Dein Suchergebnis zum Thema: falten

Kraniche für den Frieden | Stadt Linz

https://www.linz.at/kultur/92627.php

Frieden, Kraniche fuer den Frieden
Das Ziel ist: Wir falten gemeinsam viele bunte Kraniche für den Frieden, die wir anschließend nach Hiroshima

Atelierhaus Salzamt, Ausstellung Püribauer | Stadt Linz

https://www.linz.at/kultur/salzamt/50171.php

GROSSE AUSSTALLUNG, Bernd Püribauer, Püribauer zeichnet seit über 10 Jahren das „Tier der Woche“ im Falter
. 2010 Atelierhaus Salzamt Linz   Püribauer zeichnet seit über 10 Jahren das „Tier der Woche“ im Falter

Buchsbaumzünsler (Glyphodes perspectalis) | Stadt Linz

https://www.linz.at/serviceguide/viewchapter.php?chapter_id=123184

Bürger*innen-Service Stadt Linz – Service A-Z – Buchsbaumzünsler (Glyphodes perspectalis)
Es können ganze Pflanzen eingesponnen werden Aussehen und Entwicklungszyklus Der Falter des Buchsbaumzünslers

Nur Seiten von www.linz.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Tagpfauenauge – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/tagpfauenauge/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Das Tagpfauenauge ist ein Schmetterling mit einer Flügelspannweite von etwa 5cm. Die Grundfarbe seiner Flügel ist rotbraun bis rot. Die Zeichnung darauf, die an riesige Augen erinnert, ist gelb, schwarz und blau. Wo lebt das Tagpfauenauge? Tagpfauenaugen findet man in ganz Europa und Asien, außer in den nördlichsten Regionen. Durch den… Weiterlesen »
Anderen Faltern, die auf kühles Wetter angewiesen sind, geht es umgekehrt – sie müssen sich in den Norden

Idas-Bläuling - Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/idas-blaeuling/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Idas-Bläuling ist ein Schmetterling aus der Familie der Bläulinge. Die Flügelspannweite beträgt ungefähr 17 Millimeter. Bei den Männchen ist die Oberseite der Flügel kräftig blau, bei Weibchen dunkelbraun. Das Weibchen hat hellbraune Flügelunterseiten, beim Männchen sind sie hellgrau. Die Unterseiten haben schwarze Flecken mit weißen Rändern besetzt. Am Flügelrand sind… Weiterlesen »
Das bedeutet, die ersten Falter schlüpfen im Mai und sind bis Juni aktiv.

Zitronenfalter - Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/zitronenfalter/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Zitronenfalter bekam seinen Namen von den zitronengelben Flügeloberseiten der Männchen. Die Flügel der Weibchen sind weiß-grünlich. Zitronenfalter haben vier zugespitzte Flügel, auf denen man die Flügeladern sehr gut erkennen kann. Sie werden 5-6 cm groß. Die Raupen des Zitronenfalters sind grün mit einem hellen Längsstreifen an der Seite. Wo lebt… Weiterlesen »
Danach sind die Falter noch bis zum späten Herbst aktiv.

Grüner Zipfelfalter - Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/gruener-zipfelfalter/

Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Grüne Zipfelfalter, auch Brombeer-Zipfelfalter genannt, ist gehört zur Familie der Bläulinge. Die Flügeloberseite ist grau-braun während die Flügelunterseite grasgrün ist. Auf der Unterseite ist auch eine weiße dünne Linie. Wegen dieser Färbung kann der Grüne Zipfelfalter mit keiner anderen Schmetterlingsart verwechselt werden. Die Flügelränder sind leicht bogig gezahnt und haben… Weiterlesen »
Der Schmetterling hat eine Flügelspannweite von etwa 25 Millimetern und gehört damit zu den kleinen Faltern

Nur Seiten von junior-ranger.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

klassewasser.de Halloween-Laterne – Kinder

https://klassewasser.de/content/language1/html/6744.php

klassewasser.de ist die Kinderwebseite rund um das Thema Wasser! Sie bietet Kindern im Alter von sechs bis zwölf Jahren Informationen rund um das Thema Wasser. Spannend, unterhaltsam illustriert und vor allem lehrreich verbindet klassewasser.de Lernen mit Spaß.
Dann falte den Tonkarton einmal in der Mitte und achte darauf, dass der Knick (Falz) unten liegt.

klassewasser.de Fahnen - Kinder

https://klassewasser.de/content/language1/html/4959.php

klassewasser.de ist die Kinderwebseite rund um das Thema Wasser! Sie bietet Kindern im Alter von sechs bis zwölf Jahren Informationen rund um das Thema Wasser. Spannend, unterhaltsam illustriert und vor allem lehrreich verbindet klassewasser.de Lernen mit Spaß.
Nun kommen Klebstoff und Holzspieß ins Spiel: Lege den Holzspieß in die Falte und klebe die beiden Seiten

klassewasser.de Tiere im und am Wasser - Kinder

https://klassewasser.de/content/language1/html/887.php

klassewasser.de ist die Kinderwebseite rund um das Thema Wasser! Sie bietet Kindern im Alter von sechs bis zwölf Jahren Informationen rund um das Thema Wasser. Spannend, unterhaltsam illustriert und vor allem lehrreich verbindet klassewasser.de Lernen mit Spaß.
Raupen, Spinnen und Falter rund um die alten Sandfilter der Wasserwerke Tegel und Friedrichshagen sollten

klassewasser.de Megafon - Kinder

https://klassewasser.de/content/language1/html/6473.php

klassewasser.de ist die Kinderwebseite rund um das Thema Wasser! Sie bietet Kindern im Alter von sechs bis zwölf Jahren Informationen rund um das Thema Wasser. Spannend, unterhaltsam illustriert und vor allem lehrreich verbindet klassewasser.de Lernen mit Spaß.
Danach faltest du es an den markierten Stellen. An diese weißen Stellen kommt der Kleber.

Nur Seiten von klassewasser.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Veranstaltung – Deutsches Museum Bonn – Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/bonn/programm/veranstaltung/lesefest-2024

Veranstaltung
Ihr alle könnt mithelfen und Käpt’n Book ein Algorithmusboot falten, damit sie die vielen Bücher sicher

Veranstaltung - Deutsches Museum Bonn - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/bonn/programm/veranstaltung/ferienworkshop-papierlabor

Veranstaltung
Denn Papier lässt sich zerknüllen, zerreißen, färben, aber auch super falten und knicken.

»Käpt´n Book« Abschlussfest - Deutsches Museum Bonn - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/bonn/aktuell/kaeptn-book-abschlussfest

»Käpt´n Book« und seine Crew laden alle Lesefreunde*innen zu einer Abenteuerreise ins verwunschene »DigiTal« mit Autorenlesungen und mehr ein.
Zwischen den Lesungen können die Lesefreunde*innen Algorithmus-Boote falten, eine Pixelstadt mit LEGO

Programm heute - Deutsches Museum

https://www.deutsches-museum.de/museumsinsel/programm/programm-heute/raketen-show

Programm heute
Durch Falten von Papier wird erörtert, wie weit der Mond oder die Sonne von der Erde entfernt sind.

Nur Seiten von www.deutsches-museum.de anzeigen

Ein Schiff aus Papier – MPZ Digital – Museumspädagogisches Zentrum

https://www.mpz-digital.de/schiff-aus-papier/

Die folgende Anleitung zeigt dir, wie das Schiff zu falten ist.

Tropische Schmetterlinge: pomki.de Website

https://www.pomki.de/auf-gehts/zu-den-tieren/tropische-schmetterlinge

Im Winter kannst du im Gewächshaus des Botanischen Gartens tropische Schmetterlinge beobachten. Denn die flattern da frei herum.
So kann es leicht passieren, dass ein dicker Falter so nah an deinem Ohr vorbei flattert, dass du fast

Tropische Schmetterlinge: pomki.de Website

http://www.pomki.de/auf-gehts/zu-den-tieren/tropische-schmetterlinge

Im Winter kannst du im Gewächshaus des Botanischen Gartens tropische Schmetterlinge beobachten. Denn die flattern da frei herum.
So kann es leicht passieren, dass ein dicker Falter so nah an deinem Ohr vorbei flattert, dass du fast

Nur Seiten von www.pomki.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kreuzpfadfinderbund Wuppertal

https://www.pfadfinder-wtal.de/kpf/en_news.php?id=956

Die Seite des Kreuzpfadfinderbundes aus Wuppertal
Aktion ein Zeichen setzen – wer hat Lust, sich daran zu beteiligen und eine von 483 bunten Tauben zu falten

Kreuzpfadfinderbund Wuppertal

https://www.pfadfinder-wtal.de/kpf/fr_news.php?id=956

Die Seite des Kreuzpfadfinderbundes aus Wuppertal
Aktion ein Zeichen setzen – wer hat Lust, sich daran zu beteiligen und eine von 483 bunten Tauben zu falten

Kreuzpfadfinderbund Wuppertal

https://www.pfadfinder-wtal.de/kpf/se_news.php?id=956

Die Seite des Kreuzpfadfinderbundes aus Wuppertal
Aktion ein Zeichen setzen – wer hat Lust, sich daran zu beteiligen und eine von 483 bunten Tauben zu falten

Kreuzpfadfinderbund Wuppertal

https://www.pfadfinder-wtal.de/kpf/de_news.php?id=956

Die Seite des Kreuzpfadfinderbundes aus Wuppertal
Aktion ein Zeichen setzen – wer hat Lust, sich daran zu beteiligen und eine von 483 bunten Tauben zu falten

Nur Seiten von www.pfadfinder-wtal.de anzeigen

Maden, Heuschrecken und Co.: Würdest du Insekten essen? – Die Earthgang

https://www.earthgang.de/wissenswertes/maden-heuschrecken-und-co-wuerdest-du-insekten-essen/

Jetzt mal im Ernst: Wer bitteschön findet es schon appetitlich, sich eine Heuschrecke zwischen die Zähne zu schieben? Oder einen dicken grünen Käfer? Das ist doch eklig! Oder doch nicht? Wenn man genau hinsieht, kommt es wie bei jedem Essen auf die Art der Zubereitung an. Selbst in deutschen Supermärkten gibt es mittlerweile ganz normale Produkte aus Krabbeltieren – z.B. einen Insekten-Burger. Doch warum eigentlich? Na ja: Viele Konsumenten schätzen die gesunde Alternative zum Fleisch – vor allem, weil sie der Natur auch viel weniger schadet, als die Aufzucht von Hühnchen, Rind oder Schwein.
Angst, aber du kennst bestimmt Leute, die regelrecht ausflippen, sobald Käfer, Bienen, Wespen, Fliegen, Falter

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden