Dein Suchergebnis zum Thema: gläser

Eis – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/tag/eis/

2 Scheiben einer Limette oder Zitrone 4 Kugeln Vanille-Eis Und so wird’s gemacht: den Rand der vier Gläser

Nachtisch – Seite 2 – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/tag/nachtisch/page/2/

2 Scheiben einer Limette oder Zitrone 4 Kugeln Vanille-Eis Und so wird’s gemacht: den Rand der vier Gläser

Brasilien: Eiscocktail – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/brasilien-eiscocktail/

Scheiben einer Limette oder Zitrone 4 Kugeln Vanille-Eis Und so wird’s gemacht: den Rand der vier Gläser

Rezepte – Seite 7 – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/category/mach-mit/rezepte/page/7/

2 Scheiben einer Limette oder Zitrone 4 Kugeln Vanille-Eis Und so wird’s gemacht: den Rand der vier Gläser

Nur Seiten von robinson-im-netz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Pflaumen einkochen: So kannst du Obst haltbar machen – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/landwirtschaft-garten/artikel/pflaumen-einkochen-so-kannst-du-obst-haltbar-machen/

Wurde eure Gartenwiese dieses Jahr auch komplett mit Pflaumen und Zwetschgen übersät? Manchmal gibt es so viele Früchte zu ernten, dass man sie nicht alle gleich essen kann.
Die Gläser müssen hitzefest und gut verschließbar sein, entweder mit Schraubverschluss oder einer Gummidichtung

Pflaumen einkochen: So kannst du Obst haltbar machen - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/mitmachen/news-mitmachen/pflaumen-einkochen-so-kannst-du-obst-haltbar-machen/

Wurde eure Gartenwiese dieses Jahr auch komplett mit Pflaumen und Zwetschgen übersät? Manchmal gibt es so viele Früchte zu ernten, dass man sie nicht alle gleich essen kann.
Die Gläser müssen hitzefest und gut verschließbar sein, entweder mit Schraubverschluss oder einer Gummidichtung

Fasching feiern und die Umwelt schonen: So geht's - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/klimaschutz/news-klimaschutz/fasching-feiern-und-die-umwelt-schonen-so-gehts/

Freust du dich schon auf Fasching? Wie du unbeschwert feiern und dabei auf die Umwelt achten kannst, verrät ÖkoLeo dir hier.
Benutze eigene Gläser statt Pappgeschirr.

Fasching feiern und die Umwelt schonen: So geht's - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/artikel/fasching-feiern-und-die-umwelt-schonen-so-gehts/

Freust du dich schon auf Fasching? Wie du unbeschwert feiern und dabei auf die Umwelt achten kannst, verrät ÖkoLeo dir hier.
Benutze eigene Gläser statt Pappgeschirr.

Nur Seiten von www.oekoleo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kuchen im Glas | Fessie

https://www.fessie.de/machen/rezepte/geschenke/kuchen-im-glas

Kuchen im Glas. Fessie will Kuchen backen, doch leider hat er keine Backform.
Und jetzt: An die Gläser, fertig, los!

Glaswerkstatt | Fessie

https://www.fessie.de/machen/basteln/praktisch/glaswerkstatt

Leere Marmeladen- und Gurkengläser geben ein cooles Bastelmaterial ab. Man kann sie schick bemalen oder mit vielen Materialien bekleben und verzieren.
Alles, was du dazu brauchst, sind ein paar leere Gläser, Plakafarben, Pinsel, Stoff-, Wolle- und Bortenreste

Eiskaffee | Fessie

https://www.fessie.de/machen/rezepte/eis/eiskaffee

Ein Eiskaffee, zugegeben für große Fessie-Fans, aber so lecker. Das Rezept für einen erfrischenden Eiskaffee findest du hier. Lass dich erfrischen.
6 große Kugeln Vanilleeis Außerdem: 1 große Schüssel 1 Messbecher 150 ml heißes Wasser 6 große Gläser

Sanduhr | Fessie

https://www.fessie.de/machen/basteln/praktisch/sanduhr

Fessie zeigt dir, wie einfach du eine praktische Sanduhr basteln kannst. Schnapp dir zwei leere Marmeladengläser – und schon geht’s los!
Füll nun etwas gesiebten Vogelsand in eines der Gläser.

Nur Seiten von www.fessie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Sind alle vollen Gläser gleich voll? – Stiftung Kinder forschen

https://www.stiftung-kinder-forschen.de/praxisanregungen/experimente-fuer-kinder/experiment/sind-alle-vollen-glaeser-gleich-voll/

Erforscht Form und Volumen: Passt in ein höheres Gefäß tatsächlich mehr Inhalt?
Grundschul-Lehrkräfte Träger Home Praxisanregungen Experimente für Kinder Sind alle vollen Gläser

Gerecht verteilt? - Stiftung Kinder forschen

https://www.stiftung-kinder-forschen.de/praxisanregungen/experimente-fuer-kinder/experiment/gerecht-verteilt/

Für Kinder ist Gerechtigkeit bereits ein großes Thema. Probiert doch mal, schwer teilbare Dinge fair aufzuteilen! Geht das überhaupt? Hier
/ Stiftung Kinder forschen / Getränke fair verteilen ist schwierig, wenn es nicht genug gleichgroße Gläser

Wie gut verrottet Müll? - Stiftung Kinder forschen

https://www.stiftung-kinder-forschen.de/praxisanregungen/experimente-fuer-kinder/experiment/wie-gut-verrottet-muell/

Eine Bananenschale verrottet, wenn man sie wegwirft. Und wie ist das mit Verpackungen aus Pappe oder Plastik? Macht gemeinsam den
Cookie-Einstellungen Ihr braucht: Gartenbeet oder Blumenkübel mit Erde; alternativ gehen auch alte Gläser

Wasser mit allen Sinnen - Stiftung Kinder forschen

https://www.stiftung-kinder-forschen.de/praxisanregungen/experimente-fuer-kinder/experiment/wasser-mit-allen-sinnen/

Wasser kann man sehen, fühlen, riechen, schmecken und hören – oder? Entdecke mit den Kindern das Element mit allen Sinnen.
Pinterest teilen (öffnet in neuem Fenster) Ihr braucht: Leitungs- und Regenwasser Trinkgläser Gläser

Nur Seiten von www.stiftung-kinder-forschen.de anzeigen

Gruselspass aus Glas – JUNIOR Deutschland

https://junior.de/de/basteln/gruselspass-aus-glas/

Klebe die Augen und Münder auf die Vorderseite der Gläser.

Erdbeer-Tiramisu - JUNIOR Deutschland

https://junior.de/de/rezepte/erdbeer-tiramisu/

Löffelbiskuits – 2-3 EL Kakaopulver Ein Paar Erdbeeren zum Garnieren – 1 Form (Grösse 20 x 30 cm) oder 6 Gläser

Berliner - JUNIOR Deutschland

https://junior.de/de/rezepte/berliner/

lauwarme Milch – Puderzucker – Marmelade oder Schokocrème – ca. 1 kg Pflanzenfett zum Frittieren – Glas

Kreaktiv - JUNIOR Deutschland

https://junior.de/de/kreaktiv/

Lifehacks von JUNIOR und MAKY – Einfache Tricks, die das Leben erleichtern!
Küken-Osternester aus Plastikflaschen Einhorn-Slime Schildkröten-Muffins Regenbogenkerze im Glas

Nur Seiten von www.junior.de anzeigen

Zimmer-Springbrunnen – Experimente – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – TV – Kinder – Experimente – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/dasfamoseexperiment/bibliothek-zimmer-springbrunnen-100.amp

Ein plätschernder Springbrunnen wirkt beruhigend und sieht dazu nett aus. Hier zeigen wir euch, wie ihr aus einfachen Mitteln einen kleinen Zimmer-Springbrunnen selber basteln könnt!
Shary und Ralph | Bildquelle: wdr Man nehme: drei Vorrats-Gläser, wovon eins größer als die beiden anderen

Zimmer-Springbrunnen - Experimente - Forschen & Wissen - Wissen macht Ah! - TV - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/dasfamoseexperiment/bibliothek-zimmer-springbrunnen-100.html

Ein plätschernder Springbrunnen wirkt beruhigend und sieht dazu nett aus. Hier zeigen wir euch, wie ihr aus einfachen Mitteln einen kleinen Zimmer-Springbrunnen selber basteln könnt!
Man nehme: drei Vorrats-Gläser, wovon eins größer als die beiden anderen sein sollte einen Deckel,

Springbrunnen - Experimente - Forschen & Wissen - Wissen macht Ah! - TV - Kinder - Experimente - Forschen & Wissen - Wissen macht Ah! - TV - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/dasfamoseexperiment/bauen/bibliothek-springbrunnen-100.amp

Ein Springbrunnen ist eine schöne Sache, und wir finden, jeder sollte einen haben. Ihr könnt euch euren eigenen Springbrunnen bauen, wenn ihr dieser Anleitung folgt:.
Ihr könnt euch euren eigenen Springbrunnen bauen, wenn ihr dieser Anleitung folgt: Man nehme: zwei Gläser

Erbsengeist - Experimente - Forschen & Wissen - Wissen macht Ah! - TV - Kinder - Experimente - Forschen & Wissen - Wissen macht Ah! - TV - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/dasfamoseexperiment/hoeren/bibliothek-erbsengeist-100.amp

Vielleicht wollt ihr mal jemandem einen Schrecken einjagen. Dann könnt ihr erzählen, dass ein Klopfgeist in eurem Zimmer haust.
Und hier die Anleitung: Man nehme: Zwei Gläser Einen Blechdeckel (zum Beispiel von einer Keksdose)

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Reer – Fütterlöffel – 5er Set

https://www.rofu.de/reer-fuetterloeffel-5er-set.html

Farben, mit einem flexiblen, extra langen Löffelstiel und einer schmalen Löffelform, auch für tiefe Gläser
Farben, mit einem flexiblen, extra langen Löffelstiel und einer schmalen Löffelform, auch für tiefe Gläser

Hook Line & Drinker

https://www.rofu.de/hook-line-drinker.html

Fülle die Gläser und miss dich mit Freunden in diesem fesselnden Geschicklichkeits- und Trinkspiel; für
FacebookPinterestTwitterEmailLink kopieren Auf den ROFU-MerkzettelAuf den Merkzettel – 13% Hook Line & Drinker Fülle die Gläser

Simply Hot - Babykostwärmer

https://www.rofu.de/simply-hot-babykostwaermer.html

optischer Kontrollleuchte, stufenloser Thermostatregelung und praktischer Kabelaufwicklung, geeignet für Gläser
optischer Kontrollleuchte, stufenloser Thermostatregelung und praktischer Kabelaufwicklung, geeignet für Gläser

Puppen Sonnenbrille - gold - blau verspiegelt

https://www.rofu.de/puppen-sonnenbrille-gold-blau-verspiegelt.html

Mit der Puppensonnenbrille von Heless werden Puppen und Plüschtiere zu echten Trendsettern. Altersempfehlung: Ab 3 Jahren
Der goldene Rahmen und die blau verspiegelten Gläser sind absolut angesagt und sorgen für einen lässig

Nur Seiten von www.rofu.de anzeigen

Koche Orangenmarmelade wie Paddington | Checky | Die Kinderzeitung

https://checky-kinderzeitung.de/koche-orangenmarmelade-wie-paddington/

CHECKY! ist die Kinderzeitung der FUNKE Mediengruppe. Die Zeitung für Kinder erklärt Nachrichten einfach und kindgerecht. Mit Checky lernen Kinder Medien kennen.
Stelle die Gläser dann an einem Ort bereit, wo du genug Platz zum Einfüllen der Marmelade hast.

So kannst du Bubble Tea selber machen | Checky | Die Kinderzeitung

https://checky-kinderzeitung.de/so-kannst-du-bubble-tea-selber-machen/

CHECKY! ist die Kinderzeitung der FUNKE Mediengruppe. Die Zeitung für Kinder erklärt Nachrichten einfach und kindgerecht. Mit Checky lernen Kinder Medien kennen.
kaufen) Eiswürfel etwas Honig oder Ahornsirup große Trinkhalme (am besten wiederverwendbar) zwei Gläser

Kinderreporterin Marla besuchte Koalas im Zoo | Checky | Die Kinderzeitung

https://checky-kinderzeitung.de/kinderreporterin-marla-besuchte-koalas-im-zoo/

CHECKY! ist die Kinderzeitung der FUNKE Mediengruppe. Die Zeitung für Kinder erklärt Nachrichten einfach und kindgerecht. Mit Checky lernen Kinder Medien kennen.
konnte ich aber trotzdem mal anfassen, denn Christian hatte einen Büschel Koala-Haare in einem kleinen Glas

So backst du niedliche Käsemäuse | Checky | Die Kinderzeitung

https://checky-kinderzeitung.de/kaesemaeuse/

CHECKY! ist die Kinderzeitung der FUNKE Mediengruppe. Die Zeitung für Kinder erklärt Nachrichten einfach und kindgerecht. Mit Checky lernen Kinder Medien kennen.
Blätterteig etwa 150 g Käse 1 EL Milch 1 Ei Radieschen Pinienkerne oder Edel-Pistazien Zahnstocher und Glas

Nur Seiten von checky-kinderzeitung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Afrika-Junior – ScalaZ

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/aegypten/basbusa-ein-aegyptischer-zuckerkuchen.html

Default description goes here
Backpulver 250 g Butter 1 Becher Joghurt 2 Tassen Milch 2 El Sauerrahm Mandeln zum Belegen   Für den Sirup 2 Gläser

Afrika-Junior Völker und Sprachen

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/mali-westafrikanisches-land/voelker-und-sprachen.html

Default description goes here
Jedem werden nacheinander drei Gläser eingeschenkt, wobei der Geschmack immer schwächer wird.

Afrika-Junior - ScalaZ

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/regionen/nordafrika-und-die-wueste-sahara/die-tuareg-die-nomaden-der-sahara.html

Default description goes here
Ein Gast, der drei Gläser ausgetrunken hat, steht unter dem Schutz der Tuareg.  

Afrika-Junior - ScalaZ

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/aegypten/der-leuchtturm-von-pharos.html

Default description goes here
Es schien auch eine Konstruktion aus Glas oder durchsichtigem Stein gegeben zu haben, so dass man wie

Nur Seiten von afrika-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kaffeerezept auch für Kinder! – Nationalstaaten – Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/nationalstaaten/mach-mit/kaffeerezept-auch-fuer-kinder/

Aus einem losen Staatenbund entwickelte sich im Laufe des 19. Jahrhunderts ein deutscher Einheitsstaat. Doch anders als die Revolution von 1848/49 forderte, stand am Ende nicht die Freiheit, sondern nur die Einheit.
Den Milchkaffee in Gläser abfüllen. Tassen gehen natürlich auch, doch Gläser sehen schöner aus.

Römisches Museum Augsburg - Museen - Rom - Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/rom/museen/museum/roemisches-museum-augsburg/

Von der italienischen Stadt Rom aus entwickelte sich ein großes Reich. Zunächst wurde die Stadt von Königen regiert, dann wurde sie zur Republik, später ein Kaiserreich. Immer mehr Gebiete wurden erobert. Das riesige Römische Reich wurde schließlich in West- und Ostrom geteilt.
Goldmünzen, ein Siegesaltar, Schmuck und Gläser.

Leckerer Kakao - Absolutismus - Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/absolutismus/mach-mit/leckerer-kakao/

Während des Absolutismus herrschten die Könige von Gottes Gnaden. Die Aufklärung forderte vom Menschen, seinen Verstand einzusetzen und brachte die Menschen auf den Weg in die Demokratie.
Schlagsahne gründlich mixen. … dekorieren Fülle dein Schokoladengetränk am besten in durchsichtige Gläser

Das Geheimnis der Glasherstellung - Mesopotamien - Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/mesopotamien/lucys-wissensbox/entdecker-und-erfinder/das-geheimnis-der-glasherstellung/

Von Bildern zu Zeichen, vom Brei zum Bier und wer denn jetzt eigentlich das Rad erfunden hat
Vermutlich wurde die Technik deshalb immer weiter verbessert, weil man durch eingefärbtes Glas in Mesopotamien

Nur Seiten von www.kinderzeitmaschine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden