Dein Suchergebnis zum Thema: italienisch sprache

Lesung und Vortrag: „Mit dem Hunger diskutiert man nicht“ – Hamburg Wasser

https://www.hamburgwasser.de/magazin/lesung-und-vortrag

September 2023: Schauspieler Riccardo Ferreira liest Auszüge aus den Erinnerungen des italienischen Militärinternierten
Bewerbungsprozess Initiativbewerbung Magazin Suche Kontakt Gebärdensprache Leichte Sprache

HAMBURG WASSER gedenkt Italo Carlino - Hamburg Wasser

https://www.hamburgwasser.de/magazin/hamburg-wasser-gedenkt-italo-carlini

Italo Carlino war ein italienischer Militärinternierter, der während des Zweiten Weltkriegs auf dem Gelände
Bewerbungsprozess Initiativbewerbung Magazin Suche Kontakt Gebärdensprache Leichte Sprache

HAMBURG WASSER erinnert an Zwangsarbeiter - Hamburg Wasser

https://www.hamburgwasser.de/magazin/erinnerung-zwangsarbeit

September 1943 brachte die Wehrmacht etwa 15.000 italienische Männer zur Zwangsarbeit nach Hamburg.
Bewerbungsprozess Initiativbewerbung Magazin Suche Kontakt Gebärdensprache Leichte Sprache

Nur Seiten von www.hamburgwasser.de anzeigen

Orchesterwerke | Richard Strauss

https://www.richardstrauss.at/orchesterwerke.html

bei realen Vorgängen und Situationen ist bei philosophischen Ideen eine „Abbildung“ in musikalische Sprache

Privatleben | Richard Strauss

https://www.richardstrauss.at/privatleben.html

Dies ist wohlgemerkt kein „Urlaub“, sondern eine Bildungsfahrt in der alten Tradition der „Italienischen

Erinnerungen | Richard Strauss

https://www.richardstrauss.at/index.php?erinnerungen=

Er sprach mit einem österreichisch gefärbten Münchner Dialekt und hatte sehr viel Humor.

Erinnerungen | Richard Strauss

https://www.richardstrauss.at/erinnerungen.html

Er sprach mit einem österreichisch gefärbten Münchner Dialekt und hatte sehr viel Humor.

Nur Seiten von www.richardstrauss.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Kommissarin Urpilainen und Minister Müller arbeiten gemeinsam an Umsetzung der Agenda 2030 | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/urpilainen-und-mueller-arbeiten-an-umsetzung-der-agenda-2030-85108

Beim heutigen G20-Gipfel der Außen- und Entwicklungsminister im italienischen Matera traf Bundesentwicklungsminister
Zusammenarbeit und Entwicklung English Presse Kontakt Lexikon Gebärdensprache Leichte Sprache

Treffen der G7-Entwicklungsminister*innen: Faire Partnerschaften in der multipolaren Welt | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/treffen-der-g7-entwicklungsminister-232578

Auf Einladung der italienischen Präsidentschaft treffen sich die G7-Entwicklungsminister*innen mit zahlreichen
Zusammenarbeit und Entwicklung English Presse Kontakt Lexikon Gebärdensprache Leichte Sprache

Treffen der G7-Entwicklungsminister*innen: Faire Partnerschaften in der multipolaren Welt | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/treffen-der-g7-entwicklungsminister-232578

Auf Einladung der italienischen Präsidentschaft treffen sich die G7-Entwicklungsminister*innen mit zahlreichen
Zusammenarbeit und Entwicklung English Presse Kontakt Lexikon Gebärdensprache Leichte Sprache

Zivilgesellschaft | BMZ

https://www.bmz.de/de/service/lexikon/zivilgesellschaft-14976

Das BMZ ist zuständig für die Planung und Umsetzung der deutschen Entwicklungspolitik.
Zusammenarbeit und Entwicklung English Presse Kontakt Lexikon Gebärdensprache Leichte Sprache

Nur Seiten von www.bmz.de anzeigen

Warum Software und die Cloud für den Betrieb von Mobilfunknetzen immer wichtiger werden – Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2023/08/15/warum-software-und-die-cloud-fuer-den-betrieb-von-mobilfunknetzen-immer-wichtiger-werden/?highlight=schnittstellen

„Mobile Edge Computing“ ist eine wichtige Voraussetzung für Mobilfunkanwendungen mit Millisekunden-Latenzen. Unser Erklärvideo zeigt, wie das funktioniert.
Gateway“ beziehungsweise „Camara“ stellt sich auf einer eigenen Website ausführlich, jedoch in englischer Sprache

Warum Software und die Cloud für den Betrieb von Mobilfunknetzen immer wichtiger werden - Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2023/08/15/warum-software-und-die-cloud-fuer-den-betrieb-von-mobilfunknetzen-immer-wichtiger-werden/

„Mobile Edge Computing“ ist eine wichtige Voraussetzung für Mobilfunkanwendungen mit Millisekunden-Latenzen. Unser Erklärvideo zeigt, wie das funktioniert.
Gateway“ beziehungsweise „Camara“ stellt sich auf einer eigenen Website ausführlich, jedoch in englischer Sprache

Nur Seiten von www.informationszentrum-mobilfunk.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Thematische Zielstellung und Beteiligte an EU- geförderten Reisewegen und dessen Übertragbarkeit auf die Region

https://www.karstwanderweg.de/sympo/5/tricot/index.htm

Vielsprachig: englisch, spanisch, französisch, italienisch und deutsch.Verschiedene Wirkungskreise:

Materialien zur Geschichte der deutschen Höhlenkunde im Schatten des "Dritten Reiches"

https://www.karstwanderweg.de/publika/argekaha/5/1-66/index.htm

Lebensjahr ab erhielt er Privatunterricht. 1881 wurde Benno von seinen Eltern zum Erlernen der französischen Sprache

Erinnerungen an Reinhard Völker

https://www.karstwanderweg.de/publika/vdhk/67/21-27/index.htm

„Werte Freunde der italienischen Oper…“ – so begann Reinhard, oder einfacher: Reiner, unvergesslicherweise

Nur Seiten von www.karstwanderweg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ein israelischer Gegenbesuch

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/ein-israelischer-gegenbesuch

Beim 2. Deutsch-Israelischen Seminar in Frankfurt wurden die binationalen Sport-Beziehungen intensiviert.
Der Dienstagabend wurde italienisch.

Karate fördert kognitive und motorische Leistungen

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/karate-foerdert-kognitive-und-motorische-leistungen

Welche Einflüsse haben die Ausübung der Sportart Karate auf die kognitiven, motorischen und sensorischen Fähigkeiten von Kindern im Grundschulalter?
Die Leitlinien für „Sport at School“ in deutscher Sprache stehen Interessierten ebenfalls online zur

Olympia-Zuschlag für Mailand und Cortina d'Ampezzo

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/olympia-zuschlag-fuer-mailand-und-cortina-dampezzo

Die Olympischen Winterspiele 2026 finden in Italien statt: Die Bewerbung von Mailand und Cortina d’Ampezzo setzte sich gegen Stockholm durch.
in einem traditionellen Wintersportland freuen“, sagte Bach, der von „ikonischen Austragungsorten“ sprach

Nur Seiten von www.dosb.de anzeigen