten von www.ufu.de anzeigen

Klaus-M. Schremser

https://www.kosmos.de/de/unsere-autoren/klaus-m-schremser

Willkommen beim KOSMOS Verlag – entdecken Sie das umfangreiche Programm mit Spielen, Kinder- & Jugendbüchern, Experimentierkästen & Ratgebern…
mit dem Tauchsport in Berührung, wobei er den Großteil seiner bis dato unzähligen Tauchgänge in den kalten

Lars Jonsson

https://www.kosmos.de/de/unsere-autoren/lars-jonsson

Willkommen beim KOSMOS Verlag – entdecken Sie das umfangreiche Programm mit Spielen, Kinder- & Jugendbüchern, Experimentierkästen & Ratgebern…
Produkte von Lars Jonsson (1) Wintervögel In „Wintervögel“ porträtiert Lars Jonsson 58 Arten, die in der kalten

Nur Seiten von www.kosmos.de anzeigen

Aufkündigung des INF-Vertrags alarmierend und weltpolitisch hochgefährlich

https://www.ejpfalz.de/aktuelles/aktuelles-detailansicht/2019/3/13/aufkuendigung-des-inf-vertrags-alarmierend-und-weltpolitisch-hochgefaehrlich

Evangelischen Jugend Pfalz fordert politische Kräfte zu sofortigem Handeln auf
Landesjugendvertretung (ELJV) wächst dadurch die Gefahr eines erneuten nuklearen Wettrüstens wie zu Zeiten des Kalten

Freiheit – Träume – Freiräume

https://www.ejpfalz.de/aktuelles/aktuelles-detailansicht/2017/9/18/freiheit-traeume-freiraeume

Evangelische Jugend Pfalz feierte ganz groß ihr Festival zum Reformationsjahr in Kaiserslautern
Die Jugendlichen tanzten, sangen und feierten den Tag, „der trotz ungewöhnlich kalten Septemberwetters

Freizeiten

https://www.ejpfalz.de/veranstaltungen/freizeiten/2029-sommerreise-um-die-welt-2024

Datenschutzerklärung Sommerreise um die Welt 2025 Christuskirche in Speyer Nord Noch herrschen draußen kalte

Nur Seiten von www.ejpfalz.de anzeigen

Verwirrung um Svensson – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/verwirrung-um-svensson-33673/amp

Heidelberg. (dh) Verwirrung um Tomas Svensson, den Neuzugang der Rhein-Neckar Löwen: Sein Ex-Klub BM Valladolid will dem Torhüter nachträglich die Freigabe verweigern. Zur Erklärung: Eigentlich steht Svensson bei den Spaniern noch bis 2012 unter Vertrag, besaß aber eine Ausstiegsklausel.„Undgenau die hat er gezogen“, verrät Löwen-Manager Thorsten Storm im RNZ-Gespräch. Zudem wurde er bei Valladolid bereits bei einer Pressekonferenz offiziell verabschiedet.
Storm: „Wir kriegen deshalb jetzt sicher keine kalten Füße.

Verwirrung um Svenssons Wechsel - Rhein-Neckar Löwen - LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/verwirrung-um-svenssons-wechsel-33671/amp

Wenige Tage vor dem Trainingsauftakt der Rhein-Neckar Löwen herrscht wieder Unruhe bei dem badischen Handball-Bundesligisten. BM Valladolid will Torhüter Tomas Svensson einen Wechsel verweigern. Die Löwen, die beim Wildcard-Turnier zur Champions League am 3. und 4. September in Kielce (Polen) im Finale auf die Spanier treffen könnten, hatten den Wechsel des Schweden bereits als perfekt gemeldet.
„Wir kriegen jetzt sicher keine kalten Füße“, betonte Löwen-Manager Thorsten Storm: „Was da gelaufen

Löwen-Rückkehr auf großer Bühne in Mannheim - Rhein-Neckar Löwen - LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/loewen-rueckkehr-auf-grosser-buehne-in-mannheim-643058/amp

Für die Fans der Rhein-Neckar Löwen ist es die erste Gelegenheit, nach einer gefühlten Ewigkeit ihre Handball-Helden wieder live und aus nächster Nähe zu erleben: Am Mittwoch, 29. Juli, um 20 Uhr geht auf dem Maimarkt-Gelände in Mannheim der „Löwen Saisonstart“ über die Bühne.
Lediglich für die Verpflegung vor Ort – es gibt eine Auswahl an kalten und warmen Speisen sowie Getränke

Helfer in der Not - Rhein-Neckar Löwen - LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/helfer-in-der-not-950103/amp

Helfer in der Not: Andreas Holst Jensen kam Anfang September als Nachverpflichtung zu den Löwen und absolviert derzeit einen „HBL-Crashkurs“.
Und so landet der Helfer in der Not mit voller Wucht im kalten Wasser der LIQUI MOLY HBL.

Nur Seiten von www.rhein-neckar-loewen.de anzeigen