Dein Suchergebnis zum Thema: gläser

Gruselspass aus Glas – JUNIOR Deutschland

https://junior.de/de/basteln/gruselspass-aus-glas/

Klebe die Augen und Münder auf die Vorderseite der Gläser.

Erdbeer-Tiramisu - JUNIOR Deutschland

https://junior.de/de/rezepte/erdbeer-tiramisu/

Löffelbiskuits – 2-3 EL Kakaopulver Ein Paar Erdbeeren zum Garnieren – 1 Form (Grösse 20 x 30 cm) oder 6 Gläser

Berliner - JUNIOR Deutschland

https://junior.de/de/rezepte/berliner/

lauwarme Milch – Puderzucker – Marmelade oder Schokocrème – ca. 1 kg Pflanzenfett zum Frittieren – Glas

Kreaktiv - JUNIOR Deutschland

https://junior.de/de/kreaktiv/

Lifehacks von JUNIOR und MAKY – Einfache Tricks, die das Leben erleichtern!
Bruchschokolade Küken-Osternester aus Plastikflaschen Einhorn-Slime Schildkröten-Muffins Regenbogenkerze im Glas

Nur Seiten von www.junior.de anzeigen

Deko für die Meerjungfrauen-Party:: Das Portal für Kindergeburtstage – Kindergeburtstag.events

https://www.kindergeburtstag.events/blog/artikel/deko-fuer-die-meerjungfrauen-party-143/

Windlichter: Material: Gläser Bast oder…
Windlichter: Material: Gläser Bast oder Paketband Muscheln farbige Teeleichter Tonpapier   Aus

Deko für die Meerjungfrauen-Party:: Das Portal für Kindergeburtstage - Kindergeburtstag.events

https://www.kindergeburtstag.events/blog/artikel/deko-fuer-die-meerjungfrauen-party-143

Windlichter: Material: Gläser Bast oder…
Windlichter: Material: Gläser Bast oder Paketband Muscheln farbige Teeleichter Tonpapier   Aus

Meerjungfrauen-Speise mit Dekoklammer:: Das Portal für Kindergeburtstage - Kindergeburtstag.events

https://www.kindergeburtstag.events/blog/artikel/meerjungfrauen-speise-mit-dekoklammer-142/

Kleine Meerjungfrauen essen natürlich auch nur ganz besondere Leckereien! Daher präsentieren wir euch heute unsere „Meerjungfrauen-Speise“….
Das braucht ihr: 4 Päcken Götterspeise in Blau Zucker 4 Blatt Gelatine 400 ml Milch 6-8 kleine Gläser

Meerjungfrauen-Speise mit Dekoklammer:: Das Portal für Kindergeburtstage - Kindergeburtstag.events

https://www.kindergeburtstag.events/blog/artikel/meerjungfrauen-speise-mit-dekoklammer-142

Kleine Meerjungfrauen essen natürlich auch nur ganz besondere Leckereien! Daher präsentieren wir euch heute unsere „Meerjungfrauen-Speise“….
Das braucht ihr: 4 Päcken Götterspeise in Blau Zucker 4 Blatt Gelatine 400 ml Milch 6-8 kleine Gläser

Nur Seiten von www.kindergeburtstag.events anzeigen

Koche Orangenmarmelade wie Paddington | Checky | Die Kinderzeitung

https://checky-kinderzeitung.de/koche-orangenmarmelade-wie-paddington/

CHECKY! ist die Kinderzeitung der FUNKE Mediengruppe. Die Zeitung für Kinder erklärt Nachrichten einfach und kindgerecht. Mit Checky lernen Kinder Medien kennen.
Stelle die Gläser dann an einem Ort bereit, wo du genug Platz zum Einfüllen der Marmelade hast.

So kannst du Bubble Tea selber machen | Checky | Die Kinderzeitung

https://checky-kinderzeitung.de/so-kannst-du-bubble-tea-selber-machen/

CHECKY! ist die Kinderzeitung der FUNKE Mediengruppe. Die Zeitung für Kinder erklärt Nachrichten einfach und kindgerecht. Mit Checky lernen Kinder Medien kennen.
kaufen) Eiswürfel etwas Honig oder Ahornsirup große Trinkhalme (am besten wiederverwendbar) zwei Gläser

Einfaches Rezept für Erdbeer-Smoothies | Checky | Die Kinderzeitung

https://checky-kinderzeitung.de/einfaches-rezept-fuer-erdbeer-smoothies/

CHECKY! ist die Kinderzeitung der FUNKE Mediengruppe. Die Zeitung für Kinder erklärt Nachrichten einfach und kindgerecht. Mit Checky lernen Kinder Medien kennen.
Fülle die Masse in Gläser, decke sie ab und stelle sie für etwa eine halbe Stunde in den Kühlschrank.

Kinderreporterin Marla besuchte Koalas im Zoo | Checky | Die Kinderzeitung

https://checky-kinderzeitung.de/kinderreporterin-marla-besuchte-koalas-im-zoo/

CHECKY! ist die Kinderzeitung der FUNKE Mediengruppe. Die Zeitung für Kinder erklärt Nachrichten einfach und kindgerecht. Mit Checky lernen Kinder Medien kennen.
konnte ich aber trotzdem mal anfassen, denn Christian hatte einen Büschel Koala-Haare in einem kleinen Glas

Nur Seiten von checky-kinderzeitung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kaffeerezept auch für Kinder! – Nationalstaaten – Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/nationalstaaten/mach-mit/kaffeerezept-auch-fuer-kinder/

Aus einem losen Staatenbund entwickelte sich im Laufe des 19. Jahrhunderts ein deutscher Einheitsstaat. Doch anders als die Revolution von 1848/49 forderte, stand am Ende nicht die Freiheit, sondern nur die Einheit.
Den Milchkaffee in Gläser abfüllen. Tassen gehen natürlich auch, doch Gläser sehen schöner aus.

Römisches Museum Augsburg - Museen - Rom - Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/rom/museen/museum/roemisches-museum-augsburg/

Von der italienischen Stadt Rom aus entwickelte sich ein großes Reich. Zunächst wurde die Stadt von Königen regiert, dann wurde sie zur Republik, später ein Kaiserreich. Immer mehr Gebiete wurden erobert. Das riesige Römische Reich wurde schließlich in West- und Ostrom geteilt.
Goldmünzen, ein Siegesaltar, Schmuck und Gläser.

Leckerer Kakao - Absolutismus - Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/absolutismus/mach-mit/leckerer-kakao/

Während des Absolutismus herrschten die Könige von Gottes Gnaden. Die Aufklärung forderte vom Menschen, seinen Verstand einzusetzen und brachte die Menschen auf den Weg in die Demokratie.
Schlagsahne gründlich mixen. … dekorieren Fülle dein Schokoladengetränk am besten in durchsichtige Gläser

Mango-Lassi - Indien - Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/indien/mach-mit/mango-lassi/

Im Industal entwickelte sich eine der ersten Hochkulturen der Menschheit. Überreste der Großstädte Harappa und Mohenjo-Daro zeigen, wie hochentwickelt die Städteplanung damals war. Doch warum diese Hochkultur pötzlich unterging, ist bis heute ein ungelöstes Rätsel.
Serviere das Mango-Lassi in einem hübschen Glas mit Strohhalm!

Nur Seiten von www.kinderzeitmaschine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Afrika-Junior – ScalaZ

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/aegypten/basbusa-ein-aegyptischer-zuckerkuchen.html

Default description goes here
Backpulver 250 g Butter 1 Becher Joghurt 2 Tassen Milch 2 El Sauerrahm Mandeln zum Belegen   Für den Sirup 2 Gläser

Afrika-Junior Völker und Sprachen

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/mali-westafrikanisches-land/voelker-und-sprachen.html

Default description goes here
Jedem werden nacheinander drei Gläser eingeschenkt, wobei der Geschmack immer schwächer wird.

Afrika-Junior - ScalaZ

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/regionen/nordafrika-und-die-wueste-sahara/die-tuareg-die-nomaden-der-sahara.html

Default description goes here
Ein Gast, der drei Gläser ausgetrunken hat, steht unter dem Schutz der Tuareg.  

Afrika-Junior Khartum, die Hauptstadt von Sudan

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/sudan/hauptstadt.html

Default description goes here
Sie verkauften Tee in Gläsern oder Bechern, dabei bildeten sie Anlaufstellen für Protestierer und waren

Nur Seiten von afrika-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=193946

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Doch gehören all diese tollen Geschöpfe wirklich in Gläser?

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=72920

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Er bricht durch die Holzdielen seiner Wohnung, reißt zahllose Gläser mit sich und hängt fest.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=194286

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Fremd­sprachen Antolin-Spezial Nachrichten Antolin Wissen Emma und das vergessene Buch Von: Gläser

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=46484

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Aber all dies ist wahr – und noch mehr: Eine Kuh gibt genug Milch für 100 Gläser am Tag, Pusteblumensamen

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Altglas-Recycling – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Altglas-Recycling&mobileaction=toggle_view_mobile

alle Flaschen und Gläser, die in Österreich hergestellt werden, zu einem Großteil aus Altglas bestehen

Altglas-Recycling – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Altglas-Recycling

alle Flaschen und Gläser, die in Österreich hergestellt werden, zu einem Großteil aus Altglas bestehen

Altglas-Recycling/einfach – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Altglas-Recycling%2Feinfach&mobileaction=toggle_view_mobile

alle Flaschen und Gläser, die in Österreich hergestellt werden, zu einem Großteil aus Altglas bestehen

Altglas-Recycling/einfach – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Altglas-Recycling/einfach

alle Flaschen und Gläser, die in Österreich hergestellt werden, zu einem Großteil aus Altglas bestehen

Nur Seiten von kiwithek.wien anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Lebensmittel haltbar machen – Meine Forscherwelt

https://www.meine-forscherwelt.de/text/lebensmittel-haltbar-machen

Beim Einkochen wird das Obst und Gemüse in Gläser gefüllt und für längere Zeit auf knapp unter 100 Grad

Die schwebende Tomate – Meine Forscherwelt

https://www.meine-forscherwelt.de/idee/die-schwebende-tomate

Du brauchst: 2-3 kleine Tomaten 2-3 Gläser Wasser Salz Zucker Fülle etwas Wasser in ein Glas und

Pflanzen-Keimlinge – Meine Forscherwelt

https://www.meine-forscherwelt.de/text/pflanzen-keimlinge

Du brauchst ein großes Glas, ein feuchtes Tuch, ein paar Keimlinge und ein bisschen Geduld.
Klicke auf das Bild, dann siehst du im Zeitraffer, was in ein paar Stunden in einem Glas mit einem feuchten

Nur Seiten von www.meine-forscherwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Endlich wieder Löwenzahn – Kruschel

https://www.kruschel.de/editorial/endlich-wieder-loewenzahn/

Aus Löwenzahn kann man ein leckere Marmelade kochen. Und gegen die Flecken der Milch in den Stängeln gibt es auch ein Rezept.
die Löwenzahlblüten geben dem Ganzen das gewisse Etwas und werden natürlich vor dem Abfüllen in die Gläser

Weiße Mousse au Chocolat mit rosa Schokoherzen - Kruschel

https://www.kruschel.de/rezept-der-woche/weisse-mousse-au-chocolat-mit-rosa-schokoherzen/

Wer verführt hier wen? Mit dem luftig-cremigen Valentins-Traum von Food-Bloggerin Mareike Pucka ist die Frage gar nicht so leicht zu beantworten. Damit er gelingt, sollte man schon am Vortag beginnen.
Päckchen Gelatinefix, 200 g weiße Schokolade, rosa Schokoherzen, z.B. aus Ruby-Schokolade Zubehör: 4 Gläser

Rezept für Soljanka mit dem Über-Nacht-Trick - Kruschel

https://www.kruschel.de/rezept-der-woche/rezept-fuer-soljanka-mit-dem-ueber-nacht-trick/

Auch wenn es schwer fällt, sollten Sie der Versuchung widerstehen, das Süppchen von Food-Bloggerin Doreen Hassek frisch zu löffeln. Wenn man es eine Nacht ziehen lässt, schmeckt sie doppelt so gut.
4 Wiener Würstchen, 2 EL Paprika edelsüß, Salz und Pfeffer, 4 Gewürzgurken, 1/2 Tube Tomatenmark, 2 Gläser

Weihnachtsdessert im Glas: Basilikum Panna Cotta - Kruschel

https://www.kruschel.de/rezept-der-woche/weihnachtsdessert-im-glas-basilikum-panna-cotta/

Das Weihnachtsdessert erinnert Food-Bloggerin Doreen Hassek an ein kleines Restaurant in Genua. Es lässt sich für die Festtafel wunderbar vorbereiten, passt als Mitbringsel oder zum Verschenken.
Anschließend in Gläser füllen und für 2 Stunden in den Kühlschrank stellen. 4.

Nur Seiten von www.kruschel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Braunglasflaschen – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/braunglasflaschen.php5

Warum sind manche Flaschen aus braunem Glas? – Das braune Glas funktioniert wie eine Sonnenbrille und schützt den Inhalt vor UV-Strahlung.
Johannes findet heraus, wie die Gläser hergestellt werden und warum sie sich für Medikamente besser eignen

Eistee - rot oder mit Zimt und Zitrone! - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de//hoeren/MausLive/Maustisch/eistee.php5

MausTisch, MausLive, WDR, Kinder, Kochen, Essen, Rezept, Anleitung, Eistee, Zitrone, Zimt, rot, früchte, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Zutaten für Eistee mit Zimt und Zitrone für sechs große Gläser

Eistee - rot oder mit Zimt und Zitrone! - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de/hoeren/MausLive/Maustisch/eistee.php5

MausTisch, MausLive, WDR, Kinder, Kochen, Essen, Rezept, Anleitung, Eistee, Zitrone, Zimt, rot, früchte, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Zutaten für Eistee mit Zimt und Zitrone für sechs große Gläser

Warum stören Ellbogen auf dem Tisch beim Essen? - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de//hoeren/MausLive/Herzfunk/warum-gehoeren-die-ellbogen-nicht-auf-den-tisch-beim-essen.php5

WDR, MausLive, Herzfunk, Körper, Kinderfragen, Kinder, Die Sendung mit der Maus, Mausradio, Mauslive, Ellbogen, Tischmanieren, Regeln, Essen, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Man nimmt mehr Platz weg – oder stößt Gläser um. Gerade sitzen zeigt, dass man aufmerksam ist.

Nur Seiten von www.wdrmaus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden