Dein Suchergebnis zum Thema: arme

Meintest du are?

Waldschutz: SDW

https://www.sdw.de/fuer-den-wald/waldschutz/

wir abhängig sind, weiter erbringen können, ist es erforderlich, der Natur – wenn nötig – unter die Arme

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Was sollten Eltern bei Virtual-Reality-Spielen beachten?

https://www.klicksafe.de/news/was-sollten-eltern-bei-virtual-reality-spielen-beachten

Das Eintauchen in die Virtuelle Realität (VR) ist nicht mehr nur etwas für Technik-Begeisterte mit viel Geld. VR-Brillen sind mittlerweile auch zu erschwinglichen Preisen zu haben. Und das Angebot an Virtual-Reality-Spielen wächst stetig. Momentan sind VR-Brillen in deutschen Haushalten zwar noch nicht weit verbreitet. Dies könnte sich in der näheren Zukunft jedoch ändern. Wir fassen die wichtigsten Informationen zum Thema VR zusammen. Und wir informieren Eltern, deren Kinder schon heute VR nutzen.
Dadurch lassen sich virtuelle Hände und Arme darstellen, die sich genauso bewegen, wie die spielende

Selbstverletzung bei Jugendlichen in Sozialen Medien

https://www.klicksafe.de/selbstverletzendes-verhalten

Hier finden Sie Handlungstipps für Eltern, Pädagog*innen und Angehörige von Betroffenen.
Häufige Arten der Selbstverletzung sind beispielsweise das Ritzen der Haut an Armen und Beinen mit spitzen

klicksafe für Kinder

https://www.klicksafe.de/fuer-kinder

HanisauLand.de im neuen Look © Seitenstark Sankt Martin Der römische Soldat hat vor 2000 Jahren armen

klicksafe für Kinder

https://www.klicksafe.de/kinder

HanisauLand.de im neuen Look © Seitenstark Sankt Martin Der römische Soldat hat vor 2000 Jahren armen

Nur Seiten von www.klicksafe.de anzeigen

Sicher in die Motorradsaison | Runter vom Gas

https://www.runtervomgas.de/menschen-und-geschichten/artikeluebersicht/sicher-in-die-motorradsaison/

Neben Eingewöhnungsfahrten hilft ein Fahrsicherheitstraining zum Start der Saison.
Dirk nimmt die Arme vom Lenker und hebt sie leicht.

Spuren auf dem Asphalt | Runter vom Gas

https://www.runtervomgas.de/menschen-und-geschichten/artikeluebersicht/spuren-auf-dem-asphalt/

Nina Wortmann: Die Geschichte einer Frau, die weiterlebt.
Zu sehen sind nur Gesicht, Arme und Schultern.

Lange Autofahrten: So bleiben Sie fit | Runter vom Gas | Runter vom Gas

https://www.runtervomgas.de/aktuelles-und-downloads/aktuelles/fit-am-steuer/

Lange Autofahrten zehren an den Kräften, besonders in der Urlaubszeit. Mit diesen Tipps bleiben Sie am Steuer fit.
Streckung und Kniebeuge Beim Einatmen die Arme nach oben heben.

Fahrrad frühlingsfit machen | Runter vom Gas

https://www.runtervomgas.de/ratgeber-und-service/artikeluebersicht/sicher-in-die-fahrradsaison/

Der Frühjahrscheck: So einfach machen Sie Ihr Fahrrad fit für die neue Fahrradsaison. Jetzt mehr erfahren.
Im Sattel sitzend, sollten die Arme beim Greifen des Lenkers locker gebeugt sein.

Nur Seiten von www.runtervomgas.de anzeigen

5 Tipps für eine wirkungsvolle Stimme und Körpersprache | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/5-tipps-koerpersprache-rhetorik

Lehrer unterrichten auch mit Stimme und Körpersprache. Lesen Sie hier 5 praktische Tipps, wie sie diese optimal trainieren und einsetzen.
, verschränken dabei aber die Arme vor der Brust und ziehen womöglich noch eine Augenbraue in die Höhe

Fünf Tipps zur Sofort-Entspannung im "Schulnahkampf" | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/5-tipps-zur-sofort-entspannung-im-schulnahkampf

Hand aufs Herz: Neben den vielen schönen Aspekten Ihres Berufs gibt es bestimmt immer wieder Stresssituationen, die Sie an Ihre Grenzen bringen. Konflikte, Zeitdruck und das Gefühl, nie Feierabend zu haben, können Sie belasten. Unsere 5 besten SOS-Tipps helfen garantiert!
Entladen Sie Ihren Stress in Bewegung: Schütteln Sie Ihre Arme und Hände einmal kräftig aus.

Acht schnelle Ideen für ein besseres Miteinander ? | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/acht-ideen-fuer-ein-besseres-miteinander

Ideen für ein besseres Miteinander ✔️ Infos rund ums Lernen & Lehren ✔️ Impulse für den Schulalltag ✔️ Tipps für Lehrkräfte ✔️ Jetzt mehr erfahren
Jeder Strecke die Arme so weit aus, dass er fast die Fingerspitzen seines Gegenübers berührt.

Geschichte bilingual unterrichten | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/empfehlungen/bilingualer-unterricht/geschichte

Schülerbücher, Text- und Arbeitshefte und vielfältige Materialien für den bilingualen Geschichts-Unterricht ▷ Jetzt entdecken!
tatkräftig mit unseren Materialempfehlungen und greifen Ihnen bei der Unterrichtsgestaltung unter die Arme

Nur Seiten von www.cornelsen.de anzeigen

ร่างกาย – เยอรมัน ศัพท์

https://www.languageguide.org/vocabulary/body/?lang=de&target=to

สำรวจคำศัพท์ในภาษาเยอรมันในหมวดร่างกายผ่านบทแนะนำที่มีเสียงประกอบนี้ วางลูกศรเม้าส์เหนือวัตถุเพื่อฟังวิธีออกเสียง พิสูจน์ความเชี่ยวชาญด้านคำศัพท์ผ่านแบบทดสอบต่าง ๆ
หัวไหล่ ข้อศอก ก้น เอ็นร้อยหวาย น่อง ก้น หลัง ปีกหลัง, ไหปลาร้า ส้นเท้า สะโพก der Arm die Arme

몸 - 독일어 어휘

https://www.languageguide.org/%EB%8F%85%EC%9D%BC%EC%96%B4/%EC%96%B4%ED%9C%98/%EB%AA%B8/

발 뒤꿈치 발가락 엄지발가락 발목 어깨 팔꿈치 엉덩이 허벅지 (=넓적다리) 종아리 (=장딴지) 엉덩이 등 날갯죽지 발바닥 엉덩이 der Arm die Arme

शारीर - जर्मन शब्दावली

https://www.languageguide.org/vocabulary/body/?lang=de&target=hi

जर्मन की इस मजबूती से संकलित शब्दावली में शारीर को खोजें। ऊँचे स्वर में यह सुनने के लिये कि किसी वस्तु को कैसे उच्चारित किया जाये, कर्सर को उस पर रखें। शब्दावली में अपनी प्रवीणता को साबित करने के लिये चुनौतियों को पूरा करें।
कूल्हा, नितंब घुटने के पीछे की नस पिंडली कूल्हा, नितंब पीठ अंसफलक (ansaphalaka) तलवा der Arm die Arme

الجسم - الألمانية مفردات اللغة

https://www.languageguide.org/vocabulary/body/?lang=de&target=ar

استكشف مفردات اللغة الألمانية في الجسم في دليل الصوت المدمج هذا. ضع المؤشر فوق شىء لسماعه بصوت مرتفع. أثبت إتقانك للمفردات من خلال اكمال التحديات.
كاحل كتف مرفق ردف أوتار الركبة ربلة الساق مؤخرة ظهر عظم الكتف أخمص القدم ورك der Arm die Arme

Nur Seiten von www.languageguide.org anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Erste Hilfe bei Kindern: Bewusstlosigkeit | Bundearbeitsgemeinschaft Mehr Sicherheit für Kinder e.V.

https://www.kindersicherheit.de/kindersicherheit/erste-hilfe/bewusstlosigkeit

Lege das bewusstlose Kind so, dass die Atemwege nicht blockiert werden, etwa durch die eigene Zunge, Speichel oder Erbrochenes. Babys auf den Bauch.
Wenn du Beine oder Arme hochhebst, dann sind sie ganz schlaff.

Rutsche - Tipps zu Kauf und Nutzung | Bundearbeitsgemeinschaft Mehr Sicherheit für Kinder e.V.

https://www.kindersicherheit.de/kindersicherheit/produktratgeber/rutsche

Es gibt Standrutschen für Garten oder Kinderzimmer und Rutschen fürs Hochbett. Die Rutsche muss stabil stehen und hohe Seitenwände haben.
Wenn ihr zusammen rutscht, achte darauf, dass die Beine oder Arme deines Kindes nicht an der Rutsche

Draussen mit Kindern: Verhalten bei Gewitter | Bundearbeitsgemeinschaft Mehr Sicherheit für Kinder e.V.

https://www.kindersicherheit.de/kindersicherheit/sicherheitstipps/was-tue-ich-bei-gewitter-blitz-und-donner

Wenn es blitzt und donnert, bist du am sichersten in Gebäuden oder in einem Fahrzeug. In freier Natur ist man vor Blitzen nie ganz sicher.
isolierende Unterlage wie deine Jacke oder deinen Rucksack, die Füße eng nebeneinander und schließ die Arme

Wie nutze ich mit Kindern die Rolltreppe? | Bundearbeitsgemeinschaft Mehr Sicherheit für Kinder e.V.

https://www.kindersicherheit.de/kindersicherheit/sicherheitstipps/wie-nutze-ich-mit-kindern-die-rolltreppe

Nimm dein Kind an die Hand oder auf den Arm, bevor ihr die Rolltreppe betretet.
aktives Kind hast, das sich vom Herumspringen kaum abhalten lässt, nimm es sicherheitshalber auf den Arm

Nur Seiten von www.kindersicherheit.de anzeigen

Weißhandgibbon | Rundgang | Deutsch (DE)

https://www.zoo-landau.de/rundgang/weisshandgibbons.html

Die insgesamt 19 Arten von Gibbons umfassende Familie der Kleinen Menschenaffen ist die artenreichste Gruppe unter den Menschenaffen, zu denen neben Gorillas, Schimpansen, Bonobos und Orangutans auch der Mensch zählt. Gibbons leben in den immergrünen…
Mit Hilfe der langen Arme bewegen sich Gibbons „schwinghangelnd“ in den Bäumen fort.

Zoo-Landau - Tieren auf der Spur - root-dummy

https://www.zoo-landau.de/rundgang/weisshandgibbons

Die insgesamt 19 Arten von Gibbons umfassende Familie der Kleinen Menschenaffen ist die artenreichste Gruppe unter den Menschenaffen, zu denen neben Gorillas, Schimpansen, Bonobos und Orangutans auch der Mensch zählt. Gibbons leben in den immergrünen…
Mit Hilfe der langen Arme bewegen sich Gibbons „schwinghangelnd“ in den Bäumen fort.

Nur Seiten von www.zoo-landau.de anzeigen