Dein Suchergebnis zum Thema: ernten

Meintest du ersten?

Erdbeerspinat | EDEKA

http://www.edeka.de/ernaehrung/lebensmittelwissen/zutaten-a-z/erdbeerspinat.jsp

Wissenswertes über Erdbeerspinat: Wie er schmeckt ✓ Herkunft ✓ Einkauf, Anbau und Pflege ✓ Richtig ernten
Nach 6 bis 12 Wochen können Sie die ersten Blätter Ihres Erdbeerspinats ernten: Zupfen Sie einfach die

Kartoffeln anbauen im Garten und auf dem Balkon | EDEKA

http://www.edeka.de/nachhaltigkeit/alltagstipps/kartoffeln-anbauen.jsp

Zeitpunkt ✓ Vorkeimen ✓ Pflanzgefäße ✓ Erde ✓ Standort ✓ Ernte ✓ Gleich lesen und eigene Knollen ziehen
Kartoffeln aus Eigenanbau ernten Kartoffeln aus eigener Produktion schmecken am besten.

Kürbis pflanzen – so einfach geht es! | EDEKA

http://www.edeka.de/nachhaltigkeit/alltagstipps/kuerbis-pflanzen.jsp

Kürbis pflanzen gelingt auch Garten-Greenhorns. Einfache Anleitung für Hokkaido ✓ Aus Direktsaat oder Zöglingen ✓ Tipps zur Standortwahl ✓ Probieren Sie’s aus!
Wenn Sie ihm ein sonniges, geschütztes Eckchen und genug Wasser bieten, können Sie im Herbst ernten.

Rosenkohl | EDEKA

http://www.edeka.de/ernaehrung/lebensmittelwissen/zutaten-a-z/rosenkohl.jsp

Rosenkohl – auch Kohlsprossen oder Brüsseler Kohl – schmeckt mit würzig-nussigem Aroma nicht jedem. Alle Infos zu: Herkunft ✓ Verwendung ✓ Lagerung ✓
Jahrhundert die Ersten, die Rosenkohl anbauen und ernten.

Nur Seiten von www.edeka.de anzeigen

NABU fordert Restrisiko-Versicherung in der Landwirtschaft

https://www.nabu.de/news/2024/09/35438.html

Landwirtschaft*innen sollten unterstützt werden, wenn Ernten wegen Dürre oder Hochwasser geringer ausfallen
Ernährungssicherung: Das Risiko von Ernteausfällen würde trotz Dürren und Dauerregen minimiert, Ernten

Lufthoheit für Biobauern - NABU

https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/landnutzung/landwirtschaft/anbaumethoden/oekolandbau/26292.html

Biobauern wie Franz-Josef Innerhofer machen seit Jahren vor, dass sie auch ohne Pestizide gute Ernten
Südtirol Biobauern wie Franz-Josef Innerhofer machen seit Jahren vor, dass sie auch ohne Pestizide gute Ernten

Stillt „Bio“ den Hunger der Welt? - NABU

https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/landnutzung/landwirtschaft/anbaumethoden/oekolandbau/23492.html

Der Bedarf an Nahrungsmitteln steigt stetig an. Welche Landwirtschaftsform ist am besten dazu geeignet, die wachsende Weltbevölkerung zu ernähren?
Für Ernten, wie sie die moderne Intensivlandwirtschaft einfährt, sind vier Elemente jedoch zu wenig.

Tipps für den Urlaub auf dem Bauernhof - NABU

https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/natur-erleben/aktiv-in-der-natur/33643.html

Urlaub auf dem Bauernhof verspricht jede Menge neue Eindrücke. Auch aktives Mitmachen ist möglich.
Gemüse ernten, Schweine füttern oder ein Picknick neben der Rinderweide: Vor allem Familien zieht es

Nur Seiten von www.nabu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gemüsemaus

https://www.gemuesemaus.de/wasistgemuese.php

Website der Gemuesemaus. Hier findest du tolle Spiele, Bastelideen und Wissenswertes rund um das Thema Gemuese.
So kannst du jedes Jahr immer wieder Früchte von ihm ernten.

Gemüsemaus

https://www.gemuesemaus.de/gmd_kuerbis.php

Website der Gemuesemaus. Hier findest du tolle Spiele, Bastelideen und Wissenswertes rund um das Thema Gemuese.
Gurke) Kommt ursprünglich aus: Mittelamerika, Südamerika Lagerung: Ein Kürbis sollte nach seiner Ernte

Gemüsemaus

https://www.gemuesemaus.de/gmd_spargel.php

Website der Gemuesemaus. Hier findest du tolle Spiele, Bastelideen und Wissenswertes rund um das Thema Gemuese.
Die Farbe des Spargels hängt mit dem Zeitpunkt der Ernte zusammen.

Nur Seiten von www.gemuesemaus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Erste Tempel der Maya – Mesoamerika – Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/mesoamerika/ereignisse/mesoamerika/erste-tempel-der-maya/

Mesoamerika nennt man eine Region in Mittelamerika. Hier entwickelten sich die ersten frühen Kulturen des Kontinents, z.B. die Maya, die Zapotekenund die Olmeken. Diese Kulturen hatten viel gemeinsam wie den Anbau von Mais, rituelle Ballspiele, Pyramiden und ein Kalendersystem.
Der natürliche Reichtum der Landschaft und das warme Klima, das zwei Ernten im Jahr ermöglichte, schuf

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Erntedankfeier – Wendisch Evern

https://www.wendischevern.de/grundschule/schulchronik/schulchronik-artikel/erntedankfeier.html

Trotz aller widrigen Umstände, hatte die Klasse 3 in ihrem Garten einige Feldfrüchte ernten können, die
Martin Leupold Trotz aller widrigen Umstände, hatte die Klasse 3 in ihrem Garten einige Feldfrüchte ernten

Das Erntefest der Affenklasse - Wendisch Evern

https://www.wendischevern.de/grundschule/schulchronik/schulchronik-artikel/das-erntefest-der-affenklasse.html

Am 5.9.2019 feierte die 3. Klasse das Erntefest. Lange fieberten die 22 Kinder und Frau Graupmann auf diesen Tag hin. Seit der vergangenen Gartenaktion wurde gesät, gegossen, …
Kinder konnten Sellerie, Bohnen, Kartoffeln, Möhren, Kürbisse, Kräuter, Johannis-, Erd- und Brombeeren ernten

Nur Seiten von www.wendischevern.de anzeigen

Brot und die Welt – Meine Forscherwelt

https://www.meine-forscherwelt.de/text/brot-und-die-welt

Zum Brot backen braucht man Mehl, Wasser, Hefe und Salz. Für das Herstellen der Zutaten und für das Backen wird Energie benötigt.
Die Bauern pflügen den Boden, sähen das Getreide aus und ernten es.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Neuen Kommentar schreiben | Böser Wolf – Grenzen Überwinden

https://www.boeser-wolf.schule.de/engagement/de/comment/reply/262

Zuerst müssen die Bienen den Nektar, also den Saft aus den Blüten ernten, zurück in den Bienenstock bringen

Warum Bienen wichtig sind | Böser Wolf - Grenzen Überwinden

https://www.boeser-wolf.schule.de/engagement/de/node/262

Wie leben Bienen in der Stadt? Was tut ein Imker in Paris? Nicolas antwortet
Zuerst müssen die Bienen den Nektar, also den Saft aus den Blüten ernten, zurück in den Bienenstock bringen

Warum Bienen wichtig sind | Böser Wolf - Grenzen Überwinden

https://www.boeser-wolf.schule.de/engagement/de/umwelt/warum-bienen-wichtig-sind-ein-imker-aus-paris-erzaehlt

Wie leben Bienen in der Stadt? Was tut ein Imker in Paris? Nicolas antwortet
Zuerst müssen die Bienen den Nektar, also den Saft aus den Blüten ernten, zurück in den Bienenstock bringen

Warum Bienen wichtig sind | Böser Wolf - Grenzen Überwinden

https://www.boeser-wolf.schule.de/engagement/de/comment/11920

Wie leben Bienen in der Stadt? Was tut ein Imker in Paris? Nicolas antwortet
Zuerst müssen die Bienen den Nektar, also den Saft aus den Blüten ernten, zurück in den Bienenstock bringen

Nur Seiten von www.boeser-wolf.schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Erntedankfest | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/kalender-allgemein/kalender/erntedankfest?month=10

Wie feiern Christen das Erntedankfest?
Erntedankaltar in Pfarrkirche Der Name „Erntedank“ verrät viel über dieses Fest: Man dankt Gott für die Ernten

Erntedankfest | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/kalender-allgemein/kalender/erntedankfest

Wie feiern Christen das Erntedankfest?
Erntedankaltar in Pfarrkirche Der Name „Erntedank“ verrät viel über dieses Fest: Man dankt Gott für die Ernten

Erntedankfest | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/kalender-allgemein/kalender/erntedankfest

Wie feiern Christen das Erntedankfest?
Erntedankaltar in Pfarrkirche Der Name „Erntedank“ verrät viel über dieses Fest: Man dankt Gott für die Ernten

Tschernobyl, 1986 | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/kalender-allgemein/kalender/tschernobyl

Eine unvorstellbare Katastrophe ereignete sich vor Jahren in Europa: ein GAU.
Viele Äcker zeigten hohe Strahlungen auf, so dass man nicht mehr alles ernten konnte.

Nur Seiten von www.hanisauland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden