Dein Suchergebnis zum Thema: gläser

Wehmütiger Abschied mit einer großzügigen Spende | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/aktuelles/danke/wehmuetiger-abschied-mit-einer-grosszuegigen-spende

Die Familie Recktenwald auf Langeoog ist den Seenotrettern seit Generationen verbunden. Deshalb hat sie die Hälfte des Erlöses aus Flohmärkten und Versteigerungen im Oktober an die DGzRS gespendet.
Das gesamte Inventar landete nicht etwa auf dem Müll, sondern Teller, Schalen, Gläser und Besteck fanden

Was ein Besuch bei den Seenotrettern so alles auslösen kann | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/aktuelles/danke/was-ein-besuch-bei-den-seenotrettern-so-alles-ausloesen-kann

Zehnjähriger konstruiert nach einem inspirierenden Besuch im Informationszentrum Mecklenburg-Vorpommern eigene Modelle der DGzRS-Flotte. Ein Exemplar davon nutzt er im heimischen Garten in Dresden zum Spendensammeln für die Seenotretter.
Auf dem Gartentisch stehen selbst gebackene Muffins, frische Waffeln, mit Obst gefüllte Gläser und andere

Pausenzeit ist Spendenzeit | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/aktuelles/danke/pausenzeit-ist-spendenzeit

Familie Schmidt sammelte Himmelfahrt an einem Erfrischungsstand für Fahradfahrer Geld für die DGzRS.
ihn und platzierte eine improvisierte Spendendose zwischen Wasserflaschen, Isolierkannen, Bechern und Gläsern

DGzRS gibt Prototyp für neue Seenotrettungsboot-Klasse in Auftrag | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/aktuelles/neuigkeiten/dgzrs-gibt-prototyp-fuer-neue-seenotrettungsboot-klasse-in-auftrag

Zwölf Meter langes und etwa 34 Knoten schnelles Spezialschiff soll 2026 an Seenotretter abgeliefert werden.
Der neue Seenotrettungsboot-Typ wird aus glas– und kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff gefertigt (

Nur Seiten von www.seenotretter.de anzeigen

Landhauskeller in Graz I GenussHauptstadt Partnerbetrieb

https://www.graztourismus.at/de/essen-trinken-shoppen/gastro-guide/landhauskeller_gad_1602

Steirische Küche mit regionalen Zutaten. Später lädt die Bar zum Verweilen ein – Steiermark-Genuss mit Fantasie!
Später treffen sie alle zusammen: Ideen und Erfahrungen, Farben und Varianten, Lippen und Gläser.

Lange Tafel der GenussHauptstadt Graz I Steiermark

https://www.graztourismus.at/de/essen-trinken-shoppen/genusshauptstadt-graz/lange-tafel

Die Lange Tafel der GenussHauptstadt Graz markiert den Höhepunkt im bunten GenussHauptstadt-Jahr.
Hoch die Gläser auf einen genussvollen Reigen!

Yoga & Wine | Veranstaltungen in Graz

https://www.graztourismus.at/de/veranstaltungen/veranstaltungskalender/yoga-wine_evt_9985

Rooftop-Yoga mit einem Glas Wein im Hotel Daniel Graz
angeleiteten Yoga-Session am Rooftop des Hotels Daniel und genießen Sie danach in der Daniel Bar ein Glas

Ausflüge in die Region Graz | Kongress Rahmenprogramm | Graz Tourismus

https://www.graztourismus.at/kongress/de/planung-organisation/rahmen-programme/ausfluege

Das Graz Convention Bureau ist Kongressveranstaltern gerne bei der Organisation von Ausflugsfahrten ins wunderschöne Steirische Umland behilflich.
Abschluss bildet der Besuch einer traditionellen Buschenschank bei einer zünftigen Brettljause und einem Glas

Nur Seiten von www.graztourismus.at anzeigen

Schlosssanierung im kalten Monat Januar 2022 | Hessischer Landtag

https://hessischer-landtag.de/bildergalerien/schlosssanierung-im-kalten-monat-januar-2022

Auch in diesem Winter müssen die von Bauarbeiten geprägten Räumlichkeiten temperiert werden.
der Stille unter dem Schlossdach hat der beauftragte Künstler Bernhard Huber kürzlich die bemalten Gläser

Baustelleneinblicke | Hessischer Landtag

https://hessischer-landtag.de/baustelleneinblicke

Hier bekommen Sie einen Einblick in die Baustelle.
mehreren Anläufen gelang es ihm schließlich, die rund 1,4 Tonnen schwere Konstruktion aus Stahl und Glas

Nur Seiten von hessischer-landtag.de anzeigen

www.bingobongo.at

http://www.bingobongo.at/basteltipps/windlichter/windlichter1.html

Dann streichst du das Glas mit dem Bastelkleber gut ein.

bingobongo.at

http://www.bingobongo.at/reportagen/votik.html

Barbara: Dass ich aus einem unscheinbaren Stück Glas alles machen kann, was mir gerade gefällt und dass

bingobongo.at

http://www.bingobongo.at/Buecher/bilderbuecher.html

Kein Mensch hört den dumpfen Aufprall von Federn auf Glas. Niemand sieht den Vogel herunterfallen.

Nur Seiten von www.bingobongo.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

Freunde aus aller Welt willkommen in Turin | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/leben/internationales/aktuelles/news-bereich-1?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=16746&cHash=7e14e2c627ad07b2cbb95e6608106255

Ein redaktioneller Bericht von Detlef Haußner. Die Verantwortung für die Richtigkeit der Inhalte trägt der Verfasser. Eine ganze Woche (29.7.-5.8.23) war die frühere Auto- und Residenzstadt Turin Heimat von 1318 Esperantosprechenden aus 70 Ländern. Sie kamen zusammen, um sich bei wissenschaftlichen Vorträgen, Kulturveranstaltungen oder Exkursionen in die Umgebung in der gemeinsamen Sprache problemlos zu verständigen. Natürlich war auch wieder eine Gruppe Esperantisten aus Darmstadt dabei und traf dort auf alte Bekannte aus Darmstadts Partnerstädten Brescia, Trondheim und Troyes.
Ein Renner waren die für die Gäste mitgebrachten Gläser vom Grenzgang 2023 mit dem Motiv der Partnerschaftsjubiläen

Museen in Darmstadt | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/kultur/kunst-und-kultur/museen

Die Darmstädter Museen spannen einen weiten Bogen von der Natur-, Kunst- und Kulturgeschichte über die Darmstädter Stadtgeschichte und 250 Jahre höfisches Leben bis zur Geschichte der Künstlerkolonie auf der Mathildenhöhe von 1899 bis 1914
Jahrhundert erwarten sie Möbel, Tapiserien, Uhren, Glas, Keramik, Gold- und Silberarbeiten. 

Peter Grund | Wissenschaftsstadt Darmstadt

https://www.darmstadt.de/kultur/stadtgeschichte/erinnerung-und-gedenken/strassennamen/streitsache-strassennamen/peter-grund

Wohnhäuser in „Gartenstadt“ Dortmund 1927/30 Nikolaikirche in Dortmund (erstes komplett in Stahlbeton und Glas

Nur Seiten von www.darmstadt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Aktuelles

https://www.schlausitz.de/kinderhort/aktuelles?start=100

Sie kochten viele Gläser Marmelade, die sie dann im Kindergarten zum… weiter Die Neptunklasse bekam

Dieter Glaser - Gebäudemanagement

https://www.schlausitz.de/unternehmen/unternehmen-mobil/team-mobil/1290-team-dieter-glaser

Aktuelle Seite:   Startseite Schlausitz Unternehmen Team Montys Reeck – Küchenleitung Dieter Glaser

Warum regnet es?

https://www.schlausitz.de/kindertagesst%C3%A4tte/kooperationspartner/2024-warum-regnet-es

Dazu brauchten wir: – Leitungswasser – eine Packung Eiswürfel – eine Schale, deren Boden das Glas ganz

Basketballkorb für den Schulhof

https://www.schlausitz.de/kinderhort/aktuelles/534-basketballkorb-fr-den-schulhof

Unter der Anleitung von AG-Leiter Herr Glaser schraubten und hämmerten die AG Teilnehmer den Bausatz

Nur Seiten von www.schlausitz.de anzeigen

Ein Tag als Flachglas-Technologin | Girls’Day

https://www.girls-day.de/ueber-den-girls-day/girls-day-2025/2025/ein-tag-als-flachglas-technologin

Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag – Bundesweiter Berufsorientierungstag für Mädchen ab der 5. Klasse
Dadurch bekamen sie einen spannenden Einblick in die Weiterverarbeitung von Glas zu Isolierglas.

Kooperationen | Girls'Day

https://www.girls-day.de/bundeslaender-vertretungen/kooperationen

Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag – Bundesweiter Berufsorientierungstag für Mädchen ab der 5. Klasse
ihre natürliche und gesellschaftliche Umwelt sozial verändern zu können. www.wilabonn.de Zukunft im Glas

Glasapparatebauerin | Girls'Day

https://www.girls-day.de/daten-fakten/was-sind-girls-day-berufe2/beispiele-fuer-girls-day-berufe/glasapparatebauerin

Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag – Bundesweiter Berufsorientierungstag für Mädchen ab der 5. Klasse
Handarbeit bearbeitest du bereits angefertigte Glasrohre und -stäbe, bläst Glaskugeln oder verschmilzt Glas

Roboter programmieren mit 10 Jahren? Klar geht das! | Girls'Day

https://www.girls-day.de/ueber-den-girls-day/girls-day-2025/2025/roboter-programmieren-mit-10-jahren-klar-geht-das

Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag – Bundesweiter Berufsorientierungstag für Mädchen ab der 5. Klasse
Entstanden sind eigene kleine Pick-and-Place-Programme, bei denen ein Glas Schokocreme vom Förderband

Nur Seiten von www.girls-day.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden