Dein Suchergebnis zum Thema: einer

Roberta + Daniel Jung = Begeisterung für neues Lernen in einer digitalen Welt – Roberta

https://roberta-home.de/initiative/news/news-detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=104&cHash=1bbb5db0661d63831e4d235310d0d36f

Mathe-Rockstar, Gründer und »Botschafter für Neues Lernen« der Fraunhofer-Initiative Roberta, einer
Willkommen Initiative News Roberta + Daniel Jung = Begeisterung für neues Lernen in einer

Jetzt bewerben: Wir suchen eine Studentische Hilfskraft für das PR-Team der Roberta-Initiative - Roberta

https://roberta-home.de/initiative/news/news-detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=208&cHash=020f37a2d4ecef824e1ac2cd9025f433

Mach mit bei einer der größten MINT-Initiativen Europas: Wir suchen ab sofort ein*e Student*in für die
eine Studentische Hilfskraft für das PR-Team der Roberta-Initiative 10.09.2020 Mach mit bei einer

Unterrichtseinheit Sachunterricht (Primarstufe): Temperaturmesser einer Aquaponik Anlage mit dem Calliope

https://roberta-home.de/lehrkraefte/roberta-materialien/material-detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=97&cHash=3324848f19f60997d2900592a9d46e0e

Sie erfahren, was eine Aquaponik-Anlage macht und warum sie benutzt wird. – Sie bauen und programmieren einen Temperaturmesser für eine Aquaponik-Anlage mit dem Calliope mini.
Lehrkräfte/Roberta-Materialien Unterrichtseinheit Sachunterricht (Primarstufe): Temperaturmesser einer

Fraunhofer-Projekt »Open Roberta®« und Google bauen digitale Bildung deutschlandweit aus - Roberta

https://roberta-home.de/initiative/news/news-detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=21&cHash=2ef49b080db1586104c38386f5114558

Mit einer bundesweit angelegten »MINT-Coding«-Initiative wollen das Fraunhofer-Projekt »Open Roberta«
Fraunhofer-Projekt »Open Roberta®« und Google bauen digitale Bildung deutschlandweit aus 22.11.2016 Mit einer

Nur Seiten von roberta-home.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Molly Monster: Elterninfo: Mehr

http://www.mollymonster.de/elterninfo/mehr/

Inhalte, die sich durch wenige Konflikte, eine poetisch-humorvolle Fantasiewelt und der Geschichte einer

Molly Monster: Elterninfo: Kontakt

http://www.mollymonster.de/elterninfo/datenschutz/

Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer

Molly Monster: Elterninfo: Filme

http://www.mollymonster.de/elterninfo/filme/

Laufzeit: 72 Minuten Regie: Ted Sieger Michael Ekblad Matthias Bruhn Drehbuch: John Chambers nach einer

Molly Monster: Elterninfo: News

http://www.mollymonster.de/elterninfo/news/

Michael Ekblad und Ted Sieger, die drei Regisseure des Spielfilms „Ted Sieger’s Molly Monster“, sind auf einer

Nur Seiten von www.mollymonster.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Musterlösungen | Chemkids » Der Eperimentalwettbewerb

https://www.chemkids.de/auswertung/musterloesungen/

Musterlösungen » Die hier vorgestellten Lösungen sind Kopien von Schülerarbeiten, die mit dem Prädikat „sehr erfolgreich teilgenommen“ bewertet wurden.
Lösung einer Schülerin der Klassenstufe 3 einer Grundschule Lösung eines Schülers der Klassenstufe 5

Hinweise | Chemkids » Der Eperimentalwettbewerb

https://www.chemkids.de/hinweise/

Aufgaben, die es im Februar und im September gibt, beinhalten Experimente zu einem Gegenstand oder einer

Neue Aufgaben | Chemkids » Der Eperimentalwettbewerb

https://www.chemkids.de/neue-aufgaben/

Chemkids Aufgaben » Hier kannst Du Dir die neue Aufgabe herunterladen. ✓✓ Der Experimentalwettbewerb der Klassenstufen 4 bis 8
Du kannst gern mit einem Freund oder einer Freundin zusammen experimentieren.

Praktikum Mainz | Chemkids » Der Eperimentalwettbewerb

https://www.chemkids.de/bilder/praktikum-mainz/

Hier der Bericht einer Teilnehmerin: Meine Erlebnisse an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz Vom

Nur Seiten von www.chemkids.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

DBSV-Stellungnahme zum Entwurf einer Verordnung über die Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte

https://www.dbsv.org/stellungnahme/BFSGV.html

Mit Schreiben vom 14.2.22 hat das BMAS die Verbände zur Abgabe einer Stellungnahme zum Referentenentwurf – einer Verordnung über die Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen nach dem
Reha-Initiativen Übersicht: Reha-Initiativen Resolution „Sehen im Alter“ Resolution „Schaffung einer

Erste Gentherapie einer schweren erblichen Netzhautdegeneration steht in Deutschland vor der Tür - Deutscher

https://www.dbsv.org/aktuell/rpe65-gentherapie.html

Morgen beginnt in Düsseldorf einer der größten Kongresse für Augenheilkunde.
Sie sind hier: Startseite Aktuelles Neuigkeiten Aktuell Vorlesen Erste Gentherapie einer schweren

Sammlung der Spenden auf einer Trauerfeier - Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/sammlung-der-spenden-auf-einer-trauerfeier.html

Wenn Sie anlässlich der Trauerfeier eines Angehörigen um Spenden für blinde und sehbehinderte Menschen
Reha-Initiativen Übersicht: Reha-Initiativen Resolution „Sehen im Alter“ Resolution „Schaffung einer

Nur Seiten von www.dbsv.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Was ist ein #Hashtag?

http://www.knipsclub.de/was-ist-ein-hashtag

Zu knipsi‘s Foto von einer Blumenwiese passt also zum Beispiel #Frühling.

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Entwicklung einer nativen Mobile App – TinkerToys – Digitaler Baukasten

https://www.tinkertoys.de/entwicklung-einer-nativen-mobile-app/

Entwicklung einer nativen Mobile App Projektzeitraum 01.01.2018 bis 24.03.2020 Projektbeschreibung Ziel
Erfahrungsberichte Fortbildungen Onlineshop Softwarelizenzen Komplettpakete Zubehör Entwicklung einer

Wissens- und Technologietransfer zur Entwicklung einer kleinkindfreundlichen Software zur modularen Gestaltung

https://www.tinkertoys.de/wissens-und-technologietransfer-zur-entwicklung-einer-kleinkindfreundlichen-software-zur-modularen-gestaltung-von-spielzeug/

31.12.2018 Projektbeschreibung Ziel des Projektes ist die Erstellung eines Lastenhefts für die Entwicklung einer
31.12.2018 Projektbeschreibung Ziel des Projektes ist die Erstellung eines Lastenhefts für die Entwicklung einer

KiKA - ERDE AN ZUKUNFT berichtet über TinkerToys - TinkerToys - Digitaler Baukasten

https://www.tinkertoys.de/2019/04/21/kika-erde-an-zukunft-berichtet-uber-tinkertoys/

Das Zukunftsmagazin für Kinder und Jugendliche sucht jede Woche nach einer Antwort auf die Frage, was – Das Thema einer der letzten Sendungen war: Spielen in der Zukunft – Digital oder echt? Einer der […]
Das Zukunftsmagazin für Kinder und Jugendliche sucht jede Woche nach einer Antwort auf die Frage, was

Lerneinheit: Die Lochkamera

https://www.tinkertoys.de/2022/11/10/lerneinheit-lochkamera/

In dieser Lerneinheit erfahren die SuS Hintergrundinformationen zur Funktionsweise einer Lochkamera und
Für unsere Lerneinheit „Die Lochkamera“ haben wir folgende Lernziele auf Grundlage einer Lehrplananalyse

Nur Seiten von www.tinkertoys.de anzeigen

Sommerleseclub NRW: Infos zu deiner Bibliothek Stadtbücherei Coesfeld – Sommerleseclub 2025 – Die Sommeraktion eurer Stadtbücherei

http://www.sommerleseclub.de/bibliotheken/coesfeld

Informationen der teilnehmenden Bibliothek: Öffnungszeiten, Ansprechpartner, Termine und Veranstaltungen, Online-Logbuch.
Stadtbücherei Coesfeld Zielgruppe: Ab 8 Jahre Anmeldung erforderlich Hier werden Teamarmbänder mithilfe einer

Sommerleseclub NRW: Infos zu deiner Bibliothek Stadtbücherei Coesfeld - Sommerleseclub 2025 – Die Sommeraktion eurer Stadtbücherei

https://www.sommerleseclub.de/bibliotheken/coesfeld

Informationen der teilnehmenden Bibliothek: Öffnungszeiten, Ansprechpartner, Termine und Veranstaltungen, Online-Logbuch.
Stadtbücherei Coesfeld Zielgruppe: Ab 8 Jahre Anmeldung erforderlich Hier werden Teamarmbänder mithilfe einer

Sommerleseclub NRW: Infos zu deiner Bibliothek Stadtbibliothek Ratingen - Sommerleseclub 2025 – Die Sommeraktion eurer Stadtbücherei

https://www.sommerleseclub.de/bibliotheken/ratingen

Informationen der teilnehmenden Bibliothek: Öffnungszeiten, Ansprechpartner, Termine und Veranstaltungen, Online-Logbuch.
Zielgruppe: Alle Teilnehmenden des SommerLeseClubs Anmeldung erforderlich Gemeinsam lauschen wir einer

Sommerleseclub NRW: Infos zu deiner Bibliothek Stadtbücherei Gronau / Zweigstelle Epe - Sommerleseclub 2025 – Die Sommeraktion eurer Stadtbücherei

http://www.sommerleseclub.de/bibliotheken/gronau

Informationen der teilnehmenden Bibliothek: Öffnungszeiten, Ansprechpartner, Termine und Veranstaltungen, Online-Logbuch.
Schicke uns Feriengrüße mit einer Postkarte.

Nur Seiten von www.sommerleseclub.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Unterwegs mit Elvis – Ein Esel entdeckt die Welt der Tiere

https://esel-elvis.de/index.html

Dieses interaktive Bilder-Sachbuch lädt dich auf eine Entdeckungsreise in die Tierwelt ein.
die Natur den unterschiedlichsten Tieren, die in seiner Umgebung leben, wie z.B. einem Maulwurf und einer

Unterwegs mit Elvis - Ein Esel entdeckt die Welt der Tiere

https://esel-elvis.de/

Dieses interaktive Bilder-Sachbuch lädt dich auf eine Entdeckungsreise in die Tierwelt ein.
die Natur den unterschiedlichsten Tieren, die in seiner Umgebung leben, wie z.B. einem Maulwurf und einer

Impressum - Simone Große Burlage "Unterwegs mit Elvis"

https://esel-elvis.de/impressum.html

Hier finden Sie alle Angaben, die in ein ordentliches Impressum gehören.
Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung

Datenschutzerklärung - "Unterwegs mit Elvis"

https://esel-elvis.de/datenschutzerklaerung.html

Auf dieser Seite finden Sie alle Angaben, die in eine ordentliche DSE gehören.
Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website.

Nur Seiten von esel-elvis.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Ohrlotsen » Blog Archive » MINTastisch – Kleine Ohrlotsen-Forscher mit großen Fragen

http://www.ohrlotsen.de/reinhoeren/mintastisch-kleine-ohrlotsen-forscher-mit-grossen-fragen/

Radio und Hörspiel von Kindern – Ein Projekt zur Förderung der Medienkompetenz
Standet ihr schon mal in einer Seifenblase? Wir schon!

Ohrlotsen » Auf Sendung

http://www.ohrlotsen.de/auf-sendung/

Radio und Hörspiel von Kindern – Ein Projekt zur Förderung der Medienkompetenz
Und natürlich auch mal wieder in einer Radiosendung auf die Ohren! Am 5.

Ohrlotsen » News

http://www.ohrlotsen.de/news/page/2/

Radio und Hörspiel von Kindern – Ein Projekt zur Förderung der Medienkompetenz
Und natürlich auch mal wieder in einer Radiosendung auf die Ohren! Am 5.

Ohrlotsen » Über uns

http://www.ohrlotsen.de/ueber-uns/

Radio und Hörspiel von Kindern – Ein Projekt zur Förderung der Medienkompetenz
Im Rahmen einer kritisch-reflektierenden aber ebenso künstlerisch-ästhetischen Projektgestaltung bekommen

Nur Seiten von www.ohrlotsen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden