Die Kulthöhlen am Kosackenberg bei Bad Frankenhausen, Kyffhäuserkreis https://www.karstwanderweg.de/publika/vdhk/56/4/116-118/index.htm
Das Thüringische Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie (TLDA) möchte dies in den kommenden Jahren
Das Thüringische Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie (TLDA) möchte dies in den kommenden Jahren
Bei der Beschaffung und Untersuchung von oft verschütteten oder vergrabenen Quellen hilft die Archäologie
Und die Archäologie entdeckt eine ganze Epoche.
Das Ägyptische Museum mit der Büste der Königin Nofretete, dem Porträt der Königin Teje, dem Berliner Grünen Kopf und die Papyrussammlung mit ca. 60.000 Handschriften in hieroglyphischer bis arabischen Schrift zählt zu den bedeutesten Ausstellungen ihrer Art.
180 Artikeln Zum nächsten Artikel Berichte chronologisch Mai 2018: Ausstellung: LWL-Museum für Archäologie
November 2025 zeigen die Landesmuseen gemeinsam mit dem Leibniz-Zentrum für Archäologie Mainz (LEIZA)
Buchkapitel In: In: BLICKpunkt Archäologie. Deutscher Verband für Archäologie, Heft 3/2014.
Das Thema dieser Saison: Archäologie!
Das Thema dieser Saison: Archäologie!
Matthias Schubert (Landesamt für Archäologie Sachsen) Die Zinnlagerstätte bei Ehrenfriedersdorf wurde
Einblicke in die Archäologie von Heisingen Detlef Hopp (Hg.), Essen 2014 Die Familie Arnold Krupp auf
Nach dem ersten Schleswiger Buch von Oliver Grimm und Karl-Heinz Gersmann über Falknerei und Vogelsymbolik (2018) erscheint im Mai 2020 ein Bildband zu Falknerei und ähnlichen …
noloc=1 Das Zentrum für Baltische und Skandinavische Archäologie (ZBSA) in Schleswig legt zusammen