Dein Suchergebnis zum Thema: erfinden

Farben und Formen – Rixdorfer Grundschule

https://rixdorfer.schule.de/2021/08/30/die-lernwerkstatt-ist-online-2/

Sie können z.B. eine neue eigene Farbe im Reagenzglas erfinden und ihr einen Namen geben.

Freizeit Angebote – Rixdorfer Grundschule

https://rixdorfer.schule.de/schulbetrieb/arbeitsgemeinschaften/

Die AG-Zeit verbringen wir mit Vorlesen, selber lesen, spielen und ja nach Lust und Laune, Erfinden von

Nur Seiten von rixdorfer.schule.de anzeigen

Programm – vhs Südliche Bergstraße e. V.

https://www.vhs-sb.de/programm/kw/bereich/kursdetails/kurs/251D78050/kursname/Schulanf%C3%A4nger%20Kunstwoche%20Wiesloch%20_a_f%C3%BCr%20Kinder%20ab%205_z_/reiter/kurstage/

Kursprogramm Kinder- und Jugendkunstschule > Ferienkurse > Schulanfänger Kunstwoche Wiesloch (für Kinder ab 5)   251D78050 Schulanfänger Kunstwoche Wiesloch (für Kinder ab 5) Info 5 Termine Kursort(e) Die Sommerferien sind zu Ende und die Schule beginnt. Damit das Warten auf den großen Tag der Einschulung nicht langweilig wird kannst du eine ganze Woche lang die … Weiterlesen …
Großformatige Malerei, Drucken mit unterschiedlichsten Materialien, Geschichten erfinden und bebildern

Programm - vhs Südliche Bergstraße e. V.

https://www.vhs-sb.de/programm/kw/bereich/kursdetails/kurs/251D78050/kursname/Schulanfaenger%20Kunstwoche%20Wiesloch%20fuer%20Kinder%20ab%205/reiter/ort/

Kursprogramm Kinder- und Jugendkunstschule > Ferienkurse > Schulanfänger Kunstwoche Wiesloch (für Kinder ab 5)   251D78050 Schulanfänger Kunstwoche Wiesloch (für Kinder ab 5) Info 5 Termine Kursort(e) Die Sommerferien sind zu Ende und die Schule beginnt. Damit das Warten auf den großen Tag der Einschulung nicht langweilig wird kannst du eine ganze Woche lang die … Weiterlesen …
Großformatige Malerei, Drucken mit unterschiedlichsten Materialien, Geschichten erfinden und bebildern

Programm - vhs Südliche Bergstraße e. V.

https://www.vhs-sb.de/programm/kw/bereich/kursdetails/kurs/251D74081/kursname/Schulanf%C3%A4nger%20Kunstwoche%20Walldorf%20_a_f%C3%BCr%20Kinder%20ab%205%20Jahre_z_/reiter/kurstage/

Kursprogramm Kinder- und Jugendkunstschule > Ferienkurse > Schulanfänger Kunstwoche Walldorf (für Kinder ab 5 Jahre)   251D74081 Schulanfänger Kunstwoche Walldorf (für Kinder ab 5 Jahre) Info 5 Termine Kursort(e) Die Sommerferien sind zu Ende und die Schule beginnt. Damit das Warten auf den großen Tag der Einschulung nicht langweilig wird kannst du eine ganze Woche … Weiterlesen …
Großformatige Malerei, Drucken mit unterschiedlichsten Materialien, Geschichten erfinden und bebildern

Programm - vhs Südliche Bergstraße e. V.

https://www.vhs-sb.de/programm/kw/bereich/kursdetails/kurs/251D74081/kursname/Schulanfaenger%20Kunstwoche%20Walldorf%20fuer%20Kinder%20ab%205%20Jahre/reiter/ort/

Kursprogramm Kinder- und Jugendkunstschule > Ferienkurse > Schulanfänger Kunstwoche Walldorf (für Kinder ab 5 Jahre)   251D74081 Schulanfänger Kunstwoche Walldorf (für Kinder ab 5 Jahre) Info 5 Termine Kursort(e) Die Sommerferien sind zu Ende und die Schule beginnt. Damit das Warten auf den großen Tag der Einschulung nicht langweilig wird kannst du eine ganze Woche … Weiterlesen …
Großformatige Malerei, Drucken mit unterschiedlichsten Materialien, Geschichten erfinden und bebildern

Nur Seiten von www.vhs-sb.de anzeigen

Forecast Festival – Stiftung Brandenburger Tor

https://stiftungbrandenburgertor.de/veranstaltungen/forecast-festival/

Description
Entstehungsprozesse und in die Zusammenarbeit ihres jeweiligen Tandems und diskutieren das Entwickeln von Ideen, das Erfinden

2. Pariser Platz Rede - Stiftung Brandenburger Tor

https://stiftungbrandenburgertor.de/veranstaltungen/2-pariser-platz-rede/

Description
Letztlich kommen wir nicht umhin, eine „neue Aufklärung zu erfinden.“ An mehreren Beispielen zeigt er

Max – Artists in Residence an Schulen_Archiv - Stiftung Brandenburger Tor

https://stiftungbrandenburgertor.de/veranstaltungen/max-artists-in-residence-an-schulen_archiv/

Description
Darin entwickelt sich Expression und Freude, das Finden und Erfinden, das Fördern eines individuellen

Lange Nacht der Museen - Stiftung Brandenburger Tor

https://stiftungbrandenburgertor.de/veranstaltungen/lange-nacht-der-museen/

Description
Motto „Made in Berlin“: Im Mittelpunkt des Programms stehen berühmte Berliner Persönlichkeiten und Erfindungen

Nur Seiten von stiftungbrandenburgertor.de anzeigen

BIBB / Q:LAB

https://www.bibb.de/de/8442.php

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Modellversuch orientierte sich dabei an dem erfolgreich erprobten E5-Ansatz (Entdecken – Enttarnen – Erfinden

BIBB / Informationsveranstaltung „Geschäftsmodellentwicklung im Bildungsbereich"

https://www.bibb.de/de/201327.php

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ist das anerkannte Kompetenzzentrum zur Erforschung und Weiterentwicklung der beruflichen Aus- und Weiterbildung in Deutschland.
Es braucht eine Art Start-up-Mentalität – sich immer wieder neu zu erfinden und die Trends aufgreifen

Nur Seiten von www.bibb.de anzeigen

Christian Jendreiko & Gäste | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/ausstellung/christian-jendreiko-gaeste

Der Klang in der Kunst ist das Ephemere par excellence und stellt das Museum vor existenzielle Fragen nach den Grenzen und der Entgrenzung seiner Handlungsfähigkeit.
Künstler als dessen Erfinder, für den die schöpferische Arbeit nicht im Entwerfen der Form, sondern im Erfinden

Der Mensch und seine Objekte | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/ausstellung/der-mensch-und-seine-objekte

Ausstellung Der Mensch und seine Objekte stellt das Porträt in den Mittelpunkt, ein zentrales Motiv seit der Erfindung
Ausstellung Der Mensch und seine Objekte stellt das Porträt in den Mittelpunkt, ein zentrales Motiv seit der Erfindung

Shin Matsunaga | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/ausstellung/shin-matsunaga

Klare Typographie, kräftige Farben und eine große Palette an Bildfindungen und –erfindungen zwischen
Klare Typographie, kräftige Farben und eine große Palette an Bildfindungen und –erfindungen zwischen

Fotografiegeschichte(n) kuratieren | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/veranstaltung/fotografiegeschichten-kuratieren

Parodie auf den Prozess der Desakralisierung des Kunstwerks, von welchem man annahm, er sei mit der Erfindung
Parodie auf den Prozess der Desakralisierung des Kunstwerks, von welchem man annahm, er sei mit der Erfindung

Nur Seiten von www.museum-folkwang.de anzeigen

BVDW Events – Unser Eventkalender für die Digitale Wirtschaft – Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.

https://www.bvdw.org/events/online-ad-summit-2023/

Jetzt die spannenden Eventformate des BVDW entdecken. Networking, Event-Kooperationen und natürlich die DMEXCO in Köln. Hier mehr erfahren!
Das digitale Ökosystem musste sich in den letzten 20 Jahren immer wieder anpassen und neu erfinden.

BVDW Netzwerk - Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.

https://www.bvdw.org/ueber-uns/netzwerk/

Mache dich jetzt mit dem BVDW Netzwerk vertraut! Wir stellen dir alle nötigen Informationen zur Verfügung.
Gründer und Vorsitzender ist Tim Berners-Lee, der Erfinder des World Wide Web.

Was gibt es neues in der Digitalwirtschaft? Die BVDW News! - Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.

https://www.bvdw.org/news-und-publikationen/ki-ist-ein-zentraler-wettbewerbsfaktor-sieben-thesen-fuer-die-digitale-wirtschaft/

Neuigkeiten und Publikationen vom BVDW für die Digitalwirtschaft entdecken – hier erfährst Du alles zu neuen Trends und Entwicklungen!
Gerade wir müssen als Land der Ingenieure und Erfinder dem Bereich KI in unserem eigenen Interesse durch

Web3 von A bis Z: Eine explorative Serie - Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.

https://www.bvdw.org/news-und-publikationen/web3-von-a-bis-z-eine-explorative-serie-ueber-das-internet-von-morgen/

Das Internet von morgen. Erfahre jetzt alle Grundlagen von Web3: Innovationen, Technologien und Chancen eines dezentralen Internets.
Nach seiner Erfindung 1989 am Schweizer CERN prägten zunächst statische Webseiten das Internet.

Nur Seiten von www.bvdw.org anzeigen

Adressen – JIZ München

https://jugendinfo-muenchen.de/de/adressen/muenchner-kammerspiele-17888159/

In den Theaterclubs erfinden Spielwütige gemeinsam mit Schauspieler/innen und Assistent/innen ihre Inszenierung

Irgendwas mit Medien - JIZ München

https://jugendinfo-muenchen.de/de/aktuelles/irgendwas-mit-medien/

Die Corona-Pandemie zeigt, wie sich der Journalismus auch in Krisenzeiten neu erfinden kann.

Nachhaltig leben - Stellen in München - JIZ München

https://jugendinfo-muenchen.de/de/aktuelles/nachhaltig-leben-stellen-in-m%C3%BCnchen/

Mehr unter: www.erfinder.myturn.com Weitergeben statt wegwerfen: Bücher- und Kreislaufschränke: Bücher

Nur Seiten von jugendinfo-muenchen.de anzeigen

Integriertes Monitoring und Management (IMM): Monitoring in Projektgebieten und Retrospektive Analysen zu trophischen Kaskaden

https://www.wsl.ch/de/projekte/monitoring-der-baumverjuengung-der-wildlebenden-huftiere-und-der-grossraubtiere/

Monitoring der Baumverjüngung, der wildlebenden Huftiere und der Grossraubtiere.
Hierbei erfinden wir nichts neues, sondern bauen auf verschiedensten Projekten auf.

Monoplotting Tool

https://www.wsl.ch/de/services-produkte/monoplotting-tool/

Eine Plattform für die Georeferenzierung und Orthorektifizierung von Fotografien mit geografischen Daten. Damit lassen sich zum Beispiel alte Bilder auf Landkarten genau platzieren (Englisch)
Monoplotting Tool Virtuelle Landschafts­rekonstruktion mittels historischen Fotografien ¶ Seit der Erfindung

Modellieren

https://www.wsl.ch/de/ueber-die-wsl/arbeiten-an-der-wsl/wie-wir-forschen/modellieren/

An der WSL ist das Arbeiten mit Modellen zu einem bedeutenden Teil der Forschung geworden.
Allerdings sind Modelle an sich keine neuzeitliche Erfindung: Das erste wissenschaftliche Modell stammt

Nur Seiten von www.wsl.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Samstags mal Kunst | Hier wohnt… Räume erzählen Geschichten – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/termine/samstags-mal-kunst-hier-wohnt-raeume-erzaehlen-geschichten/

Dazu erfinden sie kurze Geschichten, die den Raum erklären oder in Szene setzen.

Zeichnen, kennen, verstehen – ein Plädoyer fürs Ausprobieren - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/blog/zeichnen-kennen-verstehen/

Zeichnen ist unglaublich vielfältig. Doch wir machen es oftmals viel zu selten. Dr. Astrid Reuter aus dem Kupferstichkabinett der Kunsthalle spricht im Blogbeitrag übers Zeichnen und ermutigt zum Ausprobieren.
Meine Schulhefte sprechen noch von dem Wunsch, Formen zu erfinden; Ausdruck eines spielerischen Bedürfnisses

Nur Seiten von www.kunsthalle-karlsruhe.de anzeigen