Dein Suchergebnis zum Thema: erfinden

7 Tipps für eine gelungene Referendariatszeit – Westermann

https://www.westermann.de/landing/themenblog-referendariat/tipps-stressfreie-zeit/

Quellen nutzen Du musst das Rad nicht neu erfinden.

Die Spectra-Erzählwürfel - 4er-Set mit je 9 Würfeln im Holztablett – Westermann

https://www.westermann.de/artikel/A44/Die-Spectra-Erzaehlwuerfel-4er-Set-mit-je-9-Wuerfeln-im-Holztablett

Artikelansicht zu Die Spectra-Erzählwürfel – 4er-Set mit je 9 Würfeln im Holztablett
Schon mit zwei Würfeln können Kinder eine kleine Geschichte erfinden.

Designing an app - Kopiervorlage zum Thema Apps – Westermann

https://www.westermann.de/anlage/4673257/Designing-an-app-Kopiervorlage-zum-Thema-Apps

Artikelansicht zu Designing an app – Kopiervorlage zum Thema Apps
richtig spannend: Ihre Schülerinnen und Schüler entwerfen ihre eigene App und wer weiß – vielleicht erfinden

Nur Seiten von www.westermann.de anzeigen

Jetzt neu: Zentrale Informationsplattform zum kommunalen Klimaschutz | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/service/meldungen/jetzt-neu-zentrale-informationsplattform-zum-kommunalen-klimaschutz

Ab sofort finden Interessierte auf der Webseite der Nationalen Klimaschutzinitiativen (NKI) umfassende Informationen zum kommunalen Klimaschutz im Rahmen einer eigenen Plattform. Dort gibt es Unterstützung für die Umsetzung kommunaler Klimaschutzprojekte in Form nützlichen Praxiswissens, hilfreicher Tools und Best-Practice-Beispielen.
Das Rad nicht neu erfinden, sondern von guten Erfahrungen profitieren: Die Plattform listet außerdem

Klimaschutz Kommunal: Magdeburg | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/service/meldungen/klimaschutz-kommunal-magdeburg

Die Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt hat sich verpflichtet, ihre Treibhausgasemissionen bis zum Jahr 2050 um 95 Prozent gegenüber 1990 zu senken. Als sogenannte Masterplankommune gehört Magdeburg seit Juli 2016 zu den 22 neuen vom Bundesumweltministerium geförderten Kommunen, die besonders ehrgeizige Ziele im Klimaschutz verfolgen. 2012 wurden erstmals 19 Kommunen für diesen engagierten Weg ausgewählt. Auf dem Weg zur Klimaneutralität widmet sich Magdeburg derzeit der Erstellung eines konkreten Maßnahmenplans, der im Sommer 2017 verabschiedet werden soll.
bedeutenden Persönlichkeiten besinnt: den ersten römisch-deutschen Kaiser Otto den Großen sowie den Erfinder

Nur Seiten von www.klimaschutz.de anzeigen

Fortbildungen Erzieher:innen – phaeno

https://www.phaeno.de/kitas/angebote-fuer-erzieherinnen/

05361 890 100 oder per E-Mail an entdecke@phaeno.de    Der Ton macht die Musik: Instrumente selber erfinden

Tüftelzone - phaeno

https://www.phaeno.de/veranstaltungen/tueftelzone/

Willkommen in der Tüftelzone – dein kreativer Mitmachbereich zum Staunen, Knobeln und Erfinden!

Sommerprogramm - phaeno

https://www.phaeno.de/veranstaltungen/sommerprogramm/

Willkommen in der Tüftelzone – dein kreativer Mitmachbereich zum Staunen, Knobeln und Erfinden!

Kunstexponate - phaeno

https://www.phaeno.de/ausstellungen/kunstexponate/

Von über 330 interaktiven Exponaten sind 10% davon Kunstexponate. Lernt einige davon kennen und die Besonderheit der Verbindung aus Kunst und Wissenschaft.
Nietzsches Glaube, dass in einer Welt ohne absolute Wahrheit Künstler diejenigen seien, die ihre eigene Welt erfinden

Nur Seiten von www.phaeno.de anzeigen

The Italian Job – Automuseum Prototyp – Automuseum Prototyp

https://prototyp-hamburg.de/news/the-italian-job/

Zum 15. Jubiläum erweitert das Automuseum PROTOTYP in der HafenCity Hamburg seine Dauerausstellung und präsentiert seit dem 9. Juli 2023 in der Ausstellung „The Italian Job“ hochkarätige italienische Renn- und Sportwagen der Marken Ferrari, Lamborghini, Maserati und Lancia. Eigentlich ist das Hamburger Automuseum für seine Sammlung mit Schwerpunkt auf seltene Porsche-Konstruktionen bekannt. Doch den Namen […]
hat sich das 2008 gegründete Museum ins Lastenheft geschrieben, weil es sich selbst immer wieder neu erfinden

Cuno Bistram Microcar - Automuseum Prototyp - Automuseum Prototyp

https://prototyp-hamburg.de/news/cuno-bistram-microcar/

Namensgeber und Erfinder dieses Hamburger Einzelstücks war der gelernte Konditor Cuno Bistram, der ab
Event-Specials Eventanfrage EN Cuno Bistram Microcar Neuzugang im Automuseum PROTOTYP Namensgeber und Erfinder

FOTO-AUSSTELLUNG RENÉ STAUD - Automuseum Prototyp - Automuseum Prototyp

https://prototyp-hamburg.de/news/23-02-2015-foto-ausstellung-rene-staud/

März 2015 – René Staud revolutionierte die Automobil-Fotografie durch die Erfindung des Blitzlichtverfahrens
Master of „Magicflash“ März 2015 – René Staud revolutionierte die Automobil-Fotografie durch die Erfindung

News-Archiv - Automuseum Prototyp - Automuseum Prototyp

https://prototyp-hamburg.de/news-archiv/

Cuno Bistram Microcar Neuzugang im Automuseum PROTOTYP Namensgeber und Erfinder dieses Hamburger Einzelstücks

Nur Seiten von prototyp-hamburg.de anzeigen

Mathe im Advent 2024

https://www.mathe-im-advent.de/de/neuigkeiten/2020-04-10/mia_ostern2020/

Mathe Basteln Kreativ Erforschen zu Ostern Experiment
Die Bäckerwichtel Hugo und Egon erfinden Verhexte Faltkekse.

Mathe im Advent 2024

https://www.mathe-im-advent.de/de/neuigkeiten/2018-12-06/mia_sammelkarten/


Nicht nur die Wichtel sind fleißig am Tüfteln, auch das MiA-Team bastelt jedes Jahr fleißig an neuen Erfindungen

Mathe im Advent 2024

https://www.mathe-im-advent.de/de/neuigkeiten/11/

Mathe im Advent 2024 – der beliebte Wettbewerb für Kinder, Jugendliche und Schulklassen. Mit dem Online-Adventskalender entdeckst du, wo du Mathe im Leben wirklich gebrauchen kannst. Dabei wirst du mit den Mathe-Wichteln viel Spaß haben. Lehrer*innen können mit der ganzen Klasse teilnehmen.
Nicht nur die Wichtel sind fleißig am Tüfteln, auch das MiA-Team bastelt jedes Jahr fleißig an neuen Erfindungen

Nur Seiten von www.mathe-im-advent.de anzeigen

Kick it like Beckham | Krimis & Abenteuerromane | Ravensburger

https://www.ravensburger.de/de-DE/produkte/jugendbuecher/krimis-abenteuerromane/kick-it-like-beckham-58209

Trainer ausgesprochen attraktiv findet … Doch um ihr Geheimnis zu wahren, muss Jess nun immer neue Lügen erfinden
Trainer ausgesprochen attraktiv findet … Doch um ihr Geheimnis zu wahren, muss Jess nun immer neue Lügen erfinden

Kick it like Beckham | Krimis & Abenteuerromane | Ravensburger

https://www.ravensburger.de/de-CH/produkte/jugendbuecher/krimis-abenteuerromane/kick-it-like-beckham-58209

Trainer ausgesprochen attraktiv findet … Doch um ihr Geheimnis zu wahren, muss Jess nun immer neue Lügen erfinden
Trainer ausgesprochen attraktiv findet … Doch um ihr Geheimnis zu wahren, muss Jess nun immer neue Lügen erfinden

Kick it like Beckham | Krimis & Abenteuerromane | Ravensburger

https://www.ravensburger.de/de-AT/produkte/jugendbuecher/krimis-abenteuerromane/kick-it-like-beckham-58209

Trainer ausgesprochen attraktiv findet … Doch um ihr Geheimnis zu wahren, muss Jess nun immer neue Lügen erfinden
Trainer ausgesprochen attraktiv findet … Doch um ihr Geheimnis zu wahren, muss Jess nun immer neue Lügen erfinden

Xoomy Midi - Einhorn | Zeichnen lernen | Ravensburger

https://www.ravensburger.de/de-CH/produkte/malen-basteln/zeichnen-lernen/xoomy-midi-einhorn-23534

Xoomy Midi – Einhorn ✔ Zeichnen lernen mit Ravensburger ✔ Jetzt online bestellen!
Möchte ein Kind seinen eigenen Comic erfinden und lernen, Gesichter und Tiere zu zeichnen?

Nur Seiten von www.ravensburger.de anzeigen

Integriertes Monitoring und Management (IMM): Monitoring in Projektgebieten und Retrospektive Analysen zu trophischen Kaskaden

https://www.wsl.ch/de/projekte/monitoring-der-baumverjuengung-der-wildlebenden-huftiere-und-der-grossraubtiere/

Monitoring der Baumverjüngung, der wildlebenden Huftiere und der Grossraubtiere.
Hierbei erfinden wir nichts neues, sondern bauen auf verschiedensten Projekten auf.

Modellieren

https://www.wsl.ch/de/ueber-die-wsl/arbeiten-an-der-wsl/wie-wir-forschen/modellieren/

An der WSL ist das Arbeiten mit Modellen zu einem bedeutenden Teil der Forschung geworden.
Allerdings sind Modelle an sich keine neuzeitliche Erfindung: Das erste wissenschaftliche Modell stammt

Monoplotting Tool

https://www.wsl.ch/de/services-produkte/monoplotting-tool/

Eine Plattform für die Georeferenzierung und Orthorektifizierung von Fotografien mit geografischen Daten. Damit lassen sich zum Beispiel alte Bilder auf Landkarten genau platzieren (Englisch)
Monoplotting Tool Virtuelle Landschafts­rekonstruktion mittels historischen Fotografien ¶ Seit der Erfindung

Nur Seiten von www.wsl.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Verleihung des 26. Annalise-Wagner-Preises / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=2751.5789.1&object=tx%7C2751.5789.1

Ereignisse zu berichten; Zeugen, die ihre persönliche Geschichte erzählen, und Schriftsteller, um zu erfinden
Ereignisse zu berichten; Zeugen, die ihre persönliche Geschichte erzählen, und Schriftsteller, um zu erfinden

Deutscher Bundestag – Bericht des Bundesbeauftragten für Ostdeutschland beraten

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2024/kw41-de-bericht-ostdeutschland-1020906

Eine Woche nach dem Tag der Deutschen Einheit hat der Bundestag den Bericht des Beauftragten der Bundesregierung für Ostdeutschland 2024 mit dem Titel „Ost und West. Frei, vereint und unvollkommen.“ (20/13000) beraten. Im Anschluss an die Aussprache am Donnerstag, 10. Oktober 2024, wurde der Beri…
Im Innern wie auch in den Beziehungen nach außen habe sich Deutschland neu erfinden müssen.

Deutscher Bundestag - Kritik am und Bekenntnis zum öffentlich-rechtlichen Rundfunk

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw38-de-aktuelle-stunde-oerr-910820

Die AfD-Fraktion hat ihre Forderung einer Abschaffung der Gebühren zur Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks erneuert. In einer von ihr beantragten Aktuellen Stunde am Freitag, 23. September 2022, erhob sie angesichts des Skandals um die inzwischen fristlos entlassene ehemalige RBB-In…
Gleichzeitig mahnte sie: „Wenn wir wollen, dass es ihn weiter gibt, müssen wir ihn neu erfinden.“ Schlagabtausch

Deutscher Bundestag - Rede von Kristina Volke, Kuratorin der Ausstellung, zur Ausstellungseröffnung „Innere Sicherheit. Eine Intervention“

https://www.bundestag.de/besuche/ausstellungen/kunst_ausst/rede-volke-1009134

In diesem Jahr wird das Grundgesetz 75 Jahre alt. Der Kunstbeirat des Deutschen Bundestages hat die Künstlerin Henrike Naumann eingeladen, im Mauer-Mahnmal im Marie-Elisabeth-Lüders-Haus eine Ausstellung zu realisieren, deren gedanklicher Ausgangspunkt das Grundgesetz in seiner ersten Fassung aus…
Erde wähnen und sich nicht nur eigenen Spekulationen hingeben, sondern ganz neue Welterklärungsmodelle erfinden

Deutscher Bundestag - John aus Kenia: „Das IPS bringt einen in das Herz einer der besten Demokratien der Welt“

https://www.bundestag.de/europa_internationales/ips/afrika/erfahrungsberichte/2024-john-kenia-995998

Welche Beziehung haben Sie zu Deutschland? Warum haben Sie Deutsch gelernt? Der Grund, warum ich Deutsch lerne, ist ein komischer. Ich komme aus der Küstenstadt Mombasa, wo viele Touristen hinkommen. Ich war es also seit meiner Kindheit gewohnt, Busse voller Touristen zu sehen, die vom Flughafen …
Etwas zu gründen oder zu erfinden, das es den Menschen ermöglicht, an der Wirtschaft teilzuhaben, war

Nur Seiten von www.bundestag.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden