Dein Suchergebnis zum Thema: balkon

Tipps für den Balkon | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/familienleben/tipps-fuer-den-balkon

Auf diesen grünen Webseiten findet ihr Ideen für die Bepflanzung und Begrünung eures Balkons
Wir verraten euch, wo ihr raffinierte Ideen für den Balkon findet. © Alexander/Adobe Stock Auch auf

Tipps für den Balkon | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/familienleben/tipps-fuer-den-balkon?_cmsscb=1

Auf diesen grünen Webseiten findet ihr Ideen für die Bepflanzung und Begrünung eures Balkons
Wir verraten euch, wo ihr raffinierte Ideen für den Balkon findet. © Alexander/Adobe Stock Auch auf

Gartenparadies auf Balkon und Fensterbank | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/familienleben/gartenparadies-auf-balkon-und-fensterbank

Für selbstgezogene Sprossen und Kräuter ist auf jeder Küchenfensterbank Platz. Unsere Autorin Ursula Katthöfer hat Tipps, wie auch die kleinste Wohnung zum Gartenparadies wird.
4 Familienleben Gartenparadies auf Balkon und Fensterbank Ursula Katthöfer · 04.05.2022

Gartenparadies auf Balkon und Fensterbank | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/familienleben/gartenparadies-auf-balkon-und-fensterbank?_cmsscb=1

Für selbstgezogene Sprossen und Kräuter ist auf jeder Küchenfensterbank Platz. Unsere Autorin Ursula Katthöfer hat Tipps, wie auch die kleinste Wohnung zum Gartenparadies wird.
4 Familienleben Gartenparadies auf Balkon und Fensterbank Ursula Katthöfer · 04.05.2022

Nur Seiten von www.kaenguru-online.de anzeigen

Solarmodule für den Balkon | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/buergerservice-online/umwelttipps/energie/solarmodule-balkon-januar-2023.php

Mit Stecker-Solargeräten können Sie auch als Mieter:in oder Wohnungseigentümer:in eigenen Sonnenstrom erzeugen. Der Januar-Umwelttipp erklärt, auf was Sie achten müssen.
Verwaltung & Politik Bürgerserviceportal Ämter direkt Umweltladen Umwelttipp Solarmodule für den Balkon

Solarmodule für den Balkon | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/buergerservice-online/umwelttipps/energie/solarmodule-balkon-januar-2023.php?sp-mode=imageviewer&amp%3Bsp-image-id=280564

Mit Stecker-Solargeräten können Sie auch als Mieter:in oder Wohnungseigentümer:in eigenen Sonnenstrom erzeugen. Der Januar-Umwelttipp erklärt, auf was Sie achten müssen.
Verwaltung & Politik Bürgerserviceportal Ämter direkt Umweltladen Umwelttipp Solarmodule für den Balkon

Insektenblühstreifen für Wiese, Garten und Balkon | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/buergerservice-online/umwelttipps/natur/insektenbluehstreifen-maerz-2024.php

Gerade Wildbienen und Schmetterlinge verschwinden zunehmend, weil es an Lebensraum und Nahrung fehlt. Im neuen Umwelttipp zeigen wir Schritt für Schritt, wie man einen Insektenblühstreifen anlegt.
anzeigen Sie befinden sich hier: Verwaltung & Politik Insektenblühstreifen für Wiese, Garten und Balkon

Insektenblühstreifen für Wiese, Garten und Balkon | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/buergerservice-online/umwelttipps/natur/insektenbluehstreifen-maerz-2024.php?sp-mode=imageviewer&amp%3Bsp-image-id=479357

Gerade Wildbienen und Schmetterlinge verschwinden zunehmend, weil es an Lebensraum und Nahrung fehlt. Im neuen Umwelttipp zeigen wir Schritt für Schritt, wie man einen Insektenblühstreifen anlegt.
anzeigen Sie befinden sich hier: Verwaltung & Politik Insektenblühstreifen für Wiese, Garten und Balkon

Nur Seiten von www.gutenberg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hilf den Vögeln vor deiner Haustür – WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/hilf-den-voegeln-vor-deiner-haustuer

und Insekten deshalb mit einer flachen Wasserschale zum Trinken und Abkühlen – im Garten oder auf dem Balkon
und Insekten deshalb mit einer flachen Wasserschale zum Trinken und Abkühlen – im Garten oder auf dem Balkon

Hilf den Insekten - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/natur/hilf-den-insekten

Ronja von der WWF Jugend zeigt dir, was du für Insekten im Schulgarten, im Garten zu Hause oder auf dem Balkon
Ronja von der WWF Jugend zeigt dir, was du für Insekten im Schulgarten, im Garten zu Hause oder auf dem Balkon

Vögel richtig füttern - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/voegel-richtig-fuettern

Das funktioniert auf dem Balkon oder vor dem Fenster genauso wie im Garten.
Das funktioniert auf dem Balkon oder vor dem Fenster genauso wie im Garten.

Bienenpflanzen einsetzen - WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/bienenpflanzen-jetzt-draussen-einsetzen

Bienenpflanzen: Im Frühling wird es Zeit zum Auspflanzen: Es gibt immer weniger Nachtfrost und auch tagsüber wird es langsam wärmer.
Wir zeigen dir, welche Bienenpflanzen es gibt und wie du sie im Garten oder auf dem Balkon am besten

Nur Seiten von www.wwf-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Balkon und Terrasse | Paderborner Natur

https://www.paderborn.de/microsite/Paderborner-Natur/meine_natur/010balkon-und-terrasse.php

Schaffen Sie Vielfalt auf kleinstem Raum.
Info & Service Volltextsuche Suchbegriff Sie befinden sich hier: Paderborner Natur Meine Natur Balkon

Insektennisthilfen bauen | Paderborner Natur

https://www.paderborn.de/microsite/Paderborner-Natur/meine_natur/012insektennisthilfen-bauen.php

Ein Zuhause für Hummel, Biene und Co.
Info & Service Volltextsuche Suchbegriff Sie befinden sich hier: Paderborner Natur Meine Natur Balkon

Meine Natur | Paderborner Natur

https://www.paderborn.de/microsite/Paderborner-Natur/meine_natur/index.php

Es gibt viele Möglichkeiten selbst aktiv zum Erhalt der biologischen Vielfalt beizutragen.
auch Tipps für die eigene aktive Umsetzung der biologischen Vielfalt beispielsweise auf dem heimischen Balkon

Blickpunkt Natur | Paderborner Natur

https://www.paderborn.de/microsite/Paderborner-Natur/meine_natur/blickpunkt-natur.php

Erfahren Sie Neues aus der Paderborner Natur.
Weitere Blickpunkte Meine Natur Blickpunkt Natur Balkon und Terrasse Dachbegrünungen Garten und Vorgarten

Nur Seiten von www.paderborn.de anzeigen

Nützlinge und Schädlinge im Garten: Darauf solltest du achten – quarks.de

https://www.quarks.de/umwelt/insektenfreundlicher-garten-balkon-nuetzlinge-schaedlinge-bienen-faq/

Gerade im Sommer schwirren Insekten im Garten und auf dem Balkon.
Wie gestalte ich meinen Garten oder Balkon insektenfreundlich?

Das kannst du gegen das Insektensterben tun - quarks.de

https://www.quarks.de/umwelt/tierwelt/das-kannst-du-gegen-das-insektensterben-tun/

Wer das Insektensterben stoppen will, kann im eigenen Garten oder auf dem Balkon damit anfangen.
kannst du gegen das Insektensterben tun Wer Insekten helfen will, kann im eigenen Garten oder auf dem Balkon

Insekten - so retten wir sie - Quarks Daily Spezial - quarks.de

https://www.quarks.de/podcast/quarks-daily-spezial-folge-13-insekten-so-retten-wir-sie/

Sogar auf einem kleinen Balkon kann man Insekten helfen.
Sogar auf einem kleinen Balkon kann man Insekten helfen. 25. September 2021 | 8.

Was bringt dir ein Balkonkraftwerk? - quarks.de

https://www.quarks.de/technik/energie/balkonkraftwerk-solar-photovoltaik-pv-strom-faq//

Viele Menschen installieren sich zuhause ein Balkonkraftwerk. Aber ist das für die Umwelt überhaupt gut und lohnt sich eine eigene Mini-Photovoltaikanlage?
Balkonkraftwerke oder auch Stecker-Solaranlagen sind kleine Photovoltaikanlagen, die du dir auf deinem Balkon

Nur Seiten von www.quarks.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Naturinfo | «Mini-Dschungel» auf dem Balkon

https://naturinfo.ch/projekt/mini-dschungel-auf-dem-balkon/

Auskunftsstelle für Biodiversität im Siedlungsraum | Regionale Koordinationsstelle für Pflanzen und Pilze | Regionale Koordinationsstelle für wirbellose Tiere | 071 243 40 40, naturinfo@naturmuseumsg.ch
Wirbellose Amphibien Fische Fledermäuse Reptilien Über uns x t «Mini-Dschungel» auf dem Balkon

Naturinfo | Auch auf dem Balkon möglich

https://naturinfo.ch/tipp/auch-auf-dem-balkon-moeglich/

Auskunftsstelle für Biodiversität im Siedlungsraum | Regionale Koordinationsstelle für Pflanzen und Pilze | Regionale Koordinationsstelle für wirbellose Tiere | 071 243 40 40, naturinfo@naturmuseumsg.ch
Säugetiere Wirbellose Amphibien Fische Fledermäuse Reptilien Über uns x t Auch auf dem Balkon

Naturinfo | Blumen und Gemüse für den Balkon

https://naturinfo.ch/tipp/blumen-und-gemuese-fuer-den-balkon/

Auskunftsstelle für Biodiversität im Siedlungsraum | Regionale Koordinationsstelle für Pflanzen und Pilze | Regionale Koordinationsstelle für wirbellose Tiere | 071 243 40 40, naturinfo@naturmuseumsg.ch
Wirbellose Amphibien Fische Fledermäuse Reptilien Über uns x t Blumen und Gemüse für den Balkon

Naturinfo | Wasser auf dem Balkon oder im Garten

https://naturinfo.ch/tipp/wasser-auf-dem-balkon-oder-im-garten/

Auskunftsstelle für Biodiversität im Siedlungsraum | Regionale Koordinationsstelle für Pflanzen und Pilze | Regionale Koordinationsstelle für wirbellose Tiere | 071 243 40 40, naturinfo@naturmuseumsg.ch
Säugetiere Wirbellose Amphibien Fische Fledermäuse Reptilien Über uns x t Wasser auf dem Balkon

Nur Seiten von naturinfo.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Brücke-Museum | Werke | Blick vom Balkon

https://www.bruecke-museum.de/de/sammlung/werke/64670/blick-vom-balkon

von 1 Nutzungsrechte ← Zurück zu den Ergebnissen Künstler Karl Schmidt-Rottluff Titel Blick vom Balkon

Brücke-Museum | Werke | Blick vom Balkon

https://www.bruecke-museum.de/de/sammlung/werke/64667/blick-vom-balkon

von 1 Nutzungsrechte ← Zurück zu den Ergebnissen Künstler Karl Schmidt-Rottluff Titel Blick vom Balkon

Brücke-Museum | Werke | Nackte Liegende auf Balkon

https://www.bruecke-museum.de/de/sammlung/werke/65303/nackte-liegende-auf-balkon

Herunterladen ← Zurück zu den Ergebnissen Künstler Ernst Ludwig Kirchner Titel Nackte Liegende auf Balkon

Brücke-Museum | Werke | Blick vom Balkon

https://www.bruecke-museum.de/de/sammlung/werke/62595/blick-vom-balkon

von 1 Nutzungsrechte ← Zurück zu den Ergebnissen Künstler Karl Schmidt-Rottluff Titel Blick vom Balkon

Nur Seiten von www.bruecke-museum.de anzeigen

Sonne am Balkon tanken | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/sonne-am-balkon-tanken

Nachhaltigkeit verstehen Bildungsangebote Gut informiert You are here Mach mit » Aktionen » Sonne am Balkon

Sonnenstrom vom Balkon | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/sonnenstrom-vom-balkon

Nachhaltigkeit verstehen Bildungsangebote Gut informiert You are here Mach mit » Aktionen » Sonnenstrom vom Balkon

Auf Balkon oder Fensterbank... | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/auf-balkon-oder-fensterbank

Gemüse anbauen – Urban Gardening Workshop Liegt die Zukunft der Landwirtschaft in den Städten? Wie trägt Urban Farming zum Klimaschutz bei? Was ist der Unterschied zwischen Urban Gardening und Urban Farming? Stuttgart, 29. April 2023
Nachhaltigkeit verstehen Bildungsangebote Gut informiert You are here Mach mit » Jugendinitiative » Auf Balkon

Stadtacker: Gemeinsam gärtnern | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/stadtacker-gemeinsam-gaertnern

UrbanGreens Workshop mit Jay und Martin Milpa, Mulchen, Ollas – Profi-Tipps zum Gemüseanbau auf dem Balkon
Gemeinsam gärtnern Stadtacker: Gemeinsam gärtnern Mulchen, Ollas – Tipps zum Gemüseanbau auf dem Balkon

Nur Seiten von www.wir-ernten-was-wir-saeen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Windspiel basteln für den Garten mit Petronella Apfelmus

https://baumhausbande.com/basteln/petronellas-fruehlingsbasteleien/windspiel-basteln-fuer-den-garten/

Wir lassen bunte Bänder tanzen und hängen unser Windspiel in den Garten, auf den Balkon oder auf die
Das haben wir selbst gemacht und peppen damit unseren Garten, die Terrasse oder den Balkon auf.

Einfaches Insektenhotel basteln: Anleitung

https://baumhausbande.com/basteln/basteln-im-sommer/insektenhotel-basteln/

Wir zeigen euch, wie ihr ein einfaches Insektenhotel aus einer Tasse für den Garten oder den Balkon bastelt
basteln Wir zeigen euch, wie ihr ein einfaches Insektenhotel aus einer Tasse für den Garten oder den Balkon

Seedbombs selber machen

https://baumhausbande.com/basteln/petronellas-fruehlingsbasteleien/seedbombs-selber-machen/

Mit den tollen Saatbomben wird euer Garten, Balkon oder das Beet in der Stadt zur Blumenwiese!
Mit den Samenbomben oder „Seedbombs“ könnt ihr Garten, Balkon oder auch ein kleines Beet am Straßenrand

Nur Seiten von baumhausbande.com anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden