Dein Suchergebnis zum Thema: gemüse pflanzen

Mit gezielter Bewässerung gegen die Folgen des Klimawandels und Mangelernährung | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/klimawandel-und-entwicklung/landwirtschaft-und-klima/beispiel-mali-155522

Die Landwirtschaft ist der größte Wirtschaftszweig in Mali. Drei von vier Malierinnen und Maliern arbeiten in der Branche. Ein Anbau nur mit natürlichen Regenfällen wird mit den zunehmend unbeständigen klimatischen Bedingungen schwieriger. Das führt dazu, dass Kleinbäuerinnen und Kleinbauern ihr Einkommen nicht mehr steigern und ihre Familien sowie die stark wachsende Bevölkerung nicht mehr ernähren können.
gleichzeitig das Grundwasser anzureichern; dadurch kann in der Regenzeit Reis und in der Trockenzeit Gemüse

Unser Boden – unsere Zukunft | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/boden/hintergrund-20826

Land und Böden sind unsere Lebensgrundlage – sie bieten Nahrung, Rohstoffe und Lebensraum. Ein erheblicher Teil der Landflächen unseres Planeten ist jedoch bereits geschädigt: Sie können bei wichtigen Funktionen – wie der Regulation des Klimas und der globalen Ernährungssicherung – nicht mehr ihre volle Wirkung entfalten.
Bodendegradation und Desertifikation Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Anbau von Gemüse

Grünes Innovationszentrum Mali | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/gruene-innovationszentren/mali-11840

Drei Vier­tel der ma­li­schen Be­völ­ke­rung ar­bei­ten in der Land­wirt­schaft, mehr als 50 Pro­zent sind An­alpha­be­ten. Die meis­ten Bäue­rin­nen und Bau­ern be­ar­bei­ten ih­re Äcker per Hand und vie­le ha­ben kei­ne Mög­lich­keit, ih­re Pflan­zun­gen ef­fek­tiv zu be­wäs­sern. Auch fehlt vie­len Landwirtinnen und -wirten das Wis­sen, wie sie mehr aus ih­ren Bö­den her­aus­ho­len kön­nen.
Teilen-Funktion aufrufen Teilen Das hat zur Folge, dass sie nur einen Bruchteil dessen an Kartoffeln, Gemüse

Ernährungssicherung | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/ernaehrungssicherung/hunger-beseitigen-ernaehrung-sichern

Um die wachsende Weltbevölkerung mit gesunder und ausgewogener Nahrung zu versorgen, muss die landwirtschaftliche Produktion deutlich steigen. Dies muss im Rahmen der natürlichen Grenzen erfolgen, die uns die Erde setzt – die natürlichen Ressourcen müssen zugleich geschont und wiederhergestellt werden.
entwickelt Lösungen, damit sich fruchtbares Land nicht in Wüste verwandelt, wenn Krankheiten und Schädlinge Pflanzen

Nur Seiten von www.bmz.de anzeigen

Almas geheimer Garten – Mit dem Schinkenwurz zu Goethe – Südpol Verlag – Südpol-Verlag

https://www.suedpol-verlag.de/almas-geheimer-garten_kinderbuch-gemuese/almas-geheimer-garten-mit-dem-schinkenwurz-zu-goethe.html?attribute_buchvarianten=14

Almas geheimer Garten – Mit dem Schinkenwurz zu Goethe: Zeitreise auf den Spuren alter Gemüsesorten – Mette und Theo beim Dichter Goethe, ab 7
Klassensatz Lesungen Bibliotheken Plakate Downloads Veranstaltungen Kontakt   Suchen Kinderbuch mit Gemüse

Almas geheimer Garten – Mit der Saubohne zu den Wikingern - Südpol Verlag - Südpol-Verlag

https://www.suedpol-verlag.de/almas-geheimer-garten_kinderbuch-gemuese/almas-geheimer-garten-mit-der-saubohne-zu-den-wikingern.html?attribute_buchvarianten=14

Almas geheimer Garten – Mit der Saubohne zu den Wikingern: Mette und Theo reisen in die Winkerzeit um die alten Gemüsesorten von Alma zu retten
Klassensatz Lesungen Bibliotheken Plakate Downloads Veranstaltungen Kontakt   Suchen Kinderbuch mit Gemüse

Pressemitteilungen - Südpol-Verlag

https://www.suedpol-verlag.de/Pressespiegel.html

Pressespiegel des Südpol Verlags, der Kinder- und Jugendbuchverlag für schöne, lustige, spannende und packende Kinderbücher und Bücher fürJugendliche. Das Verlagsprogramm umfasst Bilderbücher, Gedichte für Kinder, Kinderkrimis, Erstlesebücher und Jugendbücher. Der Kinderbuchverlag für das Kinderbuch, das Jugendbuch und das Bilderbuch. Geschichten aus einer Regenbogenfamilie.
Zum einen kann man viel über Umweltschutz, Pflanzen und biologische Zusammenhänge lernen.

Nur Seiten von www.suedpol-verlag.de anzeigen

Für den Klimaschutz spenden | Kindermissionswerk „Die Sternsinger“

https://www.sternsinger.de/projekte/schwerpunkt-umwelt/

Ihre Klimaschutz-Spende hilft Kindern und Familien in gefährdeten Regionen ✓ Weltweite Projekte ✓ Schwerpunkt Klima ► Für Klimaschutzprojekte spenden!
In unseren Projekten lernen Kinder u.a., wie sie Gemüse und Kräuter anpflanzen, um so ein Bewusstsein

Für den Amazonas-Regenwald spenden | Kindermissionswerk "Die Sternsinger"

https://www.sternsinger.de/projekte/umwelt/amazonien-klimaschutz/

Unterstützen Sie mit Ihrer Spende den Regenwald in Amazonien ✓ Ihr Beitrag zum Umweltschutz ✓ Die Sternsinger für Amazonien ► Jetzt informieren!
Die Kinder und Jugendlichen lernen, wie sie in der Natur leben und mit ihr umgehen: In Waldgärten pflanzen

Dank Euch - Sternsingeraktion 2025 | Kindermissionswerk "Die Sternsinger"

https://www.sternsinger.de/sternsingen/dank-euch-sternsingeraktion-2025/

Danke, dass ihr bei der Aktion Dreikönigssingen mitgemacht habt!
VON WASCHBÄR Hochbeet für Kinder In unseren Projekten in Kolumbien und Kenia lernen Kinder, wie man Gemüse

Nur Seiten von www.sternsinger.de anzeigen

Naturfreundejugend Deutschlands » Rezepte

https://www.naturfreundejugend.de/materialien/rezepte/-/show/95/chicor_esalat/

Zufällig entdeckten belgische Bauern im 1900 Jahrhundert dann, dass die Pflanzen im Winter große Knopsen

Naturfreundejugend Deutschlands » Rezepte

https://www.naturfreundejugend.de/materialien/rezepte/-/show/95/chicor_esalat

Zufällig entdeckten belgische Bauern im 1900 Jahrhundert dann, dass die Pflanzen im Winter große Knopsen

Naturfreundejugend Deutschlands » Beiträge

https://www.naturfreundejugend.de/beitraege/-/-/show/5387/freiwilligenarbeit_auf_einem_landwirtschaftlichen_hof

Freiwilligenarbeit auf einem landwirtschaftlichen Hof. Ich war für 7 Monate in Spanien, genauer gesagt in Katalonien und habe im Rahmen des ESC (European Solidarity Corps) von Mai bis November…
Außerdem das Pflanzen von Bäumen und Sträuchern in den Obstgarten, was wir zwei Mal machten.

Naturfreundejugend Deutschlands » Beiträge

https://www.naturfreundejugend.de/beitraege/-/-/show/5387/freiwilligenarbeit_auf_einem_landwirtschaftlichen_hof/

Freiwilligenarbeit auf einem landwirtschaftlichen Hof. Ich war für 7 Monate in Spanien, genauer gesagt in Katalonien und habe im Rahmen des ESC (European Solidarity Corps) von Mai bis November…
Außerdem das Pflanzen von Bäumen und Sträuchern in den Obstgarten, was wir zwei Mal machten.

Nur Seiten von www.naturfreundejugend.de anzeigen