Dein Suchergebnis zum Thema: Zugvögel

Nationalpark Unteres Odertal – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/nationalpark-unteres-odertal/

Im Herbst ziehen neben tausenden Kranichen allerhand Zugvögel über unseren Nationalpark.
Im Herbst ziehen neben tausenden Kranichen allerhand Zugvögel über unseren Nationalpark.

Schütze nachtaktive Tiere - Junior Ranger

https://junior-ranger.de/2016/10/25/schuetze-nachtaktive-tiere/

Zugvögel verlieren die Orientierung und Nachtfalter umkreisen Lichtquellen bis zur Erschöpfung.
Zugvögel verlieren die Orientierung und Nachtfalter umkreisen Lichtquellen bis zur Erschöpfung.

Bodden - Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/bodden/

Mecklenburg-Vorpommern, bedeutende Lebensräume für viele Vogelarten und insbesondere wichtige Rastplätze für Zugvögel
Mecklenburg-Vorpommern, bedeutende Lebensräume für viele Vogelarten und insbesondere wichtige Rastplätze für Zugvögel

Naturpark Westhavelland - Junior Ranger

https://junior-ranger.de/lexikon/naturpark-westhavelland/

Die Schutzgebiete entlang der Havel sind ein idealer Rastplatz für nordische Zugvögel.
Die Schutzgebiete entlang der Havel sind ein idealer Rastplatz für nordische Zugvögel.

Nur Seiten von junior-ranger.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Wie finden Zugvögel den Weg?

https://www.weltderphysik.de/thema/hinter-den-dingen/wie-finden-zugvoegel-den-weg/

Vögel orientieren sich am Magnetfeld der Erde. Ihr Magnetsinn entsteht im Auge – und beruht auf einem quantenmechanischen Effekt.
Podcast Physik hinter den Dingen Veranstaltungen Physikatlas Über uns Hinter den Dingen Wie finden Zugvögel

Welt der Physik: Fliegen in der optimalen Formation

https://www.weltderphysik.de/gebiet/materie/nachrichten/2014/fliegen-in-der-optimalen-formation/

Messungen an Waldrappen zeigen, wie die Zugvögel ihre Positionen und Flügelschläge aufeinander abstimmen
Physikatlas Über uns Materie Fliegen in der optimalen Formation Messungen an Waldrappen zeigen, wie die Zugvögel

Welt der Physik: Wie Zugvögel ihre Brutplätze finden

https://www.weltderphysik.de/gebiet/leben/nachrichten/2022/wie-zugvoegel-ihre-brutplaetze-finden/

Teichrohrsänger erkennen bei ihrer Reise nach Europa zuverlässig ihr Ziel – dabei hilft ihnen die örtliche Neigung des Erdmagnetfelds.
Medienarchiv Podcast Physik hinter den Dingen Veranstaltungen Physikatlas Über uns Leben Wie Zugvögel

Welt der Physik: Modell simuliert thermischen Auftrieb beim Vogelflug

https://www.weltderphysik.de/gebiet/leben/nachrichten/2016/modell-simuliert-thermischen-auftrieb-beim-vogelflug/

Ein lernfähiger Algorithmus offenbart die beste Strategie für Zugvögel, um mithilfe von Aufwinden möglichst
thermischen Auftrieb beim Vogelflug Ein lernfähiger Algorithmus offenbart die beste Strategie für Zugvögel

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zugvögel Archive – Rambling Rocks

https://www.ramblingrocks.de/tag/zugvoegel/

Reisegedanken Wandern in … Biographien Eugen Geinitz – Vater der Geologie Mecklenburgs Home Zugvögel

Wandern auf Helgoland ist ... - Rambling Rocks

https://www.ramblingrocks.de/helgoland/

Wandern auf Helgoland? Die Insel ist zwar klein, dennoch konnte ich per pedes der Insel einiges abgewinnen. Im Artikel erfährst du mehr.
erleichtert den Aufstieg auf das Plateau … etwas für Vogelfreunde Helgoland ist eine wichtige Raststätte für Zugvögel

Naturkundliche Entdeckungen auf Teneriffa - Teil 3 (Fauna + Gesamtfazit)

https://www.ramblingrocks.de/teneriffa-fauna/

Teneriffa. Das ist Insel, Sonne, Strand, Vulkan und Meer. B. und ich haben den Jahreswechsel 2014/2015 und die erste …
Auch Zugvögel überwintern hier häufig auf der Insel.

Fahrradtour zum Pramort / Halbinsel Zingst - Rambling Rocks

https://www.ramblingrocks.de/fahrradtour-zingst/

Letztes Jahr habe ich ein Radtouren-Wochenende auf der Halbinsel Zingst gemacht, um mich mental, aber vor allem auch körperlich, …
Im Herbst dient die Insel zudem als Rastplatz für Zugvögel wie z. B. dem Kranich (Grus grus).

Nur Seiten von www.ramblingrocks.de anzeigen

Zugvogel – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Zugvogel

Straktur commons.wikimedia.org, CC0 1.0 Das Frühjahr und der Herbst sind die Zeiten, der Wanderung der Zugvögel

Zugvogel – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Zugvogel&mobileaction=toggle_view_mobile

Straktur commons.wikimedia.org, CC0 1.0 Das Frühjahr und der Herbst sind die Zeiten, der Wanderung der Zugvögel

Zugvogel – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Zugv%C3%B6gel

Weitere Informationen Zugvogel Aus KiwiThek (Weitergeleitet von Zugvögel) Wechseln zu: Navigation

Zugvogel/einfach – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Zugvogel/einfach

commons.wikimedia.org, CC0 1.0 Weißstörche bei blauem Himmel – Patrizia08 pixabay.com, CC0 1.0 Alle Zugvögel

Nur Seiten von kiwithek.wien anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Vorhersage des Vogelzugs und dem damit verbundenen Potenzial zur Verbreitung von Krankheitserregern sowie den daraus resultierenden Risiken – DBU

https://www.dbu.de/promotionsstipendium/20025-016/

Zugvögel stellen entscheidende Verbindungselemente dar zwischen entfernten Ökosystemen.
verbundenen Potenzial zur Verbreitung von Krankheitserregern sowie den daraus resultierenden Risiken Zugvögel

Elbwiesen Ostemündung - DBU

https://www.dbu.de/naturerbeflaechen/elbwiesen-ostemuendung/

Die DBU-Naturerbefläche Elbwiesen Ostemündung setzt sich aus drei voneinander getrennten Teilflächen (Belum, Hullen und Allwörden) zusammen…
Die Grünflächen vor und hinter dem Deich werden nur noch extensiv landwirtschaftlich genutzt, damit Zugvögel

Ringfurther Elbauen - DBU

https://www.dbu.de/naturerbeflaechen/ringfurther-elbauen/

Die DBU-Naturerbefläche Ringfurther Elbauen ist rund 1199 Hektar groß und liegt bei Magdeburg. Sie besteht aus mehreren Teilflächen, die sich am Ost- und…
Vogelarten finden hier geeignete Nistmöglichkeiten und das Grünland dient als Nahrungsreservoir für Zugvögel

muna 2005: Erfolgreicher Kampf gegen den unnötigen Stromtod von Vögeln - DBU

https://www.dbu.de/projektbeispiele/muna-2005-erfolgreicher-kampf-gegen-den-unnoetigen-stromtod-von-voegeln/

In der Kategorie Lebensaufgabe Natur werden Dr. Dieter Haas, Bernd Schürenberg und Georg Fiedler mit der muna 2005 ausgezeichent…
Zugvögel kennen keine Grenzen Da für wandernde Arten keine Nationalgrenzen gelten, engagiert sich die

Nur Seiten von www.dbu.de anzeigen

Fotostrecke: Die Zugvögel vom Neusiedlersee – WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/fotostrecke-die-zugvoegel-vom-neusiedlersee/

Suchen WWF Artikel mit bestimmten Darstellungsformen: Manuell (Sonderformate) Fotostrecke: Die Zugvögel

WWF: Neues Brutfloß sichert Überleben der bedrohten Flussseeschwalbe - WWF Österreich

https://www.wwf.at/wwf-neues-brutfloss-sichert-ueberleben-der-bedrohten-flussseeschwalbe/

Neu renoviertes Brutfloß als geschützter Nistplatz für die bedrohten Zugvögel – WWF fordert Schutzgebiete
Arten, Presse-Aussendung Neu renoviertes Brutfloß als geschützter Nistplatz für die bedrohten Zugvögel

WWF-Erfolg: Ein Brutfloß für Flussseeschwalben - WWF Österreich

https://www.wwf.at/wwf-erfolg-ein-brutfloss-fuer-flussseeschwalben/

Die Zugvögel sind hierzulande akut vom Aussterben bedroht.
Die Zugvögel sind hierzulande akut vom Aussterben bedroht.

WWF-Erfolg: Ein Brutfloß für Flussseeschwalben - WWF Österreich

https://www.wwf.at/wwf-erfolg-ein-brutfloss-fuer-flussseeschwalben/?et_blog=

Die Zugvögel sind hierzulande akut vom Aussterben bedroht.
Die Zugvögel sind hierzulande akut vom Aussterben bedroht.

Nur Seiten von www.wwf.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Hessischer Bildungsserver

https://mauswiesel.bildung.hessen.de/wissen/tier/tiere_luft/zugvoegel/index.html

KiwiThek: Zugvögel In der KiwiThek findest du einen Beitrag über Zugvögel mit Informationen über

Hessischer Bildungsserver

https://mauswiesel.bildung.hessen.de/wissen/jahreszeit/jahreszeiten/winter/voegel_im_winter/index.html

jahreszeiten winter voegel_im_winter Vögel im Winter Allgemein: Vögel im Winter     11 Zugvögel

Hessischer Bildungsserver

https://mauswiesel.bildung.hessen.de/wissen/tier/tiere_luft/index.html

    279 Allgemeines über Vögel     6 Allgemeines über Vögel im Winter     3 Allgemeines über Zugvögel

Nur Seiten von mauswiesel.bildung.hessen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Unsere Vogelwelt – Standvögel, Zugvögel, Teilzieher | lernando

https://www.lernando.de/magazin/236/Unsere-Vogelwelt-Standvoegel-Zugvoegel-Teilzieher

Merkzettel Pfadnavigation Elternmagazin Wissen und Bildung Unsere Vogelwelt – Standvögel, Zugvögel

Die kleine Meise und ihre Freunde | lernando

https://www.lernando.de/artikel/die-kleine-meise-und-ihre-freunde/978-3-401-09267-6

Jetzt leichter lernen: hier erfahren Sie alles über Die kleine Meise und ihre Freunde – Sachbilderbuch über heimische Vögel mit Hörspiel-Download für Kindergarten und Grundschule
Wohin fliegen die Zugvögel? Kann die Lachmöwe lachen? Warum sind die Rabenvögel so schlau?

Lerngrammatik Spanisch | lernando

https://www.lernando.de/artikel/lerngrammatik-spanisch/978-3-14-112680-8

Jetzt leichter lernen: hier erfahren Sie alles über Lerngrammatik Spanisch – Nueva Edición
Wetterregeln von der Natur abgeschaut Beitrag lesen Wissen und Bildung Unsere Vogelwelt – Standvögel, Zugvögel

Ich kenn dich nicht, ich geh nicht mit! | lernando

https://www.lernando.de/artikel/ich-kenn-dich-nicht-ich-geh-nicht-mit/978-3-401-51157-3

Jetzt leichter lernen: hier erfahren Sie alles über Ich kenn dich nicht, ich geh nicht mit! – Drei Geschichten, die stark machen
10,00 € Passende Beiträge aus unserem Magazin Wissen und Bildung Unsere Vogelwelt – Standvögel, Zugvögel

Nur Seiten von www.lernando.de anzeigen