Dein Suchergebnis zum Thema: Zugvögel

Zugvogeltage: Zugvögel beobachten im und am Pilsumer Leuchtturm

https://www.bad-bevensen.de/veranstaltungentest/veranstaltung/15102025-100115885-17-zugvogeltage-zugvogel-beobachten-im-und-am-pilsumer-leuchtturm

Einfach mal vorbeikommen und sich die Zugvögel zeigen und erklären lassen.
Zugvogeltage: Zugvögel beobachten im und am Pilsumer Leuchtturm Einfach mal vorbeikommen und sich die

Zugvogeltage: Zugvögel beobachten im und am Pilsumer Leuchtturm

https://www.bad-bevensen.de/veranstaltungentest/veranstaltung/16102025-100115885-17-zugvogeltage-zugvogel-beobachten-im-und-am-pilsumer-leuchtturm

Einfach mal vorbeikommen und sich die Zugvögel zeigen und erklären lassen.
Zugvogeltage: Zugvögel beobachten im und am Pilsumer Leuchtturm Einfach mal vorbeikommen und sich die

17. Zugvogeltage 2025

https://www.bad-bevensen.de/veranstaltungentest/veranstaltung/15102025-100115811-17-zugvogeltage-2025

Im Oktober 2025 dreht sich an der niedersächsischen Nordseeküste alles um die Zugvögel.
Zugvogeltage 2025 Im Oktober 2025 dreht sich an der niedersächsischen Nordseeküste alles um die Zugvögel

17. Zugvogeltage 2025

https://www.bad-bevensen.de/veranstaltungentest/veranstaltung/17102025-100115811-17-zugvogeltage-2025

Im Oktober 2025 dreht sich an der niedersächsischen Nordseeküste alles um die Zugvögel.
Zugvogeltage 2025 Im Oktober 2025 dreht sich an der niedersächsischen Nordseeküste alles um die Zugvögel

Nur Seiten von www.bad-bevensen.de anzeigen

Unsere Zugvögel | Deutsche Wildtier Stiftung | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/zugvoegel

Zugvögel in Deutschland: Wie weit ziehen Vögel? Woher wissen Sie, wo es langgeht?
Standvögel, Zugvögel, Teilzieher und Strichvögel Auch die Länge der Route ist genetisch festgelegt.

Waldrapp – Navigations{{break}}training{{break}} für Zugvögel | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/naturschutz/waldrapp-navigationstraining-fuer-zugvoegel

Waldrapp – Navigationstraining für Zugvögel
Tier des Jahres Trauerseeschwalbe – Brutinseln als letzte Rettung Waldrapp – Navigationstraining für Zugvögel

Die faszinierenden Fähigkeiten der Zugvögel | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/vogelzug-beginnt

Zweimal im Jahr legen unzählige Vögel Tausende von Kilometern rund um den Erdball zurück. Jetzt geht es Richtung Winterquartier.
Dabei sind Orientierung und Navigation der Zugvögel ein komplexes Gefüge.

Zugvögel vom Winde verweht? | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/hunderttausende-zugvoegel-bald-vom-winde-verweht

Auf der Friedländer Großen Wiese, einer Fläche von 266 Hektar, soll ein Windpark entstehen. Hier die Stellungnahme der Deutschen Wildtier Stiftung.
Tier des Jahres Trauerseeschwalbe – Brutinseln als letzte Rettung Waldrapp – Navigationstraining für Zugvögel

Nur Seiten von www.deutschewildtierstiftung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Internationaler Tag der Zugvögel am 10.05.08 – Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/internationaler-tag-der-zugvoegel-am-100508/

Am 10. und 11.05.2008 ist der Internationale Tag der Zugvögel („World Migratory Bird Day“). – An diesem Wochenende finden auf der ganzen Welt Veranstaltungen zum Thema „Zugvögel – Botschafter der
Internationaler Tag der Zugvögel am 10.05.08 Am 10. und 11.05.2008 ist der Internationale Tag der Zugvögel

Federwechsel der Vögel - Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/federwechsel-der-voegel/

Millionen Zugvögel mausern im Wattenmeer
Federwechsel der Vögel Millionen Zugvögel mausern im Wattenmeer 09.08.2016 An den Stränden und Deichen

Verwirrte Meeresgänse - Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/verwirrte-meeresgaense/

Wattenmeer-Zugvögel durch Winterkapriolen irritiert
Verwirrte Meeresgänse Wattenmeer-Zugvögel durch Winterkapriolen irritiert 05.04.2013 Der wechselhafte

Wanderer zwischen den Welten - Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/wanderer-zwischen-den-welten/

Veranstaltungen zum Internationalen Tag der Zugvögel
Wanderer zwischen den Welten Veranstaltungen zum Internationalen Tag der Zugvögel 10.05.2013 Eines

Nur Seiten von www.schutzstation-wattenmeer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zugvögel – Das Jahr der Rauchschwalbe – Arbeitsblatt mit Lösungen | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/produkte/zugvoegel-das-jahr-der-rauchschwalbe-arbeitsblatt-mit-loesungen-1100015441

Zugvögel – Das Jahr der Rauchschwalbe – Arbeitsblatt mit Lösungen – 1100015441 ▶ Jetzt bestellen!
Direktbestellung International Karriere Presse cornelsen.de Startseite Cornelsen Verlag Produkte Zugvögel

Nachhaltigkeit im Fach Sachunterrichtn | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/empfehlungen/nachhaltigkeit/sachunterricht

Arbeitsblätter zum Thema Nachhaltigkeit herunterladen ▶ für spannenden Sachunterricht in der Grundschule ✓ Jetzt entdecken!
Arbeitsblatt mit Lösungen Zugvögel – Das Jahr der Rauchschwalbe Arbeitsblatt mit Lösungen Klare Sache

7 Unterrichtsideen für den Frühling | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/magazin/beitraege/unterrichtsideen-fuer-den-fruehling

7 spannende Ideen für den Unterricht im Frühling ▶️ Von Heuschnupfen bis Klimaschutz ✔️ alle Jahrgänge ✔️ Arbeitsblätter ✔️ Jetzt mehr erfahren
gehen immer Der Igel erwacht aus dem Winterschlaf, der Feldhase verliert sein Winterfell und die ersten Zugvögel

Nur Seiten von www.cornelsen.de anzeigen

Zugvögel in Thüringen beobachten – NABU Thüringen

https://thueringen.nabu.de/natur-und-landschaft/natur-erleben/vogelzug-in-thueringen/

Im Herbst machen sich mehr als 100 Millionen Zugvögel aus Deutschland auf in wärmere Gefilde.
Freiwilligendienste Presse Natur & Landschaft Natur erleben Vogelzug in Thüringen Mehr aus dieser Rubrik Zugvögel

Zugvögel in Thüringen beobachten - NABU Thüringen

https://thueringen.nabu.de/natur-und-landschaft/natur-erleben/vogelzug-in-thueringen/index.html

Im Herbst machen sich mehr als 100 Millionen Zugvögel aus Deutschland auf in wärmere Gefilde.
Freiwilligendienste Presse Natur & Landschaft Natur erleben Vogelzug in Thüringen Mehr aus dieser Rubrik Zugvögel

Birdwatch 2018 - NABU Thüringen

https://thueringen.nabu.de/news/2018/25192.html

Mit dem NABU Thüringen Zugvögel am Rückhaltebecken Straußfurt beobachten.
Vorlesen Birdwatch 2018: Vogelzug live erleben Mit dem NABU Thüringen Zugvögel beobachten Wer den

Mit dem NABU Zugvögel beobachten - NABU Thüringen

https://thueringen.nabu.de/news/2024/35474.html

Am Samstag, dem 12. Oktober 2024 am Rückhaltebecken Straußfurt Kiebitz, Kranich und Co. beobachten.
statt Populismus – Der Wolf ist nicht das Problem Wir erleben ein neues Waldsterben Mit dem NABU Zugvögel

Nur Seiten von thueringen.nabu.de anzeigen

Sind Zugvögel noch stärker bedroht als befürchtet? – WSL-Junior

http://www.wsl-junior.ch/de/biodiversitaet/biodiversitaet-erforschen/sind-zugvoegel-noch-staerker-bedroht-als-befuerchtet.html

Wissenschaft für Kinder und Jugendliche erklärt: Forschende beantworten Fragen von Schülerinnen und Schüler.
Sind Zugvögel noch stärker bedroht als befürchtet? Wo werden die Schneehasen in Zukunft wohnen?

Sind Zugvögel noch stärker bedroht als befürchtet? - WSL-Junior

https://www.wsl-junior.ch/de/biodiversitaet/biodiversitaet-erforschen/sind-zugvoegel-noch-staerker-bedroht-als-befuerchtet.html

Wissenschaft für Kinder und Jugendliche erklärt: Forschende beantworten Fragen von Schülerinnen und Schüler.
Sind Zugvögel noch stärker bedroht als befürchtet? Wo werden die Schneehasen in Zukunft wohnen?

Biodiversität erforschen - Seite 3 von 4 - WSL-Junior

http://www.wsl-junior.ch/de/biodiversitaet/biodiversitaet-erforschen/page-3.html

Wissenschaft für Kinder und Jugendliche erklärt: Forschende beantworten Fragen von Schülerinnen und Schüler.
Sind Zugvögel noch stärker bedroht als befürchtet? Wo werden die Schneehasen in Zukunft wohnen?

Biodiversität erforschen - Seite 3 von 4 - WSL-Junior

https://www.wsl-junior.ch/de/biodiversitaet/biodiversitaet-erforschen/page-3.html

Wissenschaft für Kinder und Jugendliche erklärt: Forschende beantworten Fragen von Schülerinnen und Schüler.
Sind Zugvögel noch stärker bedroht als befürchtet? Wo werden die Schneehasen in Zukunft wohnen?

Nur Seiten von www.wsl-junior.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Zugvögel können dem Klimawandel nur begrenzt folgen

https://www.mpg.de/557662/pressemitteilung20080731

Zugvögel können dem Klimawandel nur begrenzt folgen.
Nordamerika Russland English Max-Planck-Gesellschaft Startseite Newsroom News Zugvögel

Das Verschwinden der Zugvögel

https://www.mpg.de/14532205/zugvoegel-verschwinden

Langstreckenzieher leiden besonders unter Veränderungen ihres Lebensraums
Das Verschwinden der Zugvögel Langstreckenzieher leiden besonders unter Veränderungen ihres Lebensraums

Zugvögel haben hellere Federn

https://www.mpg.de/17953330/1203-orni-zugvoegel-haben-hellere-federn-154562-x

Je weiter Vögel fliegen, desto heller ist im Schnitt ihr Gefieder. Das Phänomen zieht sich durch die unterschiedlichsten Vogelgruppen, auch wenn es nicht auf jede einzelne Art zutrifft. Die Entwicklung hellerer Gefiederfarben spielt nach Ansicht der Wissenschaftler eine wichtige Rolle für die Wärmeregulierung, um eine Überhitzung während des Zugs zu vermeiden.
Russland English Max-Planck-Gesellschaft Startseite Newsroom Aus den Instituten Zugvögel

Vögel ziehen bei jedem Klima

https://www.mpg.de/14473814/vogelzug-klima

Zugvögel gab es schon während der letzten Eiszeit
Startseite Newsroom News Vögel ziehen bei jedem Klima Vögel ziehen bei jedem Klima Zugvögel

Nur Seiten von www.mpg.de anzeigen

Zugvögel auf gefahrvoller Reise // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/zugvoegel-auf-gefahrvoller-reise-9986

Mehrere Forschungsgruppen der Universität arbeiten daran, das Verhalten der Zugvögel genauer zu verstehen
Sandra Bouwhuis Zugvögel auf gefahrvoller Reise 05.11.2024 Exzellenzstrategie Forschung Biologie

Wie Zugvögel das Längengrad-Problem lösen // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/wie-zugvoegel-das-laengengrad-problem-loesen-2101

Zugvögel finden erstaunlich genau ihren Weg.
Foto: iStock/Rosemarie Kappler Wie Zugvögel das Längengrad-Problem lösen 24.08.2017 Exzellenzstrategie

Warum Zugvögel immer den Weg finden // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/warum-zugvoegel-immer-den-weg-finden-1186

Zugvögel sind Meister im Navigieren.
Warum Zugvögel immer den Weg finden 30.09.2015 Research Top News Top-Thema Forschung Zugvögel sind

Gestörter Kompass // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/gestoerter-kompass-8105

Welche Radiowellen den Magnetkompass der Zugvögel stören, hat ein Forschungsteam um Henrik Mouritsen
Welche Radiowellen den Magnetkompass der Zugvögel stören, hat ein Forschungsteam um Henrik Mouritsen

Nur Seiten von uol.de anzeigen

Rast im Moor – Zugvögel auf Zwischenstopp – Landesmuseum Natur und Mensch

https://www.naturundmensch.de/aktuell/artikel/rast-im-moor-zugvoegel-auf-zwischenstopp

Diese Familienführung lädt ein, die faszinierende Welt der Zugvögel im Lebensraum Moor zu entdecken.
Vermittlungsangebote Barrierefreiheit Service Museumsshop × Für Familien Rast im Moor – Zugvögel

Zugvögel - Faszination und Vielfalt - Landesmuseum Natur und Mensch

https://www.naturundmensch.de/aktuell/artikel/zugvoegel-faszination-und-vielfalt

Workshop mit Bestimmungsübungen anlässlich der Zugvogeltage.
Anfahrt Vermittlungsangebote Barrierefreiheit Service Museumsshop × Für Familien Zugvögel

Eintauchen in die Welt der Zugvögel - Landesmuseum Natur und Mensch

https://www.naturundmensch.de/aktuell/artikel/eintauchen-in-die-welt-der-zugvoegel

Anlässlich der Zugvogeltage bietet diese Führung einen vielseitigen Einblick rund um das Thema Vogelzug in unserer Region.
Vermittlungsangebote Barrierefreiheit Service Museumsshop × Für Familien Eintauchen in die Welt der Zugvögel

Veranstaltungen - Landesmuseum Natur und Mensch

https://www.naturundmensch.de/aktuell/eventuebersicht

Übersicht über alle aktuellen Veranstaltungen des Museums
weitere Informationen 18.10.2025 11:00 – 13:00 Uhr Für Familien Zugvögel – Faszination und Vielfalt

Nur Seiten von www.naturundmensch.de anzeigen