Dein Suchergebnis zum Thema: gemüse pflanzen

Übersicht Schadstoffe in unserer Umwelt – AAK-Kindersite

https://www.kinder-aak.de/schadstoffe-1/

Kindgerechte Erklärung zum Begriff „Schadstoffe in unserer Umwelt“ – Zusammenfassung / Übersicht
und Schadstoffe in unserer Umwelt ; Schadstoffe in unserer Umwelt Du weißt sicher, dass es giftige Pflanzen

Gifte und Schadstoffe in unserer Umwelt - AAK-Kindersite

https://www.kinder-aak.de/schadstoffe/

Kindgerechte Beschreibung der Gifte und Schadstoffe in unserer Umwelt und deren Auswirkungen auf den Körper in Form von Allergien.
Schadstoffe in unserer Umwelt ; Schadstoffe in unserer Umwelt Du weißt sicher, dass es giftige Pflanzen

Nur Seiten von www.kinder-aak.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Patente in der Landwirtschaft

https://www.keine-gentechnik.de/dossiers/patente

Hintergrundinfos zur Patentierung von Pflanzen und Tieren in der Landwirtschaft.
Es gibt dabei einen Unterschied zwischen gentechnisch veränderten Pflanzen und Tieren und solchen, die

Patente in der Landwirtschaft

https://www.keine-gentechnik.de/dossiers/patente/

Hintergrundinfos zur Patentierung von Pflanzen und Tieren in der Landwirtschaft.
Es gibt dabei einen Unterschied zwischen gentechnisch veränderten Pflanzen und Tieren und solchen, die

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/gutachten-zu-neuer-gentechnik-lebensmittelwirtschaft-haftet

Die von der Europäischen Kommission geplante Aufweichung der Gentechnik-Regeln für Pflanzen, die mit – hergestellt wurden, hätte eine gravierende Konsequenz: Sicherheitsprüfung und Haftungsrisiken für NGT-Pflanzen
ein-/ausblenden Nachrichten Wissen Aktiv werden Über uns Unterstützen Gemüse

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/england-neue-gentechnik-ohne-kennzeichnung

Damit ist klar, dass NGT-Pflanzen und daraus hergestellte Lebensmittel in England nicht gekennzeichnet
Gentechnikrecht für Crispr & Co. auf (26.03.2023) Großbritannien: Supermärkte haben Vorbehalte gegen Gentechnik-Gemüse

Nur Seiten von www.keine-gentechnik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

klassewasser.de Virtuelles Wasser, – Jugendliche

https://klassewasser.de/content/language1/html/3622.php

Auf klassewasser.de sind für Kinder und Jugendliche all jene Unterrichtsthemen gesammelt, in denen Wasser eine Rolle spielt sowie Wissenswertes über Umwelt, Nachhaltigleit und Klimaschutz.
Virtuelles Wasser wird indirekt genutzt: Pflanzen benötigen Wasser, um zu wachsen.

klassewasser.de Sorgsamer Umgang mit Wasser - Kinder

https://klassewasser.de/content/language1/html/10511.php

Der weltweite Klimawandel beeinflusst auch die Wasservorräte. Denn wenn es in sehr heißen Sommern nicht regnet, bildet sich weniger Grundwasser. Wir sollten also alle dazu beitragen, möglichst sorgsam mit Wasser umzugehen.
Wenn du Salat, Gemüse und Obst vor dem Essen säuberst, mache das nicht unter fließendem Wasser.

klassewasser.de Sorgsamer Umgang mit Wasser - Jugendliche

https://klassewasser.de/content/language1/html/10530.php

In Berlin und Brandenburg fällt nur wenig Niederschlag und die Sandböden können Wasser nur schlecht speichern. Hinzu kommen die Folgen des Klimawandels. Deshalb ist es wichtig, sorgsam mit Wasser umzugehen. Weil jeder Tropfen zählt, gibt dir klassewasser.de 10 Tipps, wie du im Alltag Wasser sparst.
recyclen Wir haben direkt mehrere Recycling-Ideen, mit denen du viel Wasser sparen kannst: Wasche Gemüse

klassewasser.de Wasser im Alltag - Kinder

https://klassewasser.de/content/language1/html/8848.php

klassewasser.de ist die Kinderwebseite rund um das Thema Wasser! Sie bietet Kindern im Alter von sechs bis zwölf Jahren Informationen rund um das Thema Wasser. Spannend, unterhaltsam illustriert und vor allem lehrreich verbindet klassewasser.de Lernen mit Spaß.
Auch die kleinen und großen Pflanzen in den Parks, Gärten und Wäldern brauchen Wasser zum Wachsen.

Nur Seiten von klassewasser.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Giftfrei gärtnern: Natürliche Hausmittel für ein ökologisches Gartenparadies

https://www.sielmann-stiftung.de/giftfrei-gaertnern

Mit natürlichen Methoden gegen Blattlaus & Co für ein gesundes Gleichgewicht im Garten und starke Pflanzen
Dann sieben Sie die Flüssigkeit ab und besprühen damit unverdünnt betroffene Pflanzen

Sommer im Garten

https://www.sielmann-stiftung.de/sommer-im-garten

Heimische Pflanzen locken zahlreiche Insekten mit einem bunten Blütenbuffet an.
Bartussek/stock.adobe.com Gießen und genießen Im zeitigen Frühjahr musste man sich intensiv um den Gemüse

Winter im Garten

https://www.sielmann-stiftung.de/winter-im-garten

Ab September sinken die Temperaturen deutlich, vor allem nachts. Der meteorologische Herbstbeginn liegt dann bereits hinter uns. Wir zeigen, was Sie in der goldenen Jahreszeit im Naturgarten beachten müssen.
. © mathisprod / stock.adobe.com Trotz Kälte Gemüse ernten Kohl ist ein klassisches Wintergemüse und

Nur Seiten von www.sielmann-stiftung.de anzeigen

Ein Blick in die Zoo-Küche – Der kleine Delfin

https://www.derkleinedelfin.de/ein-blick-in-die-zoo-kueche/

Vielleicht gelingt es euch ja auch, ein paar Wochen lang nicht mehr so viele Süßigkeiten zu essen … Obst und Gemüse

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Afrika-Junior Libyen

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/libyen.html

Libyen liegt in Nordafrika und besitzt einen langen Kuestenstreifen am Mittelmeer. Libyen ist ein Wuestenstaat ohne Fluesse. Die Hauptstadt von Libyen heisst Tripolis, sie liegt am Mittelmeer. Libyen besitzt die groeßten Erdoel-Reserven Afrikas. In Libyen befinden sich zahlreiche antike Sehenswuerdigkeiten wie Leptis Magna und das Theaterforum in Sabratha
In den Küstenregionen wachsen die typischen Pflanzen des Mittelmeeres wie Olivenbäume, Eukalyptusbäume

Afrika-Junior Westafrika und der Sahel

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/regionen/westafrika-und-der-sahel.html

Der Sahel ist ein 600 km breites Gebiet am südlichen Saum der Sahara. Es erstreckt sich quer durch Afrika, vom Atlantik im Westen bis zum Roten Meer im Osten. Im Sahel ist Wasser knapp und es kommt immer wieder zu Streit zwischen Nomaden und Bauern um die wenigen Wasserquellen. Die Bewohner sind sehr glaeubig, vor allem in den Kuestengebieten gibt es zahlreiche Voodoo-Tempel und Maerkte.
Seltene Pflanzen und Tierarten konnten in der zerklüfteten Bergwelt ungestört überleben.             

Afrika-Junior - ScalaZ

https://afrika-junior.de/inhalt/tiere/afrikas-bedrohte-tierwelt/wie-wir-zum-artenschutz-beitragen-koennen.html

Default description goes here
Wochenmärkte besuchen Auf dem Wochenmarkt findet man saisonales Obst- und Gemüse aus der Region, frische

Afrika-Junior - ScalaZ

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/regionen/nordafrika-und-die-wueste-sahara/die-oase.html

Default description goes here
Er wird nur von einem 10 bis 15 Meter breiten Ring von Pflanzen umgeben. Dahinter ist nur Wüste.

Nur Seiten von afrika-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kräuter und Gemüse im Bauerngarten – Zootier Lexikon

https://www.zootier-lexikon.org/pflanzen/gartenpflanzen/kraeuter-gemuese-im-bauerngarten

Im Sommer tragen die Pflanzen braune fachspaltige Kapselfrüchte.

Bauerngärten im Zoo – Zootier Lexikon

https://www.zootier-lexikon.org/pflanzen/gartenpflanzen/bauerngaerten-im-zoo

(Crustacea) Tausendfüßer (Myriapoda) Stachelhäuter – Echinodermata Andere Wirbellose Haustiere Pflanzen

POLOWINSKY, S. Y. (2008) – Zootier Lexikon

https://www.zootier-lexikon.org/bibliographie/p-1699975706/polowinsky-s-y-2008

(Crustacea) Tausendfüßer (Myriapoda) Stachelhäuter – Echinodermata Andere Wirbellose Haustiere Pflanzen

Gartenpflanzen – Zootier Lexikon

https://www.zootier-lexikon.org/pflanzen/gartenpflanzen

(Crustacea) Tausendfüßer (Myriapoda) Stachelhäuter – Echinodermata Andere Wirbellose Haustiere Pflanzen

Nur Seiten von www.zootier-lexikon.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden