Dein Suchergebnis zum Thema: archäologie

Wenn Grafen entschlafen – Mansfelder Grabmale als Erinnerungskultur | LutherMuseen | Stiftung Luthergedenkstätten

https://www.luthermuseen.de/leichte-sprache/node/847

Referent Mirko Gutjahr studierte frühgeschichtliche Archäologie und mittelalterliche Geschichte an der

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Berichte: Berichte aus dem Museum: Artikel (Verein zur Förderung des Ägyptischen Museums e.V.)

http://www.egyptian-museum-berlin.com/e01story.php?news_id=96

Das Ägyptische Museum mit der Büste der Königin Nofretete, dem Porträt der Königin Teje, dem Berliner Grünen Kopf und die Papyrussammlung mit ca. 60.000 Handschriften in hieroglyphischer bis arabischen Schrift zählt zu den bedeutesten Ausstellungen ihrer Art.
180  Artikeln Zum nächsten Artikel Berichte chronologisch Mai 2018: Ausstellung: LWL-Museum für Archäologie

Berichte: Berichte aus dem Museum: Artikel (Verein zur Förderung des Ägyptischen Museums e.V.)

http://www.egyptian-museum-berlin.com/e01story.php?news_id=96&schrift=1

Das Ägyptische Museum mit der Büste der Königin Nofretete, dem Porträt der Königin Teje, dem Berliner Grünen Kopf und die Papyrussammlung mit ca. 60.000 Handschriften in hieroglyphischer bis arabischen Schrift zählt zu den bedeutesten Ausstellungen ihrer Art.
180  Artikeln Zum nächsten Artikel Berichte chronologisch Mai 2018: Ausstellung: LWL-Museum für Archäologie

Berichte: Berichte aus dem Museum: Artikel (Verein zur Förderung des Ägyptischen Museums e.V.)

http://www.egyptian-museum-berlin.com/e01story.php?news_id=96&schrift=1&schrift=2

Das Ägyptische Museum mit der Büste der Königin Nofretete, dem Porträt der Königin Teje, dem Berliner Grünen Kopf und die Papyrussammlung mit ca. 60.000 Handschriften in hieroglyphischer bis arabischen Schrift zählt zu den bedeutesten Ausstellungen ihrer Art.
180  Artikeln Zum nächsten Artikel Berichte chronologisch Mai 2018: Ausstellung: LWL-Museum für Archäologie

Reports from the Museum: (Society for the Promotion of the Egyptian Museum Berlin)

http://www.egyptian-museum-berlin.com/e01.php?news_start=88&schrift=1&schrift=2

The Egyptian Museum, with the famous Bust of Nefertiti, the portrait of Tje and the Berliner green head together with the Papyrus Collection, containing ca. 60 000 Textdocuments written in various scripts from hieroglyphics to arabic, is one of the most important museums of its kind.
May 2018 Exhibition LWL-Museum für Archäologie Herne – ‚Irrtümer & Fälschungen der Archäologie‚ (23.

Nur Seiten von www.egyptian-museum-berlin.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Troja | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/geschichte-troja/

Und die Archäologie entdeckt eine ganze Epoche.

Bronzezeit | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/geschichte-bronzezeit/

Das dramatische Ende der Epoche gilt als ein „Jahrhundert-Rätsel“ der Archäologie.

Mesopotamien | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/geschichte-mesopotamien/

Ausbildung, macht im British Museum in London eine der sensationellsten Entdeckungen in der Geschichte der Archäologie

Religion im Alten Ägypten | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/geschichte-religion-im-alten-%C3%A4gypten/

Füge Inhalte zu diesem Thema hinzu… Inhalte vorschlagen Weitere Inhalte Archäologie: Mumien – Planet

Nur Seiten von wirlernenonline.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Programm – Museumsinsel Schloss Gottorf

https://schloss-gottorf.de/de/programm?seite=13

November 2025 zeigen die Landesmuseen gemeinsam mit dem Leibniz-Zentrum für Archäologie Mainz (LEIZA)

Programm - Museumsinsel Schloss Gottorf

https://schloss-gottorf.de/de/programm?seite=14

November 2025 zeigen die Landesmuseen gemeinsam mit dem Leibniz-Zentrum für Archäologie Mainz (LEIZA)

Programm - Museumsinsel Schloss Gottorf

https://schloss-gottorf.de/de/programm?seite=3

November 2025 zeigen die Landesmuseen gemeinsam mit dem Leibniz-Zentrum für Archäologie Mainz (LEIZA)

Programm - Museumsinsel Schloss Gottorf

https://schloss-gottorf.de/de/programm?seite=15

November 2025 zeigen die Landesmuseen gemeinsam mit dem Leibniz-Zentrum für Archäologie Mainz (LEIZA)

Nur Seiten von schloss-gottorf.de anzeigen

Veranstaltung-Details | Zinngrube Ehrenfriedersdorf

https://www.zinngrube-ehrenfriedersdorf.de/veranstaltung/vortrag-archaeotin1-532

Matthias Schubert (Landesamt für Archäologie Sachsen) Die Zinnlagerstätte bei Ehrenfriedersdorf wurde

Details | Zinngrube Ehrenfriedersdorf

https://www.zinngrube-ehrenfriedersdorf.de/pressemitteilung/pressemitteilung-archaeotin-vortrag2-1

Präsentation des Arbeitsstandes und neuer Erkenntnisse
Die Organisation übernahm dieses Mal der Projektpartner vom Institut für Vor- und frühgeschichtliche Archäologie

Details | Zinngrube Ehrenfriedersdorf

https://www.zinngrube-ehrenfriedersdorf.de/pressemitteilung/pressemitteilung-archaeotin-ranking2024

Das Interreg-Projekt im Ranking der Sächsischen Zeitung 2024
Wissenschaftsranking 2024 Das Interreg-Projekt im Ranking der Sächsischen Zeitung 2024 Das Projekt „ArchaeoTin – Archäologie

Forschung | Zinngrube Ehrenfriedersdorf

https://www.zinngrube-ehrenfriedersdorf.de/welterbe-montanregion/forschung

Sachsen-Tschechien 2021-2027 Zur Website Zur Website Aktuelle News Veröffentlicht: 21.03.2025 „ArchaeoTin – Archäologie

Nur Seiten von www.zinngrube-ehrenfriedersdorf.de anzeigen

Stadtarchäologie – Literaturhinweise

https://www.essen.de/leben/planen_bauen_und_wohnen/denkmalpflege/stadtarchaeologie___literaturhinweise.de.html

Einblicke in die Archäologie von Heisingen Detlef Hopp (Hg.), Essen 2014 Die Familie Arnold Krupp auf

Die Stadtarchäologie Essen - essen.de

https://www.essen.de/e_magazin/emagazin_1475686.de.html

Freizeit Kultur 07.09.2022 6 Min Die Stadtarchäologie Essen Ein Blick unter die Oberfläche Die Archäologie

Stadtarchäologie Jahr 2005

https://www.essen.de/dasistessen/stadtgeschichte_1/stadtarchaeologie/stadtarchaeologie_2005.de.html

Weitere Informationen Stadtarchäologie Stadtarchäologie – Literaturhinweise Januar – Jubiläum: „Archäologie

Nur Seiten von www.essen.de anzeigen

Menschen in vorgeschichtlicher Zeit | Learnattack

https://learnattack.de/geschichte/menschen-in-vorgeschichtlicher-zeit-0

Menschen in vorgeschichtlicher Zeit leicht und verständlich erklärt inkl. Übungen und Klassenarbeiten. Nie wieder schlechte Noten!
40 Minuten Empfohlen von Tutorin Noemi Videos, Aufgaben und Übungen Video Dauer: 02:41 Archäologie

Altsteinzeit, Jungsteinzeit, Metallzeit | Learnattack

https://learnattack.de/geschichte/altsteinzeit-jungsteinzeit-metallzeit

Altsteinzeit, Jungsteinzeit, Metallzeit leicht und verständlich erklärt inkl. Übungen und Klassenarbeiten. Nie wieder schlechte Noten!
Jungsteinzeit einfach: mittel: schwer: Übung einfach mittel schwer Archäologie

Radioaktive Altersbestimmung - Radioaktivität einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/physik/radioaktive-altersbestimmung

Radioaktive Altersbestimmung einfach erklärt ✓ Viele Radioaktivität-Themen ✓ Üben für Radioaktive Altersbestimmung mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.
Schlagworte #Kernphysik #Umweltphysik #Archäologie #radioaktiver Zerfall #C14-Methode Zugehörige

Aneignende Wirtschaft - Die Steinzeit einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/geschichte/aneignende-wirtschaft

Aneignende Wirtschaft einfach erklärt ✓ Viele Die Steinzeit-Themen ✓ Üben für Aneignende Wirtschaft mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.
Höhlenmalereien #Mittelsteinzeit #Bronzezeit #Kupfersteinzeit #Eisenzeit #Kupferzeit #Urzeit #Archäologie

Nur Seiten von learnattack.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden