Dein Suchergebnis zum Thema: ernten

Meintest du ersten?

Kuh und Klima: Klimabilanz der Milchviehaltung – Milchland

https://milchland.de/milch-wiki/kuh-und-klima-die-rolle-der-kuehe-in-der-klimadebatte/

Kuh und Klima: Ein kleiner Einblick in die Klimabilanz von Kühen. So beeinflussen Kühe das Klima und warum sie nicht der Klimakiller sind.
unterschiedlich sind, versucht jeder Landwirt, auf seinem Grünland und seinem Acker möglichst optimales Futter zu ernten

Kuh und Klima: Klimabilanz der Milchviehaltung – Milchland

https://milchland.de/milch-wiki/kuh-und-klima-die-rolle-der-kuehe-in-der-klimadebatte/?seq_no=2

Kuh und Klima: Ein kleiner Einblick in die Klimabilanz von Kühen. So beeinflussen Kühe das Klima und warum sie nicht der Klimakiller sind.
unterschiedlich sind, versucht jeder Landwirt, auf seinem Grünland und seinem Acker möglichst optimales Futter zu ernten

Silomais: Ernte stopft Futterlücken nicht

https://milchland.de/silomais-ernte-stopft-futterluecken-nicht/

Die Lage für viele Milchbauern ist bedrohlich. Die schwache Silomaisernte kann die Löcher, die eine schlechte Futtergras- und Heuernte
Das Wetter sorgt jedoch dafür, dass die Bauern mit dem Ernten später dran waren als im Vorjahr.

Portrait: Bioland Meedehof im Herzen von Ostfriesland - Milchland

https://milchland.de/portrait-bioland-meedehof-im-herzen-von-ostfriesland/

Der Meedehof im Südbrookmerland wird bereits seit 1992 von der Familie Müller nach den Richtlinien des Anbauverbandes Bioland ökologisch bewirtschaftet.
Wir ernten dadurch weniger von unseren Acker- und Grünlandflächen und benötigen so mehr Fläche zur Grundfuttergewinnung

Nur Seiten von milchland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Detail: Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/loslesen/lesetipps-und-aktionsideen/detail/kleiner-fuchs-eisenbahn

Ernten, Beladen, Verarbeiten, Ausfahren …
Lesetipps und Aktionsideen  Kleiner Fuchs Eisenbahn App-Tipps Kleiner Fuchs Eisenbahn Über die App Ernten

Detail: Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/schulportal/service/lesetipps-und-unterrichtsideen/detail/unser-garten

Jahres können die Geschwister Radieschen setzen, Bohnenranken hochziehen, eigene Kirschen und Äpfel ernten

Detail: Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/schulportal/service/lesetipps-und-unterrichtsideen/detail/unser-garten?sword_list%5B0%5D=freundschaft

Jahres können die Geschwister Radieschen setzen, Bohnenranken hochziehen, eigene Kirschen und Äpfel ernten

Detail: Stiftung Lesen

https://www.stiftunglesen.de/schulportal/service/lesetipps-und-unterrichtsideen/detail/pauli

Ein Garten für alle
Dreck an den Pfoten und – wie in diesem Fall – vielleicht auch noch die Früchte der eigenen Arbeit ernten

Nur Seiten von www.stiftunglesen.de anzeigen

Wir ernten, was wir säen

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/9180-wir-ernten-was-wir-saeen.html

13. Dezember 2020 – In Dänemark passierte etwas, was mich persönlich tief bewegt und viele Fragen aufgeworfen hat. Dieser Beitrag hat nichts mit dem Wetter zu tun, doch ich möchte die Chance einmal nutzen, um Fragen zu stellen, die uns alle angehen.
Wetterprognose und Wettervorhersage Das Original – Qualitätsprognosen seit 2009 Start Meldungen Wir ernten

Gibt es einen Zusammenhang zwischen Extremwetter und Klimaerwärmung?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/8520-gibt-es-einen-zusammenhang-zwischen-extremwetter-und-klimaerwaermung.html

Stürme und Extremniederschlag. Man hat das Gefühl, dass sich die Extremwetterereignisse häufen und man frägt sich, ist das wirklich so- oder gab es das schon immer?
Dürren landwirtschaftlicher Art sind bestimmt von den Auswirkungen auf das Pflanzenwachstum und die Ernten

Klimaerhitzung: Mehr Hitze und Trockenheit aufgrund eines schwachen Golfstromes und meridionalen Großwetterlagen?

https://www.wetterprognose-wettervorhersage.de/meldungen/10525-klimaerhitzung-mehr-hitze-und-trockenheit-aufgrund-eines-schwachen-golfstromes-und-meridionalen-grosswetterlagen.html

Regen wird zur Mangelware und der Schnee im Winter zur Seltenheit. Klar, das hängt mit der Klimaerhitzung zustande, doch was sind die Faktoren, die dahinterstec
Machen Sie sich Gedanken mit ihrem persönlichen Wassermanagement, sparsam mit Wasser umgehen, Regen ernten

