Dein Suchergebnis zum Thema: Zugvögel

Vogel – Lebensweise – Gardigo Kids

https://www.gardigo-kids.de/infos-zu-tieren/vogel

Zugvögel: Zugvögel verbringen die verschiedenen Jahreszeiten an unterschiedlichen Orten.

Schwanzmeise - Steckbrief – Gardigo Kids

https://www.gardigo-kids.de/infos-zu-tieren/vogel/schwanzmeise

nicht gefährdet Unterarten (Auswahl): Ae. caudatus europaeus, Ae. caudatus caudatus Zugkategorie Zugvögel

Rotkehlchen - Steckbrief – Gardigo Kids

https://www.gardigo-kids.de/infos-zu-tieren/vogel/rotkehlchen

Unterarten (Auswahl): E. r. balcanisus, E. r. witherbyi, E. r. melophilus, E. r. tataricus Zugkategorie Zugvögel

Sumpfohreule - Steckbrief – Gardigo Kids

https://www.gardigo-kids.de/infos-zu-tieren/vogel/sumpfohreule

gefährdet Unterarten (Auswahl): Asio flammeus flammeus, A. f. bogotensis, A. f. suinda Zugkategorie Zugvogel

Nur Seiten von www.gardigo-kids.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Watt- und Inselexkursion Baltrum

https://www.wwf.de/aktiv-werden/wwf-erlebnistouren/watt-und-inselexkursion-baltrum

Sie erfahren, warum das Wattenmeer so bedeutsam für Zugvögel auf dem Ostatlantischen Zugweg ist.
zur Insel – eine gute Gelegenheit, zu sehen und zu erfahren, warum das Wattenmeer so bedeutsam für Zugvögel

Zugvogeltage und Ringelganstage

https://www.wwf.de/themen-projekte/projektregionen/wattenmeer/veranstaltungen

Zu den besonderen Natur-Veranstaltungen im Wattenmeer gehören die Ringelganstage und die Zugvogeltage.
Herbst im Wattenmeer ist neben dem Frühjahr die „Hoch-Zeit“ der Zugvögel und Zeit für die Zugvogeltage

Bildung: Das Wattenmeer entdecken

https://www.wwf.de/themen-projekte/projektregionen/wattenmeer/bildung-im-wattenmeer

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, das Wattenmeer zu erleben, dort Erfahrungen zu machen und zu lernen. Sei es im Urlaub, bei einer Klassenreise, oder im Unterricht.
aufgelegt Unterrichtsmaterial „Pause im Wattenmeer“ neu aufgelegt Warum machen jedes Jahr 10 Millionen Zugvögel

Wattenmeer: Drehscheibe des Vogelzugs

https://www.wwf.de/themen-projekte/projektregionen/wattenmeer/wattenmeer-drehscheibe-des-vogelzuges

Neben vielen Brutvögeln nutzen auch die ziehenden Wat- und Wasservögel aus dem arktischen Brutgebiet das Wattenmeer als Drehscheibe entlang des Ostatlantischen Zugweges.
Auch die meisten Wat- und Wasservögel sind Zugvögel, aber mit speziellen Ansprüchen.

Nur Seiten von www.wwf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Dokumentarfilm „Zugvögel“ in der ARTE-Mediathek – Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg e. V.

https://www.storchenhof-loburg.de/medienberichte-news-details/dokumentarfilm-zugvoegel-in-der-arte-mediathek.html

Atemberaubende Luftbilder von den Erfindern der Vogelperspektive. Auch der Storchenhof ist zu sehen.
Prinzesschen DVD/CD Bücher Souvenirs Versandkosten Warenkorb News Medienberichte Dokumentarfilm „Zugvögel

Dokumentarfilm "Zugvögel" auf ARTE am 11.08.2016 um 20:15 Uhr - Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg e

https://www.storchenhof-loburg.de/medienberichte-news-details/ausstrahlung-des-films-zugvoegel-auf-arte-am-11-08-2016-um-2015-uhr.html

Atemberaubende Luftbilder von den Erfindern der Vogelperspektive.
Prinzesschen DVD/CD Bücher Souvenirs Versandkosten Warenkorb News Medienberichte Dokumentarfilm „Zugvögel

Medienberichte - Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg e. V.

https://www.storchenhof-loburg.de/medienberichte.html?year=2016&page_a22=2

Medienberichte
Weiterlesen … Die „Volksstimme“ über die Wieglitzer Storchenkinder 13.08.2016 04:51 Uhr Dokumentarfilm „Zugvögel

Medienberichte - Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg e. V.

https://www.storchenhof-loburg.de/medienberichte.html?month=201608

Medienberichte
Weiterlesen … Die „Volksstimme“ über die Wieglitzer Storchenkinder 13.08.2016 04:51 Uhr Dokumentarfilm „Zugvögel

Nur Seiten von www.storchenhof-loburg.de anzeigen

Kranich-Informationszentrum in Groß Mohrdorf

https://www.zoo-rostock.de/ausflugsziele-ostsee/fischland-darss-zingst-ribnitz/kranich-informationszentrum.html

Die „Vorpommersche Boddenlandschaft“ zieht Zugvögel mit ruhigen Schlafgewässern und reichhaltigen Nahrungsräumen
Groß Mohrdorf Die Region des Nationalparks „Vorpommersche Boddenlandschaft“ wirkt wie ein Magnet auf Zugvögel

Ausflugstipps Fischland Darß Zingst an der Ostsee

https://www.zoo-rostock.de/ausflugsziele-ostsee/fischland-darss-zingst-ribnitz.html

Die Hügellandschaft im Süden Kühlungsborns – dicht bewaldet, mit Tälern & Bächen, Schluchten & Höhenzügen.
Von der neuen Beobachtungsplattform aus, lassen sich die Zugvögel besonders gut betrachten.

Kranorama Günz | Vorpommersche Boddenlandschaft

https://www.zoo-rostock.de/ausflugsziele-ostsee/fischland-darss-zingst-ribnitz/kranorama.html

Das besondere Ausflugsziel für Naturliebhaber und -Fotografen. Der Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft.
Kranichbeobachtungsstation dient nicht nur als Beobachtungsplattform sondern auch als Informationszentrum über diese Zugvögel

Rügeninsel Ummanz

https://www.zoo-rostock.de/ausflugsziele-mv/ruegen-stralsund/ummanz.html

Für einen Ausflug oder längeren Verbleib, bei dem Sie und Ihre Familie zur Ruhe kommen wollen, bietet sich die westliche Rügeninsel Ummanz an.
der Nähe des einzigen Gehöftes in Tankow befindet sich eine Vogel-Beobachtungshütte, von der Sie die Zugvögel

Nur Seiten von www.zoo-rostock.de anzeigen

Rothalsgans – Tierpark Gettorf

https://www.tierparkgettorf.de/tiere-und-park/tierlexikon/details/rothalsgans.html

Rothalsgänse pendeln als Zugvögel zwischen der westsibirischen Arktis und der Schwarzmeerküste.
Eier Brutdauer 25 Tage Geschlechtsreife ca. 2 Jahre tagaktiv bodenlebend Rothalsgänse pendeln als Zugvögel

Roter Flamingo - Tierpark Gettorf

https://www.tierparkgettorf.de/tiere-und-park/tierlexikon/details/roter-flamingo.html

Rote Flamingos sammeln sich zur Brutzeit in Kolonien von vielen tausend Vögeln. Sie bilden Paare, die gemeinsam die aus Schlammhügeln bestehenden Nester …
Einige Populationen sind Zugvögel, andere bleiben stationär am Ort der Brutkolonie.

Nur Seiten von www.tierparkgettorf.de anzeigen

Zugvögel: Klima bestimmt den Hinflug, aber nicht die Rückkehr | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

https://www.senckenberg.de/de/pressemeldungen/zugvoegel-klima-bestimmt-den-hinflug-aber-nicht-die-rueckkehr/

Rauchschwalben aus Europa sind Langstrecken-Zugvögel und überwintern in Mittel- und Südafrika.

Familientag 2019 | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

https://www.senckenberg.de/de/familientag-2019/

Auf dem Familientag am 12. Oktober 2019 erfahren die Besucher, was die Natur zu bieten hat. Im ganzen Museum bieten Stände Unterhaltung für jedes Alter.
Ab in den Süden – Zugvögel unterwegs Wo: Sitzgruppe im Vogelsaal Aktionen: Zugvogelspiel, lustiges Federraten

Nur Seiten von www.senckenberg.de anzeigen

Kinder-Tierlexikon, die Wachtel

http://www.kinder-tierlexikon.de/w/wachtel.htm

Sie sind in Mitteleuropa Zugvögel, die nur zwischen Mitte Mai und Oktober bei uns sind, im Winter leben

Kinder-Tierlexikon, der Zwergtaucher

http://www.kinder-tierlexikon.de/z/zwergtaucher.htm

Die osteuropäischen Zwergtaucher sind Zugvögel, überwintern in Mitteleuropa.

Kinder-Tierlexikon, die Dorngrasmücke

http://www.kinder-tierlexikon.de/d/dorngrasmuecke.htm

Die Dorngrasmücke ist ein Zugvogel. Sie brütet meist im Gebüsch, oft nur 30 cm über dem Boden.

Nur Seiten von www.kinder-tierlexikon.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Zugvögel – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

https://366geschichten.de/tag/zugvoegel/

Wunschgeschichten Meine Projekte Romane Gesammelte Werke Minutengeschichten Commander Finn Shop Zugvögel

443. Alle Vögel sind schon da (Hallo Oma Fanny 16) – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

http://366geschichten.de/443-alle-voegel-sind-schon-da-hallo-oma-fanny-16/

Alle Vögel sind schon da Hallo Oma Fanny. Ich bin es, der Noah. Heute ist nach einem langweiligen Tag etwas richtig Lustiges passiert. Davon muss ich dir unbedingt berichten. Seit ein paar Tagen wi…
Er sprach sogar von einer Zugvögel-Willkommensparty.

443. Alle Vögel sind schon da (Hallo Oma Fanny 16) – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

https://366geschichten.de/443-alle-voegel-sind-schon-da-hallo-oma-fanny-16/

Alle Vögel sind schon da Hallo Oma Fanny. Ich bin es, der Noah. Heute ist nach einem langweiligen Tag etwas richtig Lustiges passiert. Davon muss ich dir unbedingt berichten. Seit ein paar Tagen wi…
Er sprach sogar von einer Zugvögel-Willkommensparty.

113. Der kleine Storch lernt fliegen – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

https://366geschichten.de/113-der-kleine-storch-lernt-fliegen/

Der kleine Storch lernt fliegen Theodor saß ganz hoch oben auf einem Turm im Nest. Er warf einen unsicheren Blick zum Boden herab und fürchtete sich. »Das sind bestimmt fünf Meter bis da unten. Ich…
Gutenachtgeschichten Kinder Kindergeschichten Kurzgeschichten Märchen Märchenerzähler Storch Vogel Winter Zugvögel

Nur Seiten von 366geschichten.de anzeigen

Tiere & Pflanzen – Polen | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/polen/daten-fakten/tiere-pflanzen/

In Polen lebt ein Viertel aller Störche der Welt. Neben vielen weiteren Zugvögeln findet man auch Wisente, Elche und Wölfe.
Zugvögel Zugvögel verlassen ihre Heimat, um den Winter in wärmeren Gebieten zu verbringen.

Tiere & Pflanzen - Jemen | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/jemen/daten-fakten/tiere-pflanzen/

Dieses Chamäeleon ist typisch für den Jemen. Wie heißt es wohl und welche Tiere leben noch hier?
So sieht ein Hammerkopf aus, der auch im Jemen lebt. [ © Quelle: pixabay.com ] Zugvögel auf der Reise

Vögel in Mecklenburg-Vorpommern - Deutschland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/bundeslaender/mecklenburg-vorpommern/natur-tiere-pflanzen/voegel-in-mecklenburg-vorpommern/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Neben Vögeln, die an den Ufern oder am Strand brüten, ist das Bundesland aber auch Ziel vieler Zugvögel

Vögel in Sachsen-Anhalt - Deutschland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/bundeslaender/sachsen-anhalt/natur-tiere-und-pflanzen/voegel-in-sachsen-anhalt/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
brüten nur unregelmäßig, sind Neobiota (also ursprünglich nicht einheimische Arten), oder sie sind Zugvögel

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden