Dein Suchergebnis zum Thema: geräte

Unser Museum | Leichte Sprache | Freilichtmuseum am Kiekeberg

https://www.kiekeberg-museum.de/de/leichte-sprache/unser-museum

Bei uns sehen Sie, wie die Menschen früher gelebt und gearbeitet haben. Es gibt alte Häuser, Tiere, Werkzeuge und ein großes Gelände.
Der Gelände-Plan Werkzeuge und Geräte im Agrarium Was ist ein Freilicht-Museum?

Digitale Angebote | Kurse und andere Angebote | Angebote | Freilichtmuseum am Kiekeberg

https://www.kiekeberg-museum.de/de/angebote/kurse-und-andere-angebote/digitale-angebote

Geschichte erleben Sie bei uns auch digital: Am Kiekeberg bieten wir Ihnen dazu verschiedene Angebote. Entdecken Sie die Königsberger Straße mit der KiekeApp oder probieren Sie sich mit Ihren Kindern bei digitalen Rallyes über die App „Actionbound“ aus. Über Facebook und Instagram erfahren Sie auch außerhalb des Museums Interessantes über die Geschichte der Region!
Freilichtmuseum am Kiekeberg im App Store für iOS-Geräte Freilichtmuseum am Kiekeberg – Apps bei Google

Kulturstätten | Außenstellen | Freilichtmuseum am Kiekeberg

https://www.kiekeberg-museum.de/de/aussenstellen/kulturstaetten

Zu den Kulturstätten des Freilichtmuseums gehören einige Bodendenkmäler und Gebäude, die noch an ihrem Originalstandort zu sehen sind. Sie stehen alle im Landkreis Harburg und zeugen von der Technisierung der Landwirtschaft und dem Leben auf dem Lande.
Zum Unterbringen der pferdegezogenen Handdruckspritze und weiterer Geräte wurde das Spritzenhaus gebaut

Gebäude | Leichte Sprache | Freilichtmuseum am Kiekeberg

https://www.kiekeberg-museum.de/de/leichte-sprache/gebaeude

Im Freilicht-Museum am Kiekeberg gibt es viele Häuser aus alten Dörfern. Sie zeigen: So haben die Menschen früher gelebt. Jedes Dorf hat seine eigene Geschichte.
Es gab noch Scheunen für große Geräte und Stroh. Und Speicher für Lebens-Mittel.

Nur Seiten von www.kiekeberg-museum.de anzeigen

Tablet-Klassen in der Grundschule | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/tablet-klassen-grundschule

Wie reagieren Kinder, wenn sie den ganzen Tag digitale Geräte zur Verfügung haben?
Wie reagieren Kinder, wenn sie den ganzen Tag digitale Geräte zur Verfügung haben?

Wie kann guter Unterricht mit digitalen Medien gelingen? | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/unterricht-mit-digitalen-medien

Mehr zum Thema „guter Unterricht mit digitalen Medien“ ✔ Infos rund um den Unterricht ✔ Impulse für den Schulalltag ✔ Tipps für den Unterricht
Dies lässt zumindest einen punktuellen Einsatz der Geräte im Unterricht zu.

Bring your own device - Tipps zum digitalen Lernen | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/byod-idee-mit-zukunft

Bring your own device (BYOD) zur Stärkung der Medienkompetenz in der Schule ▶ Voraussetzungen & Herausforderungen ✓ Unterrichtsideen & Tipps ✓ …
Warum also nicht die privaten Geräte nutzen?

Business English lernen in der Erwachsenenbildung | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/empfehlungen/erwachsenenbildung-sprachen/englisch/business-english/lernen

Erwachsenenbildung: Business English lernen ▶ Große Auswahl an Unterrichtsmaterialien ✔ Verschiedene Niveaustufen ✔ Ideal für den …
Basis for Business Business English for Beginners Simply Business  Jetzt herunterladen: Für Android Geräte

Nur Seiten von www.cornelsen.de anzeigen

Tipps für einen nachhaltigen Umgang mit Bodenschätzen

https://www.regenwald-schuetzen.org/handeln/bodenschaetze/tipps-fuer-einen-nachhaltigen-umgang-mit-bodenschaetzen

Bodenschätze aus dem Regenwald befinden sich in vielen Alltagsgegenständen. Mit unseren Tipps schonen Sie Ressourcen und schützen den Regenwald!
Auch diese werden in erster Linie für elektronische oder mechanische Geräte verwendet.

Entsorgung & Recycling: So geht's richtig! | OroVerde

https://www.regenwald-schuetzen.org/handeln/bodenschaetze/entsorgung-und-recycling

Haben Sie zu Hause auch eine Schublade voll mit alten Smartphones oder Handys? OroVerde erklärt, warum Recycling sinnvoll ist. ►►
Dabei werden die Geräte gesammelt, Materialien getrennt und sortiert, aufbereitet und einer erneuten

Coltan - Begehrtes Erz in Smartphone und Elektrogeräten | OroVerde

https://www.regenwald-schuetzen.org/handeln/bodenschaetze/coltan

Die Gewinnung von Coltan für Elektrogeräte hat fatale Auswirkungen auf den Regenwald. Alle Hintergründe und Lösungsansätze für die Problematik. ►►
Die Nutzungsdauer der Geräte sinkt dabei immer weiter.

Gold – Abbau und Folgen für den Regenwald | OroVerde

https://www.regenwald-schuetzen.org/handeln/bodenschaetze/gold

Der Goldabbau ist eine große Bedrohung für Mensch und Umwelt – besonders in den Tropen. Doch die Goldförderung ist auch ein wichtiger Wirtschaftsfaktor.
Dennoch wird der Großteil dieser Schubladenhandys meist nicht recycelt – nur etwa 40 Prozent der Geräte

Nur Seiten von www.regenwald-schuetzen.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kaufen – 8Bit-Museum.de

https://8bit-museum.de/kaufen/

The Dot Eaters & The Number Crunchers – Die Geschichte der Videospiele und Heimcomputer – Eines der gr��ten virtuellen Computermuseen im Internet.
Bitte beachten Sie, dass ich keine fertig aufgebauten Geräte oder Bausätze anbiete.

Spenden & Ankauf – 8Bit-Museum.de

https://8bit-museum.de/internes/spenden-ankauf-von-geraten/

The Dot Eaters & The Number Crunchers – Die Geschichte der Videospiele und Heimcomputer – Eines der gr��ten virtuellen Computermuseen im Internet.
Normalerweise erwerbe ich diese auf Trödel- oder Flohmärkten oder tausche Geräte mit anderen Sammlern

Auszeichnungen & Berichte 2006 – 8Bit-Museum.de

https://8bit-museum.de/internes/auszeichnungen-berichte/auszeichnungen-berichte-2006/

The Dot Eaters & The Number Crunchers – Die Geschichte der Videospiele und Heimcomputer – Eines der gr��ten virtuellen Computermuseen im Internet.
Ihm geht es hauptsächlich um den Erhalt dieser Geräte als Zeitzeugen der Technikgeschichte.

Das 8Bit-Museum beim Trödeltrupp – 8Bit-Museum.de

https://8bit-museum.de/das-8bit-museum-beim-troedeltrupp/

The Dot Eaters & The Number Crunchers – Die Geschichte der Videospiele und Heimcomputer – Eines der gr��ten virtuellen Computermuseen im Internet.
Das 8Bit-Museum hatte mehr Glück und konnte folgende Geräte für seine Sammlung finden: Computer: Apple

Nur Seiten von 8bit-museum.de anzeigen

News Detailansicht

https://www.sankt-wendel.de/news/news-detailansicht/397-investitionen-fuer-mehr-sicherheit-in-st-wendeler-grundschulklassen/

Kreisstadt stellt 40 Luftreinigungsgeräte in allen Unterrichtsräumen der vier St. Wendeler Grundschulen auf.
Zudem sind die rund 55 Kilo schweren Geräte mit Rollen ausgestattet und daher im Schulalltag leicht zu

News Detailansicht

https://www.sankt-wendel.de/news/news-detailansicht/434-kreisstadt-st-wendel-unterstuetzt-obst-und-gartenbauvereine/

Arbeitsgeräte im Wert von 34 000 Euro beschafft.
Leider fehlen den Helfern aber oftmals die richtigen Geräte um die dafür anfallenden Arbeiten fachmännisch

News Detailansicht

https://www.sankt-wendel.de/news/news-detailansicht/357-kreisstadt-st-wendel-ordert-40-luftreinigungsgeraete-fuer-ihre-grundschulen/

Nikolaus-Obertreis-Schule 16 und die Grundschule in Bliesen, Niederkirchen und Oberlinxweiler jeweils acht Geräte

Abfallentsorgung

https://www.sankt-wendel.de/buergerservice/abfallentsorgung/?L=1%2527

Sie ist für Apple und Android-Geräte in den App-Stores erhältlich.

Nur Seiten von www.sankt-wendel.de anzeigen

Hannah-Arendt-Gymnasium Barsinghausen |: Rund um Tabletklassen

https://www.han-nah.de/digitales/rund-um-tabletklassen.html

Wo kaufe ich die Geräte? Ich habe bereits ein Gerät. Ist es geeignet?

Hannah-Arendt-Gymnasium Barsinghausen |: Digitales

https://www.han-nah.de/digitales.html

Einige dieser Geräte verfügen über ausreichend Performance für aufwendige Bildbearbeitung und Filmschnitt

Hannah-Arendt-Gymnasium Barsinghausen |: Schüler*innen schulen Senior*innen

https://www.han-nah.de/ags-projekte/projekte/schuelerinnen-schulen-seniorinnen.html

Generation 60+ die Möglichkeit, ganz individuelle Fragen und Probleme rund um die Nutzung digitaler Geräte

Nur Seiten von www.han-nah.de anzeigen

Prüfzentrum – Feuerwehr Bremen

https://www.feuerwehr.bremen.de/technik/pruefzentrum-20572

Geräteprüfzentrum Im Geräteprüfzentrum am Standort der Feuer- und Rettungswache 6 werden zirka 3.000 Geräte

Brandschutz im Alltag - Feuerwehr Bremen

https://www.feuerwehr.bremen.de/buergerinfo/brandschutz-im-alltag-20567

Brandschutztipps für den Alltag: Vom Umgang mit Elektrogeräten bis zum sicheren Grillen.
Hier sind einige einfache Tipps, um das Risiko zu minimieren: Geräte nicht unbeaufsichtigt lassen.

Wasser im Keller - Feuerwehr Bremen

https://www.feuerwehr.bremen.de/buergerinfo/wasser-im-keller-21850

Keller unter Wasser – was tun? Hinweise zur Prävention.
bestenfalls aus den Kellerräumen Trennen Sie der Gefahr von Wasser im Keller vorsorglich elektrische Geräte

Technischer Betrieb - Feuerwehr Bremen

https://www.feuerwehr.bremen.de/technik/technischer-betrieb-20555

Rettungswache 1 – bestehend aus den Werkstätten und der Verwaltung für Fahrzeuge, Anhänger, Abrollcontainer und Geräte

Nur Seiten von www.feuerwehr.bremen.de anzeigen

Hinweis ElektroG und BattG

https://www.playmobil.com/de-de/content/batteryreturn/BATTERYRETURN.html

Willkommen bei PLAYMOBIL®! Entdecke alle Produkte, Ergänzungen & Zubehör und fantastische Themenseiten.
Solche Geräte enthalten gefährliche Stoffe für Umwelt und Gesundheit.

Hinweis ElektroG und BattG

https://www.playmobil.com/de-at/inhalt/batteryreturn/BATTERYRETURN.html

Willkommen bei PLAYMOBIL®! Entdecke alle Produkte, Ergänzungen & Zubehör und fantastische Themenseiten.
Solche Geräte enthalten gefährliche Stoffe für Umwelt und Gesundheit.

Anbau Turnhalle - 71328 | PLAYMOBIL®

https://www.playmobil.com/de-at/anbau-turnhalle/71328.html

PLAYMOBIL® Spielsets direkt beim Hersteller kaufen: Anbau Turnhalle | made in Germany
Nach dem Sportunterricht können die Geräte an den vorgesehenen Plätzen aufgeräumt werden, was für Ordnung

Anbau Turnhalle - 71328 | PLAYMOBIL®

https://www.playmobil.com/de-ch/anbau-turnhalle/71328.html

PLAYMOBIL® Spielsets direkt beim Hersteller kaufen: Anbau Turnhalle | made in Germany
Nach dem Sportunterricht können die Geräte an den vorgesehenen Plätzen aufgeräumt werden, was für Ordnung

Nur Seiten von www.playmobil.com anzeigen