Dein Suchergebnis zum Thema: computerspiele

Computerspiele im Unterricht

https://bildungsserver.hamburg.de/aufgabengebiete/medienerziehung/medienerziehung-computerspiele

Computerspiele im Unterricht Servicemenü Drucken Schließen Öffnen Themen Schließen Mehr anzeigen

kein Titel

https://bildungsserver.hamburg.de/aufgabengebiete/medienerziehung/736172-736172

Printmedien Schützen und sicher agieren Problemlösen und Handeln Analysieren und Reflektieren Computerspiele

kein Titel

https://bildungsserver.hamburg.de/aufgabengebiete/medienerziehung/736274-736274

Printmedien Schützen und sicher agieren Problemlösen und Handeln Analysieren und Reflektieren Computerspiele

kein Titel

https://bildungsserver.hamburg.de/aufgabengebiete/medienerziehung/736276-736276

Printmedien Schützen und sicher agieren Problemlösen und Handeln Analysieren und Reflektieren Computerspiele

Nur Seiten von bildungsserver.hamburg.de anzeigen

Computerspiele und Medienbildung – Creative Gaming

https://www.creative-gaming.eu/2013/08/07/computerspiele-und-medienbildung/

..mit Spielen spielen!
Instagram Facebook Youtube Flickr LinkedIn Spende Suche Suche Computerspiele

Computerspiele und Wissenschaft – Creative Gaming

https://www.creative-gaming.eu/2013/08/06/computerspiele-und-wissenschaft/

..mit Spielen spielen!
Instagram Facebook Youtube Flickr LinkedIn Spende Suche Suche Computerspiele

Computerspiele in der Schule – Creative Gaming

https://www.creative-gaming.eu/tag/computerspiele-in-der-schule/

..mit Spielen spielen!
Schlagwort: Computerspiele in der Schule Computerspiele in der Schule 12.

Partizipation und Computerspiele in Arnoldshein – Creative Gaming

https://www.creative-gaming.eu/2011/03/21/partizipation-und-computerspiele-in-arnoldshein/

..mit Spielen spielen!
Facebook Youtube Flickr LinkedIn Spende Suche Suche Partizipation und Computerspiele

Nur Seiten von www.creative-gaming.eu anzeigen

Computerspiele – Stadtjugendring Würzburg

https://www.sjr-wuerzburg.de/tag/computerspiele/

Freistellungen für die Jugendarbeit Erweitertes Führungszeugnis Kontakt Elternabende “Faszination Computerspiele

Elternabende “Faszination Computerspiele” – Stadtjugendring Würzburg

https://www.sjr-wuerzburg.de/elternabende-faszination-computerspiele/

Freistellungen für die Jugendarbeit Erweitertes Führungszeugnis Kontakt Elternabende “Faszination Computerspiele

Veranstaltungsarchiv – Stadtjugendring Würzburg

https://www.sjr-wuerzburg.de/veranstaltungsarchiv/

Mobil Gaming Zocken – eigene Spiele programmieren Hörspiele erstellen in der Gruppe Computerspiele

Maincraft Würzburg: Eure Stadt – eure Ideen – Stadtjugendring Würzburg

https://www.sjr-wuerzburg.de/maincraft-wuerzburg/

Mitgestaltung ihrer Stadt ein Anliegen ist und sie sich Gedanken über ihre Umwelt machen, sondern auch, dass Computerspiele

Nur Seiten von www.sjr-wuerzburg.de anzeigen

USK – ELTERNRATGEBER COMPUTERSPIELE jugendnetz berlin

https://jugendnetz.berlin/jn/materialien/methoden-und-handbuecher/ELTERN-RATGEBER-COMPUTERSPIELE.php

Im gemeinsamen Elternratgeber der USK und der Stiftung Digitale Spielekultur werden zentrale Fragen aus dem Erziehungsalltag aufgegriffen und praktische Tipps und Ratschläge gegeben.
Aktuelles Termine Angebote Fortbildung Materialien Medienorte Arbeitswelt USK – ELTERNRATGEBER COMPUTERSPIELE

Bildung statt Ballern - der Boom der Serious Games jugendnetz berlin

https://jugendnetz.berlin/jn/aktuelles/meldungen/Bildung-statt-Ballern-der-Boom-der-Serious-Games.php

Computerspiele mit ernstem Inhalt
Jun 2025 Computerspiele mit ernstem Inhalt Spielen und gleichzeitig die Demokratie fördern: Immer mehr

Zeitverwendungserhebung: Kinder zocken mehr als Erwachsene jugendnetz berlin

https://jugendnetz.berlin/jn/aktuelles/meldungen/Zeitverwendungserhebung-2022.php

Kinder und Jugendliche verbringen im Schnitt 1 Stunde und 7 Minuten täglich mit Video- und Computerspielen
Computerspielen. 1 Stunde und 7 Minuten pro Tag wendeten 10- bis 17-Jährige im Durchschnitt für Video- und Computerspiele

USK - Infoblatt für Lehrer:innen jugendnetz berlin

https://jugendnetz.berlin/jn/materialien/methoden-und-handbuecher/Infoblatt-fuer-Lehrer-innen.php

Information zum Einsatz von Filmen und Computerspielen im Schulunterricht
Information zum Einsatz von Filmen und Computerspielen im Schulunterricht Sie möchten Filme oder Computerspiele

Nur Seiten von jugendnetz.berlin anzeigen

Computerspiele Archive – Einstieg Informatik

https://www.einstieg-informatik.de/tag/computerspiele/

Lehrkräfte Veranstaltungen Fortbildung Material für Klassen Stipendien Workshops für Klassen Tag Computerspiele

Computerspielemuseum, Berlin - Einstieg Informatik

https://www.einstieg-informatik.de/computerspielemuseum-berlin/

Das neueröffnete Computerspielemuseum Berlin ist mit einer der weltweit größten Sammlung der Computerspielegeschichte einzigartig in Deutschland. Das Museum beherbergt auf rund 670 Quadratmeter über 16000 Spiele und 2300 Hardware-Exponate, darunter…
Das Computerspielemuseum präsentiert in seiner Dauerausstellung „Computerspiele.

Computerspielmuseum Berlin - Einstieg Informatik

https://www.einstieg-informatik.de/computerspielmuseum-berlin/

Das Computerspielemuseum Berlin ist mit einer der weltweit größten Sammlung der Computerspielegeschichte einzigartig in Deutschland. Das Museum beherbergt auf rund 670 Quadratmeter über 16000 Spiele und 2300 Hardware-Exponate, darunter zahlreiche…
Das Computerspielemuseum präsentiert in seiner Dauerausstellung „Computerspiele.

Feriencamps der HABA Digitalwerkstatt - Einstieg Informatik

https://www.einstieg-informatik.de/feriencamps-der-haba-digitalwerkstatt/

Quelle / Die Sommerferien stehen vor der Tür – und die Digitalwerkstatt ist dabei! Dazu gehört z.B. ein Online-Feriencamp, wo ihr Gamedesign lernt: In diesem 5tägigen Online-Feriencamp werden…
Sie programmieren ein eigenes Computerspiel, testen, ob Spielmechaniken bekannter Computerspiele auch

Nur Seiten von www.einstieg-informatik.de anzeigen

www.nlm.de: „Spieletipps“ und „Computerspiele-App“ des Internet-ABC helfem beim Geschenkekauf – Computerspiele

https://www.nlm.de/aktuell/pressemitteilungen/pressemeldungen/spieletipps-und-computerspiele-app-des-internet-abc-helfem-beim-geschenkekauf-computerspiele-auf-dem-wunschzettel

Veranstaltungen Stellenangebote Ausschreibungen/öffentliche Bekanntmachungen „Spieletipps“ und „Computerspiele-App

www.nlm.de: Internet, Handy, Computerspiele & Co. im Unterricht

https://www.nlm.de/aktuell/pressemitteilungen/pressemeldungen/internet-handy-computerspiele-co-im-unterricht

Medienpreis Veranstaltungen Stellenangebote Ausschreibungen/öffentliche Bekanntmachungen Internet, Handy, Computerspiele

www.nlm.de: Pressemitteilungen

https://www.nlm.de/aktuell/pressemitteilungen/page-22

vom 27.11.2013 abgelehnt, der FOCUS TV… mehr 27.11.2013 | Pressemitteilung „Spieletipps“ und „Computerspiele-App

www.nlm.de: weitere Einrichtungen

https://www.nlm.de/organisation/weitere-einrichtungen

Medien (BPjM) Die BPjM ist für die Indizierung von Printmedien, Trägermedien (Videos, DVDs, CD-Roms und Computerspiele

Nur Seiten von www.nlm.de anzeigen

Info-Clips zum Thema Computerspiele – Medienfachberatung

https://www.medienfachberatung.de/bezirke/mittelfranken/clips-computerspiele/

Filmfestival Netzwerke Wer wir sind Kontakt Vergangenes NEKNARFLETTIM Gaming Info-Clips zum Thema Computerspiele

Multimedia - Medienfachberatung

https://www.medienfachberatung.de/bezirke/niederbayern/multimedia/

Da gibt es Apps und Augmented Reality, Barcamps und Blogs, Computerspiele und Code Rallyes – und da sind
Da gibt es Apps und Augmented Reality, Barcamps und Blogs, Computerspiele und Code Rallyes – und da sind

"Der MIX MACHT'S" - Medienfachberatung

https://www.medienfachberatung.de/bezirke/mittelfranken/der-mix-machts/

Die Kampagne „Der MIX MACHT’S“ ist das Ergebnis eines Reflektionsprozesses mit Jugendlichen zum Thema Computerspiele

Gaming & Co. - Medienfachberatung

https://www.medienfachberatung.de/mittelfranken/gaming/

Info-Clips zum Thema Computerspiele Zuhause spielen I Digitale Spiele für den Unterricht

Nur Seiten von medienfachberatung.de anzeigen

Games – Spielen macht Spass!: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/digitale-medien/games

Freizeitbeschäftigung mit Suchtpotenzial: Computerspiele für Kinder und worauf Eltern achten sollten. – Ab wann muss ich mir Sorgen machen und welche Computerspiele sind pädagogisch wertvoll für mein Kind.
Spielen ist Zeitverschwendung und macht einsam Computerspiele pauschal zu verteufeln, greift zu kurz

2. Nationales Fachforum Jugendmedienschutz 2013: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/experten-und-fachwissen/veranstaltungen/nationales-forum-jugend-und-medien/2-nationales-fachforum-jugendmedienschutz-2013

Unsere Veranstaltungen: 2. Nationales Fachforum Jugendmedienschutz 2013 mit dem Thema «Verbote können zu geringer Medienkompetenz führen»
Bosmans von PEGI verschaffte einen Überblick darüber, wie sich das Angebot und Marktverhalten im Bereich Computerspiele

Medienbildung – eine Herausforderung für die Schule: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/medienkompetenz-foerdern/lehrpersonen-schule

Die Medienbildung von Kindern und Jugendlichen gehört heute zur unverzichtbaren Aufgabe jeder Schule. Welche Risiken gibt es und wie können neue Medien optimal an Schulen eingesetzt werden .
Wertfreie Fragen regen die Diskussion an: Welche Computerspiele spielt ihr?

Tag der Medienkompetenz 2011: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/experten-und-fachwissen/veranstaltungen/nationales-forum-jugend-und-medien/tag-der-medienkompetenz-2011

Unsere Veranstaltungen: Tag der Medienkompetenz 2011. Erster wichtiger Meilenstein für das nationale Programm Jugend und Medien
Computer sind heute eng mit der Pubertät verknüpft, beispielsweise über Computerspiele und Chat-Seiten

Nur Seiten von www.jugendundmedien.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Computerspiele: Negative Folgen bei langer Spielzeit

https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/gefahren-im-internet/medienkompetenz/pc-spiele/

Junge Menschen wachsen heute mit Computer- und Onlinespielen auf. Übermäßiger Konsum kann teils gravierende Folgen für die jungen Spieler haben.
haben gute und schlechte Seiten Computerspiele machen Spaß und können für junge Menschen durchaus eine

Vater Technikexperte, Mutter kompetent in Sachen Buch

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/vater-technikexperte-mutter-kompetent-in-sachen-buch/

Natives“, den Kindern und Heranwachsenden, trauen die Eltern demnach nur höhere Kompetenzen im Bereich Computerspiele
Natives“, den Kindern und Heranwachsenden, trauen die Eltern demnach nur höhere Kompetenzen im Bereich Computerspiele

50 Jahre Zusammenarbeit, die Sicherheit schafft

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/50-jahre-zusammenarbeit-die-sicherheit-schafft/

Zum fünfzigjährigen Jubiläum schauen wir in den kommenden zwei Wochen auf die vergangene, aktuelle und künftige Präventionsarbeit der Polizei.
Neben dem Preis für die erste Website und für das Computerspiel „Luka und das geheimnisvolle Silberpferd

Nur Seiten von www.polizei-beratung.de anzeigen