Nur Seiten von www.wetterprognose-wettervorhersage.de anzeigen

Ruhr-Gymnasium Witten – Acker-Projekt: Klasse 5a darf als erstes pflanzen

https://ruhr-gymnasium.de/2025/05/28/acker-projekt-klasse-5a-gewinnt-auslosung-und-darf-als-erste-ernten/

Acker-Projekt: Klasse 5a gewinnt Auslosung und darf als erste ernten.
Schulkalender Speisepläne Moodle RGW Moodle Acker-Projekt: Klasse 5a gewinnt Auslosung und darf als erste ernten

Ruhr-Gymnasium Witten – Erste Ernte auf dem Schulacker

https://ruhr-gymnasium.de/2025/06/05/erste-ernte-auf-dem-schulacker-klasse-5a-macht-den-anfang/

Donnerstag war es endlich so weit: Die Klasse 5a durfte als erste Gruppe Gemüse auf unserem Schulacker ernten
Donnerstag war es endlich so weit: Die Klasse 5a durfte als erste Gruppe Gemüse auf unserem Schulacker ernten

Ruhr-Gymnasium Witten – Medienscouts vom RGW an Grundschule

https://ruhr-gymnasium.de/2025/06/02/medienscouts-vom-rgw-arbeiten-mit-viertklaesslern-von-buchholzer-grundschule/

Medienscouts vom RGW arbeiten mit Viertklässlern von Buchholzer Grundschule
PrevVorigerAcker-Projekt: Klasse 5a gewinnt Auslosung und darf als erste ernten Nächster„Hack your

Ruhr-Gymnasium Witten – Geschichte am RGW

https://ruhr-gymnasium.de/2025/06/09/geschichte-am-rgw/

Am Tag der Hochkulturen wurde Geschichte am RGW richtig gespielt und erlebt.
PrevVorigerErste Ernte auf dem Schulacker – Klasse 5a macht den Anfang NächsterErstes RGW-SommerkonzertNächster

Nur Seiten von ruhr-gymnasium.de anzeigen

Aktionstag Streuobstwiese

https://www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-aktionstag-apfelkuchentag

Wir ernten was die Bäume hergeben.
Neubrandenburg ©© NEUWOGES Die nächsten Termine: Donnerstag, 25.09.202509:00 – 16:00 Uhr Kinder, Natur Wir ernten

Erdbeer- & Erlebnishof Chemnitz

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-erdbeer-erlebnishof-chemnitz

Platz zum Toben, Spielen, Grillen, Tiere streicheln und Ernten!
Platz zum Toben, Spielen, Grillen, Tiere streicheln und Ernten!

Aktionstag tolle Knolle

https://www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-aktionstag-kuerbiskoepfe

Er fahre alles Wissenswerte über die Kartoffel
Auf den kleinen Feldern in unserem Garten ernten wir Kartoffeln und du erfährst Wissenswertes rund um

Autorenlesung mit Eva-Martina Weyer: "Tabakpech"

https://www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-autorenlesung-tabakpech-mit-eva-martina-weyer

„Tabakpech“ erzählt von einem Frauenleben und einer Familiengeschichte in den Jahren von 1930 bis 1995: Mit der Hauptfigur Elfie erlebt man die Zeiten des Umbruchs durch den Zweiten Weltkrieg, erfährt von der LPG- Wirtschaft in der DDR, vom Mauerfall und bis hin zum Niedergang des Tabakanbaus in der Uckermark.
„Tabakpech“, der Saft, der beim Ernten aus der Pflanze tritt, klebt schwarz an den Händen der Bauern.

Nur Seiten von www.auf-nach-mv.de anzeigen

Gibt es im Judentum auch Regeln für die Ernte? | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/fragen/3943/gibt-es-im-judentum-auch-regeln-fuer-die-ernte

Nach einem jüdischen Gebot sollen Obstanbauer erst im vierten Lebensjahr eines Baumes seine Früchte ernten
Erwachsene Spenden Mitgliedschaft Für Lehrkräfte Gibt es im Judentum auch Regeln für die Ernte

Ernte | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/ernte

Nach einem jüdischen Gebot sollen Obstanbauer erst im vierten Lebensjahr eines Baumes seine Früchte ernten

Erntejahr | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/erntejahr

Nach einem jüdischen Gebot sollen Obstanbauer erst im vierten Lebensjahr eines Baumes seine Früchte ernten

Neujahrsfest der Bäume | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/schlagwoerter/neujahrsfest-der-baeume

Nach einem jüdischen Gebot sollen Obstanbauer erst im vierten Lebensjahr eines Baumes seine Früchte ernten

Nur Seiten von www.religionen-entdecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

„ackern, ernten, essen – die essbare Schule“

https://www.deutscher-engagementpreis.de/engagiertenfinder/engagiertendetails/1591-ackern-ernten-essen-die-essbare-schule

Teilnahmebedingungen Über uns Startseite Engagement in Deutschland Engagiertenfinder „ackern, ernten

Äpfel für Aleppo

https://www.deutscher-engagementpreis.de/engagiertenfinder/engagiertendetails/776-%C3%A4pfel-f%C3%BCr-aleppo

verschiedener Nationalitäten auf den stadteigenen Streuobstwiesen, um gemeinsam in ihrer Freizeit Äpfel zu ernten

One Day e. V.

https://www.deutscher-engagementpreis.de/engagiertenfinder/engagiertendetails/994-one-day-e-v

In der Folge waren sämtliche Ernten verloren und sonstige Möglichkeiten die Familie zu versorgen nicht

Gardening4ju

https://www.deutscher-engagementpreis.de/engagiertenfinder/engagiertendetails/4629-gardeningju

müssen sich täglich um den Garten kümmern und beispielsweise die Aufgaben wie Gießen, Einpflanzen oder Ernten

Nur Seiten von www.deutscher-engagementpreis.de anzeigen

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=176725

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Nachrichten Antolin Wissen … für Kids [Kosmos] Das Imkerbuch für Kids – beobachten, mithelfen, ernten

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=176623

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Nachrichten Antolin Wissen … für Kids [Kosmos] Das Imkerbuch für Kids – beobachten, mithelfen, ernten

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=176622

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Nachrichten Antolin Wissen … für Kids [Kosmos] Das Imkerbuch für Kids – beobachten, mithelfen, ernten

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=176624

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Nachrichten Antolin Wissen … für Kids [Kosmos] Das Imkerbuch für Kids – beobachten, mithelfen, ernten

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Unterrichtsmaterial: Äpfel anbauen, ernten und konservieren

https://www.verbraucherbildung.de/materialkompass/unterrichtsmaterial-aepfel-anbauen-ernten-und-konservieren

Wertschätzung und Verschwendung von Lebensmitteln – Baustein 18
Nachhaltigkeit Startseite Qualitätsgeprüftes Unterrichtsmaterial Unterrichtsmaterial: Äpfel anbauen, ernten

Gesamtschule Niederwalgern

https://www.verbraucherbildung.de/verbraucherschulen/gesamtschule-niederwalgern

Verbraucherbildung auf dem Smartphone – die Schüler:innen setzen sich mit Umgang und Risiken in den sozialen Medien auseinander.
Wir können biologisch angebautes Gemüse ernten und essen, das ohne giftigen Dünger gewachsen ist.

Henry-Benrath-Schule

https://www.verbraucherbildung.de/verbraucherschulen/henry-benrath-schule

Junge Menschen mit dem Zukunftstag fit für das Leben nach der Schule machen – das gelingt an der Henry-Benrath-Schule aus Hessen.
in Theorie und Praxis mehr zu mulchen statt zu gießen Gemüse zu säen, zu pflanzen, zu  jäten, zu ernten

Siegfried-Lenz-Schule

https://www.verbraucherbildung.de/verbraucherschulen/siegfried-lenz-schule

Für mehr Artenvielfalt – der Schulgarten an der Gemeinschaftsschule leistet einen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz.
dem Naturklassenzimmer in Handewitt, dort erleben die SuS gemeinsam Natur, indem sie Gemüse pflanzen, ernten

Nur Seiten von www.verbraucherbildung.de anzeigen

Alles bio? – Wie nachhaltige Landwirtschaft besser geht – Quarks Daily Spezial – quarks.de

https://www.quarks.de/podcast/alles-bio-wie-nachhaltige-landwirtschaft-besser-geht-quarks-daily-spezial/

Gute Ernten und gleichzeitig eine gesunde Umwelt? Das kann gelingen.
– Wie nachhaltige Landwirtschaft besser geht Gute Ernten und gleichzeitig eine gesunde Umwelt?

Können wir alle Menschen gleich gut ernähren? - Quarks Daily Spezial - quarks.de

https://www.quarks.de/podcast/quarks-daily-spezial-folge-72-koennen-wir-alle-menschen-gut-ernaehren/

Acht Milliarden Menschen leben auf der Erde, Tendenz steigend. Gleichzeitig steht die konventionelle Landwirtschaft in der Kritik. Aber können wir alle Menschen auf umweltfreundliche Art satt bekommen?
Forscher:innen arbeiten deshalb daran, einen ökologischen Anbau und gute Ernten besser zu verbinden.

So viele Kokons des Seidenspinners werden für ein Seidenkleid benötigt - quarks.de

https://www.quarks.de/umwelt/tierwelt/so-viele-kokons-des-seidenspinners-werden-fuer-ein-seidenkleid-benoetigt/

Ohne den Seidenspinner gäbe es keine Kleidung aus Seide. So viele Kokons der Seidenproduzenten werden für ein Klein gebraucht.
Über das Video: Um den Kokon des Seidenspinners unbeschädigt zu ernten, tötet der Züchter/die Züchterin

So hat sich die deutsche Landwirtschaft entwickelt - quarks.de

https://www.quarks.de/umwelt/landwirtschaft/so-hat-sich-die-deutsche-landwirtschaft-entwickelt/

Alle schimpfen auf die Landwirtschaft – aber was ist wirklich in den letzten Jahrzehnten passiert? Ein Dossier, das mal wirklich in die Daten schaut.
Für Weizen oder Kartoffeln liegen die Ernten bei etwa der Hälfte, die Milchleistung der Kühe bei 90 Prozent

Nur Seiten von www.quarks.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden