Über die Bedeutung und Einschätzung der BDS-Bewegung wird seit Jahren heftig gestritten. Diese kurze Broschüre soll eine kompakte Einstiegshilfe für diejenigen bieten, die sich fragen, was BDS eigentlich ist, was die Kampagne fordert und mit welchen Mitteln sie ihre Forderungen erreichen will.
Gefördert vom Die Veröffentlichung stellt keine Meinungsäußerung des BMFSFJ oder des BAFzA dar.
https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/blog/on-this-day-reichstagsbrand
Heute vor 90 Jahren, in der Nacht vom 27. auf den 28. Februar 1933, stand der Reichstag in Berlin in Flammen. Die Hintergründe des Brandes sind nicht endgültig geklärt. Fest steht, dass die nationalsozialistische Führung den Brand zu nutzen wusste und mit der Reichstagsbrandverordnung den Weg in die Diktatur ebnete.
Die Nazis stellten die Brandstiftung als kommunistische Verschwörung dar.
https://www.bs-anne-frank.de/mediathek/blog/rassistisches-pogrom-in-rostock-lichtenhagen
Vor dreißig Jahren begann das rassistische Pogrom in Rostock-Lichtenhagen. Über mehrere Tage, vom 22. bis 26. August 1992, griff ein rassistischer Mob unter Beifall von Rostocker Bürger*innen erst die Zentrale Aufnahmestelle für Asylsuchende (ZAST) an, wo sich vor allem geflüchtete Rom*nja aufhielten. Später attackierten sie das Haus ehemaliger vietnamesischer Vertragsarbeiter*innen, welches am Abend des dritten Tages in Brand gesteckt wurde.
Das Pogrom stellt einen Höhepunkt der Nachwendezeit dar, in der rassistische und rechte Anschläge zum
Nur Seiten von www.bs-anne-frank.de anzeigen