Dein Suchergebnis zum Thema: dar

Igel – Urgeschichtliches Museum Blaubeuren

https://www.urmu.de/digitale-sammlung/objekt/igel-tue-vg-40-72-211

Die länglichen Kerben auf dem Körper stellen eventuell die Stacheln dar.

Fisch - Urgeschichtliches Museum Blaubeuren

https://www.urmu.de/digitale-sammlung/objekt/fisch-tue-vg-38-70-78

Nachgrabungen entdeckte, etwa 7 cm lange Elfenbeinfigur stellt als – bislang – einzige einen Fisch dar

Elfenbeinflöte - Urgeschichtliches Museum Blaubeuren

https://www.urmu.de/digitale-sammlung/objekt/elfenbeinfloete-1986-0156-9000-9000

Flöte aus Mammutelfenbein aus der Fundstelle Geißenklösterle stellt eine technische Meisterleistung dar

Eiszeitkunst - Urgeschichtliches Museum Blaubeuren

https://www.urmu.de/welterbe/eiszeitkunst

Die Tierfiguren aus Mammutelfenbein stellen dabei nicht die typischen Beutetiere dar, sie haben vielmehr

Nur Seiten von www.urmu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

b) Lehrplan | Städtisches Gymnasium Wermelskirchen

https://gymnasium-wk.de/b-lehrplan

korrekte Materialverweise und Materialzitate (MK7), stellen geographische Informationen graphisch dar

Curriculum Jahrgangsstufe 9 (G8) | Städtisches Gymnasium Wermelskirchen

https://gymnasium-wk.de/konkretes-curriculum-jahrgangsstufe-9

Konsequenzen des Glaubens für individuelles und gemeinschaftliches Handeln in Kirche und Gesellschaft dar

Curriculum der Jahrgangsstufe 9 (G8) | Städtisches Gymnasium Wermelskirchen

https://gymnasium-wk.de/node/2519

Konsequenzen des Glaubens für individuelles und gemeinschaftliches Handeln in Kirche und Gesellschaft dar

Burnout III | Städtisches Gymnasium Wermelskirchen

https://gymnasium-wk.de/node/2701

Auch außerschulische Verpflichtungen, wie Hausaufgaben und Hobbys stellen einen Stressfaktor dar.  

Nur Seiten von gymnasium-wk.de anzeigen

Lobdeburg

https://www.jenakultur.de/de/aufgaben_und_service/denkmal-_und_kulturfoerderung/lobdeburg/605875

der kreisfreien Stadt Jena und stellt ein wichtiges Naherholungsziel für die Menschen der Umgebung dar
der kreisfreien Stadt Jena und stellt ein wichtiges Naherholungsziel für die Menschen der Umgebung dar

Lobdeburg

https://www.jenakultur.de/de/aufgaben_und_service/denkmal-_und_kunstfoerderung/lobdeburg/605875

der kreisfreien Stadt Jena und stellt ein wichtiges Naherholungsziel für die Menschen der Umgebung dar
der kreisfreien Stadt Jena und stellt ein wichtiges Naherholungsziel für die Menschen der Umgebung dar

Allgemeine Kulturförderung

https://www.jenakultur.de/de/789495

Die allgemeine Kulturförderung versteht sich als „Grundversorgung“ im Rahmen der Kulturförderung. Mit ihr sollen die kulturelle Vielfalt in der Stadt Jena gewährleistet und das bürgerschaftliche Engagement gestärkt werden, um eine aktive Teilnahme am Leben in der Gemeinschaft, die Mobilisierung eigener Ressourcen anderer und die nachhaltige Weiterentwicklung kultureller Akteure der Stadt Jena zu erreichen.
Folgejahr Optionsförderung Die Optionsförderung stellt eine besondere Form der Institutionellen Förderung dar

Gedenktafeln in Jena

https://www.jenakultur.de/de/aufgaben_und_service/denkmal-_und_kulturfoerderung/gedenktafeln_in_jena/605891

Jena-spezifische Tradition weißer Emailletafeln an Häusern in der Stadt
Stadt Bedeutung Die Gedenktafeltradition stellt ein in Deutschland bis dahin beispielloses Projekt dar

Nur Seiten von www.jenakultur.de anzeigen

Interaktives Plakat mit dem Calliope mini | Unterrichtskonzept

https://coding-for-tomorrow.de/konzepte/interaktives-plakat-mit-dem-calliope-mini/

mini – Die Schüler*innen stellen ein Thema mit einer Frage- und Antwortlogik über den Calliope mini dar

Identitätsdarstellung in Augmented Reality mit Delightex

https://coding-for-tomorrow.de/konzepte/identitaetsdarstellung-in-augmented-reality-mit-delightex/

Identitätsdarstellung in AR mit Delightex – Idee für das Fach Philosophie: Eine 5. Klasse baut Ich-Boxen in AR und diese Identität vor.
Kompetenzen Die Schüler*innen: geben ihre Gefühle wieder und stellen sie in geeigneten Situationen dar

Lennon Holder, Autor bei Coding for Tomorrow

https://coding-for-tomorrow.de/author/lennon-holdertechandteach-de/

Zugang zu digitalen Ressourcen und Kompetenzen – stellt eine der größten Herausforderungen unserer Zeit dar

Digital Divide: Wie kann die digitale Kluft verringert werden?

https://coding-for-tomorrow.de/aktuelles/digital-divide-schliessen/

Digital Divide schließen: Chancengleichheit durch Förderung von Zukunftskompetenzen mit praxisnahen Fortbildungen für Lehrkräfte.
Zugang zu digitalen Ressourcen und Kompetenzen – stellt eine der größten Herausforderungen unserer Zeit dar

Nur Seiten von coding-for-tomorrow.de anzeigen

Beethoven-Haus Bonn

https://www.beethoven.de/de/g/handwerk-des-verlegers

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Doch wie stellte sich die Zusammenarbeit mit Beethoven aus Sicht der Verleger dar?

Beethoven-Haus Bonn

https://www.beethoven.de/de/glossar/view/5105513796730880/Das+Handwerk+des+Verlegers+%26%23040%3B2021%E2%80%932024%26%23041%3B

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Doch wie stellte sich die Zusammenarbeit mit Beethoven aus Sicht der Verleger dar?

Beethoven-Haus Bonn

https://www.beethoven.de/de/g/Handwerk-des-Verlegers

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Doch wie stellte sich die Zusammenarbeit mit Beethoven aus Sicht der Verleger dar?

Ludwig van Beethoven, Sonate für Klavier (As-Dur) op. 110, 3. Satz, Autograph

https://www.beethoven.de/de/media/view/6292680963260416/scan/0

Ludwig van Beethoven, Sonate für Klavier (As-Dur) op. 110, 3. Satz, Autograph
wiederum andere Korrekturen, die im Druck auch berücksichtigt wurden, und stellt eindeutig die Endversion dar

Nur Seiten von www.beethoven.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grafische Darstellung going to-future / will-future

https://www.englisch-hilfen.de/grammar/future_grafik.htm

Die Darstellung des going to-future und des will-future in einer Grafik mit den dazugehörigen Handlungen
going to-future/will-future Wie stellt man das will-future und das going to-future in einer Grafik dar

Grafische Darstellung des Present Progressive

https://www.englisch-hilfen.de/grammar/present_progressive_grafik.htm

Die Darstellung des Present Progressive in einer Grafik mit den dazugehörigen Handlungen
Grafische Darstellung des Present Progressive Wie stellt man das Present Progressive in einer Grafik dar

Grafische Darstellung des Past Perfect

https://www.englisch-hilfen.de/grammar/past_perfect_grafik.htm

Die Darstellung des Past Perfect in einer Grafik mit den dazugehörigen Handlungen
Englisch-hilfen.de Grafische Darstellung des Past Perfect Wie stellt man das Past Perfect in einer Grafik dar

Grafische Darstellung des Simple Present

https://www.englisch-hilfen.de/grammar/simple_present_grafik.htm

Die Darstellung des Simple Present in einer Grafik mit den dazugehörigen Handlungen
Grafische Darstellung des Simple Present Wie stellt man das Simple Present in einer Grafik dar

Nur Seiten von www.englisch-hilfen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

www.luther.de: Martin Luther und die deutsche Sprache

https://www.luther.de/kontext/sprache.html

Sie stellen neben der Bibelübersetzung ein weiteres Beispiel dafür dar, wie Luther „dem Volk auf’s Maul

www.luther.de: Die Welt um 1500

https://www.luther.de/kontext/welt/weltbild.html

Diese Zeit stellt die Übergangszeit vom Mittelalter zur Neuzeit dar.

www.luther.de: Der Bann

https://www.luther.de/leben/bann.html

Dieses Verhalten stellt seinen endgültigen und unwiderruflichen Bruch mit Rom dar.

www.luther.de: Auf der Wartburg

https://www.luther.de/leben/wartburg.html

somit stellt es einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung einer einheitlichen deutschen Schriftsprache dar

Nur Seiten von www.luther.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rauchentwöhnung: Kann Hypnose helfen?

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/rauchen/kann-eine-hypnosebehandlung-helfen

Eine Hypnosebehandlung soll das Verlangen zu rauchen abschwächen und den Willen zum Aufhören stärken. Funktioniert sie wirklich?
Die Informationen und Zahlen stellen keine endgültige Bewertung dar, sondern basieren auf den besten

Rauchentwöhnung: Hypnose oder andere Verfahren?

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/rauchen/hypnosebehandlung-im-vergleich-zu-anderen-massnahmen

Was bringt eine Hypnosebehandlung im Vergleich zu anderen Maßnahmen, um mit dem Rauchen aufzuhören? Studienergebnisse im Überblick.
Die Informationen und Zahlen stellen keine endgültige Bewertung dar, sondern basieren auf den besten

Harninkontinenz: Ursachen und Formen

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/inkontinenz/harninkontinenz

Bei Harninkontinenz ist die Speicherfunktion der Blase gestört. Erfahren Sie mehr zu Ursachen und Formen.
Belastungsinkontinenz durchschnittlich über alle Altersklassen hinweg die häufigste Inkontinenzform dar

Wie funktioniert Ultraschall?

https://www.stiftung-gesundheitswissen.de/mediathek/videos/koerper-wissen/wie-funktioniert-ultraschall

Bei einer Untersuchung mit Ultraschall wird mithilfe von Schallwellen das Körperinnere sichtbar gemacht. Wie das funktioniert.
Flüssigkeiten stellen für Ultraschall kein Hindernis dar. Er geht einfach hindurch.

Nur Seiten von www.stiftung-gesundheitswissen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden