Dein Suchergebnis zum Thema: Zugvögel

Zugvögel: Die geheimnisvolle Reise der Mönchsgrasmücke | Film – planet schule

https://www.planet-schule.de/thema/die-geheimnisvollen-reisen-der-tiere-die-moenchsgrasmuecke-film-100.html

Mönchsgrasmücken sind faszinierende Singvögel. In diesem Film für den Bio-Unterricht folgen Forscher:innen den Zugvögeln bis zum Winterquartier.
Klasse Biologie Vögel Singvögel Zugvögel Tiere Überwintern Verwandtes Lernmaterial Der Eleonorenfalke

Biologie: Vögel im Winter - füttern oder nicht? | Unterricht - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/lebensraeume-gefiederte-waldbewohner/voegel-im-winter-film-100.html

Im Winter zieht es Zugvögel in den Süden. Andere Vögel bleiben bei uns und werden oft gefüttert.
Film Hintergrund Unterricht Links & Literatur Wird es kalt in unseren Breiten, verlassen uns die Zugvögel

Biologie: Ab in den Süden - die weite Reise der Zugvögel | Film - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/neuneinhalb-fuer-dich-mittendrin/ab-in-den-sueden-die-weite-reise-der-zugvoegel-film-100.html

Mona erforscht mit Vogelexperte Thorsten den Zug der Kraniche und besucht Forscher, die Amseln mit GPS-Sendern ausstatten. Film ab Grundschule.
Themenschwerpunkt Fortbildung Übung neuneinhalb: für dich mittendrin Ab in den Süden – Die weite Reise der Zugvögel

Lebensraum: Haus und Garten - Vögel im Winter | Film - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/lebensraeume-in-haus-und-garten/voegel-im-winter-film-110.html

Im Winter verlassen uns die Zugvögel und machen sich auf in wärmere Regionen.
Unterricht Praxisbericht Links & Literatur Wird es kalt in unseren Breiten, verlassen uns die Zugvögel

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

klassewasser.de Tiere im Herbst – Kinder

https://klassewasser.de/content/language1/html/5612.php

klassewasser.de ist die Kinderwebseite rund um das Thema Wasser! Sie bietet Kindern im Alter von sechs bis zwölf Jahren Informationen rund um das Thema Wasser. Spannend, unterhaltsam illustriert und vor allem lehrreich verbindet klassewasser.de Lernen mit Spaß.
Zugvögel Auf große Reise begeben sich im Herbst die Zugvögel.

klassewasser.de Das Wattenmeer - Jugendliche

https://klassewasser.de/content/language1/html/6282.php

Was sind Wattenmeere und wer lebt denn dort?
Zudem ist das Wattenmeer oft ein wichtiges Rastgebiet für Zugvögel, bei der sie ihre Nahrung suchen.

klassewasser.de Der Fluss Wolga - Kinder

https://klassewasser.de/content/language1/html/954.php

klassewasser.de ist die Kinderwebseite rund um das Thema Wasser! Sie bietet Kindern im Alter von sechs bis zwölf Jahren Informationen rund um das Thema Wasser. Spannend, unterhaltsam illustriert und vor allem lehrreich verbindet klassewasser.de Lernen mit Spaß.
Zugvögel landen für einen Zwischenstopp.

klassewasser.de Tiere im Winter - Kinder

https://klassewasser.de/content/language1/html/2570.php

klassewasser.de ist die Kinderwebseite rund um das Thema Wasser! Sie bietet Kindern im Alter von sechs bis zwölf Jahren Informationen rund um das Thema Wasser. Spannend, unterhaltsam illustriert und vor allem lehrreich verbindet klassewasser.de Lernen mit Spaß.
wird, die Nahrung knapp und die Tage immer kürzer, dann müssen sich alle freilebenden Tiere –  außer Zugvögel

Nur Seiten von klassewasser.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

ZUGvögel – Eine Sammlung in Bewegung | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/besuch-planen/ausstellungen/zugvoegel-eine-sammlung-bewegung

Unsere Vogelsammlung muss wegen Sanierung teilweise umziehen. Wir haben das als Anlass für eine einmalige Sonderausstellung genommen, in der die historischen Vogelpräparate und die Anregungen unserer Besucher:innen im Mittelpunkt stehen.
Öffnungszeiten Anfahrt Tickets Presse News Shop Besuch planen Ausstellungen ZUGvögel

ZUGvögel – Eine Sammlung in Bewegung | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/leichte-sprache/museum/ausstellungen/zugvogel-eine-sammlung-bewegung

Unsere Vogelsammlung muss wegen Sanierung teilweise umziehen. Wir haben das als Anlass für eine einmalige Sonderausstellung genommen, in der die historischen Vogelpräparate und die Anregungen unserer Besucher:innen im Mittelpunkt stehen.
Öffnungszeiten Anfahrt Tickets Presse News Shop Besuch planen Ausstellungen ZUGvögel

Ausstellungen | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/leichte-sprache/museum/ausstellungen

Öffnungszeiten Anfahrt Tickets Presse News Shop Besuch planen Ausstellungen ZUGvögel

Ausstellungen | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/besuch-planen/ausstellungen

Öffnungszeiten Anfahrt Tickets Presse News Shop Besuch planen Ausstellungen ZUGvögel

Nur Seiten von www.museumfuernaturkunde.berlin anzeigen

Grün Berlin – Die Zugvögel sind zurück (Fremdveranstaltung)

https://gruen-berlin.de/veranstaltung/die-zugvoegel-sind-zurueck

Aufgaben Projekte Unternehmen Karriere Presse Service Leichte Sprache © Konstantin Börner Die Zugvögel

Grün Berlin - Der Rückzug beginnt (Fremdveranstaltung)

https://gruen-berlin.de/veranstaltung/der-rueckzug-beginnt-1

Februar 2023 Einige Zugvögel wie Bachstelze und Hausrotschwanz sind schon in ihre Brutgebiete zurückgekehrt

Grün Berlin - Kienbergpark: Kleine Projekte, große Wirkung – Teil II

https://gruen-berlin.de/park-meldung/kienbergpark-kleine-projekte-grosse-wirkung-teil-ii

mit einem warmen weißen Licht und abschaltbarem Blauanteil sorgen dafür, dass insbesondere Insekten, Zugvögel

Grün Berlin - Langer Tag der StadtNatur in den Grün Berlin Parks

https://gruen-berlin.de/park-meldung/langer-tag-der-stadtnatur-in-den-gruen-berlin-parks

Am späten Samstagnachmittag sind die Besucher*innen im Britzer Garten unterwegs, wo sowohl die Zugvögel

Nur Seiten von gruen-berlin.de anzeigen

Vogel – Lebensweise – Gardigo Kids

https://www.gardigo-kids.de/infos-zu-tieren/vogel

Zugvögel: Zugvögel verbringen die verschiedenen Jahreszeiten an unterschiedlichen Orten.

Schwanzmeise - Steckbrief – Gardigo Kids

https://www.gardigo-kids.de/infos-zu-tieren/vogel/schwanzmeise

nicht gefährdet Unterarten (Auswahl): Ae. caudatus europaeus, Ae. caudatus caudatus Zugkategorie Zugvögel

Rotkehlchen - Steckbrief – Gardigo Kids

https://www.gardigo-kids.de/infos-zu-tieren/vogel/rotkehlchen

Unterarten (Auswahl): E. r. balcanisus, E. r. witherbyi, E. r. melophilus, E. r. tataricus Zugkategorie Zugvögel

Mehlschwalbe - Steckbrief – Gardigo Kids

https://www.gardigo-kids.de/infos-zu-tieren/vogel/mehlschwalbe

Teichen Artbestand: 20 – 48 Millionen Individuen in Europa Unterarten (Auswahl): – Zugkategorie Zugvogel

Nur Seiten von www.gardigo-kids.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Lieder aus dem Ferienkoffer für Zugvögel und Daheimgebliebene  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/597-lieder-aus-dem-ferienkoffer-fuer-zugvoegel-und-daheimgebliebene/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
hier: Ohrenspitzer » Töne für Kinder » Töne für Kinder » Lieder aus dem Ferienkoffer für Zugvögel

Mehr Wintervögel in den Gärten | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/mehr-wintervoegel-den-gaerten

Mittwoch, 10. Januar 2018: Die erste Auswertung einer bundesweiten Vogelzählung hat ergeben, dass sich in diesem Jahr wesentlich mehr Wintervögel in unseren Gärten und Parks tummeln als noch im Vorjahr.
Zugvögel fliegen nicht in den Süden Interessant ist, dass dieses Jahr viele Zugvögel bei uns gesichtet

Glühwürmchen in Gefahr  | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/gluehwuermchen-gefahr

Freitag, 16. Juni 2023: Stadtbeleuchtung wird mehr und mehr zur Gefahr für nachtaktive Insekten. Vor allem Glühwürmchen sind von der Lichtverschmutzung bedroht. 
Viele Tiere sind nachts aktiv, zum Beispiel Zugvögel und Insekten.

Projekt Icarus startet | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/projekt-icarus-startet

Mittwoch, 10. Juli 2019: Seit heute testen Forscher das Projekt Icarus. Mithilfe der ISS werden Bewegungen einiger Tiere auf der Erde beobachtet.
Dazu wurden unter anderem hunderte Zugvögel, Bären und Ziegen mit Sendern ausgestattet.

WAS IST WAS? Fantastische Tiersinne/ Tierwanderungen | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/buchtipps/was-ist-was-fantastische-tiersinne-tierwanderungen

Hunde können mit ihrer Nase sehen und Haie haben Sinnesorgane, die dem Menschen komplett fehlen? Wie anders Tiere die Welt wahrnehmen, erfährst du in diesem spannenden Hörspiel.
hatten danach große Lust, uns für einen Tag mal ganz anders durch die Welt zu bewegen: Einmal wie ein Zugvogel

Nur Seiten von www.kindersache.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Watt- und Inselexkursion Baltrum

https://www.wwf.de/aktiv-werden/wwf-erlebnistouren/watt-und-inselexkursion-baltrum

Sie erfahren, warum das Wattenmeer so bedeutsam für Zugvögel auf dem Ostatlantischen Zugweg ist.
zur Insel – eine gute Gelegenheit, zu sehen und zu erfahren, warum das Wattenmeer so bedeutsam für Zugvögel

Zugvogeltage und Ringelganstage

https://www.wwf.de/themen-projekte/projektregionen/wattenmeer/veranstaltungen

Zu den besonderen Natur-Veranstaltungen im Wattenmeer gehören die Ringelganstage und die Zugvogeltage.
Herbst im Wattenmeer ist neben dem Frühjahr die „Hoch-Zeit“ der Zugvögel und Zeit für die Zugvogeltage

Bildung: Das Wattenmeer entdecken

https://www.wwf.de/themen-projekte/projektregionen/wattenmeer/bildung-im-wattenmeer

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, das Wattenmeer zu erleben, dort Erfahrungen zu machen und zu lernen. Sei es im Urlaub, bei einer Klassenreise, oder im Unterricht.
aufgelegt Unterrichtsmaterial „Pause im Wattenmeer“ neu aufgelegt Warum machen jedes Jahr 10 Millionen Zugvögel

Wattenmeer: Drehscheibe des Vogelzugs

https://www.wwf.de/themen-projekte/projektregionen/wattenmeer/wattenmeer-drehscheibe-des-vogelzuges

Neben vielen Brutvögeln nutzen auch die ziehenden Wat- und Wasservögel aus dem arktischen Brutgebiet das Wattenmeer als Drehscheibe entlang des Ostatlantischen Zugweges.
Auch die meisten Wat- und Wasservögel sind Zugvögel, aber mit speziellen Ansprüchen.

Nur Seiten von www.wwf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Dokumentarfilm „Zugvögel“ in der ARTE-Mediathek – Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg e. V.

https://www.storchenhof-loburg.de/medienberichte-news-details/dokumentarfilm-zugvoegel-in-der-arte-mediathek.html

Atemberaubende Luftbilder von den Erfindern der Vogelperspektive. Auch der Storchenhof ist zu sehen.
Prinzesschen DVD/CD Bücher Souvenirs Versandkosten Warenkorb News Medienberichte Dokumentarfilm „Zugvögel

Dokumentarfilm "Zugvögel" auf ARTE am 11.08.2016 um 20:15 Uhr - Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg e

https://www.storchenhof-loburg.de/medienberichte-news-details/ausstrahlung-des-films-zugvoegel-auf-arte-am-11-08-2016-um-2015-uhr.html

Atemberaubende Luftbilder von den Erfindern der Vogelperspektive.
Prinzesschen DVD/CD Bücher Souvenirs Versandkosten Warenkorb News Medienberichte Dokumentarfilm „Zugvögel

Medienberichte - Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg e. V.

https://www.storchenhof-loburg.de/medienberichte.html?month=201608

Medienberichte
Weiterlesen … Die „Volksstimme“ über die Wieglitzer Storchenkinder 13.08.2016 04:51 Uhr Dokumentarfilm „Zugvögel

Medienberichte - Vogelschutzwarte Storchenhof Loburg e. V.

https://www.storchenhof-loburg.de/medienberichte.html?year=2016&page_a22=2

Medienberichte
Weiterlesen … Die „Volksstimme“ über die Wieglitzer Storchenkinder 13.08.2016 04:51 Uhr Dokumentarfilm „Zugvögel

Nur Seiten von www.storchenhof-loburg.de anzeigen