Auf klassewasser.de sind für Kinder und Jugendliche all jene Unterrichtsthemen gesammelt, in denen Wasser eine Rolle spielt sowie Wissenswertes über Umwelt, Nachhaltigleit und Klimaschutz.
Virtuelles Wasser wird indirekt genutzt: Pflanzen benötigen Wasser, um zu wachsen.
https://klassewasser.de/content/language1/html/10511.php
Der weltweite Klimawandel beeinflusst auch die Wasservorräte. Denn wenn es in sehr heißen Sommern nicht regnet, bildet sich weniger Grundwasser. Wir sollten also alle dazu beitragen, möglichst sorgsam mit Wasser umzugehen.
Wenn du Salat, Gemüse und Obst vor dem Essen säuberst, mache das nicht unter fließendem Wasser.
https://klassewasser.de/content/language1/html/10530.php
In Berlin und Brandenburg fällt nur wenig Niederschlag und die Sandböden können Wasser nur schlecht speichern. Hinzu kommen die Folgen des Klimawandels. Deshalb ist es wichtig, sorgsam mit Wasser umzugehen. Weil jeder Tropfen zählt, gibt dir klassewasser.de 10 Tipps, wie du im Alltag Wasser sparst.
recyclen Wir haben direkt mehrere Recycling-Ideen, mit denen du viel Wasser sparen kannst: Wasche Gemüse
https://klassewasser.de/content/language1/html/8848.php
klassewasser.de ist die Kinderwebseite rund um das Thema Wasser! Sie bietet Kindern im Alter von sechs bis zwölf Jahren Informationen rund um das Thema Wasser. Spannend, unterhaltsam illustriert und vor allem lehrreich verbindet klassewasser.de Lernen mit Spaß.
Auch die kleinen und großen Pflanzen in den Parks, Gärten und Wäldern brauchen Wasser zum Wachsen.
Nur Seiten von klassewasser.de anzeigen