Dein Suchergebnis zum Thema: ernten

Meintest du ersten?

Das ist nicht geschummelt! Das ist erlaubt! #Juki­hof #8 #LS 19 | Pas­s­wort | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/juki/das-ist-nicht-geschummelt-das-ist-erlaubt-juki-hof-8-ls-19-pas-s-wort

dass wäre natürlich auch nötig gewesen wenn ihn jemand anderes zurück gefahren hätte und angefangen zu ernten
dass wäre natürlich auch nötig gewesen wenn ihn jemand anderes zurück gefahren hätte und angefangen zu ernten

Fliegende Fische | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/community/fliegende-fische

Cora@CAT erzählt euch etwas über Fliegende Fische.
Im Durchschnitt ernten wir 3-4 mal im Jahr.

Welthungerhilfe: Immer mehr Menschen leiden Hunger  | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/welthungerhilfe-immer-mehr-menschen-leiden-hunger

Donnerstag, 13. Juli 2023: Die Welthungerhilfe hat ihren Jahresbericht 2022 vorgestellt. Millionen Menschen weltweit leiden Hunger und es werden immer mehr. 
Viele Menschen ernten mehr, sie können sich besser ernähren, verfügen über sauberes Trinkwasser und sind

Heute ist Welternährungstag | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/heute-ist-welternaehrungstag

16. Oktober 2020: Die Organisation Welthungerhilfe hat neue Zahlen veröffentlicht, wie viele Menschen auf der Welt Hunger leiden. Schuld daran sind zum Beispiel Krieg und der Klimawandel.
Zum Beispiel werden durch die steigenden Temperaturen und Naturkatastrophen Ernten zerstört, auf welche

Nur Seiten von www.kindersache.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Unterwegs auf dem Kattendorfer Hof › Radiofüchse

https://www.radiofuechse.de/reinhoeren/unterwegs-auf-dem-kattendorfer-hof/

Das Besondere daran ist, dass man beim Säen und Ernten mithelfen kann, wenn man …
Das Besondere daran ist, dass man beim Säen und Ernten mithelfen kann, wenn man möchte.

Hof › Radiofüchse

https://www.radiofuechse.de/tag/hof/

Raja besucht „Limousin“ und Chevrolet“ auf dem Bauernhof. Unterwegs auf dem Kattendorfer Hof.
Das Besondere daran ist, dass man beim Säen und Ernten mithelfen kann, wenn man möchte.

Lebensmittel › Radiofüchse

https://www.radiofuechse.de/tag/lebensmittel/

Die ganze Sendung: Über Legoland, Usher und den Kattendorfer Biohof. Unterwegs auf dem Kattendorfer Hof. Radiosendung: Von Schokolade, …
Das Besondere daran ist, dass man beim Säen und Ernten mithelfen kann, wenn man möchte.

Landwirtschaft › Radiofüchse

https://www.radiofuechse.de/tag/landwirtschaft/

Raja besucht „Limousin“ und Chevrolet“ auf dem Bauernhof. Alles bio oder was?. Du bist was du isst! Oder? Radiosendung mit Gewinnspiel!. …
Das Besondere daran ist, dass man beim Säen und Ernten mithelfen kann, wenn man möchte.

Nur Seiten von www.radiofuechse.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Sambia: Leyla (12) muss Tabak ernten, um zur Schule gehen zu können – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/sambia-leyla-12-muss-tabak-ernten-um-zur-schule-gehen-zu-koennen/

Sprachkurse Kinderladen Materialien Kinder, Kinder Hefte Links Sambia: Leyla (12) muss Tabak ernten

Indien: Ajay (14) ist Mitglied im Kinderparlament – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/ajay-14-ist-mitglied-im-kinderparlament/

Wir kommen jetzt ohne matschige Schuhe zur Schule und unsere Familien ernten auch bei Dürre Gemüse von

Länderinfo: Äthiopien – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/aethiopien-laenderinfo/

Immer wiederkehrende Dürreperioden führen dazu, dass auf den Feldern alles vertrocknet, die Ernten ausfallen

Tabak – Robinson im Netz

https://robinson-im-netz.de/tag/tabak/

Tabak, Tabakplantage, Tellertiere, Tischsets, tongaisch, Windspiel Sambia: Leyla (12) muss Tabak ernten

Nur Seiten von robinson-im-netz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Süße Früchte – Es ist Erdbeerzeit – Kinderkulturkalender

https://www.kinderkulturkalender.de/termin/suesse-fruechte-es-ist-erdbeerzeit

Wir ernten Erdbeeren im Bauerngarten und kochen daraus leckere Marmelade, für Kinder von 6 – 9 Jahren
19.06.2020 | 15:00–12:21 Uhr | Bauernhausmuseum | 6 – 9 Jahre Süße Früchte – Es ist Erdbeerzeit Wir ernten

Vom Acker auf den Teller - Kinderkulturkalender

https://www.kinderkulturkalender.de/termin/BMAckeraufdenTeller

Was wächst denn jetzt im Garten und was können wir ernten? Reicht es für ein kleines Mittagessen?
Bielefeld | ab 6 Jahre Vom Acker auf den Teller

Was wächst denn jetzt im Garten und was können wir ernten

Familienzeit: Vom Flachs zum Leinen - Kinderkulturkalender

https://www.kinderkulturkalender.de/termin/BMFZFlachszuLeinen

Flachs auf dem Feld aussäen und danach die Ernte des vergangenen Jahres selbst verarbeiten, (Groß-)Eltern-Kind-Aktion
Bielefeld | ab 8 Jahren Familienzeit: Vom Flachs zum Leinen Flachs auf dem Feld aussäen und danach die Ernte

Nur Seiten von www.kinderkulturkalender.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Insektensterben – I – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – I – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/i/lexikon-insektensterben100.amp

Manche fressen zum Beispiel kleine Pflanzenschädlinge wie Raupen und Blattläuse, die ansonsten unsere Ernten
Manche fressen zum Beispiel kleine Pflanzenschädlinge wie Raupen und Blattläuse, die ansonsten unsere Ernten

Insektensterben - I - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/i/lexikon-insektensterben100.html

Manche fressen zum Beispiel kleine Pflanzenschädlinge wie Raupen und Blattläuse, die ansonsten unsere Ernten
Manche fressen zum Beispiel kleine Pflanzenschädlinge wie Raupen und Blattläuse, die ansonsten unsere Ernten

Was ist der Unterschied zwischen Obst und Gemüse? - Klugscheißer Wissen - Forschen & Wissen - Wissen macht Ah! - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/pflanzen/bibliothek-was-ist-der-unterschied-zwischen-obst-100.html

Äpfel sind Obst. Gurken sind Gemüse. Bananen sind Obst. Möhren sind Gemüse. Ganz klar… oder? So einfach ist es leider nicht. 
Und: man kann sie in der Regel nicht so lange ernten.

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Steckbrief: Biene – Wissen – SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-biene-100.html

sind fleißige Helfer des Menschen: Sie liefern uns Honig und sorgen dafür, dass wir reichlich Früchte ernten
sind fleißige Helfer des Menschen: Sie liefern uns Honig und sorgen dafür, dass wir reichlich Früchte ernten

Gliedertiere von A-Z - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/gliedertiere-von-a-z-102~_page5577495166289095533-B_-b59d21d6f633bcc9ffec2717b10048082864fd6d.html

Gliedertiere sind wirbellose Tiere. Zu ihnen gehören Ringelwürmer, Krebse, Spinnen und Insekten. Hier findet ihr ihre Steckbriefe mit allen Infos für euer Referat.
sind fleißige Helfer des Menschen: Sie liefern uns Honig und sorgen dafür, dass wir reichlich Früchte ernten

DIY-Tipp: Gemüse aus der Safttüte - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/diy-tipp-gemuese-aus-der-safttuete-100.html

Auch ohne Garten oder Balkon kannst du dein eigenes Gemüse und Blumen anbauen. Starte dein Urban-Gardening-Projekt! Alles was du brauchst, sind alte Milch- oder Safttüten.
äußeren Blätter abpflückst, wächst der Salat immer wieder nach und du kannst den ganzen Sommer hindurch ernten

Steckbrief: Blattlaus - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-blattlaus-100.html

Sie gehören zu den großen Gewinnern der Evolution: Seit etwa 280 Millionen Jahren krabbeln Blattläuse über die Erde und es gibt weltweit etwa 1500 verschiedene Arten.
sind fleißige Helfer des Menschen: Sie liefern uns Honig und sorgen dafür, dass wir reichlich Früchte ernten

Nur Seiten von www.kindernetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Johanniter-Kinderhaus Kneiting mit besonderen Erntedankfest

https://www.johanniter.de/juh/lv-bayern/rv-ostbayern/unsere-standorte-einrichtungen-in-ostbayern/einrichtungs-einzelansicht/johanniter-kinderhaus-kneiting-3438/meldung/johanniter-kinderhaus-kneiting-mit-besonderen-erntedankfest-7837/

Kinder besuchen Felder und ernten Gemüse
in Kneiting Johanniter-Kinderhaus Kneiting mit besonderen Erntedankfest Kinder besuchen Felder und ernten

Ernährungssouveränität für Kleinbauernfamilien

https://www.johanniter.de/johanniter-unfall-hilfe/fuer-ein-leben-in-gesundheit-und-wuerde/aktuelles/ernaehrungssouveraenitaet-fuer-kleinbauernfamilien/

Die Kleinbauernfamilien ernten meist nur einmal im Jahr, obwohl zwei Ernten möglich wären.
Die Kleinbauernfamilien ernten meist nur einmal im Jahr, obwohl zwei Ernten möglich wären.

Bolivien: Verbesserte Klimaresilienz von Oregano-Kleinproduzent*innen

https://www.johanniter.de/johanniter-unfall-hilfe/auslandshilfe/bolivien-verbesserte-klimaresilienz-von-oregano-kleinproduzentinnen/

Doch Folgen des Klimawandels wie Dürren und Hitze führen dazu, dass sie immer weniger ernten können.
Doch Folgen des Klimawandels wie Dürren und Hitze führen dazu, dass sie immer weniger ernten können.  

Ernte trotz Trockenheit: Schulgärten in Kenia

https://www.johanniter.de/johanniter-unfall-hilfe/auslandshilfe/laender/kenia/ernte-trotz-trockenheit-schulgaerten-in-kenia/

Im Bezirk Isiolo im Nordosten Kenias fällt seit Jahren zu wenig Regen. Dort sind viele Menschen von Armut betroffen und auf die Erträge aus dem Obst- und Gemüseanbau im eigenen Garten sowie ihre Nutztiere angewiesen. Der Wassermangel bedroht nun ihre Lebensgrundlage.  Um die Nahrungssicherheit für Kinder und ihre Familien zu steigern, unterstützen die Johanniter gemeinsam mit unserer lokalen Partnerorganisation MID-P (Merti Integrated Development Programme) die Einrichtung von Schulgärten in Kenia.
Fördermitglied werden Als Unternehmen helfen Transparenz & Qualität Menü schließen Säen, gießen, ernten

Nur Seiten von www.johanniter.de anzeigen

Die Heu-Krise | Bibi & Tina

https://www.bibiundtina.de/hoerspiele/109/die-heukrise

Rund um Falkenstein ist wegen schlechter Ernten das Heu knapp geworden.
mit Shop Die Heu-Krise 250 Die Heu-Krise 2023 Rund um Falkenstein ist wegen schlechter Ernten

Klimawandel | Bibi & Tina

https://www.bibiundtina.de/machmit/news/klimawandel

Klimawandel Zunächst erst mal grundsätzlich, das Klima auf der Erde war noch nie gleich. Es gab schon immer Schwankungen zwischen Eiszeit und Warmzeit. Das hat sich auch nicht geändert, seitdem es Menschen auf diesem Planeten gibt. Was allerdings anders ist bei dem Klimawandel den wir zur Zeit erleben, das ist das Tempo mit dem er voranschreitet, denn wir Menschen beeinflussen das Tempo durch unsere Art zu leben massiv.
So kommt es aufgrund des Klimawandels immer häufiger zu Miss-Ernten oder kompletten Ernte-Ausfällen.

Nur Seiten von www.bibiundtina.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Gelbes Band: Selbst ernten und ernten lassen – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/stadt/klimaschutz-und-nachhaltigkeit/gelbes-band/

Gersthofen wird Teil der Initiative „Gelbes Band“ und unterstützt die Aktion aktiv – sowohl als Stadt, als auch für Bürgerinnen und Bürger. Städtische Obstbäume dürfen an drei verschiedenen Stellen in Gersthofen abgeerntet werden. Die Bäume sind durch ein gelbes Band…
Zum Inhalt springen Kontakt Gelbes Band: Selbst ernten und ernten lassen Startseite / Stadt / Klimaschutz

Sitemap - Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/sitemap/

Seiten
Stadtbibliothek Gersthofen und zuhause Förderung Lastenräder und Fahrradanhänger Gelbes Band: Selbst ernten

Klimaschutz und Nachhaltigkeit - Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/stadt/klimaschutz-und-nachhaltigkeit/

MEHR NACHHALTIGKEIT, KLIMAGERECHTIGKEIT UND UMWELTBEWUSSTSEIN FÜR UND IN GERSTHOFEN. So lautet unser klares Ziel für die Zukunft. Als eine der ersten Kommunen in der Region und darüber hinaus, machen wir mit unseren Mitarbeitenden für Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsmanagement vor, wie bereits…
Fahrten mit dem Auto durch umweltfreundlichere Alternativen ersetzt… Weiter Gelbes Band: Selbst ernten

Nur Seiten von www.gersthofen.de anzeigen