Dein Suchergebnis zum Thema: archäologie

Death_Matters | Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/programm/digitales-angebot/digital/death_matters-95665/

Eine Gesprächsreihe, die versucht die erforderliche Fürsorge und Ethik beim Vorgang der Digitalisierung von kulturellem Erbe aus Afrika zu beleuchten; insbesondere im Zeitalter von Restitutionen.
Ute Schüren, Altamerikanistin und Kuratorin des Bereichs Amerikanische Archäologie, Mesoamerika am Ethnologischen

Las Americas | Führung im Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/programm/angebot/fuehrung/las-americas-51466/

In der Führung werden ethnologische Perspektiven und Erkenntnisse aus der Archäologie vereint und über

Sounds of Peru | Diskurs im Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/programm/termin/diskurs/sounds-of-peru-117861/

Auf seinen Reisen befasste er sich mit der Archäologie und den Sprachen der Region und dokumentierte

Nur Seiten von www.humboldtforum.org anzeigen

Hudson | Charaktere | Infinity Drake | Loewe Verlag

https://www.loewe-verlag.de/content-717-717/hudson/

Alle Infos zu Hudson aus der Abenteuer-Reihe Infinity Drake. Jetzt Steckbrief lesen!
Er mag: Sherlock Holmes, Archäologie, Kekse, Geschichte, Risiko.

Autor*innen & Illustrator*innen | Loewe Verlag

https://www.loewe-verlag.de/content-15-15/autor_innen/?pl_anfangsbuchstabe=C

Alle Autor*innen und Illustrator*innen bei Loewe und script5. Alphabetisch sortierbar. Isabel Abedi, Ursula Poznanski, Franziska Gehm und viele mehr.
Er interessierte sich schon früh für Geschichte und Archäologie und so begann er, nach der Schule Archäologie

Autor*innen & Illustrator*innen | Loewe Verlag

https://www.loewe-verlag.de/content-15-15/autoren_und_illustratoren/?pl_anfangsbuchstabe=C

Alle Autor*innen und Illustrator*innen bei Loewe und script5. Alphabetisch sortierbar. Isabel Abedi, Ursula Poznanski, Franziska Gehm und viele mehr.
Er interessierte sich schon früh für Geschichte und Archäologie und so begann er, nach der Schule Archäologie

Nur Seiten von www.loewe-verlag.de anzeigen

Steinzeit LIVE: Frühlingserwachen – Arche Warder %

https://www.arche-warder.de/veranstaltung/steinzeit-live-fruehlingserwachen/

Am 26. April 2015 von 10-17 Uhr wird die Steinzeit Siedlung der Arche Warder bei „Steinzeit Live“ zum Leben erweckt. Die Kultur und Lebenswelt der ersten Bauern in Norddeutschland vor Continue reading
Gemeinschaftsprojekt der Arche Warder Zentrum für alte Haus- und Nutztierrassen e.V. und des Museums für Archäologie

Danke - Arche Warder

https://www.arche-warder.de/engagieren/danke/

Der Hilfe zahlreicher Spender, Stiftungen, Firmen und Kooperationspartnern ist es zu verdanken, dass sich die Arche Warder für den Erhalt der alten Haus- und Nutztierrassen einsetzen kann. Jeder kann einen Continue reading
Volkshochschule Kiel Volkshochschule Nortorf Waterbed Discount Kiel Zentrum für Baltische und Skandinavische Archäologie

10 Jahre Arche Warder - Arche Warder

https://www.arche-warder.de/ueber-uns/10-jahre-arche-warder/

In 2013 feiert der Tierpark Arche Warder e.V., das europaweit einzigartige Zentrum für seltene und vom Aussterben bedrohte Haus- und Nutztierrassen, sein 10 jähriges Bestehen. 10 Jahre zuvor dagegen sah Continue reading
In 4-jähriger Bauzeit wurde darüber hinaus in Zusammenarbeit mit dem Institut für Archäologie der Universität

Nur Seiten von www.arche-warder.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

MUMPA – der multimediale Erlebnispfad Paderborn | Stadtmuseum

https://www.paderborn.de/microsite/stadtmuseum/news/mumpa.php

Im Herbst 2026 ist es so weit: Der multimediale Erlebnispfad MUMPA startet!
Paderborn Paderwichtel – Ein inklusiver Spaziergang für Familien Erzählcafé „Migration und Integration“ Archäologie

Hier ist richtig was los. Die Baustelle Am Abdinghof | Stadtmuseum

https://www.paderborn.de/microsite/stadtmuseum/news/zugang-zum-stadtmuseum.php

Auch wenn es am Stadtmuseum nach Baustelle aussieht. Wir haben geöffnet.
Paderborn Paderwichtel – Ein inklusiver Spaziergang für Familien Erzählcafé „Migration und Integration“ Archäologie

Aktuelles | Stadtmuseum

https://www.paderborn.de/microsite/stadtmuseum/news/index.php

Hier erfahren Sie alle Neuigkeiten rund um das Stadtmuseum.
Paderborn Paderwichtel – Ein inklusiver Spaziergang für Familien Erzählcafé „Migration und Integration“ Archäologie

Paderwichtel - Ein inklusiver Spaziergang für Familien | Stadtmuseum

https://www.paderborn.de/microsite/stadtmuseum/news/paderwichtel.php

Paderwichtel – ein inklusiver Spaziergang für Familien
Paderborn Paderwichtel – Ein inklusiver Spaziergang für Familien Erzählcafé „Migration und Integration“ Archäologie

Nur Seiten von www.paderborn.de anzeigen

Archäologen-Camp für Kinder

https://serviceportal.stendal.de/de/veranstaltungen/event/44853,42/archaeologen-camp-fuer-kinder-31-07-2025.html

[vom 31.07.2025 bis 31.07.2025, ab 10:30 bis 12:30 Uhr] Ausgraben, aber wie? Im Archäologen-Camp lernen Kinder von 8 bis 12 Jahren das Ausgraben mit einem echten Archäologen. Unter der fachkundigen Anleitung wird die Grabung vorbereitet, dann gegraben und schließlich auch die Funde bearbeitet. Das Camp bietet so einen lebendigen Eindruck von einer Ausgrabung und die Arbeit in der Archäologie. Das Archäologen-Camp kostet pro Kind 6 Euro und dauert ca. 120 Minuten. Eine vorherige Anmeldung unter
Das Camp bietet so einen lebendigen Eindruck von einer Ausgrabung und die Arbeit in der Archäologie.

Archäologen-Camp für Kinder

https://serviceportal.stendal.de/de/veranstaltungen/event/44853,42/archaeologen-camp-fuer-kinder-31-07-2025.html?btp_event%5Bp_3_108_42%5D=0%3Fical%3D1

[vom 31.07.2025 bis 31.07.2025, ab 10:30 bis 12:30 Uhr] Ausgraben, aber wie? Im Archäologen-Camp lernen Kinder von 8 bis 12 Jahren das Ausgraben mit einem echten Archäologen. Unter der fachkundigen Anleitung wird die Grabung vorbereitet, dann gegraben und schließlich auch die Funde bearbeitet. Das Camp bietet so einen lebendigen Eindruck von einer Ausgrabung und die Arbeit in der Archäologie. Das Archäologen-Camp kostet pro Kind 6 Euro und dauert ca. 120 Minuten. Eine vorherige Anmeldung unter
Das Camp bietet so einen lebendigen Eindruck von einer Ausgrabung und die Arbeit in der Archäologie.

Archäologen-Camp für Kinder

https://serviceportal.stendal.de/de/veranstaltungen/event/44853,42/archaeologen-camp-fuer-kinder-31-07-2025.html?btp_event%5Bp_3_108_42%5D=0%3Fical%3D1%3Fical%3D1

[vom 31.07.2025 bis 31.07.2025, ab 10:30 bis 12:30 Uhr] Ausgraben, aber wie? Im Archäologen-Camp lernen Kinder von 8 bis 12 Jahren das Ausgraben mit einem echten Archäologen. Unter der fachkundigen Anleitung wird die Grabung vorbereitet, dann gegraben und schließlich auch die Funde bearbeitet. Das Camp bietet so einen lebendigen Eindruck von einer Ausgrabung und die Arbeit in der Archäologie. Das Archäologen-Camp kostet pro Kind 6 Euro und dauert ca. 120 Minuten. Eine vorherige Anmeldung unter
Das Camp bietet so einen lebendigen Eindruck von einer Ausgrabung und die Arbeit in der Archäologie.

Archäologen-Camp für Kinder

https://serviceportal.stendal.de/de/veranstaltungen/event/44853,42/archaeologen-camp-fuer-kinder-31-07-2025.html?btp_event%5Bp_3_108_42%5D=0

[vom 31.07.2025 bis 31.07.2025, ab 10:30 bis 12:30 Uhr] Ausgraben, aber wie? Im Archäologen-Camp lernen Kinder von 8 bis 12 Jahren das Ausgraben mit einem echten Archäologen. Unter der fachkundigen Anleitung wird die Grabung vorbereitet, dann gegraben und schließlich auch die Funde bearbeitet. Das Camp bietet so einen lebendigen Eindruck von einer Ausgrabung und die Arbeit in der Archäologie. Das Archäologen-Camp kostet pro Kind 6 Euro und dauert ca. 120 Minuten. Eine vorherige Anmeldung unter
Das Camp bietet so einen lebendigen Eindruck von einer Ausgrabung und die Arbeit in der Archäologie.

Nur Seiten von serviceportal.stendal.de anzeigen