Dein Suchergebnis zum Thema: kalten

Meintest du kalter?

Trodoon | Zoo Leipzig

https://www.zoo-leipzig.de/artenschutz-bildung/dinos/trodoon/

Troodon-Zähne aus dem kalten Alaska sind deutlich größer als vergleichbare Funde aus südlicheren Regionen

Afrika | Zoo Leipzig

https://www.zoo-leipzig.de/tiere-erlebniswelten/erlebniswelten/afrika/

Faszinierende Wildnis in der Erlebniswelt Afrika: Savanne & Felslandschaften | Löwen & Hyänen | Zebras & Giraffen | Fütterungen & Kommentierung
An kalten Tagen liegen die Tiere gern in ihrer gemütlichen Höhle.

Sanuk | Zoo Leipzig

https://www.zoo-leipzig.de/feiern-tagen/abendveranstaltungen/sanuk/

Erleben Sie einen einzigartigen Abend in Gondwanaland mit exquisitem Buffet, köstlichen Getränken und exklusiver Führung inkl. Bootsfahrt durch die Tropen.
Kommentierungen SANUK in Gondwanaland Die Tropen-Schlemmer-Partynacht Mitten im Winter, wenn es draußen kalt

Neue ETC-Podcastfolge: Grevy-Zebras | Zoo Leipzig

https://www.zoo-leipzig.de/artikel/elefant-tiger-co-folge-876-die-kiwara-mischung-1020/

Grevy-Zebras sind neugierig und sehr kontaktfreudig, weshalb die Vergesellschaftung mit anderen Tierarten nicht immer leicht ist, wie Tierpfleger Daniel Volkmann im neuesten ETC-Podcast zu berichten weiß. In unserer Kiwara-Savanne leben sie mit Rothschildgiraffen, Antilopen und Straußen zusammen und mischen immer wieder das ruhige Savannenleben mit ihrem Temperament auf. Doch wie können unsere Pfleger die Tiere eigentlich auseinanderhalten, wie kommunizieren sie untereinander und wodurch sind sie in ihrem natürlichen Verbreitungsgebiet in Afrika bedroht? Hört rein, dann erfahrt ihr jede Menge Wissenswertes über diese Art. Seit über zwei Jahren gibt es den Podcast zur beliebten MDR-Doku-Soap „Elefant, Tiger & Co. – Der Podcast“. Begleitet von der markanten Stimme des „Elefant, Tiger & Co.“-Sprechers Christian Steyer spricht MDR SACHSEN-Zoo-Reporter Dirk Hentze mit den Tierpflegern, Kuratoren, Ehemaligen und vielen weiteren Mitarbeitern aus der Zoo-Doku-Soap über ihren Arbeitsalltag und über ihre Schützlinge.
Krallenaffenart, die sich gern mal wegen ein paar Himbeeren oder Melonenstückchen rauft, aber bei Sellerie die kalte

Nur Seiten von www.zoo-leipzig.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Afrika4teens

https://afrika4teens.de/events/stars-und-persoenlichkeiten/stars-und-persoenlichkeiten/

Lumumba geriet zwischen die Fronten der Mächte des Kalten Krieges, er hatte nur das Volk auf seiner Seite

Afrika4teens

https://afrika4teens.de/mediathek/tv/die-zehn-besten-afrikanischen-filme/

Lumumba wurde zu einem Blitzableiter der Politik des Kalten Krieges, da seine Vision eines vereinten

Afrika4teens

https://afrika4teens.de/die-geschichte-afrikas/die-mittelalterlichen-koenigreiche-afrikas/das-koenigreich-von-simbabwe/

Die Steine wurden erhitzt im Feuer, dann mit kaltem Wasser übergossen, so dass sie Risse bekamen und

Afrika4teens

https://afrika4teens.de/die-geschichte-afrikas/afrika-wird-unabhaengig/

Es herrschte Kalter Krieg zwischen dem freiheitlichen Westen und dem kommunistischen Osten.

Nur Seiten von afrika4teens.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

5 Fragen — 5 Antworten: Mit Dr. Michael Groß – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-dr-michael-gross/amp/

Michael Groß  (1964 in Frankfurt am Main geboren) ist als mehrfacher Olympiasieger im Schwimmen bekannt geworden. Heute ist er Inhaber einer Beratungsgesellschaft für Change Management und Talent Management. Zudem unterrichtet er an der Universität Frankfurt am Main zum Thema „Digital Leadership“ und ist seit vielen Jahren als gefragter Coach und Buchautor tätig. Die Frage, was […]
Ja, klar … wir haben auch demonstriert, auch häufig, zu meiner Zeit gegen die Aufrüstung im „Kalten

5 Fragen — 5 Antworten mit Dr. Franz Alt - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-dr-franz-alt/amp/

Dr. Franz Alt (1938 in Untergrombach/Bruchsal geboren) ist ein deutscher Journalist, Buchautor und Redner. Seit vielen Jahren setzt er sich für den Klimaschutz und für die Energiewende ein und ist überzeugt, dass deren konsequenter Einsatz nicht nur unsere Umwelt-, sondern auch die aktuellen Wirtschaftsprobleme lösen könnte. Die Frage, was man nach der Schule vorhat, nervt […]
gemeinsamen Buch „Nie wieder Krieg“ wirft Michail Gorbatschow dem Westen zu Recht vor, sich nach dem Kalten

5 Fragen — 5 Antworten mit Dr. Franz Alt - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-dr-franz-alt/

Dr. Franz Alt (1938 in Untergrombach/Bruchsal geboren) ist ein deutscher Journalist, Buchautor und Redner. Seit vielen Jahren setzt er sich für den Klimaschutz und für die Energiewende ein und ist überzeugt, dass deren konsequenter Einsatz nicht nur unsere Umwelt-, sondern auch die aktuellen Wirtschaftsprobleme lösen könnte. Die Frage, was man nach der Schule vorhat, nervt […]
gemeinsamen Buch „Nie wieder Krieg“ wirft Michail Gorbatschow dem Westen zu Recht vor, sich nach dem Kalten

5 Fragen — 5 Antworten: Mit Dr. Michael Groß - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/5-fragen-5-antworten-mit-dr-michael-gross/

Michael Groß  (1964 in Frankfurt am Main geboren) ist als mehrfacher Olympiasieger im Schwimmen bekannt geworden. Heute ist er Inhaber einer Beratungsgesellschaft für Change Management und Talent Management. Zudem unterrichtet er an der Universität Frankfurt am Main zum Thema „Digital Leadership“ und ist seit vielen Jahren als gefragter Coach und Buchautor tätig. Die Frage, was […]
Ja, klar … wir haben auch demonstriert, auch häufig, zu meiner Zeit gegen die Aufrüstung im „Kalten

Nur Seiten von www.wissensschule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erdős, Paul – bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/erdos-paul/

Name: Paul Erd?s Geboren: 1913 in Budapest Gestorben: 1996 in Warschau Lehr-/Forschungsschwerpunkte: Kombinatorik, Zahlentheorie, Graphentheorie, numerische Mathematik, Wahrscheinlichkeitstheorie, Mengenlehre Paul Erd?s war ein ungarischer Mathematiker des 20. Jahrhunderts. Er war einer der produktivsten Mathematiker aller Zeiten und hatte seine Forschungsschwerpunkte in Kombinatorik, Zahlentheorie und Graphentheorie. Neben seinen substantiellen Beiträgen zur Mathematik ist er vor allem […]
Seine Reisefreiheit wurde dabei im Kontext des Kalten Krieges mehrmals von den USA wie auch von den Niederlanden

Rationale Zahlen ordnen und vergleichen - bettermarks Deutschland

https://de.bettermarks.com/mathe/rationale-zahlen-ordnen-und-vergleichen/

In diesen Erklärungen erfährst du, wie du rationalen Zahlen ordnen und vergleichen kannst. Rationale Zahlen vergleichen Vorgänger und Nachfolger bei ganzen Zahlen Negative und positive Brüche vergleichen Temperaturen vergleichen Kontostände vergleichen Jahreszahlen vergleichen Höhenmeter vergleichen Rationale Zahlen vergleichen Beim Größenvergleich von rationalen Zahlen hilft dir die Zahlengerade. Je weiter links eine Zahl auf der Zahlengerade […]
Je niedriger die Temperatur, umso kälter ist es.Beim Vergleichen von Temperaturen gehst du vor wie beim

Nur Seiten von de.bettermarks.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Icebar in der Eiswelt

https://karls.de/essen-trinken/eiswelt-bar/

Aufregende Icebar in der Eiswelt in Berlin & Rostock 🍓coole Bar im verzaubernden Ambiente von Eisskulpturen ❤️ komm vorbei und staune!
Je nachdem, wie cool du bist 😉 Heiße Schokolade oder ein Punsch wärmen deine kalten Hände und versüßen

Sonntagsbrunch im Rittergut

https://karls.de/essen-trinken/sonntagsbrunch-im-rittergut-von-barby/

Sonntagsbrunch im Rittergut von Barby ❤️ ritterlich speisen & fürstlich genießen, erlebe einen traumhaften Brunch am Sonntag.
Es erwartet dich ein reichhaltiges Angebot an hausgemachten warmen und kalten Speisen.

Torten-Manufaktur

https://karls.de/karls-manufakturen/torten-manufaktur/

Am 1. Dezember 2023 haben wir die Türen unserer gläsernen Torten-Manufaktur in Loburg für dich geöffnet und laden dich nun ein, in die Welt handgefertigter Köstlichkeiten einzutauchen. 
In der kalten Jahreszeit verwöhnen wir dich mit besonderen winterlichen Highlights wie dem Adventskuchen

Frühstück oder Mittag aus der Hof-Küche

https://karls.de/essen-trinken/friedas-hof-kueche/

Frühstück oder Mittag aus der Hof-Küche❤️ Komm Frühstück in rustikalem Ambiente essen ❤️ Erlebe deftigen Mittagstisch wie bei Muttern.
Salatbar bietet dir frische Zutaten für deinen ganz persönlichen Lieblingssalat, während unsere Suppen an kalten

Nur Seiten von karls.de anzeigen

Ein Stück Berliner Mauer: Symbol der Freiheit und Mahnung – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/fotoreihe-mauerstuecke-in-europa-2412766

28 Jahre war die Berliner Mauer Symbol der Teilung in Ost und West. In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1989 fiel sie – und die Deutsche Einheit war nicht mehr aufzuhalten. Überbleibsel finden sich nicht nur in Berlin, sondern an vielen Orten in Europa und der Welt. 
Dieses Treffen wird auch als einer der ersten Schritte zur Beendigung des Kalten Krieges bezeichnet.

Bundesländer Thüringen - EU2020 - DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/praesidentschaft/bundeslaender-thueringen-deutschland-foederal-2359966

Ein Land, zwei Blickwinkel 
Von Frühjahr bis Herbst zieht es Wanderer wie Mountainbiker nach Thüringen, in der kalten Jahreszeit

Bundesland Berlin - EU2020 - DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/praesidentschaft/bundeslaender-berlin-deutschland-foederal-2359470

Ein Land, zwei Blickwinkel
Die Mauer, die Berlin auf 43 Kilometern in zwei Teile zerschnitt, wurde zum Mahnmal des Kalten Krieges

Die Gemeinsame Agrarpolitik der Europäischen Union - EU2020 - DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/gemeinsame-agrarpolitik-eu2020-2380206

Wie entstand die Gemeinsame Agrarpolitik der EU und um welche Herausforderungen geht es künftig? Diese Fragen beantwortet die Reihe „Blick zurück, Blick nach vorn“ anlässlich des Informellen Treffens der EU-Ministerinnen und Minister für Landwirtschaft vom 30. August bis 1. September in Koblenz.
Projekt vor dem Hintergrund von Versorgungsengpässen, stark schwankender Lebensmittelpreise und des Kalten

Nur Seiten von www.eu2020.de anzeigen

„Herbstputz“ – Ein kurzer Einblick in die Gruppenstunde

https://www.stamm-johannisburg.de/pfadfinder/s22.htm

Außerdem haben wir auf dem Boden eine Dämmung ausgelegt, damit uns in der kalten Zeit die Füße nicht

„Herbstputz“ - Ein kurzer Einblick in die Gruppenstunde

https://www.stamm-johannisburg.de/pfadfinder/s22-re.htm

Außerdem haben wir auf dem Boden eine Dämmung ausgelegt, damit uns in der kalten Zeit die Füße nicht

Bauwagen herrichten

https://www.stamm-johannisburg.de/pfadfinder/s12.htm

Neben Wandregalen haben wir jetzt auch einen neuen Ofen für die kältere Jahreszeit. <<<< <<<< >>>>

Bauwagen herrichten

https://www.stamm-johannisburg.de/pfadfinder/s12-re.htm

Neben Wandregalen haben wir jetzt auch einen neuen Ofen für die kältere Jahreszeit. <<<< <<<< >>>>

Nur Seiten von www.stamm-johannisburg.de anzeigen

LTB Premium Plus 7 – Spookyzone – Lustiges-Taschenbuch.de

https://www.lustiges-taschenbuch.de/ausgaben/nebenreihen/ltb-premium-plus/band-7

Weitere Abgründe tun sich auf und sorgen für einen kalten Schauder. Nichts und niemand ist sicher…

LTB 512 - Duckenstein | Lustiges-Taschenbuch.de

https://www.lustiges-taschenbuch.de/ausgaben/alle-ausgaben/ltb-512-duckenstein

LTB 512 – Duckenstein! Ein Buch zum Fürchten lernen voller gruseliger Geschichten: die Schrumpelbande, Geheimnisse im Grandhotel, der Superheld in uns, der Zauberstab der Medusa, uvm.
den klassischen Vorlagen entkommt das Geschöpf seinem Schöpfer nicht nur, es fühlt sich in der großen kalten

Mission Monster - LTB Ausgabe 393 - Lustiges-Taschenbuch.de

https://www.lustiges-taschenbuch.de/ausgaben/alle-ausgaben/ltb-393-mission-monster

Donald und Dussel haben einst in Ghomba den König der Unterwelt Makk Moloch im Teufelsberg festgesetzt. Genau da kommt es seit kurzem zu starken Erdbeben. Dort finden Ausgrabungen statt und die O.M.A. muss verhindern, dass ins Berginnere vorgestoßen wird.
Tief in den Monsterberg dringt kein Strahl kalten Mondlichts vor, zumindest die Zahl der bekannt mondsüchtigen

Der unverfrorene Schneemann - LTB Ausgabe 476 - Lustiges-Taschenbuch.de

https://www.lustiges-taschenbuch.de/ausgaben/alle-ausgaben/ltb-476-der-unverfrorene-schneemann

Der frierende Dagobert flüchtet vor der Kälte in ein Auktionshaus.
Aber können Kunstwerke, die schon eine schnöde Warmfront kalt ausbremsen kann, überhaupt werthaltig sein

Nur Seiten von www.lustiges-taschenbuch.de anzeigen

Hilfen und Angebote für wohnungslose Menschen im Winter in Essen – essen.de

https://www.essen.de/meldungen/pressemeldung_1409744.de.html

Hilfen und Angebote für wohnungslose Menschen im Winter in Essen 10.12.2020 Der Beginn der kalten

Stadt Essen warnt vor Gefahren bei extremer Hitze - essen.de

https://www.essen.de/meldungen/pressemeldung_1533212.de.html

Zu langes Baden im kalten Wasser birgt ebenfalls Gefahren wie Überanstrengung und Unterkühlung.

Erste Ausgabe der KlimaNews erschienen - essen.de

https://www.essen.de/meldungen/pressemeldung_1512411.de.html

Unter anderem mit einem Rückblick auf den Start des KlimaTrainings, Tipps zum Energiesparen in der kalten

Neue Mietobergrenzen für Sozialleistungsberechtigte ab 1. September - essen.de

https://www.essen.de/meldungen/pressemeldung_1476294.de.html

Die Mietobergrenzen für die Bruttokaltmiete (Kaltmiete einschließlich der kalten Betriebskosten) für

Nur Seiten von www.essen.de anzeigen