Dein Suchergebnis zum Thema: erfinden

Vortrag: Stadtentwicklung durch digitale Plattformen

https://www.uni-heidelberg.de/de/newsroom/vortrag-stadtentwicklung-durch-digitale-plattformen?menu=0

Kommunikation und Marketing – Pressestelle Grabengasse 1 69117 Heidelberg Tel. +49 6221 54-2311 presse@rektorat.uni-heidelberg.de Alle Ansprechpartner
In diesem Sinne erfinden digitale Anwendungen ihr urbanes Umfeld nicht neu, so der Referent, sondern

gymnasium am wall – percussion ag

http://gaw-verden.de/index.php/faecher/musik?view=article&id=526%3Apercussion-ag&catid=22%3Aaktivitaeten

Wir grooven gemeinsam und erfinden eigene Stücke – das geht ganz ohne Noten!!

Pippi Langstrumpf: FEZ Berlin

https://astrid-lindgren-buehne.fez-berlin.de/repertoire/pippi-langstrumpf

Flucht, denn sie ist bärenstark, kann wundervolle Lügengeschichten erzählen und jede Menge tolle Spiele erfinden

Pippi Langstrumpf: FEZ Berlin

https://astrid-lindgren-buehne.fez-berlin.de/repertoire/pippi-langstrumpf/

Flucht, denn sie ist bärenstark, kann wundervolle Lügengeschichten erzählen und jede Menge tolle Spiele erfinden

Nur Seiten von astrid-lindgren-buehne.fez-berlin.de anzeigen

Basteltipp: Geheime Lichterbotschaften – Gecko Kinderzeitschrift Onlineshop

https://www.gecko-kinderzeitschrift.de/neues/weihnachtliche-lichterbotschaften/

In diesen bunten Lichtern könnt ihr eine Botschaft oder ein Bild verstecken. Wie man die Zauberlichter macht, seht ihr hier.
Geheimbotschaft erfinden: Zeichne und/oder schreibe eine Geheimbotschaft auf den ausgeschnittenen Kreis

Bildungsprofis - Gecko Kinderzeitschrift Onlineshop

https://www.gecko-kinderzeitschrift.de/bildungsprofis/

Hier finden Sie Angebote speziell für Bildungseinrichtungen, sowie Anregungen und Tipps, wie Sie Gecko in Kindergarten und Grundschule einsetzen können.
Weiterführende Aktivität: Einen eigenen Wortsport erfinden: zunächst Reime suchen, zu einer Szene kombinieren

Nur Seiten von www.gecko-kinderzeitschrift.de anzeigen

Musikalische Grundausbildung | Musikschule

https://www.paderborn.de/microsite/musikschule/unterricht/109010100000017765.php

Unser Angebot für Erst- und Zweitklässler, ihre musikalischen Fähigkeiten zu entwickeln und zu fördern. Erfahren Sie mehr…
Vordergrund: Singen und Sprechen Musik und Bewegung Elementares Instrumentalspiel Musikhören Spielen und Erfinden

Kunst Projekte | Die Stadt Paderborn

https://www.paderborn.de/bildung-universitaet/kulturbildung/kunst.php

Malen, zeichnen, drucken, fotografieren und bauen! In 14 Angeboten können die Teilnehmer*innen des Kulturrucksacks experimentieren und erproben. Neu sind die Campformate!
Präsentationstag am 12.07.2024  14:00 – 15:00 Uhr Veranstaltungsort: Fast GbR Rosenstr. 16 33098 Paderborn Wir erfinden

KulturScouts | Die Stadt Paderborn

https://www.paderborn.de/bildung-universitaet/kulturbildung/kulturscouts.php

Als KulturScouts gehen Schüler der Sekundarstufe I auf eine kulturelle Entdeckungstour durch Ostwestfalen-Lippe. Seit 2010 besuchten über 14.000 Jugendliche der beteiligten Schulen und Jugendzentren 6
Unsere Theaterpädagogen begleiten die Gruppen bei den Grundlagen von Improvisationstheater und erfinden

Nur Seiten von www.paderborn.de anzeigen

BLM – Gegenwart und Zukunft im Lokaljournalismus im Magazin Tendenz 1/21

https://www.blm.de/de/wir-informieren/magazin_tendenz/tendenz_1_2021/kommentar_lokaljournalismus.cfm

Magazin zu Medienthemen herausgegeben von der BLM
zugleich beweist die Corona-Pandemie, wie sich der Journalismus auch in Krisenzeiten immer wieder neu erfinden

BLM - Presse 2016 - 30 - 360° Video, Bots und neue Lösungen für den Infoscreen - das sind die Sieger vom Digital Journalism Hackathon 2016

https://www.blm.de/de/infothek/pressemitteilungen/2016.cfm?object_ID=6036

360° Video, Bots und neue Lösungen für den Infoscreen – das sind die Sieger vom Digital Journalism Hackathon 2016
als Motto herausgegeben, nicht nur den Status Quo des Journalismus zu verbessern, sondern ihn neu zu erfinden

BLM - Aktuell - 15 - Mehr als 3,2 Millionen Menschen in Bayern hören täglich das Bayern Funkpaket - Neue Ergebnisse der ma 2023 Audio I

https://www.blm.de/de/infothek/aktuell/aktuell.cfm?object_ID=18902

Mehr als 3,2 Millionen Menschen in Bayern hören täglich das Bayern Funkpaket – Neue Ergebnisse der ma 2023 Audio I
stabilen Zahlen der ma Audio beweisen: Den Sendern in Bayern gelingt es sehr gut, sich immer wieder neu zu erfinden

BLM - Aktuell - 52 - Zwei bayerische Privatradios gewinnen beim Deutschen Radiopreis - Gong 96.3 überzeugt zum dritten Mal in Folge; ANTENNE BAYERN für Podcast ausgezeichnet

https://www.blm.de/de/infothek/aktuell/aktuell.cfm?object_ID=12544

Zwei bayerische Privatradios gewinnen beim Deutschen Radiopreis – Gong 96.3 überzeugt zum dritten Mal in Folge; ANTENNE BAYERN für Podcast ausgezeichnet
Sicherheit von Frauen im Taxi und die Möglichkeit von Frauen, sich als Taxifahrerin beruflich neu zu erfinden

Nur Seiten von www.blm.de anzeigen

Digitale Zukunftsnacht

https://www.blz.bayern.de/digitale-zukunftsnacht.html

Digitale Zukunftsnacht
Indem sie gemeinsam die aus ihrer Sicht perfekte Kommune erfinden, schulen die Teilnehmenden ihr politisches

Publikationen-Detailseite

https://www.blz.bayern.de/die-reichsbuerger_p_480.html

Publikationen-Detailseite
Auf verbreitete Erfahrungen von Haltlosigkeit und Ohnmacht reagieren sie mit der Erfindung eines imaginären

Antisemitische Verschwörungstheorien

https://www.blz.bayern.de/antisemitische-verschwoerungstheorien.html

Antisemitische Verschwörungstheorien
Antisemiten befänden. 2013 tauchte die abstruse Theorie auf, dass die Muslimbruderschaft eine jüdische Erfindung

Die Geschichte des Oberwiesenfelds (bis zu den Olympischen Spielen 1972)

https://www.blz.bayern.de/die-geschichte-des-oberwiesenfelds-bis-zu-den-olympischen-spielen-1972.html

Die Geschichte des Oberwiesenfelds (bis zu den Olympischen Spielen 1972)
1909 landete auf dem Oberwiesenfeld erstmals ein Parseval-Luftschiff, das wie der Zeppelin nach seinem Erfinder

Nur Seiten von www.blz.bayern.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Aber dass das Coronavirus echt ist, kann man beweisen.“ – scout, das Magazin für Medienerziehung

https://www.scout-magazin.de/bildung-und-wissen/artikel/aber-dass-das-coronavirus-echt-ist-kann-man-beweisen.html

Paloma rät dazu, Kindernachrichten zu schauen.
Ich glaube, Leute erfinden Gerüchte, um andere zu beschuldigen, weil man die zum Beispiel nicht mag.

Medienerziehung ist einfach. Nur manchmal unbequem. - scout, das Magazin für Medienerziehung

https://www.scout-magazin.de/leben-und-familie/artikel/medienerziehung-ist-einfach-nur-manchmal-unbequem.html

Eltern müssen ihre Verantwortung zur Medienerziehung wahrnehmen und selbst ein Vorbild sein – so gut es im Alltag eben geht.
Sie erfinden neue Verben wie „minecraften“.

„Erwachsene müssen sich zurücknehmen“ - scout, das Magazin für Medienerziehung

https://www.scout-magazin.de/bildung-und-wissen/artikel/erwachsene-muessen-sich-zuruecknehmen.html

Was leisten Peer-Projekte? Der Schweizer Prof. Olivier Steiner berichtet über seine Forschungs-Ergebnisse.
Die Projekte konnten sich mehr oder weniger selbst erfinden, was zum Teil grenzwertig war.

Gelegenheit macht Diebe - scout, das Magazin für Medienerziehung

https://www.scout-magazin.de/leben-und-familie/artikel/gelegenheit-macht-den-dieb.html

Du sollst nicht stehlen, das weiß jeder. Aber Hand aufs Herz: Jeder von uns hat schonillegal Musik runtergeladen oder fremde Fotos für eigene Zwecke verwendet. Nur was passiert, wenn das alle ständig machen?
Mit der Erfindung des Buchdrucks konnten dann schnell und viele Kopien eines Werks angefertigt werden

Nur Seiten von www.scout-magazin.de anzeigen

Stephanie Polák – Ueberreuter Verlag

https://www.ueberreuter.de/authors/stephanie-polak/

Irgendwann begann sie, ihre eigenen Geschichten zu erfinden.

Heike Eva Schmidt - Ueberreuter Verlag

https://www.ueberreuter.de/authors/heike-eva-schmidt/

Schon in der Grundschule begann sie, heimlich Geschichten zu erfinden und aufzuschreiben.

Greta Wagener - Ueberreuter Verlag

https://www.ueberreuter.de/authors/greta-wagener/

Schon früh hat sie angefangen eigene Geschichten zu erfinden und zu bebildern und so führte diese Leidenschaft

"Ein Lächeln für dich" von Stephanie Polák

https://www.ueberreuter.de/produkt/ein-laecheln-fuer-dich/

Der kleine Noah freut sich riesig auf den Nachmittag: Sein bester Freund kommt zu Besuch! Schon morgens im Bus kann er seine gute Laune nicht…
Irgendwann begann sie, ihre eigenen Geschichten zu erfinden.

Nur Seiten von www.ueberreuter.de anzeigen