Dein Suchergebnis zum Thema: ernten

Meintest du ersten?

Ruhr-Gymnasium Witten – Acker-Projekt: Klasse 5a darf als erstes pflanzen

https://ruhr-gymnasium.de/2025/05/28/acker-projekt-klasse-5a-gewinnt-auslosung-und-darf-als-erste-ernten/

Acker-Projekt: Klasse 5a gewinnt Auslosung und darf als erste ernten.
Schulkalender Speisepläne Moodle RGW Moodle Acker-Projekt: Klasse 5a gewinnt Auslosung und darf als erste ernten

Ruhr-Gymnasium Witten – Erste Ernte auf dem Schulacker

https://ruhr-gymnasium.de/2025/06/05/erste-ernte-auf-dem-schulacker-klasse-5a-macht-den-anfang/

Donnerstag war es endlich so weit: Die Klasse 5a durfte als erste Gruppe Gemüse auf unserem Schulacker ernten
Donnerstag war es endlich so weit: Die Klasse 5a durfte als erste Gruppe Gemüse auf unserem Schulacker ernten

Ruhr-Gymnasium Witten – Medienscouts vom RGW an Grundschule

https://ruhr-gymnasium.de/2025/06/02/medienscouts-vom-rgw-arbeiten-mit-viertklaesslern-von-buchholzer-grundschule/

Medienscouts vom RGW arbeiten mit Viertklässlern von Buchholzer Grundschule
PrevVorigerAcker-Projekt: Klasse 5a gewinnt Auslosung und darf als erste ernten Nächster„Hack your

Ruhr-Gymnasium Witten – Ausflüge über Himmelfahrt

https://ruhr-gymnasium.de/2025/06/02/ausfluege-ueber-himmelfahrt/

Die Klasse 10a hat das verlängerte Wochenende für diverse Ausflüge genutzt!
Eure Kunstlehrerin 😉 PrevVoriger„Hack your city“ – Geoinformatik zum Anfassen NächsterErste Ernte

Nur Seiten von ruhr-gymnasium.de anzeigen

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=176725

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Nachrichten Antolin Wissen … für Kids [Kosmos] Das Imkerbuch für Kids – beobachten, mithelfen, ernten

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=176623

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Nachrichten Antolin Wissen … für Kids [Kosmos] Das Imkerbuch für Kids – beobachten, mithelfen, ernten

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=176622

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Nachrichten Antolin Wissen … für Kids [Kosmos] Das Imkerbuch für Kids – beobachten, mithelfen, ernten

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=176624

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Nachrichten Antolin Wissen … für Kids [Kosmos] Das Imkerbuch für Kids – beobachten, mithelfen, ernten

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wir ernten, was wir säen

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/9180-wir-ernten-was-wir-saeen.html

13. Dezember 2020 – In Dänemark passierte etwas, was mich persönlich tief bewegt und viele Fragen aufgeworfen hat. Dieser Beitrag hat nichts mit dem Wetter zu tun, doch ich möchte die Chance einmal nutzen, um Fragen zu stellen, die uns alle angehen.
Wetterprognose und Wettervorhersage Das Original – Qualitätsprognosen seit 2009 Start Meldungen Wir ernten

Gibt es einen Zusammenhang zwischen Extremwetter und Klimaerwärmung?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/8520-gibt-es-einen-zusammenhang-zwischen-extremwetter-und-klimaerwaermung.html

Stürme und Extremniederschlag. Man hat das Gefühl, dass sich die Extremwetterereignisse häufen und man frägt sich, ist das wirklich so- oder gab es das schon immer?
Dürren landwirtschaftlicher Art sind bestimmt von den Auswirkungen auf das Pflanzenwachstum und die Ernten

Klimaerhitzung: Mehr Hitze und Trockenheit aufgrund eines schwachen Golfstromes und meridionalen Großwetterlagen?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/10525-klimaerhitzung-mehr-hitze-und-trockenheit-aufgrund-eines-schwachen-golfstromes-und-meridionalen-grosswetterlagen.html

Regen wird zur Mangelware und der Schnee im Winter zur Seltenheit. Klar, das hängt mit der Klimaerhitzung zustande, doch was sind die Faktoren, die dahinterstec
Machen Sie sich Gedanken mit ihrem persönlichen Wassermanagement, sparsam mit Wasser umgehen, Regen ernten

Nur Seiten von www.wetterprognose-wettervorhersage.de anzeigen

Unterrichtsmaterial: Äpfel anbauen, ernten und konservieren

https://www.verbraucherbildung.de/materialkompass/unterrichtsmaterial-aepfel-anbauen-ernten-und-konservieren

Wertschätzung und Verschwendung von Lebensmitteln – Baustein 18
Nachhaltigkeit Startseite Qualitätsgeprüftes Unterrichtsmaterial Unterrichtsmaterial: Äpfel anbauen, ernten

Gesamtschule Niederwalgern

https://www.verbraucherbildung.de/verbraucherschulen/gesamtschule-niederwalgern

Verbraucherbildung auf dem Smartphone – die Schüler:innen setzen sich mit Umgang und Risiken in den sozialen Medien auseinander.
Wir können biologisch angebautes Gemüse ernten und essen, das ohne giftigen Dünger gewachsen ist.

Siegfried-Lenz-Schule

https://www.verbraucherbildung.de/verbraucherschulen/siegfried-lenz-schule

Für mehr Artenvielfalt – der Schulgarten an der Gemeinschaftsschule leistet einen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz.
dem Naturklassenzimmer in Handewitt, dort erleben die SuS gemeinsam Natur, indem sie Gemüse pflanzen, ernten

Henry-Benrath-Schule

https://www.verbraucherbildung.de/verbraucherschulen/henry-benrath-schule

Junge Menschen mit dem Zukunftstag fit für das Leben nach der Schule machen – das gelingt an der Henry-Benrath-Schule aus Hessen.
in Theorie und Praxis mehr zu mulchen statt zu gießen Gemüse zu säen, zu pflanzen, zu  jäten, zu ernten

Nur Seiten von www.verbraucherbildung.de anzeigen

ernten Archive – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/tag/ernten/

Filme für Kids Kinder fragen – Bauern antworten Deine Ansprechpartnerinnen Schlagwort-Archive: ernten

ernten Archive - Seite 2 von 2 - MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/tag/ernten/page/2/

Filme für Kids Kinder fragen – Bauern antworten Deine Ansprechpartnerinnen Schlagwort-Archive: ernten

Auf Risiko - MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/auf-risiko/

Zum dritten Mal können sie dieses Jahr Gras ernten.
Zum dritten Mal können sie dieses Jahr Gras ernten.

Auf geht´s, die Arbeit ruft! - MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/auf-gehts-die-arbeit-ruft/

Es gibt wieder jede Menge zu tun, denn wer später ernten will, muss vorher säen.
Es gibt wieder jede Menge zu tun, denn wer später ernten will, muss vorher säen.

Nur Seiten von mykuhtube.de anzeigen

Kartoffeln ernten wie früher in Niederlaasphe – Grundschule Bad Laasphe

https://www.gs-laasphe.de/startseite/kartoffeln-ernten-wie-frueher-in-niederlaasphe/

Sendung mit der Maus Geolino Was ist Was Kika Blinde Kuh Archiv Toggle website search Kartoffeln ernten

September 2024 – Grundschule Bad Laasphe

https://www.gs-laasphe.de/startseite/2024/09/

Toggle website search Monatliche Archive: September 2024 Startseite> 2024> September Kartoffeln ernten

2024 – Grundschule Bad Laasphe

https://www.gs-laasphe.de/startseite/2024/

Die Kinder lernten unterschiedliche Getreidearten… WeiterlesenVom Korn zum Brot Kartoffeln ernten

Allgemein – Seite 3 – Grundschule Bad Laasphe

https://www.gs-laasphe.de/startseite/category/allgemein/page/3/

Die Kinder lernten unterschiedliche Getreidearten… WeiterlesenVom Korn zum Brot Kartoffeln ernten

Nur Seiten von www.gs-laasphe.de anzeigen

Wein im Garten anbauen & ernten

https://www.kosmos.de/de/wein-im-garten-anbauen-ernten_1510162_9783440510162

Dein Warenkorb ist leer. 0 Startseite Digital Wein im Garten anbauen & ernten

Alles bio? – Wie nachhaltige Landwirtschaft besser geht – Quarks Daily Spezial – quarks.de

https://www.quarks.de/podcast/alles-bio-wie-nachhaltige-landwirtschaft-besser-geht-quarks-daily-spezial/

Gute Ernten und gleichzeitig eine gesunde Umwelt? Das kann gelingen.
– Wie nachhaltige Landwirtschaft besser geht Gute Ernten und gleichzeitig eine gesunde Umwelt?

Können wir alle Menschen gleich gut ernähren? - Quarks Daily Spezial - quarks.de

https://www.quarks.de/podcast/quarks-daily-spezial-folge-72-koennen-wir-alle-menschen-gut-ernaehren/

Acht Milliarden Menschen leben auf der Erde, Tendenz steigend. Gleichzeitig steht die konventionelle Landwirtschaft in der Kritik. Aber können wir alle Menschen auf umweltfreundliche Art satt bekommen?
Forscher:innen arbeiten deshalb daran, einen ökologischen Anbau und gute Ernten besser zu verbinden.

Darum sollten wir Algen lieben - quarks.de

https://www.quarks.de/umwelt/klimawandel/darum-sollten-wir-algen-lieben/

Meeresalgen haben einen schlechten Ruf. Dabei steckt in den schleimigen Wasserpflanzen großes Potential, das uns in Zukunft von enormem Nutzen sein wird.
Geplant ist, die Algen direkt vor der Haustür zu ernten, um so Transportwege zu sparen und klimafreundlich

So viele Kokons des Seidenspinners werden für ein Seidenkleid benötigt - quarks.de

https://www.quarks.de/umwelt/tierwelt/so-viele-kokons-des-seidenspinners-werden-fuer-ein-seidenkleid-benoetigt/

Ohne den Seidenspinner gäbe es keine Kleidung aus Seide. So viele Kokons der Seidenproduzenten werden für ein Klein gebraucht.
Über das Video: Um den Kokon des Seidenspinners unbeschädigt zu ernten, tötet der Züchter/die Züchterin

Nur Seiten von www.quarks.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zukunft ernten – Klimaanpassung in der Landwirtschaft | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsangebote/bildungsmaterialien/zukunft-ernten-klimaanpassung-der-landwirtschaft

Die Materialien zielen darauf ab, Auszubildende für Umwelt- und Klimaschutz zu sensibilisieren und ihre Mitbestimmung in der Arbeitswelt zu fördern, um sie als aktive Akteure eines sozial-ökologischen Wandels zu stärken.
– Klimaanpassung in der Landwirtschaft Zukunft ernten – Klimaanpassung in der Landwirtschaft Im Rahmen

Suche | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/suche?combine=&field_media_types_target_id%5B0%5D=2645&field_media_types_target_id%5B1%5D=2645

V. 2025 WEITERLESEN Bildungsmaterial Zukunft ernten – Klimaanpassung in der Landwirtschaft Die Materialien

Suche | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/suche?combine=&field_media_types_target_id%5B0%5D=2645

V. 2025 WEITERLESEN Bildungsmaterial Zukunft ernten – Klimaanpassung in der Landwirtschaft Die Materialien

Lokale Saat, globale Ernte – Demokratischer Umgang mit rechten Ideologien in Zeiten sozial-ökologischer

https://www.globaleslernen.de/de/lokale-saat-globale-ernte-demokratischer-umgang-mit-rechten-ideologien-zeiten-sozial-oekologischer-krisen

Die von der Fachstelle Radikalisierungsprävention und Engagement im Naturschutz (FARN) herausgegebene Publikation zeigt auf, wie rechte Akteurinnen und Akteure Natur- und Umweltthemen instrumentalisieren, um ihre völkischen und nationalistischen Ideologien zu verbreiten, und bietet einen fundierten Überblick über die Herausforderungen und Chancen im Kampf gegen extrem rechte Ideologien, insbesondere in ländlichen Regionen.
NEWSLETTER ARCHIV Pfadnavigation Startseite Lokale Saat, globale Ernte – Demokratischer Umgang

Nur Seiten von www.globaleslernen.de anzeigen