Dein Suchergebnis zum Thema: ernten

Meintest du ersten?

Neuen Kommentar schreiben | Böser Wolf – Grenzen Überwinden

https://www.boeser-wolf.schule.de/engagement/de/comment/reply/262

Zuerst müssen die Bienen den Nektar, also den Saft aus den Blüten ernten, zurück in den Bienenstock bringen

Warum Bienen wichtig sind | Böser Wolf - Grenzen Überwinden

https://www.boeser-wolf.schule.de/engagement/de/umwelt/warum-bienen-wichtig-sind-ein-imker-aus-paris-erzaehlt

Wie leben Bienen in der Stadt? Was tut ein Imker in Paris? Nicolas antwortet
Zuerst müssen die Bienen den Nektar, also den Saft aus den Blüten ernten, zurück in den Bienenstock bringen

Interview - Kommunikation - Erster Weltkrieg - Europa 1914-2014 | Kinderreporter Böser Wolf

https://www.boeser-wolf.schule.de/europa-1914-2014/interviews/kommunikationsmuseum.html

Schüler interviewen Historiker vom Museum für Kommunikation Berlin – 100 Jahre Erster Weltkrieg – Kinder und Experten über Kommunikation vor 100 Jahren und jetzt
Bis irgendjemand kam und die Pferde oder die Ernte beschlagnahmte.

Nur Seiten von www.boeser-wolf.schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Arbeit in luftigen Höhen – Ist Baumklettern ein Beruf?

https://www.kakadu.de/arbeit-in-luftigen-hoehen-ist-baumklettern-ein-beruf-100.html

Es ist ein Job irgendwo zwischen Eichhörnchen und Action-Film: Baumklettern. Genau das macht Wanja. Bis zu 40 Meter hoch muss er mitunter. Und wofür das Ganze? Tannenzapfen zum Beispiel. Die sind nämlich viel kostbarer, als ihr vielleicht denkt.
Die Besten sind ganz oben Zu seinen Aufgaben zählt es zum Beispiel, Tannenzapfen zu ernten.

Raus in den Garten - Woher kommt mein Obst und Gemüse?

https://www.kakadu.de/gemuese-102.html

Aus dem Supermarkt? Klar, falsch ist das nicht. Aber wo war es vorher? Ein Blick aufs Etikett zeigt: Unser Obst und Gemüse ist meist weitgereist. Muss aber gar nicht so sein. Im Garten und am Wegesrand gibt es jede Menge Essbares.
Das heißt zum Beispiel, nur das anzubauen und zu ernten, was gerade Saison hat.

Kinderfrage: Was können wir gegen den Klimawandel tun?

https://www.kakadu.de/kinderfrage-veraendert-klimawandel-zukunft-100.html

Auf der ganzen Welt gehen immer wieder freitags Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene auf die Straßen, um für eine bessere Zukunft zu demonstrieren.
könnten immer öfter Probleme bekommen: zu wenig Regen zum Beispiel, dann gibt’s Waldbrände und miese Ernten

Kinderfrage: Warum gibt es Ferien?

https://www.kakadu.de/kinderfrage-warum-gibt-es-ferien-100.html

Ferien dienen der Erholung, klar! Dabei war früher einmal das Gegenteil der Fall. Die Schulferien wurden erfunden, damit die Kinder arbeiten können.
damit man in den Urlaub fahren konnte, sondern damit die Kinder ihren Eltern auf den Feldern bei der Ernte

Nur Seiten von www.kakadu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

August 2017 – Energiedetektivinnen und -detektive

https://energiedetektive.ch/2017/08/01/

August 2017 Direkt vom Strauch Wir können ernten, ohne zu säen Amt für Umwelt und Energie Spiegelgasse

Direkt vom Strauch – Energiedetektivinnen und -detektive

https://energiedetektive.ch/direkt-vom-strauch/

wechseln Blitz abonnieren Prev Nächster August 2017, Nr. 04 Direkt vom Strauch Wir können ernten

Blitz – Seite 4 – Energiedetektivinnen und -detektive

https://energiedetektive.ch/category/blitz/page/4/

Direkt vom Strauch Wir können ernten, ohne zu säen Ferien im Zelt Draussen schlafen macht Spass Papier

energied_bom – Seite 4 – Energiedetektivinnen und -detektive

https://energiedetektive.ch/author/energied_bom/page/4/

Direkt vom Strauch Wir können ernten, ohne zu säen Ferien im Zelt Draussen schlafen macht Spass Papier

Nur Seiten von energiedetektive.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

Kirche entdecken | Abendstern: Nun lass uns ruhig schlafen 2

https://www.kirche-entdecken.de/traeumhimmel/abendstern-nun-lass-uns-ruhig-schlafen-2/seite/3

Mit dem Internet-Angebot der evangelischen Kirche können Kinder auf Entdeckungstour durch die Kirche gehen und Wissenswertes zum christlichen Glauben erfahren.
Landkarte Erwachsene AbendgebeteAbendgebete Seht die Vögel unter dem Himmel an: Sie säen nicht, sie ernten

Kirche entdecken | NT: Zum Nikolaustag

https://www.kirche-entdecken.de/kigo-raum/nt-zum-nikolaustag

Mit dem Internet-Angebot der evangelischen Kirche können Kinder auf Entdeckungstour durch die Kirche gehen und Wissenswertes zum christlichen Glauben erfahren.
Die Bauern konnten keinen Weizen ernten. Die Vorratskammern waren schon lange leer.

Kirche entdecken | Erntedankfest

https://www.kirche-entdecken.de/kuesterwerkstatt/erntedankfest/seite/5

Erntedank für Kinder erklärt. Warum feiern wir Erntedank? Wem dankt man an Erntedank?

Kirche entdecken | Erntedankfest

https://www.kirche-entdecken.de/kuesterwerkstatt/erntedankfest

Erntedank für Kinder erklärt. Warum feiern wir Erntedank? Wem dankt man an Erntedank?
Trockenheit und Hagel, Nässe und Kälte konnten die Ernte vernichten.

Nur Seiten von www.kirche-entdecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Der Hunger in der Welt wächst – Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/der-hunger-in-der-welt-waechst/

Wo die Menschen hungern und was der Hunger mit dem Krieg in der Ukraine zu tun hat.
Ernten fallen aus. Andererseits vernichten teilweise auch schwere Überschwemmungen die Ernten.

Garten und Balkon: Umtopfen, aber richtig! - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/garten-und-balkon-umtopfen-aber-richtig/

Du willst dir einen Garten am Balkon anlegen? Dann ist es höchste Zeit, den Hobbygärtner in dir rauszulassen. Wir zeigen dir, wie man umtopft.
Radieschen oder Paprika Foto: Adobe Stock Um in ein paar Wochen süße Erdbeeren oder saftige Tomaten ernten

Summ, summ, summ, Bienchen summ herum! - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/summ-summ-summ-bienchen-summ-herum/

Zum Weltbienentag am 20. Mai: Ein Hoch auf die kleinen Bienchen!
Deshalb ist es für die Imker auch möglich, den Honig einer Pflanzenart zu ernten.

So sammelst du Kräuter richtig - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/so-sammelst-du-kraeuter-richtig/?pagination=2&post-type=post

Öle, Cremen, Rezepte: Neun Tipps, wo, wie und wann man die dafür nötigen Kräuter am besten sammelt.
Der richtige Zeitpunkt, um Kräuter und Pflanzen zu ernten, ist ein sonniger Spätvormittag, wenn der Morgentau

Nur Seiten von kinderzeitung.kleinezeitung.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

Test / Bewertung: Moai 6: Unerwartete Gäste Sammleredition | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/kinder/spiel-spass/spieletipps/2018/moai-6-unerwartete-gaeste-sammleredition/

Ein Spieletipp des Internet-ABC: In „Moai 6: Unerwartete Gäste Sammleredition“ gerätst du hier auf die unbekannte und entlegene Insel Tapa-Tui. Deine Aufgabe ist es, mit einem Forscherteam die Mission zu meistern.
Ihr müsst Rohstoffe besorgen, Nahrung anpflanzen, Früchte ernten und Wege freiräumen.

Story of Seasons: Trio of Towns | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/tipps-spielelernapps/spieletipps/2018/story-of-seasons-trio-of-towns/

des Internet-ABC: Wer Spaß daran hat, ohne Hast und Zeitdruck das Landleben zu genießen, zu säen, zu ernten

Neue Spieletipps: Link Twin, neue Mario-Spiele, FIFA 18 | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/aktuelles/meldungen/archiv-meldungen/meldungen-2018/neue-spieletipps-link-twin-neue-mario-spiele-fifa-18/

Das Internet-ABC hat wieder neue Spiele für Computer, Tablet und Konsolen getestet. Rasch finden Eltern hier ein passendes Spiel für ihr Kind.
: Trio of Towns Wer Spaß daran hat, ohne Hast und Zeitdruck das Landleben zu genießen, zu säen, zu ernten

Spieletest / Bewertung: Die Sims 4: Landhaus-Leben | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/kinder/spiel-spass/spieletipps/die-sims-4-landhaus-leben/

sind deine Fähigkeiten für das Dorfleben gefragt: Sich um Tiere kümmern, sein Land bewirten und die Ernte

Nur Seiten von www.internet-abc.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Local Heroes – Einsatz gegen Hass und Hetze • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/local-heroes-einsatz-gegen-hass-und-hetze/

Für ihr Engagement ernten sie nicht nur Anerkennung und Dank. Was es …
Für ihr Engagement ernten sie nicht nur Anerkennung und Dank.

Die Geschichte und Technisierung der deutschen Landwirtschaft • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/arbeitswelt-und-technik-im-wandel/die-geschichte-und-technisierung-der-deutschen-landwirtschaft/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Nidda, Hessen, Deutschland #1977-0455 Die Arbeit behandelt die Technisierung der Landwirtschaft beim Ernten

Wasserernte aus der Luft mit molekularen Schwämmen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/deutscher-studienpreis/alle-preistraeger-innen/2023/wasserernte-aus-der-luft-mit-molekularen-schwaemmen/

Nikita Hanikel, Universität Kalifornien (Berkley)
Wasserkrise effektiv zu bewältigen.“ Nanometergroße Poren schlucken Luftfeuchtigkeit Vereinfacht gesagt ernten

Mehr Respekt bitte! • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/respekt-im-rat/respekt/

Erfahren Sie mehr über den Zustand der Gesprächskultur in kommunalpolitischen Gremien und welche Handlungsmöglichkeiten es für Politik und Zivilgesellschaft gibt.
Doch selten ernten die zumeist ehrenamtlichen Ratsmitglieder dafür Anerkennung aus ihrer Einwohnerschaft

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen

Pflanzen schützen und die Umwelt schonen – Kuppelkucker – Deutscher Bundestag

https://www.kuppelkucker.de/deine-kuppelkucker-nachrichten/kk-nachricht/pflanzen-schuetzen-und-die-umwelt-schonen

Politik für Kinder: Wie entsteht ein Gesetz? Wie wird der Bundestag gewählt? Was passiert in einer Sitzungswoche? Auf dem Kinderportal Kuppelkucker.degibt es Erklärtexte, Videos, Spiele und Podcasts rund um das Geschehen im Deutschen Bundestag.
die Umwelt schonen 1/4     Vorlesen Landwirte bauen auf ihren Feldern Pflanzen an, die sie dann ernten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden