Dein Suchergebnis zum Thema: gemüse pflanzen

Urban gardening

https://bildungsserver.hamburg.de/themenschwerpunkte/schulgarten/schulgarten-urban-gardening

Sachunterricht Natur und Technik Mehr zurück Sachunterricht Natur und Technik Ich und mein Körper Pflanzen

Ernährungsbildung

https://bildungsserver.hamburg.de/aufgabengebiete/gesundheitsfoerderung/gesundheitserziehung-ernaehrung

Sachunterricht Natur und Technik Mehr zurück Sachunterricht Natur und Technik Ich und mein Körper Pflanzen

Garten gestalten

https://bildungsserver.hamburg.de/themenschwerpunkte/schulgarten/schulgarten-gestalten

Sachunterricht Natur und Technik Mehr zurück Sachunterricht Natur und Technik Ich und mein Körper Pflanzen

Schulgarten

https://bildungsserver.hamburg.de/themenschwerpunkte/schulgarten

Sachunterricht Natur und Technik Mehr zurück Sachunterricht Natur und Technik Ich und mein Körper Pflanzen

Nur Seiten von bildungsserver.hamburg.de anzeigen

ADECAP – Bioanbau und Biozertifizierung im Andenhochland

https://www.welthaus.de/auslandsprojekte/peru/adecap-bioanbau-und-biozertifizierung-im-andenhochland/

Welthaus Bielefeld e.V. ist ein gemeinnütziger Verein in Bielefeld. Er wurde 1980 als Dritte-Welt-Haus Bielefeld gegründet und 1999/2000 umbenannt. Er setzt sich für eine sozial gerechte und ökologisch zukunftsfähige Entwicklung ein.
In einigen höhergelegenen Gemeinden mit kühlem Klima werden einfache Gewächshäuser die Pflanzen vor Frost

Start

https://www.welthaus.de/auslandsprojekte/peru/start/

Welthaus Bielefeld e.V. ist ein gemeinnütziger Verein in Bielefeld. Er wurde 1980 als Dritte-Welt-Haus Bielefeld gegründet und 1999/2000 umbenannt. Er setzt sich für eine sozial gerechte und ökologisch zukunftsfähige Entwicklung ein.
verbessern: Ökologischer Anbau, Herstellung von organischem Kompost zum Düngen, Anbau von nährstoffreichen Pflanzen

Nur Seiten von www.welthaus.de anzeigen

Saubere Stadt

https://www.dresden.de/de-light/stadtraum/saubere_stadt.php

Joghurt, Senf, Margarine Plastik-Verpackungen von Schokolade, Wurst, Käse Konserven-Dosen von Obst, Gemüse

Kita aktiv Projektmappe Ernährung | BVK

https://www.buchverlagkempen.de/detailview?no=DLK313&v=1

BVK Jung, Maggie Kita aktiv Projektmappe Ernährung
So erforschen sie ihren Körper genauer, pflanzen eigenes Gemüse an und erfahren, woher die Lebensmittel

Kita aktiv Projektmappe Ernährung | BVK

https://www.buchverlagkempen.de/detailview?no=DLK313

BVK Jung, Maggie Kita aktiv Projektmappe Ernährung
So erforschen sie ihren Körper genauer, pflanzen eigenes Gemüse an und erfahren, woher die Lebensmittel

Kita aktiv Projektmappe Ernährung | BVK

https://www.buchverlagkempen.de/detailview?no=KI11

BVK Jung, Maggie Kita aktiv Projektmappe Ernährung
Sie pflanzen selbst Gemüse an, gehen auf spannende Entdeckungsreise durch ihren Körper, erfahren, wo

Kita aktiv Projektmappe Erde | BVK

https://www.buchverlagkempen.de/detailview?no=KI05

BVK Hütter, Jenny Kita aktiv Projektmappe Erde
Auch das Wachstum von Pflanzen zu beobachten, Tierspuren zu entdecken oder das Anlegen eines Komposthaufens

Nur Seiten von www.buchverlagkempen.de anzeigen

Das große Blühen – 7.500 Stauden für Köln – Der NABU Stadtverband Köln

https://www.nabu-koeln.de/projekte/das-gro%C3%9Fe-bl%C3%BChen-7-500-stauden-f%C3%BCr-k%C3%B6ln/

Neben Beeten für Gemüse gibt es auch zahlreiche Beete mit heimischen Wildstauden, die Nektar und Pollen

Aktuelles II - Der NABU Stadtverband Köln

https://www.nabu-koeln.de/aktuelles/aktuelles-ii/

Aus diesem Grunde ist auch das Pflanzen von einheimischen, insektenfreundlichen Sträuchern und Stauden

Nur Seiten von www.nabu-koeln.de anzeigen

Themen in München – Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/themen/

Meeres- & (Ant-) Arktisschutz Das Meer, die Wiege des Lebens steht kurz vor Zusammenbruch. Damit droht eine der wichtigsten Nahrungsquellen der Menschheit vernichtet zu werden. Die Hauptursachen dafür sind die Überfischung der Meere, die Verschmutzung des Lebensraumes Meer sowie die Bedrohung von ökologisch wichtigen Arten wie Haien, Walen und Kleinstlebewesen. Nach Angaben der Welternährungskommission (FAO) sind […]
Je nach Klimazonen passen sich Waldtiere und –pflanzen den Bedingungen ihrer Umwelt an: von den kleinsten

Landwirtschaft und Ernährung - Greenpeace München

https://www.greenpeace-muenchen.de/themen/landwirtschaft-und-ernaehrung/

Die Risiken, die für Mensch und Natur vom Einsatz der Gentechnik in der Landwirtschaft und der Lebensmittelproduktion ausgehen, sind nicht absehbar. Zu den mit einer Freisetzung gentechnisch veränderter Organismen in die Natur verbundenen vielfältigen ökologischen Risiken gehört auch: Gentechnisch veränderte Organismen vermehren sich und deshalb sind weder diese Organismen selbst noch deren Gene (die sich beispielsweise durch […]
Obst und Gemüse aus konventionellem Anbau sind oft mit giftigen Spritzmitteln gegen Insekten, Pilze oder

Nur Seiten von www.greenpeace-muenchen.de anzeigen