Dein Suchergebnis zum Thema: ernten

Meintest du ersten?

Schwerpunkt Mobilität

https://www.bundjugend.de/themen/schwerpunkte/mobilitaet/

Die Mobilitätswende, die wir brauchen basiert auf einer Zusammenarbeit von Engagierten und der Politik. Ein Dialog darüber lebt von der Vielfalt der Perspektiven, denn für die Zukunft der Jugend muss die Jugend eine Stimme haben.
Doch wer Straßen sät, wird Autos ernten. Eine Lösung ist das nicht.

Aktionsideen - BUNDjugend

https://www.bundjugend.de/mitmachen/aktionsideen/

Du hast Lust dich für mehr Klimaschutz einzusetzen? Suchst nach einer kreativen Protestform? Oder wolltest schon immer mal eine eigene Aktion planen und durchführen? Lass dich hier inspirieren und finde das für dich perfekte Format!
heimischen Garten – ein Hochbeet kann fast überall aufgestellt werden, ermöglicht eine einfache Pflege und Ernte

Schwerpunkt Landwirtschaft

https://www.bundjugend.de/themen/schwerpunkte/landwirtschaft/

Aus unserer Sicht lassen sich Landwirtschaft und Ernährung nicht ohne globale Perspektive und Naturschutz denken. Ein Umdenken weg von der industriellen Landwirtschaft hin zu einer kleinbäuerlichen, sozial und ökologisch verträglichen Landwirtschaft ist nötiger denn je!
Gründüngung im klassischen Sinne gehört vor allem der zusätzliche Anbau von Pflanzen, die nach der Ernte

Nur Seiten von www.bundjugend.de anzeigen

SanLucar Lieblings-Äpfel | Lebensmittelklarheit

https://www.lebensmittelklarheit.de/produktmeldungen/sanlucar-lieblings-aepfel

Einen Teil der Äpfel, die wir in Deutschland ernten, gelangt direkt vom Feld in den Handel, ein anderer

Kartoffeln: "nach der Ernte behandelt“ | Lebensmittelklarheit

https://www.lebensmittelklarheit.de/fragen-antworten/kartoffeln-nach-der-ernte-behandelt

Wie erfahre ich, womit und wozu Kartoffeln „nach der Ernte behandelt“ werden?
Frage stellen Produkt melden Umfrage mitmachen Fragen & Antworten Kartoffeln: „nach der Ernte

Nur Seiten von www.lebensmittelklarheit.de anzeigen

„Aufstieg in die Riege der acht Top-Nationen weltweit“ | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/aufstieg-in-die-riege-der-acht-top-nationen-weltweit

WM-Ziele erreicht: Die deutsche Para Eishockey-Nationalmannschaft feiert bei den B-Weltmeisterschaften im schwedischen Östersund den vierten Sieg im vierten Spiel und steigt somit in den A-Pool auf. Die Teilnahme am Paralympics-Qualifikationsturnier hatte das deutsche Team bereits nach der letzten Partie perfekt gemacht. Gegen Favorit China geht es im abschließenden Match nun sogar um den Turniersieg.
Wir sind als Gruppe zusammengewachsen und ernten jetzt die Früchte der ganzen Arbeit.

Spargelroute | Die Stadt Paderborn

https://www.paderborn.de/sport-freizeit/aktive-freizeit/radfahren/routen_touren/spargelroute.php

Auf den Spuren des königlichen Gemüses
Heute sind es sechs Unternehmen, die rund 350 Tonnen Spargel im Jahr ernten.

vhs Garten | Volkshochschule

https://www.paderborn.de/microsite/vhs/ueber_uns/vhs-garten.kk.php

Ein Ort zum Entspannen, Entdecken und Lernen. Werdet Teil unserer grünen Oase!
Um den ökologischen Kreislauf zu schließen, wird die Ernte unter den Gartenaktiven verteilt.

Nur Seiten von www.paderborn.de anzeigen

Kaffee | Nestlé Deutschland

https://www.nestle.de/unterwegsnachbesser/kaffee

Für fruchtbare Böden, gesunde Pflanzen und stabile Ernten.

Kakao | Nestlé Deutschland

https://www.nestle.de/unterwegsnachbesser/kakao

Beispiel „Pruning“: ein großer Schnitt für bessere Ernten.

Mumm und Fishers and Changemakers sind die Sieger | Nestle

https://www.nestle.de/medien/news/csv-preis-2018-gewinner

Mumm aus Ägypten und Fishers and Changemakers aus den Philippinen sind die gemeinsamen Gewinner des Nestlé-Preises 2018 für gemeinsame Wertschöpfung.
verbessert den Lebensunterhalt, indem es Bewohner, vor allem Frauen, dazu ausbildet, das weiße Moos zu ernten

Ab 2023 Führungswechsel bei Nespresso Deutschland | Nestlé

https://www.nestle.de/media/pressreleases/allpressreleases/fuehrungswechsel-bei-nespresso-deutschland-alessandro-piccinini

[Führungswechsel bei Nespresso Deutschland: Alessandro Piccinini wird nach Mark Ruijgrok ab Januar 2023 neuer Geschäftsführer von Nespresso Deutschland]
in Zusammenarbeit mit der Rainforest Alliance gegründet und hilft, die Erträge und die Qualität der Ernten

Nur Seiten von www.nestle.de anzeigen

Naturpark TERRA.vita : Gärtnerei Niemann

https://www.geopark-terravita.de/de/hersteller-details/158

Mit einer besonderen Leidenschaft für Gemüse sind wir
Begeistern Sie sich und Ihre Kunden, die gerne beim pflanzen und ernten Hand anlegen um von den aromatischen

Naturpark TERRA.vita : Treffpunkt Natur

https://www.geopark-terravita.de/de/standort_1465284256/treffpunkt-natur

Die Umweltpädagogin Carola Bartelheimer bietet im Kreis Minden-Lübbecke
Kleine Krabbler am Waldboden erforschen, Salamander-Larven im Bach aufspüren, selbst gesäte Radieschen ernten

Naturpark TERRA.vita : Tiemanns Bauernhof

https://www.geopark-terravita.de/de/hersteller-details/267

Regionales selbstgemacht Der Bauernhof ist unser Zuhause: erbaut um 1846
Den Bauerngarten könnt ihr von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang besuchen und selbst ernten.

Nur Seiten von www.geopark-terravita.de anzeigen

524. Apfelernte (Hallo Oma Fanny 25) – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

https://366geschichten.de/524-apfelernte-hallo-oma-fanny-25/

Hallo Oma Fanny. Ich bin es, der Noah. Ich schreibe dir dieses Mal über etwas ganz Unglaubliches, das ich heute erlebt habe. Unser Apfelbaum hat an jedem Ast ganz viele Äpfel hängen, die rot leucht…
Vor ein paar Tagen hat Papa gesagt, dass wir sie am Wochenende ernten.

524. Apfelernte (Hallo Oma Fanny 25) – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

http://366geschichten.de/524-apfelernte-hallo-oma-fanny-25/

Hallo Oma Fanny. Ich bin es, der Noah. Ich schreibe dir dieses Mal über etwas ganz Unglaubliches, das ich heute erlebt habe. Unser Apfelbaum hat an jedem Ast ganz viele Äpfel hängen, die rot leucht…
Vor ein paar Tagen hat Papa gesagt, dass wir sie am Wochenende ernten.

389. Mein Apfel ist mein Zuhause – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

http://366geschichten.de/389-mein-apfel-ist-mein-zuhause/

Mein Apfel ist mein Zuhause »Achtung!«, war eine Stimme von der linken Seite zu hören. »Vorsicht!«, eine zweite von rechts. »Die Bäuerin kommt mit der Leiter. Jetzt ist es so weit. Rette sich wer k…
Doch da begann die Bäuerin bereits, die rot glänzenden Früchte zu ernten. »Nicht mit mir.«, rief ein

389. Mein Apfel ist mein Zuhause – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

https://366geschichten.de/389-mein-apfel-ist-mein-zuhause/

Mein Apfel ist mein Zuhause »Achtung!«, war eine Stimme von der linken Seite zu hören. »Vorsicht!«, eine zweite von rechts. »Die Bäuerin kommt mit der Leiter. Jetzt ist es so weit. Rette sich wer k…
Doch da begann die Bäuerin bereits, die rot glänzenden Früchte zu ernten. »Nicht mit mir.«, rief ein

Nur Seiten von 366geschichten.de anzeigen

Wie wird Obst länger haltbar? – Stiftung Kinder forschen

https://www.stiftung-kinder-forschen.de/praxisanregungen/experimente-fuer-kinder/experiment/wie-wird-obst-laenger-haltbar/

Aprikosen, Pflaumen, Kirschen: Schnell lässt sich daraus Marmelade kochen. Wieso ist Marmelade so lange genießbar? Und ist sie leckerer als
Vielleicht habt ihr sogar die Gelegenheit, gemeinsam mit den Kindern beim Ernten zu helfen?

Wonach riecht das denn? - Stiftung Kinder forschen

https://www.stiftung-kinder-forschen.de/praxisanregungen/experimente-fuer-kinder/experiment/wonach-riecht-das-denn/

Lassen sich Orte und Dinge am Geruch erkennen? Startet gemeinsam eine Forschungsreise mit der Nase!
Lass die Kinder ihre eigene Ernte verkosten!

Pflanzenvielfalt entdecken - Stiftung Kinder forschen

https://www.stiftung-kinder-forschen.de/praxisanregungen/experimente-fuer-kinder/experiment/pflanzenvielfalt-entdecken/

Artenvielfalt sichert das Leben auf der Erde. Entdecke mithilfe von Samen, Kernen und Früchten, wie groß die Vielfalt der Pflanzen ist. Mit
Lass die Kinder ihre eigene Ernte verkosten!

Nur Seiten von www.stiftung-kinder-forschen.de anzeigen

Klimawandlerinnen

https://www.ven-nds.de/schwerpunkte/abgeschlossene-projekte/frauen-und-klima/klimawandlerinnen

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
Doch Not macht erfinderisch – einige engagierte Frauen haben Mittel und Wege zur Verbesserung ihrer Ernten

Klima und Gendergerechtigkeit

https://www.ven-nds.de/themen/klimagerechtigkeit/klimagerechtigkeit/klima-und-gendergerechtigkeit

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
Durch den Klimawandel nehmen Dürren und andere Wetterextreme zu, Ernten und Wasser werden knapper und

Ursachen von Hunger

https://www.ven-nds.de/themen/landwirtschaft/ernaehrung-weltweit-sichern/ursachen-von-hunger

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
schlechte Regierungsführung Aber auch wo Krieg herrscht und Menschen flüchten müssen, wo Naturkatastrophen Ernten

Klimawandlerinnen in Tansania

https://www.ven-nds.de/schwerpunkte/abgeschlossene-projekte/frauen-und-klima/klimawandlerinnen/klimawandlerinnen-in-tansania

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
Doch Not macht erfinderisch – einige engagierte Frauen haben Mittel und Wege zur Verbesserung ihrer Ernten

Nur Seiten von www.ven-nds.de anzeigen