Dein Suchergebnis zum Thema: ernten

Meintest du ersten?

„Tulpen für Brot – von Kindern für Kinder“ – Große Schule

https://www.grosse-schule.de/tulpen-fuer-brot-von-kindern-fuer-kinder-2/

Wie bereits im Herbst berichtet, nahmen wir zu Beginn dieses Schuljahres im Namen der gesamten Schule zum wiederholten Mal an der Aktion „Tulpen für Brot“ teil. Ziel dieser Aktion ist es, die im He…
Ziel dieser Aktion ist es, die im Herbst eingepflanzten Tulpen im Frühjahr zu ernten, zu verkaufen und

Tulpen pflanzen für den guten Zweck – Große Schule

https://www.grosse-schule.de/tulpen-pflanzen-fuer-den-guten-zweck/nggallery/slideshow

Am Dienstag, dem 21.11.2023 pflanzte der SR- Vorstand zusammen mit der 11d und einem Werte und Normen-Kurs die Tulpenzwiebeln auf der Wiese vor dem Hauptgebäude. Wie jedes Jahr sollen die dort hera…
Wir freuen uns schon sehr darauf, die Blumen im Frühjahr gemeinsam zu ernten und hoffen auf eine farbenfrohe

Tulpen pflanzen für den guten Zweck – Große Schule

https://www.grosse-schule.de/tulpen-pflanzen-fuer-den-guten-zweck/

Am Dienstag, dem 21.11.2023 pflanzte der SR- Vorstand zusammen mit der 11d und einem Werte und Normen-Kurs die Tulpenzwiebeln auf der Wiese vor dem Hauptgebäude. Wie jedes Jahr sollen die dort hera…
Wir freuen uns schon sehr darauf, die Blumen im Frühjahr gemeinsam zu ernten und hoffen auf eine farbenfrohe

Tulpen pflanzen für den guten Zweck – Große Schule

https://www.grosse-schule.de/tulpen-pflanzen-fuer-den-guten-zweck/nggallery/thumbnails

Am Dienstag, dem 21.11.2023 pflanzte der SR- Vorstand zusammen mit der 11d und einem Werte und Normen-Kurs die Tulpenzwiebeln auf der Wiese vor dem Hauptgebäude. Wie jedes Jahr sollen die dort hera…
Wir freuen uns schon sehr darauf, die Blumen im Frühjahr gemeinsam zu ernten und hoffen auf eine farbenfrohe

Nur Seiten von www.grosse-schule.de anzeigen

Brücke-Museum | Perspektiven | Sammeln

https://www.bruecke-museum.de/de/sammlung/perspektiven/1586/sammeln

einsamen Sammlerin, sodass man einerseits seine Einzigartigkeit bewahren kann, vielleicht auch Bewunderung ernten

Klimawandlerinnen

https://www.ven-nds.de/schwerpunkte/abgeschlossene-projekte/frauen-und-klima/klimawandlerinnen

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
Doch Not macht erfinderisch – einige engagierte Frauen haben Mittel und Wege zur Verbesserung ihrer Ernten

Klima und Gendergerechtigkeit

https://www.ven-nds.de/themen/klimagerechtigkeit/klimagerechtigkeit/klima-und-gendergerechtigkeit

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
Durch den Klimawandel nehmen Dürren und andere Wetterextreme zu, Ernten und Wasser werden knapper und

Ursachen von Hunger

https://www.ven-nds.de/themen/landwirtschaft/ernaehrung-weltweit-sichern/ursachen-von-hunger

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
schlechte Regierungsführung Aber auch wo Krieg herrscht und Menschen flüchten müssen, wo Naturkatastrophen Ernten

Klimawandlerinnen in Tansania

https://www.ven-nds.de/schwerpunkte/abgeschlossene-projekte/frauen-und-klima/klimawandlerinnen/klimawandlerinnen-in-tansania

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
Doch Not macht erfinderisch – einige engagierte Frauen haben Mittel und Wege zur Verbesserung ihrer Ernten

Nur Seiten von www.ven-nds.de anzeigen

Unverhofft kommt oft

https://www.yfu.de/gastfamilie-werden/erfahrungsberichte/ein-austauschschueler-aus-japan/unverhofft-kommt-oft

Erfahrungsbericht einer Gastfamilie der Schüleraustauschorganisation Youth For Understanding, die eine Austauschschülerin aus Japan bei sich aufgenommen hat.
Sogar beim Versorgen der Bienenstöcke sowie beim Ernten des Honigs half sie begeistert mit.

Der Weg zum Glück

https://www.yfu.de/schueleraustausch/erfahrungsberichte/costa-rica/der-weg-zum-gluck

YFU-Austauschschülerin Johanna berichtet von ihrem Austauschjahr in Costa Rica.
Das ganze Jahr über Sommer, ich würde richtig Spanisch sprechen lernen, Mangos und Kokosnüsse ernten

Auf kulinarischer Erkundungstour

https://www.yfu.de/schueleraustausch/erfahrungsberichte/turkei/auf-kulinarischer-erkundungstour

YFU-Austauschschülerin Emily berichtet von ihrem Austauschjahr in der Türkei.
Emily und ihre türkische Gastfamilie Emily und ihre Gastmutter Emily mit ihrem Gastbruder am Meer Granatapfel-Ernte

Nur Seiten von www.yfu.de anzeigen

Frühlingsgefühle – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/story/fruehlingsgefuehle/

Die Tage werden wärmer, die Sonnenstunden länger und die Natur wird wieder bunter – der Frühling ist da! Auch die Künstler*innen der Sammlung ließen sich vom Erwachen der Natur inspirieren.
Mehr zu diesem Werk Und wer einen grünen Daumen beweist, der kann die Früchte seiner Arbeit auch ernten

Gemüsestillleben - Frans Snyders (um 1610) - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Frans-Snyders/Gem%C3%BCsestillleben/D81B0C664F7BC1892419D9B64F923CB8/

Frans Snyders hat dem flämischen Stillleben seine für das ganze 17. Jahrhundert charakteristische Form verliehen. Der 1579 in Antwerpen geborene Künstler wurde 1602 Meister der dortigen Malergilde. Das Karlsruher Gemüsestillleben lässt sich stili …
Dort bringen auf einem Kohlfeld ein Bauer und eine Bäuerin die Ernte ein, die sie mit Pferd und Karren

Mit Obst und Gemüse um die Welt reisen - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/mit-obst-und-gemuese-um-die-welt-reisen/

Obst und Gemüse in der Kunst rund um die Welt entdecken und Spannendes wie Wissenswertes zu Banane, Fenchel, Spargel und Co erfahren.
Wenn nur die Stacheln am Strauch nicht wären, die bei der Ernte ganz schön piksen können und der Beere

Nur Seiten von www.kunsthalle-karlsruhe.de anzeigen

FEIERLICHE ERÖFFNUNG DES NEUEN SYNAGOGENZENTRUMS POTSDAM – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/feierliche-eroeffnung-des-neuen-synagogenzentrums-potsdam/

Ansprache des Zentralratspräsidenten Dr. Josef Schuster anlässlich der Eröffnung des neuen Synagogenzentrums in Potsdam.
Tag der Freude und des Stolzes für uns alle, ein Tag, an dem wir die Früchte jahrelanger Anstrengung ernten

Feiertage - Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/judentum/feiertage/

Feiertage Jüdischer Kalender – Jüdisches Jahr Jüdische Feier- und Gedenktage Das jüdische Jahr Der jüdische Kalender ist ein Lunisolarkalender, d.h. er richtet sich nach dem Mond, wird aber durch den regelmäßigen Einschub eines zusätzlichen Monats so korrigiert, dass die einzelnen Monate jedes Jahres in die gleiche Jahreszeit fallen. Die Jahreszählung…
Doppelte Bedeutung Sukkot ist das „Fest des Einsammelns“, ein Dankfest für das Einbringen der Ernte,

Nur Seiten von www.zentralratderjuden.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ein Veggie-Day hilft dem Regenwald – Faszination Regenwald

https://www.faszination-regenwald.de/info-center/regenwaldschutz/veggie-day/

Jeder kann selbst entscheiden, ob er weiterhin der Fleischeslust fröhnt oder nicht. Der Veggie-Day ist ein Schritt in die richtige Richtung.
notwendigen Fläche ließen sich im selben Zeitraum 200 Kilogramm Tomaten oder 160 Kilogramm Kartoffeln ernten

Tropische Regenwälder – cool fürs Klima - Faszination Regenwald

https://www.faszination-regenwald.de/info-center/zerstoerung/klimawandel/

Regenwaldzerstörung ist doppelt schlecht für das Klima. Im Kampf gegen den Klimawandel sind Regenwälder die kühlende Klimaanlage der Erde.
Damals war es in Europa deutlich kühler, und die lang anhaltenden tiefen Temperaturen haben viele Ernten

Kakao – bittersüße Bohne und Kinderarbeit - Faszination Regenwald

https://www.faszination-regenwald.de/info-center/zerstoerung/kakao/

Für den Anbau von Kakao werden tropische Regenwälder zerstört. Im westafrikanischen Kakaogürtel ist Kinderarbeit an der Tagesordnung.
Ernte und Verarbeitung Kakao wird das ganze Jahr über geerntet, die Hauptsaison ist jedoch von November

Agrartreibstoffe sind nicht "bio" - Faszination Regenwald

https://www.faszination-regenwald.de/info-center/zerstoerung/agrartreibstoffe/

Agrartreibstoffe werden aus Pflanzen gewonnen, für deren Anbau Regenwald gerodet wird. Deswegen sind Agrartreibstoffe nicht „bio“.
Wenn möglich, wird das Zuckerrohr vor der Ernte verbrannt um abgestorbene Blätter zu entfernen.

Nur Seiten von www.faszination-regenwald.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Naturschutzpioniere auf dem Balkan machen weiter – EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/wir-bleiben-hier-naturschutzpioniere-auf-dem-balkan

Modellprojekte mit Unterstützung von Euronatur – wir stellen vor: Imkerin Shqipe Shala und Landwirt Daniel Bica – umweltfreundliche Geschäftsmodelle
Sie ernten bevor die Pflanzen aufgeblüht oder bevor die Früchte reif sind.

Geldauflagen im Strafverfahren helfen der Natur - EuroNatur

https://www.euronatur.org/geldauflagen

Unterstützen Sie als Richter oder Staatsanwältin EuroNatur mit Geldauflagen aus eingestellten Verfahren und schützen Sie damit Artenvielfalt und Lebensräume!
Sie  lokale Landwirte dabei im Prypiat-Stokhid Nationalpark in der Ukraine Grauweiden und Schilf zu ernten

Biokraftstoffe in der Landwirtschaft - EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/biokraftstoffe-benoetigen-differenzierte-einsatzgebiete

Einsatz von reinen Pflanzenölkraftstoffen in ausgewählten Bereichen wie der Landwirtschaft oder in umweltsensiblen Gebieten sehr sinnvoll. Lesen Sie warum.
Landwirtschaft hingegen nur rund zehn Prozent der Fläche benötigen; zwei Drittel der entsprechenden Ernte

Agrarminister für reine Pflanzenölkraftstoffe - EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/agrarministerkonferenz-plaediert-fuer-reine-pflanzenoelkraftstoffe

Wichtiges Signal für Naturschutz: Agrarminister für Förderungen zur Aus- und Umrüstung von Traktoren und Landmaschinen auf den Betrieb mit Pflanzenöl.
Zudem liefert der Ölsaatenanbau hochwertiges Eiweißfutter für die Tierhaltung, da bei der Ernte ein Drittel

Nur Seiten von www.euronatur.org anzeigen

OSTERFERIEN 2022 | Alle Termine sowie Tipps & Ideen für Aktivitäten

https://www.sivakids.de/osterferien/

Wann sind die Osterferien 2022? Alle Termine im Überblick. | Tipps & Ideen für die Osterferien, damit bei den Kids keine Langeweile aufkommt!
Kind den Pflanzen beim Wachsen zusehen und nach 8 bis 10 Tagen einen leckeren und frischen Brotbelag ernten

HERBST FÜR KINDER ERKLÄRT I Mit Beispielen & spannendem Versuch

https://www.sivakids.de/herbst-kinder/

Im Herbst bereiten sich Tiere und Pflanzen auf den kalten Winter vor. Wie das funktioniert und aussieht, erfährst Du in diesem Beitrag.
Es ist die Zeit der fallenden Blätter, der Ernte und hin und wieder stürmt es auch mal kräftig.

SOMMER FÜR KINDER ERKLÄRT I Mit Gitterrätsel zum Ausdrucken

https://www.sivakids.de/sommer-kinder/

Der Sommer ist die heißeste Jahreszeit, die sich auch auf Mensch und Natur niederschlägt. Wie das aussieht, erfährst Du hier.
Im Spätsommer wird es dann allmählich kühler, die restliche Ernte wird eingeholt.

Nur Seiten von www.sivakids.de anzeigen