Das Forum von Aquae Granni – denkmal aktiv https://denkmal-aktiv.de/schulprojekt/das-forum-von-aquae-granni-hgg-wuerselen/
Das Projektteam der Schule nutzt diese prominente „Visitenkarte“ als Ticket in die römische Vergangenheit
Das Projektteam der Schule nutzt diese prominente „Visitenkarte“ als Ticket in die römische Vergangenheit
Kerstin Böttger, Mitarbeiterin im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungen, stellt ihr Lieblingsobjekt des Monats Juli vor: „Der prächtige Festsaal im obersten Geschoss des mittelalterlichen Palas ist Schauplatz von mehr als 40 Veranstaltungen und Konzerten im Jahr. Nicht nur in den Malereien und Skulpturen, …
Bereits damals beheizten drei Kamine den Raum und die reich verzierten Kapitelle werden noch heute von
Gleiches galt für die Auseinandersetzung mit dem erstarkten Türkischen Reich.
Angebot buchen Wallraf-Richartz-Museum & Fondation Corboud Ausflug ins Mittelalter Wie sah das heilige
Regligion, Feiertage, Kalender
In vielen Abbildungen wird der Heilige Geist als Feuerflamme oder auch als Taube dargestellt, denn die
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
bis 23.01.2022 Seminar Heinrich der Löwe war einer der mächtigsten Fürsten im Heiligen Römischen Reich
Von der Antwort auf diese Fragen wird die Zukunft des Kontinents abhängen.“ Und der Heilige Vater gibt
Die Kinder erhalten einen Einblick in die römische Religion, deren Götterbilder und Rituale.
entstammte der einflussreichen Florentiner Dynastie der Medici, die durch den Handel mit Textilien sehr reich
Welterbeliste – Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle UNESCO-Belange in Deutschland und Mittlerorganisation der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
Dom und Michaeliskirche in Hildesheim (1985) (K) Webseite WelterbezentrumExterner Link: Zum Porträt Römische