Schulgarten-Planung . Nachhaltigkeit : Bildungsserver Rheinland-Pfalz https://bildung.rlp.de/nachhaltigkeit/netzwerke-bne/schulgarten/infoportal-schulgarten/schulgarten
Die Bewirtschaftung von Beeten mit einjährigen Pflanzen ist aufwändig!
Die Bewirtschaftung von Beeten mit einjährigen Pflanzen ist aufwändig!
Die Tiere im Zoo Heidelberg bekommen eine abwechslungsreiche und erfrischende Abkühlung.
Bären sind Allesfresser, d. h. für sie wird Obst, Gemüse, Fisch oder Fleisch wird als Geschmacksvariante
Es lohnt sich, die heimische Artenvielfalt kennenzulernen und die vielfältigen Eigenschaften der Pflanzen
Das Gymnasium bei St. Stephan Augsburg führt einen humanistischen und musischen Zweig sowie Modellklassen für Hochbegabte. Die zertifizierte MINT-Schule…
Mary‘s Farm mit frischem Obst, Gemüse, Fleisch, Eiern und Gewürzen beliefert.
Katzen entscheiden selbst / Landschildkröten brauchen Sonne / Beim Wellensittich Zugluft vermeiden / Kleinsäugern kühle Plätze anbieten
Schattige Bereiche, die zum Beispiel durch buschige Pflanzen wie Zwergföhren oder Koniferen entstehen
Tipps für den Alltag Überlegt einkaufen: Am einfachsten ist es, schon beim Einkauf zu überlegen, welche Lebensmittel wirklich notwendig sind. Dabei hilft ein Einkaufszettel. Ein kontrollierender Blick in den Kühlschrank bevor es zum Supermarkt geht, ist für „die goldene Liste“ Voraussetzung, dami
Hässliches Gemüse und Obst schmeckt auch: Achte beim Einkauf auf Obst und Gemüse, das nicht der Norm
und Jugendliche kochen gemeinsam mit Künstler*innen Obst ein, lernen von Ernährungsexpert*innen, wie Gemüse
Die Stadt Gelsenkirchen informiert über das Dienstleistungsabgebot sowie über Wirtschaft, Bildung, Tourismus, Kultur und das Leben in Gelsenkirchen.
Bildrechte: Stadtteilbüro Schalke Gemeinsam wurden Pflanzen in die Erde gesetzt.
Herzlich Willkommen beim #Weitblick-Blog der Claussen-Simon-Stiftung mit Beiträgen von Geförderten, Team- und Gremienmitgliedern sowie Förderpartner:innen.
Garten-Liebhaberin kann ich nur empfehlen, den Sommer für die Verwandlung von Gemüseresten in neue Pflanzen
„Jetzt räum doch mal dein Zimmer auf!“ – Diesen Satz hast du bestimmt schon oft gehört, denn die meisten Menschen brauchen ein ordentliches und sauberes Zuhause, um sich behaglich und wohl zu fühlen. In der Natur ist das aber ganz anders! Die meisten Tiere sind darauf angewiesen, dass wir
weil dann eben auch andere Tierarten nichts mehr zu fressen haben und die Bestäuber für unser Obst und Gemüse