Dein Suchergebnis zum Thema: gemüse pflanzen

Musikalischer Wochenmarkt: Auftakt am 27. April 2024 – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/neuigkeiten/musikalischer-wochenmarkt-auftakt-am-27-april-2024/

Ende April ist es soweit: Dann startet wieder die Spielsaison des Musikalischen Wochenmarkts Gersthofen. Neben einem bunten Musikprogramm dürfen sich die Besucher:innen in diesem Jahr auf ein paar ganz besondere kulinarische Schmankerl freuen. Der Musikalische Wochenmarkt der Stadt Gersthofen lädt…
Das saisonale und abwechslungsreiche Sortiment reicht von Blumen und Pflanzen über Obst und Gemüse bis

Landwirtschaft und Ernährung – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/themen/landwirtschaft-und-ernaehrung/

Die Risiken, die für Mensch und Natur vom Einsatz der Gentechnik in der Landwirtschaft und der Lebensmittelproduktion ausgehen, sind nicht absehbar. Zu den mit einer Freisetzung gentechnisch veränderter Organismen in die Natur verbundenen vielfältigen ökologischen Risiken gehört auch: Gentechnisch veränderte Organismen vermehren sich und deshalb sind weder diese Organismen selbst noch deren Gene (die sich beispielsweise durch […]
Obst und Gemüse aus konventionellem Anbau sind oft mit giftigen Spritzmitteln gegen Insekten, Pilze oder

Themen in München - Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/themen/

Meeres- & (Ant-) Arktisschutz Das Meer, die Wiege des Lebens steht kurz vor Zusammenbruch. Damit droht eine der wichtigsten Nahrungsquellen der Menschheit vernichtet zu werden. Die Hauptursachen dafür sind die Überfischung der Meere, die Verschmutzung des Lebensraumes Meer sowie die Bedrohung von ökologisch wichtigen Arten wie Haien, Walen und Kleinstlebewesen. Nach Angaben der Welternährungskommission (FAO) sind […]
Je nach Klimazonen passen sich Waldtiere und –pflanzen den Bedingungen ihrer Umwelt an: von den kleinsten

Nur Seiten von www.greenpeace-muenchen.de anzeigen

Detailansicht – Thüringer Schulportal

https://www.schulportal-thueringen.de/pixiothek/detail?tspi=P8687

tspi=P8687 Kurzbeschreibung: Das Bild gehört zur Serie „Gemüse„.

Detailansicht - Thüringer Schulportal

https://www.schulportal-thueringen.de/media/detail?tspi=932

Medienzentren Empfehlungen des ThILLM Schulbuchkatalog Mediendaten Heft 184: Wiederentdeckte Früchte und Gemüse

Detailansicht - Thüringer Schulportal

https://www.schulportal-thueringen.de/pixiothek/detail?tspi=P8711

tspi=P8711 Kurzbeschreibung: Das Foto gehört zur Serie „Pflanzen„. Es zeigt einen Gurkenkeimling.

Detailansicht - Thüringer Schulportal

https://www.schulportal-thueringen.de/pixiothek/detail?tspi=P9705

tspi=P9705 Kurzbeschreibung: Das Foto gehört zur Serie „Gemüse„.

Nur Seiten von www.schulportal-thueringen.de anzeigen

Wochenmarkt | Stadt Kirchheim unter Teck

https://www.kirchheim-teck.de/wochenmarkt

Nur wenige Sehenswürdigkeiten riechen so gut! Bei jedem Schritt erlebt man einen anderen Duft: würziger Käse, süße Beeren, frische Brezeln. Jeden Montag, Donnerstag und Samstag gibt es auf dem Wochenmarkt Feinstes aus der Region – liegt Kirchheim doch direkt vor den Toren des Biosphärengebietes Schwäbische Alb. Aber auch die Krämermärkte, der Märzen- und der Gallusmarkt sowie der Weihnachtsmarkt ziehen regelmäßig Besucher in die Stadt.
Obst und Gemüse Naturkost Bäder, Werner Bäder Entdecken Sie frische, hochwertige Naturkostprodukte

Eindrücke aus dem Bildungsprojekt | Stadt Kirchheim unter Teck

https://www.kirchheim-teck.de/3050

Kinder und Jugendliche mit spannenden außerschulischen Bildungsangeboten für das Thema nachhaltige Entwicklung begeistern, das ist das Ziel des Projektes!
Unter fachkundiger Anleitung kann man gemeinsam die vielfältige Pflanzen– und Tierwelt unserer Umgebung

Eindrücke aus dem Bildungsprojekt | Stadt Kirchheim unter Teck

https://www.kirchheim-teck.de/Bildung_fuer_nachhaltige_Entwicklung

Wir möchten die Bildung von Schüler/-innen speziell im Bereich nachhaltiger Entwicklung fördern. Und zwar mit der Unterstützung von ehrenamtlichen Referent/-innen aus Bürgerschaft, Vereinen und Organisationen, welche Themen wie Klimaschutz, gesunde Ernährung oder fairer Handel vermitteln. Über die Bildungsangebote können sich Lehrerinnen und Lehrer auf dieser Seite informieren und das passende Thema direkt für ihr Fach auswählen.
Unter fachkundiger Anleitung kann man gemeinsam die vielfältige Pflanzen– und Tierwelt unserer Umgebung

Nur Seiten von www.kirchheim-teck.de anzeigen