Dein Suchergebnis zum Thema: archäologie

Colombischlössle-Fest – www.freiburg.de – Rathaus und Politik/Presse/Pressemitteilungen

https://www.freiburg.de/pb/2403986.html

Besucher*innen zum jährlichen Fest mit spannenden Mitmachaktionen, faszinierenden Einblicken in die Archäologie

Links - www.freiburg.de - Kultur und Freizeit/Kulturamt/Stadtarchiv/Links

https://www.freiburg.de/pb/235860.html

Stadtarchiv – Linkverzeichnis zu anderen Freiburger Archiven, Hochschulen, Museen und historischen Vereinen
Universitätsarchiv Freiburg Hochschulen Albert-Ludwigs-Universität Abteilung für Provinzialrömische Archäologie

Ämter A-Z - www.freiburg.de - Service/Ämter A-Z Archäologisches Museum Colombischlössle

https://www.freiburg.de/pb/-/205348/archaeologisches-museum-colombischloessle/oe6013899

Behördenwegweiser der Stadt Freiburg im Breisgau
Behördenwegweiser Archäologisches Museum Colombischlössle Beschreibung Das Museum ist das Schaufenster der Archäologie

Lebenslagen - www.freiburg.de - Service/Studium/Studium in Baden-Württemberg

https://www.freiburg.de/pb/-/205336/studium-in-baden-wuerttemberg/leb5000296

null
Einrichtungen wird eine moderne Ausbildung in zahlreichen Studienfächern und Studienbereichen von A wie Archäologie

Nur Seiten von www.freiburg.de anzeigen

Drei Projekte aus Deutschland gewinnen Europäischen Kulturerbepreis – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/drei-projekte-aus-deutschland-gewinnen-europaeischen-kulturerbepreis/

VorlesenDie Gewinner des Europäischen Kulturerbepreises (Europa Nostra Awards 2019) wurden heute (Dienstag) von der Europäischen Kommission und dem europäischen Kulturerbenetzwerk Europa Nostra bekanntgegeben. 25 Preisträger aus 16 Ländern wurden ausgezeichnet. Unter den Preisträgern sind drei Projekte aus Deutschland: in der Kategorie Forschung das „RomArchive – Digitales Archiv der Sinti und Roma“ aus Berlin, in der Kategorie Bildung, Ausbildung und Bewusstseinsbildung das digitale Geschichtsbuch „DENKMAL EUROPA“, ebenfalls aus Berlin, sowie „Stewards of Cultural Heritage“, ein Ausbildungsprogramm für vertriebene Kulturerbespezialisten aus Syrien, das von einem deutschen Institut in Istanbul durchgeführt wird.
Management von Kulturerbe über die Schadensbewertung bis hin zum Einsatz digitaler Werkzeuge in der Archäologie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mitglieder – Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/ueber-uns/ueber-die-deutsche-unesco-kommission/gremien/vorstand/

Mitglieder – Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle UNESCO-Belange in Deutschland und Mittlerorganisation der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
Harald Meller (Direktor des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt und des Landesmuseums

Mitgliedschaft - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/mitmachen/mitgliedschaft/

Mitgliedschaft – Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle UNESCO-Belange in Deutschland und Mittlerorganisation der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
Harald Meller (Direktor des Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt und des Landesmuseums

Nur Seiten von www.unesco.de anzeigen

Politische Bildung Newsletter | Nr 01 | 2013

https://www.politische-bildung.de/politische-bildung-news-01-2013

Politische Bildung Newsletter | Nr 01 | 2013
Zusammenhang von Kriegserfahrung und Männlichkeit; Nachlese Zeitmaschine II; Napoleon in Donauwörth; Archäologie

Politische Bildung Newsletter | Nr 01 | 2013

https://www.politische-bildung.de/politische-bildung-news-01-2013?kontrast=1&cHash=1c026e37f42c648e9e2f4a80682137d7

Politische Bildung Newsletter | Nr 01 | 2013
Zusammenhang von Kriegserfahrung und Männlichkeit; Nachlese Zeitmaschine II; Napoleon in Donauwörth; Archäologie

kein Titel

https://www.politische-bildung.de/politische-bildung-news-01-2013?kontrast=0&cHash=a9f39d06f22fa8bc5f9b10f095d8a9d2

Politische Bildung Newsletter | Nr 01 | 2013
Zusammenhang von Kriegserfahrung und Männlichkeit; Nachlese Zeitmaschine II; Napoleon in Donauwörth; Archäologie

Atomkatastrophe in Fukushima - Atomkatastrophe in Japan - Atomgau in Atomkraftwerk AKW - Debatte über Kernkraft Atomkraft Kernenergie - Energiepolitik auf politsche-bildung.de - Aktuelles

https://www.politische-bildung.de/atomkatastrophe-gau-fukushima?kontrast=0&cHash=a90338275fddfb9b13d00fb529495e00

Atomkatastrophe – Atomgau in Atomkraftwerk AKW Fukushima Japan – Debatte über Kernkraft Atomkraft Kernenergie – Energiepolitik auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Unter Kontrolle Eine „Archäologie der Atomkraft“ entwirft der Film Unter Kontrolle, der nun in den

Nur Seiten von www.politische-bildung.de anzeigen

Sammlungen | Historisches Museum Speyer

https://museum.speyer.de/museum/sammlungen

Ob 212 Fassriegel, 606 Puppen, 1110 Postkarten oder 3484 Beilklingen: rund 1.000.000 Objekte bewahrt das Historische Museum der Pfalz in seiner historisch…
Die Sammlung ist in die beiden großen Bereiche „Archäologie“ und „Kulturgeschichte“ unterteilt.

Team | Historisches Museum Speyer

https://museum.speyer.de/museum/team

Das Team des Historischen Museums der Pfalz stellt sich vor.
Plate Telefon 06232 13 25 767 Fax 06232 13 25 40 oliver.plate@museum.speyer.de Sammlungsleiter Archäologie

Über uns | Historisches Museum Speyer

https://museum.speyer.de/museum/das-museum

Eintauchen in die Geschichte der Menschheit von ihren Anfängen bis in die Neuzeit: Mit unseren spannenden Sammlungsausstellungen und Sonderausstellungen…
in Aarhus, das belgische „Gallo Romeins Museum“ in Tongeren und das Landesamt für Denkmalpflege und Archaeologie

Nur Seiten von museum.speyer.de anzeigen