Die Beeren sind so ähnlich wie… Weiterlesen »
Die Beeren sind so ähnlich wie Heidelbeeren, allerdings sind sie bereift, deutlich größer und eiförmig
https://junior-ranger.de/lexikon/moosbeere/
Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Die Moosbeere, auch Gewöhnliche Moosbere genannt, ist ein Zwergstrauch und gehört zur Familie der Heidekrautgewächse. Ihre Stängel bestehen aus dünnen Fäden, mit denen sie flach über dem Moospolster rankt. Sie können bis zu einem Meter weit über den Boden kriechen. Die Moosbeere wird zwei bis sechs Zentimeter hoch. Die Blätter sind… Weiterlesen »
Die Beeren sind gelb-rot bis rot und teils gesprenkelt.
https://junior-ranger.de/lexikon/seidelbast/
Steckbrief Lebensweise Besonderes Schutz Der Seidelbast, auch Echter Seidelbast genannt, gehört zur Familie der Seidelbastgewächse und ist ein kleiner Strauch. Er wird 40 bis 125 Zentimeter hoch und wächst aufrecht und unverzweigt in die Luft. Die Äste haben die Form wie eine Rute. Die Rinde ist bei jungen Zweigen gelb-braun gefärbt, später reißt sie auf… Weiterlesen »
Die Rinde und die Beeren wurden als Abführmittel gebraucht.
https://junior-ranger.de/2018/05/09/aus-alt-mach-neu/
Bestimmt habt ihr schon mal einen Erwachsenen über unsere sogenannte „Wegwerfgesellschaft“ schimpfen hören. Tatsächlich ist es so, dass heutzutage viele Menschen kaputte oder ausrangierte Sachen wegwerfen, anstatt sie zu reparieren oder anders weiterzuverwerten. Dadurch produziert die Menschheit täglich Unmengen an Müll. Und dass der nicht gut für unsere Umwelt ist, wisst ihr sicher bereits. Eine… Weiterlesen »
Steine Statt Textilfarbe kannst Du auch natürliche Färbemittel wie Rote-Beete-Saft oder Saft aus roten Beeren
Nur Seiten von junior-ranger.de anzeigen