Dein Suchergebnis zum Thema: gläser

ENE MENE BU: Sarah und Henrik basteln Musikinstrumente aus Gläsern | KiKANiNCHEN

https://www.kikaninchen.de/ene-mene-bu/selbermachen/musik-mit-glaesern-106.html

Sarah und Henrik untersuchen, was Gläser für unterschiedliche Geräusche machen.
Sarah und Henrik machen aus Gläsern Musikinstrumente Sarah und Henrik untersuchen, was Gläser für unterschiedliche

ENE MENE BU: Eleonore macht Musik mit Gläsern und Wasser | KiKANiNCHEN

https://www.kikaninchen.de/ene-mene-bu/selbermachen/mit-glas-musik-machen-108.html

Eleonore füllt Gläser mit Wasser und färbt das Wasser bunt ein.
Eleonore macht Musik mit Gläsern Eleonore füllt Gläser mit Wasser und färbt das Wasser bunt ein.

ICH bin ICH: Linya bekommt eine Brille | KiKANiNCHEN

https://www.kikaninchen.de/ich-bin-ich/videos/sechsunddreissig-linya-bekommt-eine-brille-102.html

Der Augenarzt hat bereits geguckt, welche Gläser die Brille braucht.
Der Augenarzt hat bereits geguckt, welche Gläser die Brille braucht.

Die Sendung mit dem Elefanten: Das Teelichtexperiment | KiKANiNCHEN

https://www.kikaninchen.de/die-sendung-mit-dem-elefanten/selbermachen/basteln/experiment-kerze-loeschen-108.html

Du brauchst einen Teller, ein Glas und Wasser. Probiere es aus!
Du brauchst einen Teller, ein Glas und Wasser. Probiere es aus!

Nur Seiten von www.kikaninchen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Ludwig van Beethoven, Brief an Peter Gläser, Wien, kurz nach dem 19. April 1824, Autograph

https://www.beethoven.de/de/media/view/6239743410962432/Ludwig+van+Beethoven%2C+Brief+an+Peter+Gl%C3%A4ser%2C+Wien%2C+kurz+nach+dem+19.+April+1824%2C+Autograph?fromArchive=5649326067941376

Ludwig van Beethoven, Brief an Peter Gläser, Wien, kurz nach dem 19. April 1824, Autograph
und Objekte Volltextsuche Nutzung Digitalisierung Glossar Ludwig van Beethoven, Brief an Peter Gläser

Ludwig van Beethoven, Brief an Peter Gläser, Wien, kurz nach dem 19. April 1824, Autograph

https://www.beethoven.de/de/media/view/6239743410962432/scan/0

Ludwig van Beethoven, Brief an Peter Gläser, Wien, kurz nach dem 19. April 1824, Autograph
und Objekte Volltextsuche Nutzung Digitalisierung Glossar Ludwig van Beethoven, Brief an Peter Gläser

Ludwig van Beethoven, Brief an Peter Gläser, Wien, kurz nach dem 19. April 1824, Autograph

https://www.beethoven.de/de/media/view/6239743410962432/Ludwig+van+Beethoven%2C+Brief+an+Peter+Gl%C3%A4ser%2C+Wien%2C+kurz+nach+dem+19.+April+1824%2C+Autograph?fromWork=5556714292117504

Ludwig van Beethoven, Brief an Peter Gläser, Wien, kurz nach dem 19. April 1824, Autograph
und Objekte Volltextsuche Nutzung Digitalisierung Glossar Ludwig van Beethoven, Brief an Peter Gläser

Ludwig van Beethoven, Sinfonie Nr. 9 (d-Moll) op. 125, Coda des 2. Satzes, Partitur, Autograph

https://www.beethoven.de/de/media/view/5593271610900480/scan/0

Ludwig van Beethoven, Sinfonie Nr. 9 (d-Moll) op. 125, Coda des 2. Satzes, Partitur, Autograph
Bei den beiden Blättern mit der Coda um die Handschrift, die Beethoven seinem Kopisten Peter Gläser nachträglich

Nur Seiten von www.beethoven.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Metallische Gläser – robust und extrem vielseitig

https://www.weltderphysik.de/gebiet/materie/metalle/metallische-glaeser/

Die daraus resultierenden metallischen Gläser besitzen einzigartige Eigenschaften und sind eine der modernsten
Die Härte metallischer Gläser stellt herkömmlichen Stahl weit in den Schatten.

Welt der Physik: Inspiriert von der Natur: Ultrastabiles Glas

https://www.weltderphysik.de/gebiet/materie/nachrichten/2014/inspiriert-von-der-natur-ultrastabiles-glas/

Feinstruktur von Perlmutt und Zahnschmelz dient Forschern als Vorbild für extrem widerstandsfähige Gläser
Feinstruktur von Perlmutt und Zahnschmelz dient Forschern als Vorbild für extrem widerstandsfähige Gläser

Welt der Physik: Struktur metallischer Gläser entschlüsselt

https://www.weltderphysik.de/gebiet/materie/nachrichten/2015/struktur-metallischer-glaeser-entschluesselt/

Analysen und komplexe Simulationen helfen dabei, die hohe Stabilität dieser jungen Materialklasse zu erklären.
Physik hinter den Dingen Veranstaltungen Physikatlas Über uns Materie Struktur metallischer Gläser

Welt der Physik: „Glas wird bei Raumtemperatur verformbar”

https://www.weltderphysik.de/gebiet/materie/glas-wird-bei-raumtemperatur-verformbar/

Im Interview erklärt Megan Cordill, warum sich speziell gefertigte Gläser biegen lassen und damit beispielsweise
Katharina Luckner 20.04.2020 coddy/iStock Die für Fensterscheiben oder Trinkgläser verwendeten Gläser

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

DIY: Stiftebox basteln – Wissen – SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/diy-stiftebox-basteln-mit-isabelle-100.html

Leere Gläser hat jeder zu Hause. Statt sie zum Altglas zu tun, bastel doch was Schönes draus.
Sendungen Wissen DIY: Stiftebox basteln Stand 5.11.2024, 17:04 Uhr Von Autor/in SWR Leere Gläser

Cocktail mixen: So geht der Rainbow-Cocktail - Schmecksplosion - Sendungen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/sendungen/schmecksplosion/rainbow-cocktail-104.html

Überrasche deine Gäste mit diesem erfrischenden Cocktail. Du brauchst dafür etwas blaue Lebensmittelfarbe, Mineralwasser, Orangensaft und Grenadine – fertig ist der alkoholfreie Cocktail🍸.
Grenadine (Granatapfelsirup) Cocktailgläser, Esslöffel Rezept für Rainbow-Cocktail Feuchte die Ränder der Gläser

Sport-Cocktail - Schmecksplosion - Sendungen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/sendungen/schmecksplosion/sportler-cocktail-rezept-100.html

Erfrischend, lecker und richtig gesund! Dieser Cocktail schmeckt nicht nur nach dem Sport!
Die Minze abbrausen und trocken schütteln, die Blättchen abzupfen, fein schneiden und auf die Gläser

Rezept: Burma Baklava — Türksiches Gebäck backen - Schmecksplosion - Sendungen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/sendungen/schmecksplosion/rezept-fuer-burma-baklava-100.html

Dieses türkische Gebäck aus Blätterteig ist nicht ganz einfach zu backen – dafür aber schön süß!
Teig) 250 g Butter 150 g gemahlene Walnüsse 50 g gemahlene Haselnüsse oder gemahlene Mandeln 3 Gläser

Nur Seiten von www.kindernetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Klingende Gläser | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/klingende-glaeser

Alle Kinder wollen Erfahrungen machen, Neues erfinden – Unzählige originelle Ideen, Experimente, Spiele für Kinder im Web-Magazin von Labbé
Spiele für die Sinne anzeigen Spielideen Emotionen & Gefühle Spiele für die Sinne Klingende Gläser

Zauberei mit Perlen | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/zauberei-mit-perlen

Alle Kinder wollen Erfahrungen machen, Neues erfinden – Unzählige originelle Ideen, Experimente, Spiele für Kinder im Web-Magazin von Labbé
-9{fill:#9f5b43;}.cls-10{fill:#97c778;}.cls-11{fill:#edb73c;}.cls-12{fill:#2967b0;} Du brauchst: 2 Gläser

Durstige Blätter | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/durstige-blaetter

Alle Kinder wollen Erfahrungen machen, Neues erfinden – Unzählige originelle Ideen, Experimente, Spiele für Kinder im Web-Magazin von Labbé
Zuerst füllst du zwei große Gläser mit der gleichen Menge Wasser.

Salz aus dem Meer | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/salz-aus-dem-meer

Alle Kinder wollen Erfahrungen machen, Neues erfinden – Unzählige originelle Ideen, Experimente, Spiele für Kinder im Web-Magazin von Labbé
Fülle die beiden Gläser mit Meerwasser und stelle sie auf die Fensterbank.

Nur Seiten von www.labbe.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Flaschen, Karaffen und Gläser für Wiener Wasser – Online bestellen

https://www.wien.gv.at/wienwasser/publikationen/flaschen-karaffen.html

Flaschen, Karaffen und Gläser mit Wien-Motiven von Wiener Wasser: Produkte, Online-Bestellformular, Preise
Die klassischen Gläser werden in einer Packung zu 6 Stück verkauft. Preis: 10,80 Euro (inkl.

Fenster, Türen, Fassaden, Gläser - Bauphysiklabor

https://www.wien.gv.at/forschung/laboratorien/vfa/bauphysik/fenster.html

Das Leistungsangebot zu Fenstern, Fassadenbau und Glas und Vor-Ort-Prüfungen und Qualitätsnachweise für
Zertifi­zierungs­stelle für Bau­produkte Hygiene Strahlenschutz Wissenschaft und Hochschulen Fenster, Türen, Fassaden, Gläser

Museumsshop - Museum HochQuellenWasser Wildalpen

https://www.wien.gv.at/wienwasser/bildung/wildalpen/museumsshop.html

Ort wird ein vielseitiges Sortiment an Souvenirs angeboten, wie zum Beispiel Bücher, Ansichtskarten, Gläser
Ort wird ein vielseitiges Sortiment an Souvenirs angeboten, wie zum Beispiel Bücher, Ansichtskarten, Gläser

Bauphysiklabor der MA 39

https://www.wien.gv.at/forschung/laboratorien/vfa/bauphysik/index.html

Die Aufgaben im Bauphysiklabor der MA 39 sind Brandschutz, Feuchteschutz, Schallschutz und Wärmeschutz.
Leistungsangebot rund um die Themen Wärme- und Feuchteschutz, Bauakustik, Brandschutz sowie Fenster, Fassaden und Gläser

Nur Seiten von www.wien.gv.at anzeigen

20 Jahre Kultdesign: Die neuen Coca-Cola® Gläser sind da – exklusiv bei McDonald’s Deutschland

https://www.mcdonalds.com/de/de-de/GermanyNewsroom/article/coca-cola-glaeser.html

Mit der 20 Jahre Edition bringen McDonald’s Deutschland und Coca-Cola® ganz besondere Gläser in die Restaurants
Pressebereich Mediathek Pressekontakt 20 Jahre Kultdesign: Die neuen Coca-Cola® Gläser

Aufgaben zu Zufallsgrößen und Verteilungsfunktion – lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/mathe/29999/aufgabe

Einem Paket mit Gläsern werden 4 Gläser entnommen. – Es soll geprüft werden wie viele Gläser schadhaft sind. – Man weiß, dass 85% der Gläser eines Paketes …
Es soll geprüft werden wie viele Gläser schadhaft sind.

Aufgaben zur Volumenberechnung bei Kreisringzylindern - lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/mathe/209172/aufgabe

Sandra und Markus haben sich zwei neue Gläser geholt.
ZylinderAufgaben zur Volumenberechnung bei Kreisringzylindern … Sandra und Markus haben sich zwei neue Gläser

Gemischte Aufgaben zum Rechnen mit Brüchen - lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/mathe/237184/aufgabengruppe

Jana macht für ihre Geburtstagsfeier Zitronenlimo. Dafür schüttet sie 7 Flaschen Zitronensaft (je 0,5l Inhalt) und 9 Flaschen Mineralwasser (je 0,7l …
Kommentiere hier 👇 Wie viele Gläser (350ml) lassen sich mit Janas Limo befüllen? Stimmt’s?

2017 - lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/mathe/88000/aufgabe

Wie viele Marmeladengläser können die beiden voll befüllen, wenn in ein Glas 300 ml Marmelade pass …
Grundwissen: Umrechnung von Liter in mililiter Umrechnung von l in ml 1l=1000ml => 5l=5000ml Die Anzahl der Gläser

Nur Seiten von de.serlo.org anzeigen

Römische Gläser – regionalgeschichte.net

https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/hohen-suelzen/einzelaspekte/roemische-glaeser.html

Römische Gläser Rheinhessen > Städte & Dörfer > Hohen-Sülzen > Einzelaspekte > Römische Gläser

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Brombeer-Smothie | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/juki/brombeer-smothie

Glas: 125 g Brombeeren 1-2 Bananen 50 g weißer Joghurt 1-2 Esslöffel brauner Zucker 100 ml Milch Für 2 Gläser – : 250 g Brombeeren, 1 Banane, 100 g weißer Joghurt, 1 EL brauner Zucker, 200 ml Milch Für 3 Gläser: 375 – g Brombeeren, 1-2 Bananen, 150 g weißer Joghurt, 1-2 EL brauner Zucker, 300 ml Milch Für 4 Gläser: 500
125 g Brombeeren 1-2 Bananen 50 g weißer Joghurt 1-2 Esslöffel brauner Zucker 100 ml Milch Für 2 Gläser

Milchshake / Smoothie selber machen 😋 | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/juki/milchshake-smoothie-selber-machen

Hey Leute 👋 Heute ein cooles Rezept…😎😋😋😋😍 Ist für ca. 3-4 Mittelgroße Gläser 🥛 Wir hoffen es gefällt
Aufrufe 2 Kommentare 983 Hey Leute 👋 Heute ein cooles Rezept…😎😋😋😋😍 Ist für ca. 3-4 Mittelgroße Gläser

Wie kann man Wärme festhalten? Ein Klimaschutz-Experiment | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/juki/wie-kann-man-waerme-festhalten-ein-klimaschutz-experiment

Experimentieren braucht ihr folgende Ausrüstung: Wasserkocher, Thermometer, Stoppuhr (Smartphone), 4 Gläser
Experimentieren braucht ihr folgende Ausrüstung: Wasserkocher, Thermometer, Stoppuhr (Smartphone), 4 Gläser

Challenge | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/community/challenge-8

Das Internetangebot für Kinder
Kommentare 1026 Ich habe heute ein Challenge für euch😁 nämlich: Ihr müsst in vier Minuten so viele Gläser

Nur Seiten von www.kindersache.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden