Colombischlössle-Fest – www.freiburg.de – Rathaus und Politik/Presse/Pressemitteilungen https://www.freiburg.de/pb/2403986.html
Besucher*innen zum jährlichen Fest mit spannenden Mitmachaktionen, faszinierenden Einblicken in die Archäologie
Besucher*innen zum jährlichen Fest mit spannenden Mitmachaktionen, faszinierenden Einblicken in die Archäologie
VorlesenDie Gewinner des Europäischen Kulturerbepreises (Europa Nostra Awards 2019) wurden heute (Dienstag) von der Europäischen Kommission und dem europäischen Kulturerbenetzwerk Europa Nostra bekanntgegeben. 25 Preisträger aus 16 Ländern wurden ausgezeichnet. Unter den Preisträgern sind drei Projekte aus Deutschland: in der Kategorie Forschung das „RomArchive – Digitales Archiv der Sinti und Roma“ aus Berlin, in der Kategorie Bildung, Ausbildung und Bewusstseinsbildung das digitale Geschichtsbuch „DENKMAL EUROPA“, ebenfalls aus Berlin, sowie „Stewards of Cultural Heritage“, ein Ausbildungsprogramm für vertriebene Kulturerbespezialisten aus Syrien, das von einem deutschen Institut in Istanbul durchgeführt wird.
Management von Kulturerbe über die Schadensbewertung bis hin zum Einsatz digitaler Werkzeuge in der Archäologie
zum Beispiel zu Quechua einer Sprache aus dem Andenraum Südamerikas, oder zur Rolle der Frauen in der Archäologie
Mitglieder – Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle UNESCO-Belange in Deutschland und Mittlerorganisation der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
Harald Meller (Direktor des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt und des Landesmuseums
Quellen Wikpedia und SPIEGEL ONLINE Spiegel-Beitrag Archäologie: Flug der Könige als PDF Und mit diesem
Politische Bildung Newsletter | Nr 01 | 2013
Zusammenhang von Kriegserfahrung und Männlichkeit; Nachlese Zeitmaschine II; Napoleon in Donauwörth; Archäologie
B. die romanischen Sprachen, Philosophie, Theologie, Geschichte und Archäologie.
Erfahre, wie du Latein am Gymnasium erfolgreich lernen kannst – jetzt lesen! 🚀
B. den Geisteswissenschaften, der Archäologie, der Fachterminologie in Naturwissenschaften und der Theologie
im Deutschen SPIELEmuseum Digital in einen Neandertaler verwandeln lassen im Staatlichen Museum für Archäologie
Ob 212 Fassriegel, 606 Puppen, 1110 Postkarten oder 3484 Beilklingen: rund 1.000.000 Objekte bewahrt das Historische Museum der Pfalz in seiner historisch…
Die Sammlung ist in die beiden großen Bereiche „Archäologie“ und „Kulturgeschichte“ unterteilt.