Dein Suchergebnis zum Thema: geräte

Ist das Leitungswasser in Österreich trinkbar? – DIE-GEOBINE.de

https://die-geobine.de/ist-das-leitungswasser-in-oesterreich-trinkbar/

➤ Jetzt lesen, ob das Trinkwasser in Österreich aus der Leitung trinkbar ist. ✔ Die Qualität des Wassers ist gut und nicht bedenklich. ✔
Wer auf die Langlebigkeit seiner Geräte wie z.B.

Als Geschäftsmann schnell und stilvoll von einem Termin zum nächsten Reisen - DIE-GEOBINE.de

https://die-geobine.de/als-geschaeftsmann-schnell-und-stilvoll-von-einem-termin-zum-naechsten-reisen/

Geschäftsreisen gehören für viele Menschen zum Berufsalltag dazu. Sie bieten die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen und Beziehungen zu Kunden und Geschäftspartnern zu pflegen. Häufig entsteht Stress, der sich negativ auf das Wohlbefinden, die Gesundheit […] weiterlesen
In einigen Ländern werden beispielsweise Adapter benötigt, damit Geräte wie ein Laptop oder das Smartphone

Wochenendtrip nach London – welche Fotos sein müssen - DIE-GEOBINE.de

https://die-geobine.de/wochenendtrip-nach-london-welche-fotos-sein-muessen/

London, die Hauptstadt Großbritanniens, gehört zu den Besuchermagneten des Landes. Im Jahr 2019 reisten mehr als 19 Millionen Touristen in die Metropole. Aufgrund ihrer zahlreichen Sehenswürdigkeiten verlockt die Großstadt an der Themse zu einem ausgedehnten Fototrip. Greifen […] weiterlesen
Welche Geräte entsprechende Features bieten, verrät ein Produkttest.

Verreisen im Flugzeug – worauf achten? - DIE-GEOBINE.de

https://die-geobine.de/verreisen-im-flugzeug-worauf-achten/

Der nationale und internationale Flugverkehr hat in den letzten Jahrzehnten immer mehr zugenommen und auch die stetig und konstant sinkenden Preise haben dafür gesorgt, dass eine Reise per Flug immer erschwinglicher und massentauglicher wurde. Möglichkeiten […] weiterlesen
Elektronische Geräte sollten aus der Tasche herausgenommen und gut sichtbar sein, ebenso wie Kosmetikartikel

Nur Seiten von die-geobine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

AkU Bochum e.V. | Ratgeber zum Klimaschutz und Energie sparen

https://www.aku-bochum.de/2001/ratgeber-zum-klimaschutz-und-energie-sparen/

Ratgeber zum Klimaschutz und Energie sparen – Auf dieser Seite wollen wir Sie beim Energiesparen unterstützen – damit können Sie zum Schutz des Klimas beitragen und Energie sowie Kosten sparen! Wohnge…
Es sollten nur Geräte der Energie-Effizienzklasse A, A+ oder besser noch A++ angeschafft werden.

AkU Bochum e.V. | Ihre Stimme für die Fledermäuse

https://www.aku-bochum.de/2015/ihre-stimme-fuer-die-fledermaeuse/

Ihre Stimme für die Fledermäuse – Unterstützen Sie unser Fledermausprojekt beim Stadtwerkesponsoring „Dafür schlägt mein Herz“! Mit wenig Aufwand viel bewegen: E-Mail Adresse e…
Die gewünschten Geräte und Fledermauskästen könnten wir uns ohne das Sponsoring nicht leisten.

AkU Bochum e.V. | Fledermäuse am Ümminger See

https://www.aku-bochum.de/2010/fledermause-am-umminger-see/

Fledermäuse am Ümminger See – Arbeitskreis Umweltschutz Bochum e. V. (AkU) veranstaltet Beobachtungsabend Am Freitagabend, dem 12.04., veranstaltete der AkU einen Beobachtungsabend zum…
Mit diesen Geräten werden die AkU-Mitarbeiter in nächster Zeit versuchen, in mehreren Stadtvierteln Bochums

AkU Bochum e.V. | Bochumer Fledermausarten

https://www.aku-bochum.de/themen/bochumer-fledermausarten/

Seit 1984 hat der AkU in Bochum acht Fledermausarten nachweisen können. Fledermäuse wandern im Frühjahr (März–Mai) zu ihren Sommerquartieren und -jagdgebi…
Sie wurde mit Geräten durchgeführt, welche nach damaligem Stand der Technik nur bedingt Aussagen über

Nur Seiten von www.aku-bochum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Besuch im Museum – Das Gaswerk in Augsburg Oberhausen

https://gaswerk-augsburg.de/besuch-am-gaswerk/besuch-im-museum/

Diese besonderen Exponate und viele andere Geräte und Einbauten sind noch im Original erhalten.

Erdgas-Übernahmestation – Das Gaswerk in Augsburg Oberhausen

https://gaswerk-augsburg.de/wissen/erdgas-uebernahmestation/

Am Alten Gaswerk, Gaswerk, Augsburg, Oberhausen, Bayern, Denkmal, Erdgas, Übergabestation, Odormittel, Odorierung, Geruchstoff
Damit man z.B. im Falle einer undichten Stelle der Gasleitungen und Geräte sofort feststellen kann, ob

Kühlen mit Gas – Das Gaswerk in Augsburg Oberhausen

https://gaswerk-augsburg.de/wissen/kuehlen-mit-gas/

stehen 50.000 gasbeheizte Absorberkühlschränke gegenüber, aber das teure Stadtgas macht den Gebrauch der Geräte

Werkstätten – Das Gaswerk in Augsburg Oberhausen

https://gaswerk-augsburg.de/wissen/werkstaetten/

Gebäude als Lager für die kleineren Feuerlöschgeräte (Hydranten, Schläuche, Schlüssel usw.) und für die Geräte

Nur Seiten von gaswerk-augsburg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Abaco 100 tricolor | lernando

https://www.lernando.de/artikel/abaco-100-tricolor/2925468

Jetzt leichter lernen: hier erfahren Sie alles über Abaco 100 tricolor – rot-blau
Die Abaco 100 tricolor Geräte ermöglichen mit ihren dreifarbigen Drehkugeln eine Differenzierung innerhalb

Abaco 100 tricolor | lernando

https://www.lernando.de/artikel/abaco-100-tricolor/l22447

Jetzt leichter lernen: hier erfahren Sie alles über Abaco 100 tricolor – rot-weiss
Die neuen Abaco 100 tricolor Geräte ermöglichen mit ihren dreifarbigen Drehkugeln eine Differenzierung

So können Familien jetzt Strom sparen | lernando

https://www.lernando.de/magazin/n1380/so-koennen-familien-jetzt-strom-sparen

Hier einige Anregungen: Investition in energiesparende Geräte Die Waschmaschine hat den Geist aufgegeben

Abaco 20 tricolor | lernando

https://www.lernando.de/artikel/abaco-20-tricolor/2925413

Jetzt leichter lernen: hier erfahren Sie alles über Abaco 20 tricolor – rot-blau
Die Abaco 20 tricolor Geräte ermöglichen mit ihren dreifarbigen Drehkugeln eine Differenzierung innerhalb

Nur Seiten von www.lernando.de anzeigen

Unser Museum | Leichte Sprache | Freilichtmuseum am Kiekeberg

https://www.kiekeberg-museum.de/de/leichte-sprache/unser-museum

Bei uns sehen Sie, wie die Menschen früher gelebt und gearbeitet haben. Es gibt alte Häuser, Tiere, Werkzeuge und ein großes Gelände.
Der Gelände-Plan Werkzeuge und Geräte im Agrarium Was ist ein Freilicht-Museum?

Kulturstätten | Außenstellen | Freilichtmuseum am Kiekeberg

https://www.kiekeberg-museum.de/de/aussenstellen/kulturstaetten

Zu den Kulturstätten des Freilichtmuseums gehören einige Bodendenkmäler und Gebäude, die noch an ihrem Originalstandort zu sehen sind. Sie stehen alle im Landkreis Harburg und zeugen von der Technisierung der Landwirtschaft und dem Leben auf dem Lande.
Zum Unterbringen der pferdegezogenen Handdruckspritze und weiterer Geräte wurde das Spritzenhaus gebaut

Gebäude | Leichte Sprache | Freilichtmuseum am Kiekeberg

https://www.kiekeberg-museum.de/de/leichte-sprache/gebaeude

Im Freilicht-Museum am Kiekeberg gibt es viele Häuser aus alten Dörfern. Sie zeigen: So haben die Menschen früher gelebt. Jedes Dorf hat seine eigene Geschichte.
Es gab noch Scheunen für große Geräte und Stroh. Und Speicher für Lebens-Mittel.

Digitale Angebote | Kurse und andere Angebote | Angebote | Freilichtmuseum am Kiekeberg

https://www.kiekeberg-museum.de/de/angebote/kurse-und-andere-angebote/digitale-angebote

Geschichte erleben Sie bei uns auch digital: Am Kiekeberg bieten wir Ihnen dazu verschiedene Angebote. Entdecken Sie die Königsberger Straße mit der KiekeApp oder probieren Sie sich mit Ihren Kindern bei digitalen Rallyes über die App „Actionbound“ aus. Über Facebook und Instagram erfahren Sie auch außerhalb des Museums Interessantes über die Geschichte der Region!
Freilichtmuseum am Kiekeberg im App Store für iOS-Gerät Freilichtmuseum am Kiekeberg – Apps bei Google

Nur Seiten von www.kiekeberg-museum.de anzeigen

Pesel, Blink und Bilegger – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/gshg/veranstaltungen/pesel-blink-und-bilegger/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
gilt die nordfriesische Wohnkultur vergangener Zeiten zu entdecken und dabei vergessene Werkzeuge, Geräte

Mergel – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/m/mergel/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Jahrhunderts ermöglichten es Lorenbahnen und andere Geräte, große Flächen zu mergeln.

Elektrifizierung – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/e/elektrifizierung/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Mit dem wachsenden Stromnetz hielten nun auch immer mehr elektrische Geräte Einzug in die Haushalte.

Behm, Alexander (1880 – 1952) – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/b/alexander-behm/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
gehörten etwa Höhenmessgeräte für Zeppeline (Luftlot), Tiefenmessgeräte für Binnenseen und Flüsse und Geräte

Nur Seiten von geschichte-s-h.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

:: Freiwillige Feuerwehr Gangelt ::

http://www.feuerwehr-gangelt.de/index2.php?page=11&id=144

Offizielle Internetseite der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Gangelt.
Er fährt nicht nur das Einsatzfahrzeug, sondern ist auch für den Betrieb der Geräte an Bord zuständig

:: Freiwillige Feuerwehr Gangelt ::

http://www.feuerwehr-gangelt.de/index2.php?page=11&id=930

Offizielle Internetseite der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Gangelt.
Er fährt nicht nur das Einsatzfahrzeug sondern ist auch für den Betrieb der Geräte an Bord zuständig.

:: Freiwillige Feuerwehr Gangelt ::

http://www.feuerwehr-gangelt.de/index2.php?page=11&id=674

Offizielle Internetseite der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Gangelt.
Er fährt nicht nur das Einsatzfahrzeug sondern ist auch für den Betrieb der Geräte an Bord zuständig.

:: Freiwillige Feuerwehr Gangelt ::

http://www.feuerwehr-gangelt.de/index2.php?page=11&id=203

Offizielle Internetseite der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Gangelt.
Er fährt nicht nur das Einsatzfahrzeug sondern ist auch für den Betrieb der Geräte an Bord zuständig.

Nur Seiten von www.feuerwehr-gangelt.de anzeigen

Tipps für einen nachhaltigen Umgang mit Bodenschätzen

https://www.regenwald-schuetzen.org/handeln/bodenschaetze/tipps-fuer-einen-nachhaltigen-umgang-mit-bodenschaetzen

Bodenschätze aus dem Regenwald befinden sich in vielen Alltagsgegenständen. Mit unseren Tipps schonen Sie Ressourcen und schützen den Regenwald!
Auch diese werden in erster Linie für elektronische oder mechanische Geräte verwendet.

Entsorgung & Recycling: So geht's richtig! | OroVerde

https://www.regenwald-schuetzen.org/handeln/bodenschaetze/entsorgung-und-recycling

Haben Sie zu Hause auch eine Schublade voll mit alten Smartphones oder Handys? OroVerde erklärt, warum Recycling sinnvoll ist. ►►
Dabei werden die Geräte gesammelt, Materialien getrennt und sortiert, aufbereitet und einer erneuten

Coltan - Begehrtes Erz in Smartphone und Elektrogeräten | OroVerde

https://www.regenwald-schuetzen.org/handeln/bodenschaetze/coltan

Die Gewinnung von Coltan für Elektrogeräte hat fatale Auswirkungen auf den Regenwald. Alle Hintergründe und Lösungsansätze für die Problematik. ►►
Die Nutzungsdauer der Geräte sinkt dabei immer weiter.

Gold – Abbau und Folgen für den Regenwald | OroVerde

https://www.regenwald-schuetzen.org/handeln/bodenschaetze/gold

Der Goldabbau ist eine große Bedrohung für Mensch und Umwelt – besonders in den Tropen. Doch die Goldförderung ist auch ein wichtiger Wirtschaftsfaktor.
Dennoch wird der Großteil dieser Schubladenhandys meist nicht recycelt – nur etwa 40 Prozent der Geräte

Nur Seiten von www.regenwald-schuetzen.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Besucherzählung ist bibliothekspolitisch wichtig!

https://www.oebib.de/beitraege/besucherzaehlung-ist-bibliothekspolitisch-wichtig/

Die Deutsche Bibliotheksstatistik wird ab dem Berichtsjahr 2021 nur noch die Anzahl der Bibliotheksbesucherinnen und -besucher abfragen, nicht mehr die angemeldeten Benutzerinnen und Benutzer erheben. Ein Besucherzählgerät ist deswegen unabdingbar. Hier finden Sie Tipps zur Anschaffung und eine Herstellerliste.
Günstige Geräte zählen einfache Durchgänge (Ein- und Ausgang).

Besucherzählung ist bibliothekspolitisch wichtig!

https://www.oebib.de/beitraege/besucherzaehlung-ist-bibliothekspolitisch-wichtig

Die Deutsche Bibliotheksstatistik wird ab dem Berichtsjahr 2021 nur noch die Anzahl der Bibliotheksbesucherinnen und -besucher abfragen, nicht mehr die angemeldeten Benutzerinnen und Benutzer erheben. Ein Besucherzählgerät ist deswegen unabdingbar. Hier finden Sie Tipps zur Anschaffung und eine Herstellerliste.
Günstige Geräte zählen einfache Durchgänge (Ein- und Ausgang).

Agenda 2030 in bayerischen Bibliotheken: Krimis hören dank Repair Café in Alzenau

https://www.oebib.de/beitraege/agenda-2030-in-bayerischen-bibliotheken-krimis-hoeren-dank-repair-cafe

Ob Föhn, Radio, Lautsprecher, Pürierstab, DVD-Player etc. – alles wurde auseinandergebaut, geprüft und neu verlötet.
Gleich am ersten Abend wurden 16 Geräte zu den ehrenamtlichen Reparateuren in den Veranstaltungsraum

Agenda 2030 in bayerischen Bibliotheken: Krimis hören dank Repair Café in Alzenau

https://www.oebib.de/beitraege/agenda-2030-in-bayerischen-bibliotheken-krimis-hoeren-dank-repair-cafe/

Ob Föhn, Radio, Lautsprecher, Pürierstab, DVD-Player etc. – alles wurde auseinandergebaut, geprüft und neu verlötet.
Gleich am ersten Abend wurden 16 Geräte zu den ehrenamtlichen Reparateuren in den Veranstaltungsraum

Nur Seiten von www.oebib.de anzeigen